1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Ein Winterreifen platt - wie ersetzen?

Ein Winterreifen platt - wie ersetzen?

Vor 6 Monaten etwa, ist der Winterreifen VL kaputt gegangen bzw. war eine Schraube drin.
Ich habe dann direkt auf die Sommerreifen gewechselt, und das Problem verschoben - auf jetzt.

Die anderen Reifen haben folgende Profiltiefen (6.5, 7, 6.5).
Die Reifen heissen "ESA+TECAR Super Grip 9", waren so in der CH exklusive Garagenreifen (waren bei Kauf schon drauf). Gibt's jetzt wohl nicht mehr.
Honda Accord CG9 1999 (ohne ESP).

Ich habe gelesen, dass man mindestens auf einer Achse gleiche Profiltiefe haben soll.
Soll ich jetzt einfach 2 neue Reifen kaufen, die an der Hinterachse montieren und gut ist's oder kann ich auch ein bisschen sparen und nur einen neuen kaufen?

Muss ich etwas beachten bezüglich Modell der Reifen?
Würde des Preises wegen wahrscheinlich auf so etwas wie "Nankang Winter Activa SV-3" zugreifen.
Oder vielleicht doch etwas mehr investieren für Dunlop/Vredestein oder Goodyear?

Ähnliche Themen
31 Antworten

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 23. Oktober 2021 um 08:53:49 Uhr:


Wenn es nur günstig sein soll: Es gibt auch Händler für gebrauchte Reifen. Der macht dir irgendeinen ähnlich alten und ähnlich abgefahrenen Reifen ggfs einer anderen Marke drauf und gut. Fahrdynamisch bestimmt nicht ideal, abw zumindest in D nicht verboten und beliebte Lösung für den schmalen Geldbeutel.

Gute Gebrauchtreifen mit maximal 3 Jahren und mindestens 6mm Restprofil bekommt man aber nur als komplettes Set, da niemand den Wert seines Sets zerstört, in dem er nen einzelnen Reifen verkauft. Denn dir restlichen drei Reifen wären dann auch nur noch verramschbar.

Einzelen bekommt man in der Regel nur Schrottreifen, die zwar noch den gesetzlichen Minimalanforderungen genügen, aber mit vielleicht 6 Jahren und 3mm Restprofil eher was für die Entsorgung sind.

Und es gibt natürlich noch alte Reifen von Reserverädern einzeln. Die haben dann meist noch volles Profil, sind aber meist älter als 10 Jahre. Und meist Sommer- oder Ganzjahresreifen.

Zitat:

@hibobo schrieb am 23. Oktober 2021 um 00:49:31 Uhr:


Ich habe gelesen, dass ein neuer Winterreifen zwischen 8-9mm Profil hat und 2 mm wären ja schon eher viel.
Die Super Grip 9 wurden anscheinend nur an Werkstätte verkauft, d.h. einfach dort bestellen?
Normal im Handel finde ich den nicht.

9mm Profil dürften eher SUV Reifen sein, üblich sind um die 8mm. Das können mal 7,8mm und oder mal 8,6mm sein aber es wird schon noch mit dem 7mm Reifen zusammen gehen.

BTW: ESA+ Tecar Reifen kamen bis Sommer 2019 ausschliesslich von Goodyear, seit Sommer 2019 soll noch ein zweiter Lieferant im Boot sein.

Also müsste man eigentlich bei Goodyear oder dessen Zweitmarken Cooper und Fulda was Passendes finden.

Welche Grösse brauchst du den?

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 23. Oktober 2021 um 08:40:40 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 22. Oktober 2021 um 22:17:40 Uhr:


Was nutzt mir das tollste Auto, wenn die Reifen schlecht sind?
Was nutzt der beste Reifen, wenn der Fahrer schlecht ist?

Hier bei Motor-Talk???

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 23. Oktober 2021 um 14:03:47 Uhr:



Zitat:

@hibobo schrieb am 23. Oktober 2021 um 00:49:31 Uhr:


Ich habe gelesen, dass ein neuer Winterreifen zwischen 8-9mm Profil hat und 2 mm wären ja schon eher viel.
Die Super Grip 9 wurden anscheinend nur an Werkstätte verkauft, d.h. einfach dort bestellen?
Normal im Handel finde ich den nicht.
9mm Profil dürften eher SUV Reifen sein, üblich sind um die 8mm. Das können mal 7,8mm und oder mal 8,6mm sein aber es wird schon noch mit dem 7mm Reifen zusammen gehen.

BTW: ESA+ Tecar Reifen kamen bis Sommer 2019 ausschliesslich von Goodyear, seit Sommer 2019 soll noch ein zweiter Lieferant im Boot sein.

Also müsste man eigentlich bei Goodyear oder dessen Zweitmarken Cooper und Fulda was Passendes finden.

Welche Grösse brauchst du den?

195 / 60 R15

Ahh, macht Sinn.

Wie findet man das passende Modell?

Hier ein Bild vom Profil.

Zitat:

@Martyn136 schrieb am 23. Oktober 2021 um 14:03:47 Uhr:


[...]
Also müsste man eigentlich bei Goodyear oder dessen Zweitmarken Cooper und Fulda was Passendes finden.
[...]

Cooper Tires eine Zweitmarke (Tochter) von Goodyear? Wäre mir neu.

Plan 1: Flicken lassen, wenn möglich
Plan 2: Findet man doch noch
https://reifen.guru/2x-8-mm-Winterreifen-195-60-R15-88T-Esa-Tecar-SuperGrip-9-DOT18

Zitat:

@FloOdw schrieb am 17. November 2021 um 09:29:43 Uhr:


Plan 1: Flicken lassen, wenn möglich
Plan 2: Findet man doch noch
https://reifen.guru/2x-8-mm-Winterreifen-195-60-R15-88T-Esa-Tecar-SuperGrip-9-DOT18

Wohne halt in CH und diese Reifen wurden nur an Werkstätte verkauft anscheinend.

Aber ich werde mal bei einer anfragen, ob sie das auftreiben können.

Und was flicken so kostet.

Reparieren würde ich auch sagen.
Aber dass soll sich ein Reifenhändler genau ansehen.
Ich hatte so etwas ähnliches, da war der Reifen nicht mehr raparabel, weil der Nagel innen an der Reifenwand Material abgeschabt hatte.
Meine Lösung war dann ein gebrauchter Reifen, aus dem Mercedes Gebrauchtteilecenter, von der selben Marke und Typs und Profiltiefe.
War eines meiner Winterräder vom W246er.

Hab' angefragt kostet 50.-
Der zu reparierende hat 5mm, die anderen 6.5, 6.5 und 7mm.

Jetzt bin ich am überlegen, ob es sich lohnt, oder ich besser 1-2 neue Reifen kaufe:
Wenn ich den repariere, habe ich dann 5mm und 6.5mm vorne und 6.5 und 7mm hinten.

Wenn ich 2 neue kaufe, kostet es um die 120.- und dann habe ich 6.5mm und 7mm vorne und die neuen hinten.

Das Auto fahre ich aber auch höchstens noch ein Jahr, das heisst, die 5mm sind ausreichend, wenn der Profilunterschied kein Problem ist.

Was denkt ihr?
Das genau gleiche Modell konnte ich hier (CH) noch nicht finden.

Wenn Du erneut länger als vier Wochen für eine Entscheidung benötigst, hat es sicher bereits geschneit.

Mach n neuen drauf…

Nokian? Oder welchen n Reifen?

Edit:

Hab' jetzt 2 gebrauchte Winterreifen gesehen in der passenden Grösse mit 5mm für 'nen 20er. Probiere mal diesen zu holen.

Zitat:

@hibobo schrieb am 16. November 2021 um 21:33:46 Uhr:


195 / 60 R15
Ahh, macht Sinn.
Wie findet man das passende Modell?

Hier ein Bild vom Profil.

Das ist jetzt merkwürdig, denn die drei möglichen Winterreifen vom Goodyear Konzern:

Goodyear UltraGrip 8
Goodyear UltraGrip 9+
Cooper WM SA2

Sehen alle drei deutlich anders aus.

Der Goodyear UltraGrip 9 (ohne +) würde sehr ähnlich aussehen (der Ansatz am Mittelsteg ist aber ein kleines bisschen anders) allerdings gibt es den nicht 195/60R15 sondern nur in 195/65R15.

Würde dann zwei UltraGrip 9+ nehmen, da es der direkte Nachfolger vom UltraGrip 9 sind, sollten die Reifen gut harmonieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen