Ein Überläufer stellt sich vor

Mercedes GLK X204

Hallo Zusammen,

nach vier C-Klasse-Limousinen habe ich mich jetzt zu Gunsten eines GLK entschieden. Am Donnerstag durften wir ihn im Bremer Werk abholen. Und dieser ist es geworden (Die Kommentare in Klammern geben meine Entscheidungsgründe an und spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.):

GLK 350 CDI 4matic
Palladiumsilber (drei Mal Iridiumsilber reicht)
Sitze in Stoff Boston schwarz
Spiegel-Paket (wegen der automatischen Abblendung)
Sicherheitsnetz (um flexibel zu sein)
Licht-Paket (hatte meine Limousine vorher auch und hatte mich dran gewöhnt)
Lackierter Seitenschweller (muss bei der gewählten Farbe einfach sein)
Parktronic (siehe Licht-Paket)
Offroad-Paket (Ich fahre keinen SUV, ich fahre einen Offroader)
Radio Audio 20 CD (reicht mir völlig aus)
Innenhimmel Stoff grau (mit den schwarzen Sitzen hätte ich einen schwarzen Dachhimmel als zu dunkel empfunden)
Thermatic (siehe Radio)
17'' Standardleichtmetallräder (war ein langer innerer Kampf, wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch geändert)
ILS (ich finde die Standardscheinwerfer zu dunkel)
Zierelemente Holz Wurzelholz (ein Mercedes braucht Holz)
Heck-/Seitenscheiben hinten getönt (sieht cool aus)
Scheibenwaschanlage beheizt (darauf kommt's dann auch nicht mehr an)
EASY-PACK-Heckklappe (wegen der Show und der Bequemlichkeit)
EASY-PACK-Laderaumabdeckung (gehört einfach dazu)
Chrom-Paket (ich steh' auf bling-bling)

Einige von Euch werden vermutlich die eine oder andere "Must-Have-Ausstattung" vermissen, wie z. B. Comand, Ledersitze, Rückfahrkamera etc. Hierzu muss ich bemerken, dass der GLK mein Privatfahrzeug ist und ein bestimmtes persönliches Budget hierfür zur Verfügung steht. Beim Autokauf stehe ich somit immer vor der Entscheidung, viel Ausstattung und wenig PS oder umgekehrt. Bei meinen letzten Autokäufen habe ich mich immer für die erste Variante entschieden. Dieses Mal eben für die zweite. Nach nunmehr 950 km auf der Uhr habe ich diese Entscheidung (noch) nicht bereut.

Gruß
Thorsten

Vor dem Kunden-Center
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

nach vier C-Klasse-Limousinen habe ich mich jetzt zu Gunsten eines GLK entschieden. Am Donnerstag durften wir ihn im Bremer Werk abholen. Und dieser ist es geworden (Die Kommentare in Klammern geben meine Entscheidungsgründe an und spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.):

GLK 350 CDI 4matic
Palladiumsilber (drei Mal Iridiumsilber reicht)
Sitze in Stoff Boston schwarz
Spiegel-Paket (wegen der automatischen Abblendung)
Sicherheitsnetz (um flexibel zu sein)
Licht-Paket (hatte meine Limousine vorher auch und hatte mich dran gewöhnt)
Lackierter Seitenschweller (muss bei der gewählten Farbe einfach sein)
Parktronic (siehe Licht-Paket)
Offroad-Paket (Ich fahre keinen SUV, ich fahre einen Offroader)
Radio Audio 20 CD (reicht mir völlig aus)
Innenhimmel Stoff grau (mit den schwarzen Sitzen hätte ich einen schwarzen Dachhimmel als zu dunkel empfunden)
Thermatic (siehe Radio)
17'' Standardleichtmetallräder (war ein langer innerer Kampf, wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch geändert)
ILS (ich finde die Standardscheinwerfer zu dunkel)
Zierelemente Holz Wurzelholz (ein Mercedes braucht Holz)
Heck-/Seitenscheiben hinten getönt (sieht cool aus)
Scheibenwaschanlage beheizt (darauf kommt's dann auch nicht mehr an)
EASY-PACK-Heckklappe (wegen der Show und der Bequemlichkeit)
EASY-PACK-Laderaumabdeckung (gehört einfach dazu)
Chrom-Paket (ich steh' auf bling-bling)

Einige von Euch werden vermutlich die eine oder andere "Must-Have-Ausstattung" vermissen, wie z. B. Comand, Ledersitze, Rückfahrkamera etc. Hierzu muss ich bemerken, dass der GLK mein Privatfahrzeug ist und ein bestimmtes persönliches Budget hierfür zur Verfügung steht. Beim Autokauf stehe ich somit immer vor der Entscheidung, viel Ausstattung und wenig PS oder umgekehrt. Bei meinen letzten Autokäufen habe ich mich immer für die erste Variante entschieden. Dieses Mal eben für die zweite. Nach nunmehr 950 km auf der Uhr habe ich diese Entscheidung (noch) nicht bereut.

Gruß
Thorsten

Vor dem Kunden-Center
22 weitere Antworten
22 Antworten

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Fahrzeug. Bei einer Bestellung würde ich für ein privates KFZ die selbe Farbe wählen, da schön, pflegeleicht und nicht so Kratzer empfindlich!

LG

Hallo tmei809627 ,
herzlich willkommen im GLK - Forum.🙂
Schöner GLK, schöne Farbe und gute Ausstattung.
Ich wünsche Dir/Euch eine immer gute und „knitterfreie“ Fahrt mit dem Auto.

Vg
hpad

Herzlichen Glückwunsch zu Deinem"Dicken" in dieser wunderschönen Farbe. Ausstattung ist ok insbesondere ILS und die Heckklappe, aber ich wette, dass Du im Sommer gern 19" fahren möchtest.
Und dann immer eine Handbreit Abstand zwischen Dir und Allem was da so rumsteht oder rumfährt.

Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!

Aber sag mal: Hast du garkein Navi gewählt? 😰

gez.

GLK-Liebhaber

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber



Aber sag mal: Hast du garkein Navi gewählt? 😰

Hast

du

denn ein Navi in

deinem

GLK?

Zitat:

Original geschrieben von GLK-Liebhaber


Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto!

Unser hat auch ILS, Chrompaket, Lichtpaket und die
EASY PACK Hecklappe meiner Meinung nach sind die
beiden mit auf der Must-Have Liste.

Dennoch sehe ich das Sport Paket Interieur ganz sicher
auf der Must-Have Liste, auf meiner persönlichen Must-
Have Liste ist nach Xenon, SPI und EASY PACK außerdem
das Panoramadach extrem hohen Stellenwertes.

Aber sag mal: Hast du garkein Navi gewählt? 😰

gez.

GLK-Liebhaber

Gute Entscheidung, sehr vernünftig.🙂

Der "kluge" Fahrer wählt kein veraltetes und überteuertes MB Navi sondern kauft sich ein modernes Navi mit kostenlosem Lifetime Update-Service und deutlich besserer Ausstattung zum auch noch "kleinen" Preis. Gibt es dann zukünftig was Besseres, macht es ihm kein Problem bei immer noch erheblicher Kostenersparnis sich das dann Neueste (und nach seiner Meinung nach Beste) zuzulegen.

Aber solch einen "Luxus" kann sich natürlich nicht jeder leisten... 😁

Daumen hoch !

Sehr schönes Auto! Aber eins muss ich wohl doch anmerken. Bei deiner Ausstattungswahl, gerade weil es ein Privatfahrzeug ist, ….hast du gar nicht an den Wiederverkauf gedacht? Oder spielt das für dich keine Rolle, dann ist das natürlich vollkommen ok!
Nur ich nehme auch manchmal die ein oder andere Ausstattung mehr, obwohl ich diese eigentlich gar nicht so unbedingt benötigte. Nur dadurch steigert sich der Wiederverkaufswert….

STEVE,

warum sollte Thorsten bei seinen Verkauf auf die Austattung achten?

Ich habe es immer so mitbekommen, dass der Wiederverkauf eigentlich
nur auf der Motorisierung und überhaupt nicht auf der Austattung basiert?

Tja, manche stellen sich Ihr Auto / Ausstattung nach dem - Ihrer Meinung nach - angeblich dadurch gesteigerten Wiederverkaufswert zum Zeitpunkt X zusammen. Und sind dann überrascht, dass das finanziell kaum was bringt, wenn es soweit ist.

Sind wie die Hausbauer, die Ihr Haus nach den vermeintlichen Wünscher zukünftiger Käufer (Wiederkauf) bauen. Dumm dann nur, wenn deren Wünsche aber ganz andere sind... und man auf Grund dessen Jahre oder Jahrzehnte im einem fremd-bestimmten Haus wohnen muss.

Geb ich dir Recht,

aber generell: Motorisierung ist die größere Komponente im Wiederverkauf als die Sonderausstattung oder?

Hallo,

jeder bestellt sich sein Fzg so wie er es möchte und nicht wie es einige Wichtigtuer in diversen Foren für richtig erachten. Jeder hat andere Prämissen, einen anderen Geschmack und andere Voraussetzungen. Nur weil man selber die automatische Heckklappe, die größere Motorisierung oder das Navi nicht hat, bedeutet das nicht, dass andere das ebenfalls nicht benötigen dürfen.

Vielleicht sollten das einige bei Ihrer ewigen (und vor allem nervigen) Missionierung endlich mal verinnerlichen.

Danke
Tiny

:-) Tiny, nicht aufregen. Ich habe nur meine Meinung gesagt, du sagst ja auch immer deine. Ich habe auch nicht gesagt, dass man sein Auto nur nach dem Wiederverkaufwert auslegen sollte, aber ich achtet da mit einem halben Auge halt drauf und wenn ich sehe, dass sich jemand einen 350 CDI mit Stoffsitzen und ohne Navi bestellt, dann frage ich mich halt wie will er jemals den Wagen wieder verkaufen?!?
Aber wenn einem das nicht wichtig ist, was man am Ende noch für den Wagen bekommt, ist ja auch nicht schlimm, habe ich ja auch so geschrieben, dann ist das egal. Es WAR halt nur eine Anmerkung!

Und ich habe halt auch PRIVATfzg betont….und meist möchte man den halt nach einigen Jahren wieder gut verkaufen, aber ich denke, dass es der Ersteller dieses Threads dann sehr schwer haben wird!

@burkim
Du kannst kein "Haus bauen " mit einem Autokauf vergleichen! Ich denke, dass viele ihr Haus einmal bauen und dann ihr Leben darin leben, aber ein Auto, das verkaufen die meisten nach 3-4 Jahren wieder ;-)!! Und glaub mir, manch Sonderausstattung kostet beim Bestellen vllt. einige Euros mehr, aber beim Wiederverkauf steigert das den Preis um einiges!

Und für alle die mir nicht glauben :
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rt-stabilisiert-6367876.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen