Einbau Philips Ultinon Pro 6000 H4 LED mit Straßenzulassung in Beetle 5C mit H4 Scheinwerfern
Anleitung in der Bildergalerie
Schwierigkeitsgrad:
Anfänger
Werkzeug:
Flach Schraubendreher Kreuzschlitzschraubendreher (PH2) oder Steckschlüssel SW8 (bzw. 1/4"Knarre mit Verlängerung und 8er Nuss), Kissen zur Auflage des Scheinwerfers.
Dauer: Max. 30 Minuten, Profis auch schneller.
Effekt: Tolle Fahrbahnausleuchtung, kein Vergleich zu den Werks H4 !
Anmerkungen:
1. Im Gegensatz zum New Beetle fällt einem der Scheinwerfer nach Entriegelung fast entgegen, nur leichtes Drücken erforderlich.
2. Unbedingt Scheinwerfer vom Stecker trennen (Bild 8) und auf den Tisch (weiche Auflage) legen,
3. Vor der Montage Montagering von der LED entfernen (Bild 12) und ohne LED in den Reflektor klammern Bild 13).
4. Beim Verstauen von Kabeln und Stecker (Bild 15) darauf achten, dass nichts verklemmt wird und kein Kabel über den Lüfter gelegt wird. Es ist genug Platz vorhanden!
Fazit: Es lohnt sich, viel Erfolg !
80 Antworten
Muss erst mal suchen, habe sie schon ein paar Jahre drin. Wenn ich sie gefunden habe, melde ich mich wieder.
Habe schlechte Nachrichten, die gibt es anscheinend nicht mehr, zumindest bei Amazon nicht verfügbar.
Hatte diese bestellt.
Verbaut doch einfach die „Fake“ Xenon Scheinwerfer die es im Zubehörhandel gibt, dann hat sich die Frage nach den Glühbirnen erledigt. Hier ist das Tagfahrlicht ebenfalls LED..
Das ist eine gute Idee. Wo gibt es die für 130€ mit E-Zulassung. Welche hast du verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Carfun schrieb am 17. Dezember 2021 um 19:01:29 Uhr:
Verbaut doch einfach die „Fake“ Xenon Scheinwerfer die es im Zubehörhandel gibt, dann hat sich die Frage nach den Glühbirnen erledigt. Hier ist das Tagfahrlicht ebenfalls LED..
Es ging doch nicht um das Tagfahrlicht, sondern um das Abbiegelicht und das ist nicht LED...
Ich habe diese hier eingebaut. Gibt es von verschiedenen Händlern. Einbau super einfach und zugelassen sind diese auch.
https://www.x2car.de/TFL-Scheinwerfer-fuer-VW-Beetle-5C-in-Schwarz
Aber kein LED Ablendlicht! Ich wechsle doch nicht von einer Funzel zur anderen.
Dafür sind ja dann die LED Abblendlicht Lampen da. Diese werden dann einfach mit den normalen getauscht.
Leider gibt es für diese Scheinwerfer keine Freigabe für die Nutzung von LED-Leuchtmitteln, obwohl es sicher funktionieren würde, da Linsenscheinwerfer.
Ok, schade.
Danke für die Info. Vielleicht wird es ja noch freigeben.
Erstmal danke an bietl den Themenstarter.
Dank deiner hervorragenden Anleitung habe ich nur 15 Minuten gebraucht. Es ist unglaublich wieviel besser das Licht ist. Ein kleine Anmerkung von meiner Seite.
Ich rate dazu gleich eine 8er Nuss mit 1/4 Zoll Knarre und langer Verlängerung zu benutzen.
Der zuerst eingesetzte PH2 Kreuz machte auf mich den Eindruck das man die Schraube bei leichtem verkanten nachhaltig beschädigen kann.
Amazon hat endlich geliefert. Morgen möchte ich montieren. Bin gespannt. Freue mich schon drauf.
0° draußen. Montage verschoben
Nimm die Scheinwerfer mit rein
Die Erfahrung, dass man für den Ausbau besser eine 8er Nuss als einen Kreuzschraubendreher verwendet, habe ich auch gemacht.
Bin noch unschlüssig ob ich auf LED oder H7 umrüste.