Einbau Heckklappendämpfer
Ich habe mir für meinen Mondeo-Kombi neue Heckklappendämpfer bestellt.
Sie sind heute angekommen und lassen sich kein Stück bewegen.
Gibt es da einen Trick; muss man da etwas machen - oder sind sie defekt?
G. Lemke
Beste Antwort im Thema
genau, man muss ja nicht beide Dämpfer aufeinmal abbauen...
nacheinander erst 😉
erste die eine, dann die andere seite 🙂
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G.Lemke
Ich habe mir für meinen Mondeo-Kombi neue Heckklappendämpfer bestellt.
Sie sind heute angekommen und lassen sich kein Stück bewegen.
Gibt es da einen Trick; muss man da etwas machen - oder sind sie defekt?G. Lemke
einhaken an der Karosse, dann Klappe hochdrücken und Dämpfer auf den Dorn in der Klappe drücken. Sei froh das es nur ein Turnier ist, beim FLH ist das geil die schwere Klappe dauerhaft hochzuhalten🙁
wie willst du sie denn bewegen? du musst mehr als die notwendige N an kraft raufdrücken damit es sich bewegt...
ansonsten ist der einbau doch völlig simpel, klammer ab , neue raufstecken...
das sind beim Fließheck Dämpfer etwa 60 KG pro seite... wenn ich mich nicht irre...
Dann schafft man die Krft wohl nur durch die große Hebelwirkung der Klappe..
Danke für die Beiträge
G. Lemke
Ich habe die Dämpfer bei meinem MK1 Fliesheck vor einer Woche auch getauscht 🙂
Ich hatte noch die originalen ab Werk dran.
Jetzt geht die Heckklappe wie von selbst auf 😁
Zu zweit geht das,ansonsten muss man sich mit einem Besen behelfen.
Gruß mustang
Ähnliche Themen
zu zweit?
wie wärs mit nem Gang ins Fitness Studio und den Arm zu trainieren? 😁😁😁😁
ich hatte keine probleme alleine es zu machen....
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
zu zweit?wie wärs mit nem Gang ins Fitness Studio und den Arm zu trainieren? 😁😁😁😁
ich hatte keine probleme alleine es zu machen....
Angeber! 😮
😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
zu zweit?wie wärs mit nem Gang ins Fitness Studio und den Arm zu trainieren? 😁😁😁😁
ich hatte keine probleme alleine es zu machen....
also 2 leute braucht man nun wirklich nicht 😮, das geht schon so, da hatter Recht
genau, man muss ja nicht beide Dämpfer aufeinmal abbauen...
nacheinander erst 😉
erste die eine, dann die andere seite 🙂
Es geht auch wenn man 1,90 meter groß ist 😁 die Klappe mit dem Kopf halte und man hat beide Hände frei 😁 😁
sagt mal ich habe vor kurzem auch meine dämpfer getauscht.
nun mein problem: wenn ich die heckklappe öffne dann wird sie am ende nicht abgebremst und schwingt noch 2 bis 3 mal nach. war aber vorher nicht so.
habe originale bei ford gekauft.
wenn ich die klappe nicht von ganz unten aufmache dann wird sie zum schluss gedämpft.
ist das bei euch auch so😕
was kann ich machen😕
Zitat:
Original geschrieben von butzimondeo
Drehe sie mal um, war bei mir auch so wie bei dir
Funktioniert nicht bei meinem, federt oben immer noch nach 🙁