1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Einbau Chirp-Modul in XC90

Einbau Chirp-Modul in XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo liebe Elch-Gemeinde,

nachdem ich mich vor einigen Monaten ein paar Mal zu Wort gemeldet habe, um verschiedene Fragen zum XC90 zu stellen, habe ich seither das Geschehen im Forum im Hintergrund weiterverfolgt.

Ende April dieses Jahres war's dann so weit: der Dickelch hat seinen Weg nach Luxemburg gefunden.

Wir sind seither etwa 15.000 km zusammen unterwegs gewesen (u.a. 2x nach Südfrankreich) und ich bin bis auf einige Nervigkeiten (Wackeln des Fahrersitzes, Gequietsche Armauflage Fahrertür, Scheibenwischersensor,...) mehr als zufrieden mit dem Auto.

Ich hab allerdings ein kleines Problem bei dem ich hoffe, dass der eine oder andere von euch mir eventuell helfen kann.

Ich bin mir nie sicher ob ich nach dem Aussteigen die Türen verschlossen habe oder nicht.
Der Vorgänger meines Dickelches (Alfa Romeo 156 Sportwagon) hat mir über Piepton mitgeteilt dass die Türen abgeschlossen waren.

Zu diesem Zweck habe ich mir (nachdem ich im Forum darüber gelesen habe), das Inotec Chirp-Modul zugelegt. Ich habe allerdings nicht die geringste Ahnung wo und wie ich das Teil einbauen soll. Wer von euch hat das Ding schon in einen XC90 eingebaut und könnte mir dementsprechende Tipps geben?

Im Voraus schon mal herzlichen Dank für eure Antworten.

Misch

27 Antworten

chirp

Hallo,Elchtreiber !

Als ich zu meinem :-) fuhr zum Fehler löschen ,sagte er mir,daß er auch das Chirpmodul hätte eingebaut.
In der freien Werkstatt zahlte ich ( 2 AH ) knapp 50 €.
Als ich vom :-) das Gurt auf Beifahrersitz anlegen
Gebimmel abgestellt haben wollte,gab er mir das Teil vom Gurt,welches in das Gurtschloß gesteckt wird.Er sagte,diesen Sicherheitswarnton stelle ich nicht ab....

Grüße aus dem weißen Thüringen....
-sonyericsson-

Zitat:

Original geschrieben von Marie-Estelle


...
Grüße aus dem verschneiten Sauerland mit 25 cm Neuschnee und gesperrten Landstraßen

XC-Wetter!!! Viel Spaß! 😉

Gruß JJ

Dieses Chirp Modul hat nichts mit dem Gurtgebimmel zu tun, sondern ist ein Ton der die ZV quittiert! Dieser Ton ist sechsfach und in verschieden Lautstärken einstellbar.

Hallo,Elchtreiber !

..............................................................................................
@Marie-Estelle Dieses Chirp Modul hat nichts mit dem Gurtgebimmel zu tun, sondern ist ein Ton der die ZV quittiert!
..............................................................................................
stimmt !
Ich wollte damit sagen,der eine :-) baut das Chirpmodul nicht ein.(Meiner hätte es gemacht)Und ein anderer :-) deaktiviert die Software für den den Bitte Gurt anlegen Ton nicht.(meiner machte das nicht)
Sind halt alle verschieden,unsere :-)

-sonyericsson-

Ähnliche Themen

Bei mir wird es auch vor Auslieferung im Januar vom 🙂 eingebaut. Ist für mich ein absolutes must have!

Re: Chirp

Zitat:

Original geschrieben von sonyericsson


Hallo,Elchtreiber....

Heureka...!

Ich hab's...Ich hab's...Ich hab´s mir einbauen LASSEN.

CHIRP.............Elch zu Chirp Chirp.......Elch offen

http://www.innoparts.de/ec/cm/cm_index.html

Habe es einbauen lassen,in der Fahrertür steckt alles.Man hört es deutlich--und
manch eine Frau denkt...ubs,wer pfiff mir denn hinterher ? :-))
Habe es mir bei einem freien :-) einbauen lassen und dann bei dem anderen :-) 24 Fehler löschen lassen...

-sonyericsson-

dessen Elch chirpt...

Hallo sonyericsson,

ich lasse mir gerade ein Chirpmodul durch meinen 🙂 einbauen. Zu diesem Zweck hat er die Motorhaube, den rechten Scheinwerfer und die Türinnenverkleidung entfernt. Darüber hinaus hat mir mein 🙂 mitgeteilt, dass die Werkstatt mit der von mir veranschlagten und allgemein bekannten 1/2 bis maximal 1 Stunde - als Laie - nicht hinkommt. Welchen Aufwand hat also die "Freie" betreiben müssen, um das Modul einbauen zu können? Wieviel Std. wurden benötigt und vor allem was hat das Ganze gekostet? Vorab vielen Dank!

Falls ich dir auch antworten darf? Das Modul und der Lautsprecher wurden hinten !!! eingebaut. Somit kann ich auch an den Lautsprecher, um den Ton und die Lautstärke zu verändern. Einbaukosten €89,--+ MWST.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Marie-Estelle


Falls ich dir auch antworten darf? Das Modul und der Lautsprecher wurden hinten !!! eingebaut. Somit kann ich auch an den Lautsprecher, um den Ton und die Lautstärke zu verändern. Einbaukosten €89,--+ MWST.

Jörg

Super! Vielen Dank!

Ausgeführt durch den 🙂 oder durch eine freie Werkstatt?

Ausgeführt durch den Freundlichen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Marie-Estelle


Grüße aus dem verschneiten Sauerland mit 25 cm Neuschnee und gesperrten Landstraßen

Hi Jörg,

auch wenn dieses Zitat vom November ist: Wo im Sauerland bist du denn zu Hause?

Wäre die Usermap von boisbleu unter http://www.elchschreck.de nicht eine Eintragung wert?

Viele Grüße aus dem Sauerland (naja, nördlicher Rand, Stadt mit großer Brauerei 😉)
Jürgen

Re: Re: Chirp

Zitat:

Original geschrieben von ESTATEDEUS


Zu diesem Zweck hat er die Motorhaube, den rechten Scheinwerfer und die Türinnenverkleidung entfernt.

Ich hatte oben glaube ich auf einen Thread hingewiesen, wo der Einbau beschrieben ist. Das war ganz schnell zu machen. War allerdings wohl kein XC90.

Aber ich habe den Eindruck, Dein 🙂 will noch etwas dazu verdienen. Warum baut er nicht noch das Getriebe aus, um das Chirpmodul einzubauen?

Björn

Re: Re: Re: Chirp

Zitat:

Original geschrieben von prometheus333


Ich hatte oben glaube ich auf einen Thread hingewiesen, wo der Einbau beschrieben ist. Das war ganz schnell zu machen. War allerdings wohl kein XC90.

Aber ich habe den Eindruck, Dein 🙂 will noch etwas dazu verdienen. Warum baut er nicht noch das Getriebe aus, um das Chirpmodul einzubauen?

Björn

😁 😁

Na ja, mal die Rechnung abwarten. Ich werde natürlich berichten! Seltsam finde ich es auch! Hmmmm... Aber jetzt freue ich mich erst einmal auf den Tag der Übergabe. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen