Einbau US-Standlicht…?
Hi Leute…
Kann mir einer von euch weiter helfen…??!!
Wie baue ich am besten die US-Standlicht Module ein…
Muss ich dazu die Scheinwerfer ausbauen?
…Danke im Voraus…
34 Antworten
Nochmal back to topic ;-) Wie habt ihr das jetzt genau eingebaut? Mit Zwischenschalter? Wenn ja...wohin und was für einen?
Viele Grüße
TT-996...wie hastes denn jetzt genau eingebaut? Ich hab die Teile jetzt bei mir zu Hause auch liegen ;-)
des würde mich auch mal intresssieren. kann den nicht mal einer eine genaue anleitung machen ?
hab die Module jetzt auch hier liegen.
Will ich auf jeden Fall mit Schalter einbauen.
Würd dann den Schalter unterm Aschenbecher für die Innenraumüberwachung nehmen. Entweder
ist der bei mir nicht angeschlossen oder funktioniert nicht. Den Schalter brauch ich eh nicht,...
JEtzt kommt aber das große "?"
... kann jemand kurz und knap erklären wie die Module verbaut werden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ittalic
hab die Module jetzt auch hier liegen.
Will ich auf jeden Fall mit Schalter einbauen.
Würd dann den Schalter unterm Aschenbecher für die Innenraumüberwachung nehmen. Entweder
ist der bei mir nicht angeschlossen oder funktioniert nicht. Den Schalter brauch ich eh nicht,...JEtzt kommt aber das große "?"
... kann jemand kurz und knap erklären wie die Module verbaut werden?
Den Schalter, kannst Du nicht ohne weiteres verbauen
da er nur ein Taster ist.
Da brauchst ein Relais,dass Du dazwischen schalten mußt.
Sonst geht dein Licht nur ganz kurz an und dann wieder aus.
Servus
Rog
Zitat:
Original geschrieben von BadRog(Ger)
Den Schalter, kannst Du nicht ohne weiteres verbauenZitat:
Original geschrieben von ittalic
hab die Module jetzt auch hier liegen.
Will ich auf jeden Fall mit Schalter einbauen.
Würd dann den Schalter unterm Aschenbecher für die Innenraumüberwachung nehmen. Entweder
ist der bei mir nicht angeschlossen oder funktioniert nicht. Den Schalter brauch ich eh nicht,...JEtzt kommt aber das große "?"
... kann jemand kurz und knap erklären wie die Module verbaut werden?
da er nur ein Taster ist.
Da brauchst ein Relais,dass Du dazwischen schalten mußt.
Sonst geht dein Licht nur ganz kurz an und dann wieder aus.
klingt logisch,...
bin absoluter elektronik-laie. woher weiß ich denn welches kabel "+" und welches "-" ist???
Hi Leute!
Hab jetzt nochmal den alten Threat zum Thema US Standlich rausgeholt.
Habe mir nun auch zwei Module auf Ebay gekauft. Da ich keine DWA habe, möchte ich den "freien" Knopf in der Mittelkonsole dazu nutzen, um das US TFL ein bzw. auszuschalten. Was ich aus diesem Threat herausgelesen habe, ist dass ich aber dafür noch zusätzlich ein Relais benötige, stimmt das?
Desweiteren habe ich Xenon Scheinwerfer. Es gibt ja 3 Stellungen vom Lichtschalter:
--> Stellung 0 -> das TFL (Xenon) leuchtet (ohne Standlicht)
--> Stellung 1 -> das Standlicht leuchtet ohne Xenon
--> Stellung 3 -> Xenon und Standlicht leuchten
Habe schon seit geraumer zeit das Kabel für die Stellung 0 vom Lichtschalter entfernt, sprich wenn ich den Schalter auf Stellung 0 gestellt habe, dann leuchtet gar nichts.
Jetzt möchte ich dass mein neues Modul zum Einsatz kommt.. sprich ich möchte, dass das US TFL nur bei Stellung 0 leuchtet (also ohne Xenon und Standlicht), wobei ich extra mit einem Schalter, in meinem Fall der DWA Knopf in der Mittelkonsole, das US Standlicht ein und ausschalten möchte....
Könnte mir vielleicht wer weiterhelfen, wie ich das am Besten anstelle?? 🙂
Schönen Abend, sixTTynine
*Push* 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sixTTynine
*Push* 🙂
also ich habs jetzt drin😁
aber habs machen lassen mit schalter🙂
Zitat:
Original geschrieben von ittalic
also ich habs jetzt drin😁Zitat:
Original geschrieben von sixTTynine
*Push* 🙂
aber habs machen lassen mit schalter🙂
JA SUPER 😁 😁
und wo hast du den Schalter positioniert ????? erzähl doch was drüber :P
ich will ja praktisch auch einen Schalter... aber als Schalter will ich eben den DWA knopf hernehmen... 🙂
US Standlich: Die Blinker über den Standlichtanschluss mit Dauerstrom versorgen...dazwischen ein Wiederstand setzten (genaue Ohm Zahl muss ich mal schauen) jenachdem wie doll oder gedimmt das Licht leuchten soll. Sobald du nun das Standlciht einschaltest leuchten die Blinker gedimmt...und wenn du blikst bekommen die Blinker über ihre eigene eigentliche Stromversorgnung mehr Saft als über das Standlicht und blinken dann auf...
bei mir hat es ein kumpel eingebaut...aber ich denke ich habe das gerade so beschrieben wie er es eingebaut hat :-)
hier ein video
schaut gut aus... hättest du vielleicht einen stromlaufplan wie du das genau gemacht hast =) `? 😁
Sehr gut die Lösung . Diese Idee haben wir hier auch schon in die Tat umgesetzt . Nur muss ich dazu sagen der Tüv sagt dazu nö 🙁 Musste es auch wieder rausnehmen da der Tüvmensch sagte ein Blinker muss beim Blinken Komplett erlischen . Weiss ja nicht wie streng die bei euch so sind aber bei mir im Ruhrgebiet ist die Polizei auch sehr heiss auf Autos mit "Beleuchtungskirmes" jeglicher Art 🙂 und natürlich auch anderes Tuning....
Zitat:
Original geschrieben von DerNeTTe78
"Beleuchtungskirmes"
trifft es auf den punkt ^^