Einbau Innoparts Chirpmodul
Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit dem neuen Chirpmodul "Chirpstar" von Innoparts?
Wie einfach/aufwändig ist der Einbau beim 5er E60/61?
Alle bisherigen Themen befassen sich mit den alten Modellen des Herstellers
Danke für die Info
P.S.:
- Ich weiss, dass es nicht erlaubt ist, nervt und zu Morddrohungen etc. führen kann....ist mir aber schnuppe :-)
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jandebaer
So, ich weiss wieder mal, warum es nix bringt in so ein Forum zu schreiben...es kommt nur Müll raus....
Gibt es nun jemanden, der es schon mal eingebaut hat? Wenn ja, nur die bitte melden. Ansonsten ist mein Bedarf an Kommentaren gedeckt...ehrlich!!!!!
Ernstgemeinte Fragen werden natürlich beantwortet: Was das ist?! Guckst Du hier:
http://www.myvideo.de/.../chirpstar_von_innoparts_im_BMW_X5_E70Ich hab das Teil jetzt da und werde es mal versuchen mit dem Einbau.........
Gruezi!
Die Frage war durchaus ernstgemeint und die Antworten aufschlußreich!
Ist das tatsächlich bei uns nicht erlaubt?
Nein, akustische Quittierungen von Schließfunktionen sind nicht zulässig. Ist ne EU Richtlinie. Aber in den meisten deutschen Krimis ist es "erlaubt" :-) Musste mal drauf achten!
Der Einbau ist nicht so einfach, wie ich dachte... %-)
Danke für die Antwort. Kenne es aus den USA, ist weder aufdringlich noch sonst was. Der Sinn, warum es verboten ist, bleibt mir verborgen. 🙂
@ all: Blinken Eure BMW´s beim Auf- und zusperren?? Sind das dann auch Dönerbuden-Autos??? 😉
jetzt regts euch halt auf? nur weil einige den sinn eines solchen artikels nicht verstehen braucht man doch net gleich so in die luft zu gehen ... bau dir noch paar positionslichter dran, nen radarwarner rein und holzpanele auf die seite. dann hast das komplette amerika-feeling 😁
\cerb
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jandebaer
Der Einbau ist nicht so einfach, wie ich dachte... %-)
Scheint ja auch ein High-Tech Teil zu sein, schliesslich haben die (laut Website) über ein Jahr daran entwickelt - an einem Piepser??!!
Ich hoffe Dir bleibt mein Schicksal erspart, aber seitdem meine Beifahrerin meinte sie möchte doch gerne <B>während</B> der Fahrt fernsehen, ist mein Verlangen nach Selbsteinbau-Zubehör sehr begrenzt. Laut Hersteller sollte man nur ein Kästchen mit einem Stecker verbinden - kinderleicht! Nach dem Auseinandernehmen der Mittelkonsole, hatte ich mir nach stundenlangem Rumfummeln in dem Kabelsalat die Finger aufgerissen, beim Versuch alles reinzupfriemeln alle Blenden zerkratzt und schliesslich die Befestigungsclips zerstört. Musste dann zum fachmännischen Zusammenbau doch in die Werkstatt.
Nach einem halben Jahr fiel der Bildschirm aus. Der 🙂 hat das Kästchen kurzerhand ausgebaut und alles funktionierte wieder. Internet-Selbsteinbau-Zubehör - bei einem neuen Auto? Meine wartungstechnischen Aktivitäten beschränken sich seitdem aufs Luft nachfüllen.
Hoffe Du hast mehr Glück/Talent.
Oh man...
naja, ich kenne das von früher, als es noch keine Navis, Head-up-Displays und M-Soundpakete gab, da hat man sich noch allen Scheiß eingebaut, aber geil wars....naja, früher wäre son Sounspaket sicher auch noch zu teuer gewesen... :-)
Ich geh gleich an die Arbeit und werde morgen berichten, wie weit ich gekommen bin.... vielleicht leb ich dann auch schon nicht mehr.... nen Kumpel von mir hat mal beim Autoradioeinbau den Beifahrerairbag ausgelöst und der hat ihn voll weg gerissen....aber keine Sorge, der hat sich nur echt erschrocken....
So, jetzt schweife ich selbst vom Thema ab. Also morgen chirpt der Pampersfrachter hoffentlich...
Gruezi
Viel Glück beim Einbau - auf das die Finger heil bleiben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von jandebaer
So, jetzt schweife ich selbst vom Thema ab. Also morgen chirpt der Pampersfrachter hoffentlich...
Und...? Chirpts? Und viel wichtiger: fährt Dein Auto noch? 😉
@jandebaer, nu erzähl schon. Chirp es so wie in den Videos?
Ich hab das CM 1,0 vor 2 Jahren eingebaut, war eine ziehmliche Fummelei. Habe das Modul da, wo sonst der CD Wechsler ist. Bin von da direkt in den Motorraum durch den Relaiskasten gegangen und hab den Soundgeber da befestigt. Der Ton war ein kurzer Pfeifton, hat mir nicht gefallen. Hab mir dann eine andere Sirene besorgt und den Ton ganz kurz eingestellt. Min. 20 Versuche. Jetzt geht es, ist dadurch auch leiser.
Würde mir aber trotzdem das neue Modul bestellen, der Ton im Video gefällt mir besser.
Gruß, wub