Einbau von H7 LED-Nachrüstlampen in Corsa D (Osram NIGHT BREAKER LED)

Opel Corsa D

Hallo zusammen,

die dunkle Jahreszeit hat wieder begonnen und ich habe mich gefragt ob es bereits jemanden in diesem Forum gibt, der eine H7 LED-Nachrüstlampe in seinen Opel Corsa D verbaut hat.

Ja, der Corsa ist noch nicht auf der offiziellen Liste der erlaubten PKW. Allerdings wächst die Liste zunehmend.

Ist ein Einbau ohne weiteres möglich? Passt das vom Platz her? Hat jemand bereits Erfahrungen damit?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!

Osram H7 NIGHT BREAKER LED
140 Antworten

Ich hatte die OSRAM Nightbreaker LED in einem VW up - ich finde gerade nasse Fahrbahnen "schlucken" das Weiß/blaue LED-Licht ziemlich - hier find ich das gelbliche Halogen besser.
Dieses Phänomen gilt meiner Meinung nach aber generell für LED-Licht.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 22. Februar 2024 um 18:08:38 Uhr:


... und darauf achten das bei Philips bisher nur die BOOST-Variante eine Freigabe hat!

Eigentlich sollte das klar sein, weil die normalen passen ja nicht rein wegen der Baugröße.

Wobei wir wieder bei meinem Lieblingsthema wären. Aber weil wir ja hier in Deutschland sind, dem Kand der Regeln, Papiere und Vorschriften ist es schwer...

Die Boost-Variante von Philips ist auch für die Fahrzeuge zugelassen, die bisher die "normalen" drin gehabt haben.
Und meine Meinung ist und war, solange die LED-Lampen baulich reinpassen können die auch einhebaut werden.
Ich rede nur von Osram und Philips.

Aber wir leben ja in Deutschland und da muss ja alles seine Ordung haben und wenn dass nicht so ist kommt die Rennleitung oder deren Helfershelfer und man wird bestraft. Egal ob etwas angestellt wurde oder nicht. Hauptsache immer "Dududu".

Naja. Was solls. Ich bin jetzt endlich froh, dass meine Canbus-Adapter für den Meriva B gekommen sind. Nach 3 Monaten...!

Das ist für mich ein Grund, dass eine Lampe nich eingebaut werden kann, oder die zusätzlich benötigten Halter.

... in vielen EU-Ländern ist ist teilweise "verrückter" mit Regularien und stringenter Durchsetzung. Und das es durchaus im Interesse andere Mitmenschen sein kann wenn "Du" böse ist sollte Dir auch in den Sinn kommen.

Zum Thema: Wenn die falschen nicht passen ist das Ok, merkt man dann aber erst wenn man die Finger unter der Haube hat. manch eienr frickelt sich vllt. dennoch sowas irgendwie rein - und genau das brauche ich nicht. Nicht wnen ich so einen im Rückspiegel habe, nicht wenn er mir entgegen kommt.

Zitat:

@foku69 schrieb am 22. Februar 2024 um 19:05:52 Uhr:


Ich hatte die OSRAM Nightbreaker LED in einem VW up - ich finde gerade nasse Fahrbahnen "schlucken" das Weiß/blaue LED-Licht ziemlich - hier find ich das gelbliche Halogen besser.
Dieses Phänomen gilt meiner Meinung nach aber generell für LED-Licht.

Grelles Licht ist eben nicht alles. Kann ich von unserem anderen Auto mit LED bestätigen. Zunehmend gewinnt halt Optik die Oberhand. Meine Halogen bleiben drin.

Ähnliche Themen

Der Lichtvorteil ist dann überkompensiert wenn Dir bei Regen halt "tolle Leuchten" entgegen kommen. Eiegntlich ist das so ein gegenseitiges Hochrüsten. Wenn ich so einige entgegenkommende Scheinwerfer neuer bauart so erlebe frag ich mich ob man die Test- und Prüfnormen nicht sogar noch ein paar DIN-A-Seiten erweitern muß.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 23. Februar 2024 um 09:30:10 Uhr:


Der Lichtvorteil ist dann überkompensiert wenn Dir bei Regen halt "tolle Leuchten" entgegen kommen. Eiegntlich ist das so ein gegenseitiges Hochrüsten. Wenn ich so einige entgegenkommende Scheinwerfer neuer bauart so erlebe frag ich mich ob man die Test- und Prüfnormen nicht sogar noch ein paar DIN-A-Seiten erweitern muß.

Blender gibt es genug. Da reichen diejenigen die die "normalen" zugelassenen Lampen falsch einbauen, weil es so ein "gefriemel ist".

Aber ich belasse es dabei sonst kommen wir auf Gesundheitsthemen wie vor einiger Zeit, wo es auch geheißen hat, man solle es doch tun oder auch nicht aus Rücksicht auf die Anderen.

Und übrigens, die neuen modernen Lampen in den aktuellen Fahrzeugen finde ich persönlich nicht schlimm. Ich finde nur die Erkennungstechnik verbesserungswürdig, die die entsprechenden Beleuchtungszustände umschaltet.

Beim Corsa-E gibt es gerade Probleme mit den Philips, obwohl zugelassen seit 12.02.24.

https://www.motor-talk.de/.../...s-ultinon-pro6000-boost-t7600088.html

Was ist mit dem Opel Corsa D 2006?
Würde da die LED Boos Version von Philips passen?

Nein

Zitat:

@B2354 schrieb am 9. Mai 2024 um 17:32:56 Uhr:


Was ist mit dem Opel Corsa D 2006?
Würde da die LED Boos Version von Philips passen?

Passen werden die schon, wie bei meiner Frau in opel corsa d vor Facelift aber leider illegal. Scheiss drauf, beim TÜV haben die auch nichts gesagt. LG

@kleine777
Möchtest du hier tatsächlich illegale Umbauten an Lichttechnischen Einrichtungen,
die zwangsläufig zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen,
in aller Öffentlichkeit empfehlen?
Damit solltest du vielleicht etwas vorsichtiger sein, siehe Nutzungsbedingungen.

Klar ist so ein Umbau irgendwie möglich, aber das ist nicht scheißegal, sondern illegal. Leider!

Schmeckt mir selbst ja auch nicht, da ich in Frauchens 2007er VFL sowas auch gerne einbauen würde.
Aber ist nun mal nicht zugelassen und ob ich riskieren würde, dadurch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs zum Erlöschen zu bringen???
Ähm ... NÖ!

Zitat:

@B2354 schrieb am 9. Mai 2024 um 17:32:56 Uhr:


Was ist mit dem Opel Corsa D 2006?
Würde da die LED Boos Version von Philips passen?

Warum raten oder hier fragen?

Wa passt und *darf* ... https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led.html

Ist mir schon klar. Es wurde gefragt ob die passen. Wie man damit umgeht ist jedem überlassen. Mein Licht blendet keinen, ist korrekt eingestellt. Von Werk aus hat corsa schlimmste Licht verbaut was je erlebt habe.
Jetzt kann ich damit leben. LG

Was nicht zugelassen ist ist illegal. Illegale Umbauten werden entsprechend der NUB nicht toleriert.

Kann man eigentlich die erkennen von aussen? Ich habe ne große linse davor, ich kann die originale h 7 auch nicht erkennen. Ausgerechnet unser model ist nicht für led geeignet. Echt blöd

Deine Antwort
Ähnliche Themen