Ein weiterer Caddy-Warter...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Leute,

bisher nur stummer Leser, möchte ich mich jetzt auch mal zu Wort melden. Wir haben unseren TC am 20.06.2008 bei unserem 🙂 bestellt. Am 21.06.2008 ESP telefonisch nachbestellt. Bisher hatten wir einen Astra Combi. Aber auf Grund von Familienvergrößerung haben wir uns total in den Caddy verliebt... Also bestellt haben wir mit folgender Ausstattung:

1.6 l Otto 75 kw
Ravennablau Metallic
Cool and Sound
Exterieur
AHK
Radio RCD 300 (was ja jetzt wohl das 310 ist)
7-Sitzer

Auf der AB vom 08.07.2008!! stand dann nur: "Wegen des Liefertermins melden wir uns gesondert. Ende August meinen 🙂 angemailt, der meinte dann nur: "Mitte September können wir über einen konkreten Termin reden". Nachdem ich immer noch nichts gehört hab, habe ich Anfang der Woche nochmal gemailt. Da kam die Antwort: "die Team Caddy s verbuchen sich momentan, d.h. in den nächsten Tagen gibt es dann einen genaueren Termin." Wieder mal eine sehr konkrete Auskunft. Was zum Henker bedeutet das??

Vielleicht ne dumme Frage (aber ich bin halt ein völlig ahnungsloser, ist immerhin unser erster VW): Werden die TC's eigentlich komplett in Polen zusammengeschustert oder nur für Sondereinbauten da rüber gekarrt?
Und direkt noch ne Frage hinterher: Weiß jemand wie die Gespannstabilisierung für Anhänger funktioniert? Ist ja beim ESP mit dabei wenn man eine AHK bestellt hat.

Vielen Dank schonmal!!!

Beste Antwort im Thema

Czy mówi Pan po polsku?

Nabend Agin,

Zitat:

hier hast Du echten Blödsinn zitiert...

der

"Blödsinn"

den ich da zitiert habe, stammt von mir selbst! 😉

Zitat:

ich würde eher sagen die Polen fahren bessere Wagen als die Deutschen!!!

Besser!? Ich würde sagen verbeulter! 😁

Zitat:

Wann warst Du eigentlich das letzte mal in Polen?

Am 08. September 2008!

😛

Zitat:

Warst Du überhaupt?

Ja war ich, habe sogar

12 Zeugen

dafür! 😁

Gruß Torsten

11 weitere Antworten
11 Antworten

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Svennie81


Auf der AB vom 08.07.2008!! stand dann nur: "Wegen des Liefertermins melden wir uns gesondert. Ende August meinen 🙂 angemailt, der meinte dann nur: "Mitte September können wir über einen konkreten Termin reden". Nachdem ich immer noch nichts gehört hab, habe ich Anfang der Woche nochmal gemailt. Da kam die Antwort: "die Team Caddy s verbuchen sich momentan, d.h. in den nächsten Tagen gibt es dann einen genaueren Termin." Wieder mal eine sehr konkrete Auskunft. Was zum Henker bedeutet das??

bei der Übergabe der Fahrzeugpapiere hat mir mein "🙂" gesagt, dass mehr als doppelt so viele der TC's bestellt wurden, als VWN erwartet hatte (darüber gibt es hier im Forum auch schon einen anderen Eintrag, wo der erwarteten Stückzahl von 5.000 bestellte 13.000 gegenübergestellt werden). Durch diese Überbuchung kommt es bei VWN in Poznan und auch bei den Zulieferern zu Engpässen, Sonderschichten und Lieferverzögerungen: Bei Dieselmodellen in der Regel +/- 0 zur AB, bei Benzinmodellen zu +/- 2 bis 3 Monaten und bei den EcoFuel-Modellen zu bis zu einem Dreivierteljahr. Daher tut sich VWN zur Zeit sehr schwer, insbesondere für die Benzin- und EcoFuel-Modelle konkrete Lieferterminzusagen zu treffen.

Zitat:

Vielleicht ne dumme Frage (aber ich bin halt ein völlig ahnungsloser, ist immerhin unser erster VW): Werden die TC's eigentlich komplett in Polen zusammengeschustert oder nur für Sondereinbauten da rüber gekarrt?

Laut Auskunft bei der Werksbesichtigung wird der Caddy derzeit einschließlich der meisten Zulieferkomponenten komplett in Polen produziert.

Zu Deinen anderen Fragen kann ich leider nichts sagen.

Gruß,

Norbert

Zitat:

Original geschrieben von Norbert aus Mannheim

Zitat:

 .... wo der erwarteten Stückzahl von 5.000 bestellte 13.000 gegenübergestellt werden). Durch diese Überbuchung kommt es bei VWN in Poznan und auch bei den Zulieferern zu Engpässen, Sonderschichten und Lieferverzögerungen: Bei Dieselmodellen in der Regel +/- 0 zur AB, bei Benzinmodellen zu +/- 2 bis 3 Monaten und bei den EcoFuel-Modellen zu bis zu einem Dreivierteljahr. Daher tut sich VWN zur Zeit sehr schwer, insbesondere für die Benzin- und EcoFuel-Modelle konkrete Lieferterminzusagen zu treffen.

Zitat:

Gruß,

Zitat:

Norbert

... es werden z. Zt. in Poznan TÄGLICH 730 Fahrzeuge produziert, gut, nicht alles Caddy's, aber der überwiegende Teil. Auch muß man bedenken, es wurden nicht nur TC's verkauft, ich denke, daß die "normalbestellten" Caddy's immer "dazwischen geschoben" werden, sonst wären die 13.000 längst gebaut ...

Gruß LongLive

Lohnt es sich eigentlich den Caddy beim 🙂 in Poznan zu bestellen und dann selbst zu importieren?😕 Der 🙂 dort dürfte doch eine ganz kurze Leitung ins Werk haben.

Nabend Heiner,

Zitat:

Lohnt es sich eigentlich den Caddy beim 🙂 in Poznan zu bestellen und dann selbst zu importieren?😕 Der 🙂 dort dürfte doch eine ganz kurze Leitung ins Werk haben.

das habe ich nach unserem 1. Werksbesuch (2006) in Poznan geschrieben... 😉

Zitat:

Als Frau Lubka hörte, das deutsche Kunden ca. 10 Wochen auf einen Caddy warten müssen, gab sie uns den Tipp einen Caddy direkt über einen polnischen VW-Händler in Poznan zu bestellen...

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Tach Torsten,

ist die Bestellung in Poznan denn preislich interessant?

90.000 Zloty

Nabend Heiner,

Zitat:

ist die Bestellung in Poznan denn preislich interessant?

das war der Preis vor zwei Jahren... 😉

Zitat:

Die Schattenseite der Medaille ist, in Poznan bekommt man im öffentlichen Straßenverkehr kaum VW zu Gesicht. In Wolfsburg ist jeder zweite Wagen ein VW, in Poznan fahren nur alte Ostkarren rum. Das hängt natürlich mit den geringen Löhnen der Arbeiter zusammen. Ein Caddy CC kostet in Polen ca. 90.000 Zloty (17.000,- EUR), das kann sich ein normaler Arbeiter in der Montage nicht leisten.

Gruß Torsten

Das wären ja heute 26.955 Euro 😰

Da sieht man mal wie sich der Kurs in zwei Jahren ändern kann.

Wahnsinn

Hallo Svennie81!
Bezüglich des Anhänger-ESP gibts hier im Caddy-Forum schon ein paar Threads. Zusammengefasst: Stecker in Dose und Auto erkennt, dass Anhänger verwendet wird. Computer schaltet auf anderes Programm, auf Anhänger-ESP. Schlingerbewegungen des Anhängers werden somit als solche erkannt und die Räder des Caddy werden entsprechend im richtigen Moment abgebremst um weiteres aufschaukeln zu verhindern.
Alles klar? Gruß Dett

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


90.000 Zloty

Nabend Heiner,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

ist die Bestellung in Poznan denn preislich interessant?

das war der Preis vor zwei Jahren... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

Die Schattenseite der Medaille ist, in Poznan bekommt man im öffentlichen Straßenverkehr kaum VW zu Gesicht. In Wolfsburg ist jeder zweite Wagen ein VW, in Poznan fahren nur alte Ostkarren rum. Das hängt natürlich mit den geringen Löhnen der Arbeiter zusammen. Ein Caddy CC kostet in Polen ca. 90.000 Zloty (17.000,- EUR), das kann sich ein normaler Arbeiter in der Montage nicht leisten.

Gruß Torsten

Hi Torsten,

hier hast Du echten Blödsinn zitiert... ich würde eher sagen die Polen fahren bessere Wagen als die Deutschen!!!

Wann warst Du eigentlich das letzte mal in Polen? Warst Du überhaupt?

Grüße...

Czy mówi Pan po polsku?

Nabend Agin,

Zitat:

hier hast Du echten Blödsinn zitiert...

der

"Blödsinn"

den ich da zitiert habe, stammt von mir selbst! 😉

Zitat:

ich würde eher sagen die Polen fahren bessere Wagen als die Deutschen!!!

Besser!? Ich würde sagen verbeulter! 😁

Zitat:

Wann warst Du eigentlich das letzte mal in Polen?

Am 08. September 2008!

😛

Zitat:

Warst Du überhaupt?

Ja war ich, habe sogar

12 Zeugen

dafür! 😁

Gruß Torsten

Zitat:

Ja war ich, habe sogar 12 Zeugen dafür! 😁

Gruß Torsten

Torsten`s Aussagen kann ich so bestätigen.

Ich war einer der beim ersten Werksbesuch dabei war und der jetzt s.o. nochmals dabei war. 😉

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen