Einbau TV Freischaltmodul, Anleitung zur Zerlegung Mittelkonsole
Hallo!
Möchte mir nun auch mal so ein TV Freischaltmodul in Verbindung mit dem Dietz 1230 und nem MP3 Player Archos 400 verbauen.
Allerdings müßte man dazu ja hinten ans "Radio" ran um den Steck zwischen zu schleifen.
Nun könnte ich stundenlang erforschen wo und wie da Haltepunkte sind, aber gibt es da vielleicht jemanden der das schon gemacht hat und das ein wenig beschreiben könnte worauf man achten sollte?
Habe keine Lust da etwas abzubrechen und das es hinterher nicht mehr richtig hält!
Bin für jeden Tip dankbar
Modul ist übrigens dieses hier
Guano
47 Antworten
Bereits im September 2006 hatten wir das Thema schon hier im Forum. Der Beitrag wurde von einem Mod geschlossen, weil ja TV während der Fahrt verboten sei/ist.
Über das Mitglied "Abenteuerland" habe ich dann per PN im September die Infos zum Dietz Adapter bekommen.
Seit Anfang November fahre ich mit dem Dietz Adapter!
Die Motor-Show war am 01.12.2006 bis 10.12.2006.
Weitere Infos: www.dietz.biz
Ich frage mich wer sich das als DIPL. ING. DIETZ ausgegeben hat!
Glaube kaum , das es auf dem dietz Stand jemand nötig hat , ein gefaktes Namensschild anzuheften....
Aber jetzt noch mal bitte gaaaanz langsam zum mitschreiben:
1. Muss ich ne dvbt box haben , um den Adapter zu betreiben ?
2. Du schreibst von DVD-Freischaltung. Was genau meinst du damit ?
3. Warum wird der Phaeton nicht bei Dietz im Programm aufgeführt ? Kann es sein , das es ein "zweckentfremdetes" Bauteil ist ? Der Bentley hat ja schliesslich ein gänzlich anderes System als der Phaeton , was ja auch den Tausch der Geräte nicht zuliess.
Sprechen wir hier insgesamt von Total-Umbau oder von "nur mal eben" einen Adapter dazwischen setzen ? ( wie beim 7er oder Command )
Danke für die Infos
dsu
Wird auch nicht verkauft als Freischaltung zum Fernsehen, doch als Freischaltung fuer Rueckfahrkamera. Im Prinzip solte dass zu tun haben mit dem Bildscherm (-steurung), welches meiner Meinung im P. und B. Gleich sein. Oder ?
Vom Beschreibung her wurde ich sagen, den Geschwindigkeitsangabe ueber den CAN bus wird herausgefiltert, so den Videomodule weisst nicht dass das Fahrzeug im bewegung ist. So nur Eingrif im CAN bus zum Module, nicht im Modul selber.
Zum Fernsehen brauch Man noch einen zusatzliches Dietz Modul. Konnte schon sein dass den P. Werksfernseher nicht funktioniert mit diesem Dietz Freischaltmodul.
v1mbrt
Zitat:
Original geschrieben von Holgi33
Bereits im September 2006 hatten wir das Thema schon hier im Forum. Der Beitrag wurde von einem Mod geschlossen, weil ja TV während der Fahrt verboten sei/ist.
Über das Mitglied "Abenteuerland" habe ich dann per PN im September die Infos zum Dietz Adapter bekommen.
Seit Anfang November fahre ich mit dem Dietz Adapter!
Die Motor-Show war am 01.12.2006 bis 10.12.2006.
Weitere Infos: www.dietz.biz
Ich frage mich wer sich das als DIPL. ING. DIETZ ausgegeben hat!
seltsame Vorgehensweise...schaut mal im A3 Bereich, da gibts massig Threads zu dem Thema und da wurd nix geschlossen. Was ich im übrigen für richtig halte. Unterbodenbeleuchtungen und anderes Zeugs is auch verboten, und da wird auch nix geschlossen
Ähnliche Themen
Der Adapter funktioniert auch mit dem anlogen TV (Serie). Wenn ich keine digitalen Sender reinbekommen schaue ich analog.
Also wer kein DVB-T oder DVD braucht und dem das anloge TV während der Fahrt reicht, der muß nur den Adapter kaufen.
Der Adpater ist auch für den Phaeton. Ist die gleiche Lösung wie beim 7er BMW. Es gibt auch eine Umbauanleitung für den Phaeton von Dietz.
Weshalb der Phaeton nicht aufgeführt bleibt das Geheimnis von Dietz.
Ich kann Euch sagen, DVB-T ist im Ruhrgebiet super, sobald ich aber auf Reise gehe verliere ich den Spaß daran. Man ist nur noch auf Sendersuche.
hallo ihr lieben,
bin ich hier etwa im manta forum gelandet ?
da gab es kürzlich eine präsentation im media markt, zb
40 cm bass für die hutablage und 1500 watt amp im kofferraum. ich glaube so etwas gibt es auch bei d&w.
inzwischen gibt es auch innenbeleuchtete radkästen.
viel spass noch ego
Zitat:
Original geschrieben von EGO1000
hallo ihr lieben,
bin ich hier etwa im manta forum gelandet ?
da gab es kürzlich eine präsentation im media markt, zb
40 cm bass für die hutablage und 1500 watt amp im kofferraum. ich glaube so etwas gibt es auch bei d&w.
inzwischen gibt es auch innenbeleuchtete radkästen.
viel spass noch ego
Hey hey.........
Nun mal wieder back to topic!
Obwohl.....
Wollte mich auch schon bei VW beschweren, dass ich meinen Fuchsschwanz mangels Außenantenne nicht mehr nutzen kann!
Hab mir nun aber die Deutschland Fahnenhalter vom Schröder Phaeton besorgt und sowohl am rechen wie am linken Kotflügel einen wunderschönen Fuchsschwanz wedeln!
So long
Guano
@guano30,
hi, da lag ich doch garnicht so falsch.
ich habe übrigens einen nachfolger für oktober geordert und niemand kann mir etwas über den aux eingang sagen.
angeblich gibt es ihn doch nicht.
ego
ps: am vatertag fahrrad macht sich ein fuchsschwanz auch gut.
Also nochmal zusammenfassend für einen langsamen, damit ich ein Videosignal ins Navi bringen kann (Navi ohne TV Ausführung) kaufe ich mir einen Dietz 1414 und baue den selber bzw. lass den von VW einbauen. Danach kann ich dann ohne die sonstige Elektronik gestört zu haben dieses Videosignal im Navi darstellen (auch während der Fahrt?).
Richtig oder doch noch falsch? 🙄
Gruß,
Ob der 1414 dafür geeignet ist kann ich Dir nicht sagen, da laut Dietz für den Touareg und der hat ein anderes Navi.
Aber um das Signal während der Fahrt darzustellen, egal welches, benötigst Du den 1280.
Ok, danke, dann werde ich mich dort mal erkundigen was für Kombinationsmöglichkeiten es gibt, da ich mir gerne eine Windows Kiste in den Kofferaum montieren würde, und die darüber darstellen will.
Meiner ist auch seit einigen Wochen freigeschaltet (Dietz 1280) und bietet TV- und Videosignal im Display. DVD ist im Handschuhfach untergebracht (auch von Dietz "BOA"😉 und hat uns z.B. auf der Rückreise von Dresden Hidalgo für die Beifahrer (und gelegentlich die Fahrerin 😉) beschert. Wieso eigentlich nur bis 140? Bei mir gibt's da kein Ausbremsen!
Was es halt noch dazu braucht, ist ein TV-Empfangsmodul und einen Adapter (Dietz) zum Einspeisen. Dann noch ein paar Meter Audiokabel nach vorne verlegen (lassen) und vielleicht besser noch ein weiteres Videokabel dazulegen, denn man verfügt dann über zwei AV-Eingänge (3x cinch), kann also z.B. noch eine Videokamera oder einen Photoapparat anschließen. Der DVD sollte auf jeden Fall einen USB-Eingang aufweisen. Dann kann man ohne Probleme MP3s und JPEGs abspielen.
Möchte aber nicht verschweigen, dass ich die externen Quellen nicht über das Infotainment steuern kann, aber hierfür gibt's eine handliche Fernbedienung.
P.S: Wir haben uns auch riesig über das Video aus Dresden gefreut.
Wie sieht es denn mit unserer Photo-Compilation aus?
Lieben Gruß an die Gemeinde
Joachim
Den Dietz "BOA" habe ich auch verbaut. Jedoch im Kofferraum mit USB Anschluß nach vorne.
Die 140 km/h bezieht sich auf die Bildqualität vom DVB-T während der Fahrt.
...gibt es eigentich keine Chance die 2 AV Eingänge auch vorne direkt am Gerät abzugreifen? Dann könnte man sich die Strippenzieherei quer durchs Auto sparen!
Letztendlich landet ja das Signal eh wieder vorn!
Also müßten die beiden Eingänge doch eh an der Displayeinheit sein!
Hat da jemand Erfahrung?
Die Idee mit dem DVD Player BOA von Dietz ist mir auch sehr sympathisch. Hat der DIN Maße? Könnte man dann ja quasi gegen den Wechsler tauschen wenn das paßt.
Guano
Wenn Du kein TV Serie hast klar, wenn Du aber bereits einen analogen Tuner unter der Hutablage hast, dann kann man in den anolgen Tuner ein weiteres Signal einspeisen!
Deshalb muß auch niemand mit bereits vorhanden TV irgendwelche Kabel durch den Wagen legen, außer er setzt einen DVD-Player in den Fahrgastraum anstatt in den Kofferraum.