Einbau Funkfernbedienung

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

ich habe mir wie in dem anderen Thread beschreiben, eine FFB geholt.

Kann mir jemand helfen oder mir sagen wie ich diese nun Einbaue. Mit der Mitgelieferten, sog. Beschreibung oder Einbauanleitung, kann ich nichts anfangen.

Bitte helft mir!!

Danke schonmal im vorraus für eure Hilfe

Gruß

Lars

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars 230E


ist vielleicht ein bisschen weit... :-(

sonst noch jemand???

na tut mir ja leid für dich,ich wünsch dir auf jedenfall glück.

alle anderen die probs haben und aus leipzig oder umgebung kommen,dürfen gern per PN nach termin fragen.
Auto egal,FFB egal!!!

m.f.g. T.f.G.

danke

jetzt geht dir ffb weder mit stecker noch ohne, ist es denn das gerät der FFB?

Gruß

Lars

hey lars
hast du das gelbe und das gelb-schwarze kabel an plus angeschlossen?
wenn ja würd ich nach so vielem rumprobieren das steuergerät wechseln lassen!

Zitat:

Original geschrieben von ro-mafia


hey lars
hast du das gelbe und das gelb-schwarze kabel an plus angeschlossen?
wenn ja würd ich nach so vielem rumprobieren das steuergerät wechseln lassen!

hatte ich gehabt, ja,

aber jetzt nicht mehr

ist das denn soo, wie du es beschrieben hast korrekt? oder so wie ich es jetzt habe?

Ähnliche Themen

ich mach mich erst nachher an meinen benz die ffb einzubauen. achja hast du das gelbe und gelb- schwarze kabel auch dort angeschlossen wo das schwarze und rote hingeht als zur zv-pumpe unter dem schaumstofdfschrott da?

Zitat:

Original geschrieben von ro-mafia


ich mach mich erst nachher an meinen benz die ffb einzubauen. achja hast du das gelbe und gelb- schwarze kabel auch dort angeschlossen wo das schwarze und rote hingeht als zur zv-pumpe unter dem schaumstofdfschrott da?

ja habe ich,

berichte mir mal, ob es bei dir funzt

leider hab ich sie noch nicht eingebaut aus folgenden gründen bzw sind es fragen 😁

1. die drei kabel an den steckern sind grün, blau, gelb
2. wie kann ich die zv da ein wenig rausnehmen ich krieg so den stecker nicht ab weil er unter der schiene da ist.
3.wo und welche farbe hat die steuerleitung?
achja nochwas wie hast du die blinkerkabel aus dem schlauch ruasziehen können? bei mir sind die fest im kabelstrang!

Also noch einmal,
die Steuerleitung hat die Farbe blau, laut Anleitung muss der Anschluss nach beiliegendem Anschlussschema wie folgt sein:

Klemmen Sie Dauerplus 12 V an Rot und Minus Masse an das schwarze Kabel. Betriebsspannung erst anlegen wenn alle Kabel angeschlossen sind.

Wenn die ZV einen Kompressor hat, ziehen sie den Jumper am Steuergerät ab und legen ihn gut weg.

Komfort/elektr. Fensterhebersteuerung an das blau/schwarze Kabel.

Die violetten Kabel sind für die Blinker links/rechts. Kann man hinten unter Rücksitzbank auf der Fahrerseite abgreifen. Es ist das aufschneiden der Kabelstrangumhüllung notwendig.Eins an schwarz/weis eines an schwarz/grün. Ein klein wenig dran ziehen, dann werden sie locker genug sein um die Kabel mit Stromdieben zu verbinden.

Das Pinkfarbene Kabel kann an eine Sirene angeschlossen werden (+).

Das Gelb/schwarze Kabel an 12 V anschließen.
Das gelbe Kabel an Minus anschließen.
Das grüne und das braune Kabel miteinander verbinden.
Die Steuerleitung am Kompressor (Blau) durchtrennen und an das eine Ende das graue Kabel, an das andere Ende das blaue der FFB anschließen.

Diese Anleitung lag der FFB bei. Nach diesem Schema habe ich angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Diese Version gilt wohl nur für Fahrzeuge mit Air-Kompressor !!!
Und... ich gebe natürlich keine Gewähr ;-)

Gruß
Joejo

Zitat:

Original geschrieben von Joejo


Also noch einmal,
die Steuerleitung hat die Farbe blau, laut Anleitung muss der Anschluss nach beiliegendem Anschlussschema wie folgt sein:

Klemmen Sie Dauerplus 12 V an Rot und Minus Masse an das schwarze Kabel. Betriebsspannung erst anlegen wenn alle Kabel angeschlossen sind.

Wenn die ZV einen Kompressor hat, ziehen sie den Jumper am Steuergerät ab und legen ihn gut weg.

Komfort/elektr. Fensterhebersteuerung an das blau/schwarze Kabel.

Die violetten Kabel sind für die Blinker links/rechts. Kann man hinten unter Rücksitzbank auf der Fahrerseite abgreifen. Es ist das aufschneiden der Kabelstrangumhüllung notwendig.Eins an schwarz/weis eines an schwarz/grün. Ein klein wenig dran ziehen, dann werden sie locker genug sein um die Kabel mit Stromdieben zu verbinden.

Das Pinkfarbene Kabel kann an eine Sirene angeschlossen werden (+).

Das Gelb/schwarze Kabel an 12 V anschließen.
Das gelbe Kabel an Minus anschließen.
Das grüne und das braune Kabel miteinander verbinden.
Die Steuerleitung am Kompressor (Blau) durchtrennen und an das eine Ende das graue Kabel, an das andere Ende das blaue der FFB anschließen.

Diese Anleitung lag der FFB bei. Nach diesem Schema habe ich angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Diese Version gilt wohl nur für Fahrzeuge mit Air-Kompressor !!!
Und... ich gebe natürlich keine Gewähr ;-)

Gruß
Joejo

genauso hab ich das auch!!!

kann es evtl. sein das mein türschloss auf der fahrerseite nicht merh funzt oder einen kurzen hat??, oder das das Steuergerät der FFB defekt ist?, das ich es durch den falschen anscluss vorher "zerstört" habe??

gruß

Lars

Zitat:

Original geschrieben von Lars 230E


kann es evtl. sein das mein türschloss auf der fahrerseite nicht merh funzt oder einen kurzen hat??, oder das das Steuergerät der FFB defekt ist?, das ich es durch den falschen anscluss vorher "zerstört" habe??

gruß

Lars

nimm ein messgerät und finds raus 😁

woher soll das hier jemand per inet wissen.

sry lars aber welche antwort hast du erwartet?

einen defekt findest anders nicht raus als durch messen.

der blaue draht vom türschloss muss dir abwechselnd plus 12volt oder masse bringen,je nach dem ob du auf oder zu schließt,es darf aber keine dauerspannung oder dauermasse haben.

beim steuergerät der FFB wirds komplizierter,da wäre eine durchgangsmessung an den schaltkontakten im spannungslosen zustand der schaltkontakte am besten um defekte festzustellen,denn dort arbeitet jeder kontakt als öffner oder schließer und zwar immer nur bei auf oder zu per fernbedienung.

m.f.g. T.f.G.

bleibt nur noch eine frage:

wie krieg ich die zv-pumoe da raus ohne das ich alles zerreiße???

wie habt ihr es gemacht? ich komm da gar nicht ran an die stecker nur so das ich den anfassen kann. aber abziehen geht nicht 🙁

und welches kabel is + und - bei der zv da gehn die 3 kabel raus sind aber gelb blau grün!?

ich habs dazumals an der a-säule im fahrerfußraum verbastelt.
da kommt ein blauer aus der tür. der musste zerschnitten werden. {< macht 2 kabelenden wovon eins vom türschloss kommt und das andere geht dann weiter zur pumpe.
ich musste also nicht unter eine rückbank klettern und mir dort die finger brechen.
wäre der plan von waeco korrekt gewesen,hätte das keine stunde gedauert.

dieser zerschnittene blaue draht bringt vom türschloss her als steuersignale in richtung pumpe, je nachdem ob man auf oder zu schließ, 12V oder masse.

ich musste auch keinen stecker in der tür abziehen und es ging sowohl mit der FFB als auch mit dem schlüssel im schloss ohne probleme von anfang an.{< nachdem der waeco plan korrigiert war!!!!

m.f.g. T.f.G.

@ro-mafia
Die drei Kabel die du gefunden hast sind alles Steuerleitungen.

blau - Fahrertür
grün - Beifahrertür
gelb - Kofferraum

Für deine weiteren Anschlüsse schau mal nach einem roten Kabel für Dauerplus 12V eventuell auch rotweiss und nach einem braunen Kabel für Masse.

@ lars 230E
Hallo Lars
an deiner Stelle würde ich die FFB mal ausstecken, die durchtrennte Steuerleitung wieder verbinden. Und testen ob deine ZV noch funktioniert. Wenn nicht checke erst mal die Sicherung der ZV vorne im Motorraum.

Viel Glück Gerhard

Zitat:

Original geschrieben von Gerd 250 TD


@ro-mafia
Die drei Kabel die du gefunden hast sind alles Steuerleitungen.

blau - Fahrertür
grün - Beifahrertür
gelb - Kofferraum

Für deine weiteren Anschlüsse schau mal nach einem roten Kabel für Dauerplus 12V eventuell auch rotweiss und nach einem braunen Kabel für Masse.

@ lars 230E
Hallo Lars
an deiner Stelle würde ich die FFB mal ausstecken, die durchtrennte Steuerleitung wieder verbinden. Und testen ob deine ZV noch funktioniert. Wenn nicht checke erst mal die Sicherung der ZV vorne im Motorraum.

Viel Glück Gerhard

ich hab das mal ausbrobiert und dir ZV funktioniert ohne FFB einwandfrei.

gruß

Lars

PS. das Steuergerät der FFB wird überprüft, ob es einen Schaden hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen