Einbau TV Freischaltmodul, Anleitung zur Zerlegung Mittelkonsole
Hallo!
Möchte mir nun auch mal so ein TV Freischaltmodul in Verbindung mit dem Dietz 1230 und nem MP3 Player Archos 400 verbauen.
Allerdings müßte man dazu ja hinten ans "Radio" ran um den Steck zwischen zu schleifen.
Nun könnte ich stundenlang erforschen wo und wie da Haltepunkte sind, aber gibt es da vielleicht jemanden der das schon gemacht hat und das ein wenig beschreiben könnte worauf man achten sollte?
Habe keine Lust da etwas abzubrechen und das es hinterher nicht mehr richtig hält!
Bin für jeden Tip dankbar
Modul ist übrigens dieses hier
Guano
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Wenn Du kein TV Serie hast klar, wenn Du aber bereits einen analogen Tuner unter der Hutablage hast, dann kann man in den anolgen Tuner ein weiteres Signal einspeisen!
Deshalb muß auch niemand mit bereits vorhanden TV irgendwelche Kabel durch den Wagen legen, außer er setzt einen DVD-Player in den Fahrgastraum anstatt in den Kofferraum.
....öhm......hab ich nicht so ganz verstanden!
Also ich habe analog TV im Auto!
Allerdings ist ja das Adapterstück mit den beiden AV Eingängen hinten fürs TV Modul und ich gehe dann mit den Kabeln nach vorn!
Oder geht das auch anders ?
Guano
Schon recht. So ist es.
Holgi hat seinen Player hinten, aber das wäre für mich nur bei einem DVD-Wechsler akzeptabel. Du kannst das Teil anstelle des CD-Wechslers einbauen oder ihn darunter (auf der Lade) platzieren. So kommst du bequem dran.
....ne neee ich meinte von den Anschlüssen her!
Hier wird der Weg beschrieben hinten unter der Hutablage den Stecker am TV Tuner zu modifizieren um so an AV1 und AV2 zu kommen.
Somit muss ich dann, wenn ich den DVD Player vorne haben will die Kabel auch wieder nach vorne gezogen werden. Umständlich eben!
Weil doch das Signal ja eh an die Einheit in der Mittelkonsole Serienmäßig geht.
Ergo müsse ich doch genauso an die Eingänge vorne im Stecker kommen. Hat da mal jemand die Steckerbelegung parat?
Wäre doch 1000 Mal einfacher
Guano
Habe gerade del DIETZ 1230 von MAXXCOUNT.DE für freischalten TV im Phaeton eingebaut. Euro 169.00 + 15.00 Versand, inkl Mwst. War eine gute Beschreibung dazu.
Vorsicht mit den Rausnehmen der Mittelkonsole, die AnschlüssKabel sind kürz!
Müsste nur Stromkabel in der Adapter ändern. (genau wie original war)
Ich werde meinen dass kann fast jeder machen.
Insgesammt 1 Stunde arbeit und funkzioniert.
Jetzt noch den AUX-IN adapter (Euro 59.00) einbauen. Werde hier im Forum suchen wie dass am einfachsten geht.
Warme Grüsse aus Spanien.
Zitat:
Original geschrieben von v1mbrt
www.dietz.biz
Unter Freischaltmodule
Dietz 1280.
Phaeton wird nicht gemeldet aber der BENTLEY Continental Coupé schon.
Preis EUR 139.00
v1mbrt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamilozo
Phaeton RNS 810 - geht per Software-freischaltung auf jedem fall hier
http://freischaltung.deyw.de
Die Firma ist ja in Walldorf. Da liegt das Hotel vom nächsten Phaetontreffen. 🙂
Da können wir ja einen Mengenrabatt rausschlagen. 😁
Momo
Die Idee ist gar nicht so schlecht, Momo! ich versuche mal, das die uns im Hotel besuchen kommen, und wir vielleicht einen Sonderrabatt bekommen!
Dsu
Die Holzblende wird rechts und links von der oberen Kante aus ca. 5cm nach unten und von der unteren Kante aus ca. 10cm nach oben mit Kunststoffkeilen ausgehebelt. Hebelt man wo anders, besteht hohe Bruchgefahr!
Grußß Andi
Hallo, wann ist das nächste Phaetontreffen und wo ist das genau. Kann man da so einfach kommen ? Oder ist dies ein "Club der Werkstattbesucher" hahahaha
Hoffe bekomme mein Auto bis dahin aus der GRIECHISCHEN Werkstatt wieder zurück. hihihihihi angeblich morgen am Samstag. Lichtmaschine kam vorgestern an in Griechenland, jedoch nur ein Winkelventil der Wasserkühlung. Das 2. Teil kommt morgen früh angeblich..... ICH HOFFE ES
Ciao Markus
Wieso wollt ihr alles zerlegen und nachher klappert es etc. ?
Einfach per Software freischalten dauert keine 5min.
Kommt vorbei.
810 ist aquivalent zum RNS 510 von der Software,also geht es da auch via Software die Freischaltung,dazu muss nichts ausgebaut werden.
Kann die Freischaltung auch jemand der in der Nähe von Passau sitzt ?
Vielleicht auch noch die Tieferlegung....
Danke im Voraus
also ich war mit meinem GP 3 in Wiesloch / Walldorf. Die Versuche mit dem "RNS 510 Manager" die Freischaltung zu machen waren erfolglos. Das Equipment ist auch nicht so vertrauenswürdig - keine Originalhardware, sondern selbst gelötete Stecker und zum Ausbau wurde dann ein Löffelstiel benutzt. Der Kollege ist zwar sehr nett, aber war sich selber nicht sicher, ob sein Equipment einwandfrei funktioniert.
Broadylette