2. Werksbesuch in Poznan / Polen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Einige Mitglieder haben den Wunsch geäußert dass sie gerne eine  

Werksbesichtigung in Poznan

mitmachen würden.

Ich habe Torsten (El Presidente) beim 4. Caddy-Treffen daraufhin angesprochen. Grundsätzlich wäre eine 2. Fahrt nach Poznan wohl möglich nur wollen wir gerne eine mögliche Teilnehmerzahl ermitteln. 😎

hier sind einige Impressionen/ Berichte von der 1. Werksbesichtigung im Jahre 2006:

klick mich (Galerie)

und hier:

klick mich

Jeder der "wirkliches" Interesse an einer Werksbesichtigung hat soll sich bitte hier eintragen.

Da eine Besichtigung nur Wochentags stattfinden kann sind hier evtl. "Urlaubstage" zu opfern.

Bei ausreichender Anzahl an Interessenten (in Absprache mit dem Werk) können wir dann in Planung einsteigen und evtl. Termine vorschlagen.

Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo alls zusammen

Meine Micky Maus und ich sind auch wieder zu Hause.

Hier unser kleiner Bericht.

Am Samstag hab ich noch bis 21:00 Uhr gearbeitet und bin nach Hause gefahren. Ich legte mich sofort ins Bett denn ich war durch eine Grippe richtig angeschlagen. Eine paar Medikamente gefrubst und gute Nacht.

Am Sonntag sind wir dann gegen 06:00 Uhr aufgestranden um gegen 07:30 an der deutschen Grenze zu sein. Einmal Auto und Kanister volltanken bis zum Rand und los Richtung Berlin. Bin auf der Landstrasse 100 und auf der Bahn 120 laut GPS gefahren. Wir kamen sehr gut durch und der Golf lief wie am Schnürchen. Eine kleine Pinkelpause von 5 Minuten und weiter. Um 14:00 Uhr waren wir in Berlin beim Brandenburgertor. Mit einem Verbrauch von 5,1 Liter auf 100 Kilometern. Neuer Rekord ;-) Den Gölfchen abgestellt, über den Flohmarkt getorkelt und uns die Stabhochspringer vor dem Brandenburgertor angesehen. Sehr schön bei der Kulisse beim Brandenburgertor. Nochmal bei Angie vorbei geschaut und was Essen gefahren in den Osten.

Anschliessend fuhren wir zum Ibis Hotel für die anderen zu treffen. Während der Fahrt dort hin bemerkte ich, dass meine Heckscheibe immer verschmutzter wurde. Beim Aussteigen vor dem Ibis Hotel musste ich feststellen, dass das ganze Heck des Golf voller Diesel war. Ich dachte sofort an meinen Kanister welcher im Kofferraum lag, jedoch war dieser dicht. Dan dachte ich irgendein Verrückter hätte Diesel über mein Heck gegossen. Auch nicht, da ich sah eine Spur in der Strasse wo meine Kiste Diesel gesudelt hatte. Scheisse. Ich schaute unters FZG und es war alles nass. SCHEISSE!!!

Erst mal ins Hotel gegangen und Hallo gesagt, nac h einer kleinen Erfrischung haben wir uns dann zusammen zumn Golf begeben. Wo ich die Kiste als erstes mit Torstens Wagenheber dann mit meinem Wagenheber aufgebockt habe. Jedoch war der Golf nicht so begeistert von dieser Aktion und sprang immer wieder runter. Torsten ich hoffe dein Wagenheber ist Ok??

Daraufhin wurde der Junge auf eine Bordsteinkante gefahren und die Fehlersuche konnte beginnen. Da alles nass war konnte ich das Leck nicht sofort finden. Daraufhin startete Micky den Motor woraufhin ich den Diesel in der Schnauze hatte. SCHEISSE!!!! Egal Hauptsache ich hatte das Leck gefunden. Durch die sehr grosse Unterstützung aller Anwesenden: Torsten, Depeche, Günter und Caddy Life TDI sowie meiner Micky Maus konnte ich das Leck reparieren. EIN SEHR GROSSES DANKESCHÖN AN ALLE UND VIELEN DANK.

Torsten übte sich noch als Tankwart indem er den Dieselkanister in den Golf Schütete. Vielen Dank für den Tankservice

Nachdem ich unter dem Wagen herausgekrochen war, sah ich raus wie sau und roch dem entsprechend nach Diesel. Günter, ja du darfs das Foto veröffentlichen. ;-) Schnell ins Etap Hotel, in die Dusche gehüpft und ins Bett gelegt.

Um 07:00 Uhr war dann Termin beim IBIS und die Reise ging los Richtung Poznan.

Bis Frankfurt Oder waren wir schnell. Dort trafen wir dann die Caddy Gaser und wir fuhren nach Polen ein. Etwa 3 Kilometer nach der Grenze sahen wir ( Micky und ich ) auf dem Standstreifen eine Dame des horizentalen Gewerbes welche ihre Dienste anbot. ALSO ich hätte mir einen besseren Stellplatz ausgesucht als auf dem Standstreifen auf einer Schnellstrasse!!!!! Da waren die Damen in den Dörfern etwas schlauer. :-)

Durch Polen hatten wir reichlich LKW Verkehr was mich als LKW Fan sehr beeindruckte. Stellenweise kamen uns 10 Lkws auf ein Pkw entgegen.

Die Spurrillen waren schon EXTREM, da muss die EU noch ein bisschen Geld puschen. ;-) Der Golf kam jedoch gut über die Hügellandschaft.

In Poznan angekommen gings dann zur Werksbesichtigung. Ehrlich gesagt war ich ein bisschen enttäuscht von der Besichtigung, mir ging es zu schnell über die Bühne. Beim Mercedes LKW-Werk in Wörth und bei Porsche hatte man da mehr Zeit. Ich schaue mir die Sache immer gerne ganz genau an. Den Sonderwagenbau hätte mich natürlich so richtig interessiert. Aber egal. Es war schön dabei zu sein.

Als dann die Werksbesichtigung abgeschlossen war kam dann für mich noch eine sehr schöne Überraschung im dem VW Poznan ein paar Sonderumbauten von Caddys aufgebaut hatte. Dort waren ein paar leckere Teile dabei unter anderem einen weissen Caddy Maxi mit 30 Jahre Gti Edition Felgen, Alcantara Innenhimmel, schwarz weisser Lederaustattung, Xenon usw.... Fotos werde ich Torsten zu senden welche an auf der Caddyfreunde Page veröffentlicht werden. Der rote Caddy gefiehl mir auch sehr gut, jedoch war mir die Ausspuffanlage und die schwarzen Streifen zu prollig.

Nach und nach verabschiedeten wir uns von einander. Bei Werksbesichtigung hatte Micky in Erfahrung gebracht dass Steffen und seine Mutter auf Tropical Island waren und sich hierbei um eine Art Erlebnisbad handeln würde. Man konnte da auch schlafen und so weiter. Kurz überlegt, auf die Karte geschaut und ja wir fahren dahin. In Poznan tankten wir den Golf und den Kanister nochmal gut voll. Verbrauch lag bei, 5,2 L und los gings zurück nach Deutschland. Auf dem Weg spielte ich nun auch LKWhopping, es ist schon Vorteilhaft wenn man in Polen ein durchzugstarkes Fahrzeug hat, dann muss man nicht Kopf und Kragen riskieren. In der Spurrillen kratzte mein Fahrgestell dann dort mal am polnischen Boden, war aber noch alles im grünen Bereich. In Deutschland angelangt fuhren wir Richtung Tropical Island. Im mittleren Osten Deutschlands waren die Leute auf den Dörfern alle verwundert über mein Fahrzeug und drehten sich alle wegen dem kurzen Nummernschild um. In einem Edeka besorgten wir uns noch eine Decke und Essen, da dies Steffen und seine Mutter es so empfohlen hatten. Und aufeimal standen wir vor der RIESEN HALLE. 300 Meter lang, 200 Meter breit und 107 Meter Hoch Gigantisch einfach Genial.

Im Inneren kamen wir dann aus dem staunen nicht mehr heraus einfach Genial. Wir übernachten auf dem Strand und fuhren am nächsten Tag nach Dresden wo wir uns die Frauenkirche und die VW Manufaktur von aussen anschauten, anschliessend weiter nach Leipzig wo wir übernachtet haben. Morgens Leipzig angschaut sowie bei Porsche vorbei gefahren und anschliessend nach Weimar getuckert. Nach Weimar schnurstraks zurück nach Hause wo wir gegen 19:30 in Luxemburg und den letzten Tag eines grossen Jahrmarktes besuchten. Gegen 22:00 Uhr fiehl ich dann todmüde ins Bett um heute morgen um 06:00 Uhr auf der Frühschicht zu erscheinen.

Jop das wars.

Nochmal vielen Dank an alle für Alles, besonders meine Hilfsmechaniker und Steffen und seine Mutter für den Tip mit Tropical Island.

Auf der Rückfahrt habe ich 5,4 Liter gebraucht da ich viel Stadtverkehr dabei war.
MFG Brian

228 weitere Antworten
228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Bungalow`s auf dem Camping-Platz Malta

Hallo Christoph,

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert



Zitat:

was kann ich mir unter Übernachtung im "Sportcamp" vorstellen?

guck mal hier! 😉

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

ah, so was ähnliches wie ein Hotel? Das ist gut! Mit dem Schlafsack hätte ich so mein Problem. Selbst in 12 Jahren "Trachtengruppe" habe ich in so einem Sack nie gewohnt! 😁

Ich hätte auch keinen! 😛

Zitat:

"Sportcamp" ist der Campingplatz Malta (passender Name ).

Günther und ich haben dort beim ersten Werksbesuch übernachtet. Die Anlage war sehr gut bewacht mit eigenem Sicherheitsdienst. Dort gibt`s nette Bungalow`s für wenig Geld (wenn`s noch so ist).

Abends sind wir dann per Taxi in die Innenstadt (wirklich sehenswert). Ich werde auf alle Fälle dort übernachten, denn von mir aus sinds über 800 Km zu fahren.

Hallo Thomas,

wenig Geld ist egal! Ich nimm ja Günter für ein "Fläschchen" mit! 🙂😁 Hauptsache es ist ordentlich und nett! Das mit dem Abend sollte ich mal mit Günter abstimmen!? 🙄 -  Hallo Günter?? 😎

Zitat:

Auf Grund Heiners besonderer "Umstände" habe wir uns auf den 31.08. (So.) – 01.09. (Mo.) bzw. 07.09. (So.) – 08.09. (Mo.) geeinigt!

@ Torsten

Die Terminvorschläge wären für mich OK?

Aber vieleicht könnte man das Ganze in den November legen? Dann könnte ich vieleicht meinen Caddy Style gleich mitnehmen? 😁😁😁

Bis gleich!
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von caddyhood

Zitat:

Hallo Thomas,

wenig Geld ist egal! Ich nimm ja Günter für ein "Fläschchen" mit! 🙂😁 Hauptsache es ist ordentlich und nett! Das mit dem Abend sollte ich mal mit Günter abstimmen!? 🙄 -  Hallo Günter?? 😎
 

Zitat:

Bis gleich!
Christoph

.... Günter war Fußball kucken ... hab gesehen wie die Holländer den Italienern den Hintern versohlt haben ... 😁 jetzt hau ich mir noch einen aus dem "Fläschchen" hinter die Binde, und leg mich ins Bett ...  😉.

Gruß Günter

Ich würde auch gerne mit Euch nach Polen mitfahren,
geht sich aber bei mir leider terminlich nicht aus.
 
PS:
Mann bin ich froh, das Ihr erst im Herbst nach Polen kommt´s.
😁Weil da könnten ein paar böse Buben😉😉 auf die Idee kommen und mir mein langes OBD-Kabel abzwicken.😉😠

Viktor

Was soll denn der Blödsinn?

Nabend Rita & Michael,

Zitat:

wir würden auch gerne mitfahren, bekommen aber unseren TC erst Ende September...

ja und? Ist doch völlig wurscht!!! 😛

Der Werksbesuch ist nicht zwingend an einen Caddy gebunden! Wenn ihr wirklich Interesse habt, dürft ihr ruhig mit einem "Fremdfabrikat" nach Poznan fahren! 😉

Gruß Torsten

Ähnliche Themen

Na ja, es ist natürlich schon schön, im eigenen Caddy nach Poznan zu fahren.
Ich heirate übrigens am 06.09. kirchlich. Standesamt hatten wir schon im Mai.
Da sind die vorgeschlagene Termine natürlich denkbar schlecht.
Vieleicht klappts ja im nächsten Jahr.

beide termine sind für mich i.O.

ich würde aber von jedem teilnehmer 50,- euro sicherheitsgebühr kassieren. bin mir sicher das verringert den schwund zwischen den angemeldeten und den tatsächlich mitfahrenden teilnehmern....frau lubka hat uns beim letzten mal ausdrücklich gesagt das führungen für zwei oder drei teilnehmer nicht mehr gemacht werden. das geld wird in polen wieder zurückgezahlt und dient ausschliesslich, im falle des nichterscheinens, als "trinkgeld" für frau lubka.

g.

Zitat:

Zitat:

Auf Grund Heiners besonderer "Umstände" 😉 habe wir uns auf den 31.08. (So.) – 01.09. (Mo.) bzw. 07.09. (So.) – 08.09. (Mo.) geeinigt!

Wäre das für euch auch o.k.?

Ich würde dann Frau Lubka nach beiden Terminen fragen.

Gruß Torsten

Hallöle!

Werde wohl nicht dabei sein!

LG
Matthias

Wir fahren am 07.09.2008 nach Berlin und am 08.09.2008 nach Poznan!

Mahlzeit Reisewillige,

der Termin für die 2. Werksbesichtigung steht nun endlich fest. Ich habe heute diese e-Mail erhalten...

Zitat:

Guten Tag,

Ich heiße A. Jaromin und ich bin Vertreter von Fr. Lubak.

Die Werksbesichtigung ist natürlich möglich, aber am 8.09.08 (Montag).

Wenn dieser Termin Ihnen passt, bitte um die Besteigung.

Pozdrawiam/ Mit freundlichen Grüßen

A. Jaromin

Public Relations

Ich werde also den Termin für uns bestätigen!

Wir treffen uns also am 07.09.2008 (Uhrzeit machen wir dann noch aus) im Ibis-Hotel Brandenburg Park.

Dieses Hotel liegt unmittelbar an der A10 Richtung Polnische Grenze.

Vom Hotel bis nach Poznan sind es ca. 280 km (wenn alles glatt läuft ca. 3,5 Std.). Letztes Mal sind wir erst so gegen 8:30 Uhr von Berlin aus losgefahren.

Das war mir persönlich viel zu spät!

Ich würde gerne, wenn das für alle Beteiligten o.k. ist, so gegen 6:00 Uhr (5:30 Uhr Treffen zum gemeinsamen Frühstück) Richtung Poznan losdüsen.

@Caddy Life TDI:

Günther, ich würde gerne wieder mit dir (in einem Zimmer und Bett) schlafen! 😁
Du warst bei letzten Mal (geräuschmäßig) ein sehr angenehmer Mitschläfer. 😉

Könntest du für uns alle „Anmeldeformalitäten“ in die Wege leiten, ich überweise dir dann meinen Schlafanteil im voraus (nach Reservierungsbestätigung, bitte Bankdaten via PN) – Dankeschön.

Jeder ist also für seine Hotelbuchung selbst verantwortlich!

Um die Hotelkosten zu minimieren sollten sich zwei Leute ein Doppelzimmer teilen. 😉

@H.Strang:

Günter & Christoph haben ja bereits ein Date. 😉

Heiner könntest du mich die Tage mal anrufen, damit wir absprechen können, wie du dir die An- (Brühl –> Dortmund -> Berlin -> Poznan) und Abreise (Poznan -> Dortmund -> Brühl) vorstellst!?

@depeche:

Thomas, du kannst alles Zuhause vergessen, nur die Walki-Talkies nicht! 😁

@All:

Es wird keine "Sicherheitsgebühr" erhoben! Die 50,- EUR werden bitter fürs Tanken benötigt. 😛

Werde jetzt, in der Bestätigungsmail, noch mal nach den “Caddyspezifischen Problemchen“ nachfragen, ob eine konstruktives Gespräch mit dem Werk gewünscht wird? Sollte ich eine positive Antwort erhalten, müssen wir uns noch Gedanken über die „Präsentation“ machen. Zum Beispiel Bilder + Text auf durchsichtige Folie drucken für eine Overhead-Projektor Darstellung oder eine Präsentation via MS PowerPoint.

Melde mich dann, wenn ich weiter Infos habe.

Gruß Torsten

Hallo,

für mich ist 5:30 Uhr frühstücken und 6.00 Uhr los fahren ok. Ich würde für mich am liebsten ein Einzelzimmer buchen weil ich gerne vor dem Einschlafen noch TV schaue. Bezüglich der sonstigen Absprachen melde ich mich bei dir Torsten.

Grüße
Heiner

Hallo Torsten,

danke für deine Bemühungen und die hoffentlich erfolgreiche "Besteigung" an Hr. Jaromin 😁

Mein Urlaubsantrag ist schon so gut wie genehmigt. 😉
 
Werde also am Sonntag, wenn Günther mitmacht, im zweier Konvoi nach Berlin zockeln.

Montag Abfahrt 6 Uhr nach Poznan ist okay. Werde dann allerdings im "Malta"-CP übernachten. Abends Poznan unsicher machen und am Dienstag zurück in die Heimat schaukeln.

Habe mir grad mal die HP vom Hotel Ludwigsfelde angesehen, dort gibts gerade das Frühbucherangebot (30 Tage vor Anreise buchen) für 39 Euro die Nacht. Frühstück für heftige 9,50 Euro (spar ich mir).

Thomas

   

 

Gebrochenes Deutsch

Hallo Thomas,

ich glaube du irrst etwas...

Zitat:

danke für deine Bemühungen und die hoffentlich erfolgreiche "Besteigung" an Hr. Jaromin 😁

Das "A" steht für

Agnieszka

und das ist einen polnischer

Frauenname!

😛

Zitat:

Mein Urlaubsantrag ist schon so gut wie genehmigt. 😉

Aber noch nicht von mir! 😁

@Long Life TDI:

Zitat:

Habe mir grad mal die HP vom Hotel Ludwigsfelde angesehen, dort gibts gerade das Frühbucherangebot (30 Tage vor Anreise buchen) für 39 Euro die Nacht.

..."Erde an Herr Wagner!" 😉

Zitat:

Frühstück für heftige 9,50 Euro (spar ich mir).

Ja wie, du läßt die wichtigste Mahlzeit des Tages aus, machst du Diät? 😁

Gruß Torsten

Ich mache Diät seit dem ich gemerkt habe, dass ich seit dem ich 5 Kilo abnehmen wollte 5 Kilo zugenommen habe. Kein Eis, keine Chips, jedes KJ wird gezählt. Ohne Kaffee am Morgen will ich mich aber keinem zumuten. Also buche ich das Frühstück mit.

@ el präservativo:

bin ja gerade noch im urlaub. wenn ich wieder in der firma bin dann werde ich nach urlaub betteln. sollte alles klar gehen dann können wir gerne wieder in einem bettchen kuscheln und ich buche dann ein zimmerchen für uns.

@all: habe auch zwei walky talkys beim lidl erstanden, diese sind mit denen von depeche kompatibel, somit dürfte es keine kommunikationsprobleme während der anfahrt geben...

@depeche: ich möchte auch wieder eine nacht in malta grunzen, nimmst du eine hütte, oder schlafen wir im auto. ich hab ja inzwischen einen wohnmobilausbau.

ist meine urlaubsfrage geklärt, dann melde ich mich wieder.

g.

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Das "A" steht für Agnieszka und das ist einen polnischer Frauenname! 😛

Zitat:

Mein Urlaubsantrag ist schon so gut wie genehmigt. 😉</blockquote>
Aber noch nicht von mir! 😁

Ja wie, du läßt die wichtigste Mahlzeit des Tages aus, machst du Diät? 😁

Zitat:

Gruß Torsten

Hallo Torsten,

zu 1)

Irren ist menschlich. Also ran an die "Besteigung" der A. aus P. 😎

zu 2)

Kannst ja bei meinem Chef ein gutes Wort einlegen das der Urlaub "überlebenswichtig" ist.

zu 3)

Das mit der Diät ist gut. 😁
Nein, ich bin eh kein Mensch der Morgens gerne "frühstückt". Lieber 5 Min. länger im Bett.
 

Zitat:

Original geschrieben von Caddy Life TDI


@ el präservativo:

bin ja gerade noch im urlaub. wenn ich wieder in der firma bin dann werde ich nach urlaub betteln. sollte alles klar gehen dann können wir gerne wieder in einem bettchen kuscheln und ich buche dann ein zimmerchen für uns.

Dann kann Torsten bei deinem Chef ja auch ein gutes Wort einlegen 😁

@all: habe auch zwei walky talkys beim lidl erstanden, diese sind mit denen von depeche kompatibel, somit dürfte es keine kommunikationsprobleme während der anfahrt geben...
 
Das ist sehr gut, dann haben wir schon mal 6 Quasselstrippen. Ich hoffe wir finden auch wieder die tolle Trucker-Tankstelle 😉
 
@depeche: ich möchte auch wieder eine nacht in malta grunzen, nimmst du eine hütte, oder schlafen wir im auto. ich hab ja inzwischen einen wohnmobilausbau.
 
Ob ich zu dir in deinen Caddy passe möchte ich jetzt doch bezweifeln. Außerdem möchte ich dir meine kleine Nachtmusik dann doch nicht antun 😁

Beim heutigen Wechselkurs kosten unsere damaligen Hütten mit Frühstück so ca. 58 Euro. Hab denen mal eine Mail in besten Runaway Denglisch geschrieben. Mal sehen was rauskommt. 🙂
 

ist meine urlaubsfrage geklärt, dann melde ich mich wieder.

Torsten übernehmen Sie  
g.

Deine Antwort
Ähnliche Themen