Einbau von CCFL Angel Eyes Scheinwerfer Monoblock für Limo

BMW 3er E36

CCFL Angel Eyes Scheinwerfer von Carparts Online

http://www.ebay.de/.../360419335985?...|Platform:E36&hash=item53eaaa9f31#ht_2976wt_1139

In Live sehen die Scheinwerfer 1000mal schöner aus als auf dem Bild.

Moin zusammen,

habe heute versucht meine neuen Scheinwerfer zu verbauen, bin aber dabei auf ein paar Probleme gestoßen.

1. Mit der original Scheinwerfereinstellung, passen die neuen Scheinwerfer nicht rein. Habe aber aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse hier aufgehört weiter zu experimentieren. Will morgen nochmal den Einbau versuchen.

2. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Blinkeradapter zu weit nach hinten ragt und gegen eine Halterung die am Kotflügel befestigt ist drückt.

3. Das Blinkergehäuse ist nach unten hin zu lang und spitz und an der oberen Rundung zu flach und nicht 100% passgenau. Somit sieht der Kotflügel nicht richtig ausgefüllt aus.

4. Zwar passt der orig. Bosch LWR Motor in das Gelenk aber lässt sich nicht richtig arretieren, weil der orig. Strom-Kabelstecker zu Breit ist. Man könnte/müsste hier etwas nachhelfen und den Stellmotor mit Isolierband befestigen. (Also der ist nicht richtig lose,aber lässt sich leicht drehen.)

Zu den Scheinwerfern selbst kann ich nur positives sagen. Die sehen echt schön und dezent aus (könnten glatt wie orig. von BMW sein). Die CCFL Ringe leuchten sehr hell (heller als das Abblendlicht) und leicht bläulich. Haben für meinen Geschmack die perfekte Größe. Und sind um Längen besser als die "DEPO" Scheinwerfer, obwohl diese eine Glasscheibe haben, aber die DEPO Leuchtringe sind ja mal der größte Schrott überhaupt.
Die Ausleuchtung ist im Gegensatz zum orig. Bosch Scheinwerfer mit Osram H7 wie Tag und Nacht. Der Unterschied ist unglaublich. In den Angel Eyes Scheinwerfern sind H1 (Abblendlicht)/ H3 Lampen verbaut (Fernlicht). Der Lichtkegel ist deutlich zu erkennen und sehr hell. Das Licht des neuen Scheinwerfers ist so gut, das der orig. Bosch Scheinwerfer nicht mehr wahrnehmbar ist. Ich habe ihn abgedeckt und man konnte fast keinen unterschied feststellen ob er jetzt an oder aus ist.

Das ist auch eigentlich der Hauptgrund für die Neuanschaffung der Scheinwerfer. Weil es echt unmöglich ist mit den orig. Bosch Scheinwerfern nachts zu fahren. Die Scheinwerfer bei neueren Fahrzeugen sind so hell, dass die alten BMW Scheinwerfer gar nicht gegen ankommen. Fahre fast immer blind sobald es Gegenverkehr gibt. Und nein, die Scheinwerfer sind nicht angelaufen oder gelblich eingebrannt. Die orig. BMW Scheinwerfer sind einfach nicht das Gelbe vom Ei. Hatten das gleiche Problem beim 5er E39.

Hat jemand diese Scheinwerfer erfolgreich und optisch akzeptabel verbauen können? Würde sie ungern zurück schicken müssen. Weil ich bis jetzt keine schöneren gesehen habe. Die Lichtausbeute und die CCFL Ringe haben mich einfach überzeugt.

Beste Antwort im Thema

Also Monoblocks sehen am E36 einfach besch***** aus, aber du wolltest ja ehrliche Meinungen haben, oder; )

27 weitere Antworten
27 Antworten

Also Monoblocks sehen am E36 einfach besch***** aus, aber du wolltest ja ehrliche Meinungen haben, oder; )

sehen gut aus hast gut hinbekommen

so jetzt meine Frage, wie hast du oder wo hast du die stecker für die ringe angebracht (angeschlossen)

würde mich freuen wenn du kurz ne beschreibung oder ein zwei fotos machen könntest

Bei Dir sehen die sau gut aus!
Ich hab mir die gleichen ebstellt - allerdings passen die Dinger so gar nicht an den Blinkerausparungen!!
Ich hab da ein Spaltmaß, da kann ich locker mein kleinen Finger fast reinstecken!
oO
Kannst du vielleicht nochmal ein zwei Bilder machen , - genau von der Passform an den Blinkern?
Entweder sind die Dinger bei mir schief gegossen , - oder ich bin zu blöde zum einbauen.

Hast Du gesehen wie alt der Thread ist? Wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es Monoblock-SW die bei Limo und Coupe passen. Um es passend zu machen, sind Plastik-Adapter dabei, die den Spalt schließen. Oder eben auch nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Hast Du gesehen wie alt der Thread ist? Wenn mich nicht alles täuscht, dann gibt es Monoblock-SW die bei Limo und Coupe passen. Um es passend zu machen, sind Plastik-Adapter dabei, die den Spalt schließen. Oder eben auch nicht.

ah , ... okay.

dann waren bei mir diese Adapter nicht dabei :-/

hatte nicht mal ne grobe Einbauanleitung mit in den Kartons.

Da werd ich dann bei dem Händler nochmal nachhaken.

Die SW waren extra als E36 Coupe Variante angeboten worden.

Aber dank Dir für den Tipp.

Hallo
Sorry das ich so erst so spät meinen Senf dazu gebe.
Ich habe die selben Scheinwerfer gekauft und bei mir ist als Ablendlicht eine H3 Lampe und als Fernlicht eine H1 gesteckt. Also außen am Scheinwerfer (Linse mit H3) und innen H1..
Kann das sein?
Wäre dankbar für Hilfe
Viele Grüße aus Rheinstetten
Kai

Hallol Ich bin Michael aus Hamburg Habe Sie auch bei mir eingebaut.Bin Sehr zufrieden.Egal was andere sagen muss jeder selbst für sich entscheiden.Fahre 320i Cabrio PS Bilder folgen

Morgen allerseits,

gibt's bei denen hier

CCFL Angel Eyes Scheinwerfer Set in Klarglas Schwarz https://www.amazon.de/dp/B00QTUR0PI/ref=cm_sw_r_cp_api_MIKjzb3HDCCAX

auch den Terror wie bei den Sonar Scheinwerfer mit der LWR?

Danke
Grüße

Um es besser auszudrücken, müssen die Stangen für die LWR auch gekürzt werden?

Hab die Scheinwerfer eingebaut.

Die LWR passt ohne Probleme.

Asset.JPG
Asset.JPG

Seht selbst, ich finde die sehen gut aus.

Asset.JPG
Asset.JPG

Naja geht 😉 Man sieht den SW schon an, dass sie qualitätsmäßig ganz weit unten angesiedelt sind. Gefallen muss es Dir selbst. Hast Du die Teile ordentlich einstellen lassen?

Ja, sind eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen