Einbau eines 2L 8V, auf was muss ich achten?
Hi alle zusammen,
wünsche euch erst mal ein gesundes und reparaturarmes neues Jahr!!!
Leider hats bei mir ziemlich mies angefangen. Gestern hat mein Motor den Dienst quittiert :-(
Jetzt gehts darum, nachdem man keinen vernünftigen E16SE als Austausch mehr bekommt hab ich überlegt nen 2L 8V einzubauen.
Ein Freund von mir hat da noch einen rumliegen, jetzt wollte ich nur wissen auf was ich da genau achten muss bzw was ich noch extra dazu organisieren müsste zwecks Anbauteilen ect.
Für Tips, Kniffe und alle anderen Antworten bedanke ich mich schon mal im voraus! ;-)
Gruß Gerhard
38 Antworten
hey benutz mal Sufu benutzen da findest alles 😉
ans F13 hängen, geht ab wie wieselflink, macht auch deinen wiesel flink.... 😁
Gute Bremsen brauchste auch :P
Ähnliche Themen
236x20 innenbelüftet.
Hat sich schon fast wieder erledigt mit dem Motor. Mir is da was dazwischen gekommen. Aber danke für eure Tips.
Bremsen hätte ich (denke ich) schon passende drin. Is ja noch vom E16SE die Bremsanlage mit Innenbelüfteten Scheiben und großen Sätteln drin.
Mal sehen ich schau mal ob ich ihn evtl noch retten kann. Der ging einfach zu gut um ihn gleich aufzugeben. Ich mach ihn erst mal mit meinem Vater auf und schau wo er Schmerzen hat. Wie schnell er ist/war weis ich nicht, Tacho blieb auf der Bahn bei ca 215km/h immer stehen... *g*
Danke Leute.
P.S.: ...an engine...
...meinst Du nicht das ein F13 an nem 2L recht schnell den Geist aufgibt???
Meiner meinung nach is des zu viel Leistung für so ein kleines Getriebe...
Aber gut, so lange es hält is es echt ein garstiges Teil :-)
keine angst, das hält.
gibt einige die fahren auchn XE dran... 😁
bremse hätte gereicht, is aber nich zu empfehlen.
solltest glei auf 256x24 umrüsten, vom kadett GSI oder astra, vectra, calibra.
Nichts für ungut, aber klammer dich nicht an den 215km/h fest, die schafft selbst der NE nur schwerlich.
Dass die aufm Tacho stehen glaub ich, aber wieviel es real etwa is, kannste hier ausrechnen:
http://www.kaoscrew.de/crew/trossi/sonst/vmaxrechner.xls
was brauch man denn alles für den Motorumbau ich meine keine bremsen oder so sondern motoraufhängung, Getriebehalter usw.
Auch wenns alles schon 2486784738x in der Suche steht: vorn rechts brauchste nen anderen Motorhalter (Tuner / Eigenbau / Adaption eines Serien 2L Halters), die anderen beiden Halter bleiben unverändert
kommt drauf an welches getriebe er fahren will.
längsträger an der lichtmaschine muss er noch einbeulen, das auf jedenfall.
Nö wieso, beim Umbau mit F16 / F20 fasste die beiden Getriebehalter doch auch net weiter an, kommt der knubblige Distanzklumpen drunter und fertsch. Und beim Umbau mit F13 fingerste an den Dingern ja schon gleich gar net rum.
stimmt ja, da kommt bloss der/die klötze rein.
OT: passt bei dir eigentlich mit der kleinen schwungscheibe der anlasser noch?
(PS: is die scheibe überhaupt kleiner vom durchmesser, oder nur die kupplungsbohrungen anders?)
Die Scheiben sind gleich groß (285mm). Zentrierbohrung ist kleiner und der Lochkreis ist anders zum anflanschen. Kupplungsbohrungen natürlich auch, aber das is ja sinn der Sache.