Ein weiteres Mal Airmatic...
Guten Tag!
Ich hab ein Problem mit meiner Airmatic.
Hab hier schon viel dazu gelesen, kam schon viel weiter doch jetzt nicht mehr, daher ein eigener Thread.
Fahrzeug: W211 320CDI Kombi
Problem:
Kein Druck auf allen Bälgen.
Wenn ich die einzelnen Bälge ansteuer, kommt vor den Bälgen keine Luft an.
Diagnosegerät (Delphi (Chinaware)) sagt, Niveauregelventil hinten links Stromkreis offen, Druckspeicherventil hinten links offen, gleiches für hinten rechts.
An der Achse sieht Kabel/Stecker technisch alles gut aus.
Kompressor neu, Ventilblock neu, Undichtigkeit keine zu finden.
Meine Vermutung:
1.Das Steuergerät schaltet auf Grund des Fehlers den Ventilblock verkehrt an.
Gibt es eine Stelle, wo diese vier Stromkreis zusammen laufen?
Ich vermute, dass ich dort den Fehler finde.
Hat jemand noch andere Ideen?
Liebe Grüße
Cordt
16 Antworten
Ich hatte in der Tat noch nie mit Tieren zu tun. Aber wie um alles kommt denn das Tier in das Auto rein?? Ich kenne den 211er gut und wüsste überhaupt nicht wo da eine Möglichkeit besteht?? Alles ist verkleidet und dicht!!
Das Einzige was man als offen bezeichnen könnte wären so 20mm große Verschlusstüllen, wenn die mit der Zeit am Unterboden herausgefallen sind... echt komisch
Nicht ganz richtig. Der 211er ist offen wie ein Scheunentor. Schau mal direkt unter dem Gerätekasten im Motorraum, dort wo bei meinem OM642 (als Beispiel) das MSG sitzt und der gesamte Motorkabelbaum zusammenkommt. Wenn du diesen Kasten vorsichtig hochhebst, dann siehst Du, das ganz viele Kabel von dort in den Innenraum gehen. Ohne Gummitülle ohne irgendwas. Voll komisch, ist bei meinem so. Ob da mal was war keine Ahnung. Vermutlich nicht, da 1. Besitzer MB NL DUS für 6 Monate 2. Besitzer unsere Firma 3. Besitzer mein Chef der Firma Nr. 2 4. Besitzer Ich