Ein Überläufer stellt sich vor
Hallo Zusammen,
nach vier C-Klasse-Limousinen habe ich mich jetzt zu Gunsten eines GLK entschieden. Am Donnerstag durften wir ihn im Bremer Werk abholen. Und dieser ist es geworden (Die Kommentare in Klammern geben meine Entscheidungsgründe an und spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.):
GLK 350 CDI 4matic
Palladiumsilber (drei Mal Iridiumsilber reicht)
Sitze in Stoff Boston schwarz
Spiegel-Paket (wegen der automatischen Abblendung)
Sicherheitsnetz (um flexibel zu sein)
Licht-Paket (hatte meine Limousine vorher auch und hatte mich dran gewöhnt)
Lackierter Seitenschweller (muss bei der gewählten Farbe einfach sein)
Parktronic (siehe Licht-Paket)
Offroad-Paket (Ich fahre keinen SUV, ich fahre einen Offroader)
Radio Audio 20 CD (reicht mir völlig aus)
Innenhimmel Stoff grau (mit den schwarzen Sitzen hätte ich einen schwarzen Dachhimmel als zu dunkel empfunden)
Thermatic (siehe Radio)
17'' Standardleichtmetallräder (war ein langer innerer Kampf, wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch geändert)
ILS (ich finde die Standardscheinwerfer zu dunkel)
Zierelemente Holz Wurzelholz (ein Mercedes braucht Holz)
Heck-/Seitenscheiben hinten getönt (sieht cool aus)
Scheibenwaschanlage beheizt (darauf kommt's dann auch nicht mehr an)
EASY-PACK-Heckklappe (wegen der Show und der Bequemlichkeit)
EASY-PACK-Laderaumabdeckung (gehört einfach dazu)
Chrom-Paket (ich steh' auf bling-bling)
Einige von Euch werden vermutlich die eine oder andere "Must-Have-Ausstattung" vermissen, wie z. B. Comand, Ledersitze, Rückfahrkamera etc. Hierzu muss ich bemerken, dass der GLK mein Privatfahrzeug ist und ein bestimmtes persönliches Budget hierfür zur Verfügung steht. Beim Autokauf stehe ich somit immer vor der Entscheidung, viel Ausstattung und wenig PS oder umgekehrt. Bei meinen letzten Autokäufen habe ich mich immer für die erste Variante entschieden. Dieses Mal eben für die zweite. Nach nunmehr 950 km auf der Uhr habe ich diese Entscheidung (noch) nicht bereut.
Gruß
Thorsten
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
nach vier C-Klasse-Limousinen habe ich mich jetzt zu Gunsten eines GLK entschieden. Am Donnerstag durften wir ihn im Bremer Werk abholen. Und dieser ist es geworden (Die Kommentare in Klammern geben meine Entscheidungsgründe an und spiegeln nur meine persönliche Meinung wider.):
GLK 350 CDI 4matic
Palladiumsilber (drei Mal Iridiumsilber reicht)
Sitze in Stoff Boston schwarz
Spiegel-Paket (wegen der automatischen Abblendung)
Sicherheitsnetz (um flexibel zu sein)
Licht-Paket (hatte meine Limousine vorher auch und hatte mich dran gewöhnt)
Lackierter Seitenschweller (muss bei der gewählten Farbe einfach sein)
Parktronic (siehe Licht-Paket)
Offroad-Paket (Ich fahre keinen SUV, ich fahre einen Offroader)
Radio Audio 20 CD (reicht mir völlig aus)
Innenhimmel Stoff grau (mit den schwarzen Sitzen hätte ich einen schwarzen Dachhimmel als zu dunkel empfunden)
Thermatic (siehe Radio)
17'' Standardleichtmetallräder (war ein langer innerer Kampf, wird eventuell zu einem späteren Zeitpunkt noch geändert)
ILS (ich finde die Standardscheinwerfer zu dunkel)
Zierelemente Holz Wurzelholz (ein Mercedes braucht Holz)
Heck-/Seitenscheiben hinten getönt (sieht cool aus)
Scheibenwaschanlage beheizt (darauf kommt's dann auch nicht mehr an)
EASY-PACK-Heckklappe (wegen der Show und der Bequemlichkeit)
EASY-PACK-Laderaumabdeckung (gehört einfach dazu)
Chrom-Paket (ich steh' auf bling-bling)
Einige von Euch werden vermutlich die eine oder andere "Must-Have-Ausstattung" vermissen, wie z. B. Comand, Ledersitze, Rückfahrkamera etc. Hierzu muss ich bemerken, dass der GLK mein Privatfahrzeug ist und ein bestimmtes persönliches Budget hierfür zur Verfügung steht. Beim Autokauf stehe ich somit immer vor der Entscheidung, viel Ausstattung und wenig PS oder umgekehrt. Bei meinen letzten Autokäufen habe ich mich immer für die erste Variante entschieden. Dieses Mal eben für die zweite. Nach nunmehr 950 km auf der Uhr habe ich diese Entscheidung (noch) nicht bereut.
Gruß
Thorsten
22 Antworten
@Steve-AMG
Dich hab ich mit meinem Post auch eher nicht gemeint.
Trotzdem bin ich bei Sonderausstattungen eh skeptisch geworden - ich habe vor einem knappen halben Jahr mein Sportcoupe verkauft - glaube mir; der Preis war trotz Navi, Metalliclack, Parktronic und was weiss ich noch alles was, jenseits von Gut und Böse. Was nützt mir ein Panoramadach für 1500,-€ wenn es den Wiederverkaufswert um 150,-€ anhebt? (das war jetzt eine Metapher)
Wenn jemand das Fzg nur für den üblichen tagtäglichen Gebrauch hat und jedes Jahr in den Urlaub fliegt - warum dann unbedingt ein Navi? Ich bzw. wir nutzen unseren GLK für Touren durch ganz Europa; hier sieht die Sache mit dem Navi schon wieder ganz anders aus. Nebenbei bemerkt möchte ich aber auch kein Medion & Co. irgendwo an die Scheibe gepappt haben und irgendwelche Kabel quer übers Armaturenbrett gezogen haben.
Von daher ist es müßig immer zu lesen, wenn jemand anders meint festlegen zu müssen, was man haben muss und was nicht... - übrigens nicht zu verwechseln mit Vorschlägen und Ideen.
In diesem Sinne
Tiny
ps: ich hab übrigens voriges WE einen "klugen Autofahrer" mit Update Service aus einem Dorf zum Zielparkplatz geführt - Strassen, Ziel und Parkplatz waren schlicht und einfach bei ihm nicht vorhanden.
Na Glückwunsch.
Ansonsten liesst man es eher andersrum bei den MB Navis: Uralte Kartendaten, die seit Jahren die gleichen Fehler aufweisen...
Ist übrigens bei meinem A6 von Audi auch nicht besser gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von STEVE-AMG
@burkim
Du kannst kein "Haus bauen " mit einem Autokauf vergleichen! Ich denke, dass viele ihr Haus einmal bauen und dann ihr Leben darin leben, aber ein Auto, das verkaufen die meisten nach 3-4 Jahren wieder ;-)!! Und glaub mir, manch Sonderausstattung kostet beim Bestellen vllt. einige Euros mehr, aber beim Wiederverkauf steigert das den Preis um einiges!
Ja, vielleicht um ein paar mickrige Euros, was dann vielleicht 1/10 oder noch weniger, wenn überhaupt, des Neupreises ausmacht. Wirklich tolle Rechnung... und einen super "Schnitt" gemacht. Außer beim Händlerkauf bringt das im Nachhinein herzlich wenig.
Wi lange war die Lieferzeit in deiner Ausstattungsvariante?
Ähnliche Themen
Ich kaufe mir mein Auto, so wie es mir gefällt und denke doch nicht an den Wiederverkauf, oder ob es dem Nachbarn gefällt!
Zubehör? Das bringt lt. meinen Erfahrungen nichts. Es sei denn die fehlende Klimaanlage, wie bei meinem schönen Kombi. Hatte das vor Jahren mal erlebt, als ich den verkaufen wollte. Will den aber nicht mehr verkaufen.
Gruß
Siegi
Hallo Zusammen,
zunächst vielen Dank für die freundlichen Kommentare und die Glückwünsche.
Zu dem hier geschriebenen möchte ich einige kurze Erläuterungen abgeben. Ich habe auf das Navi verzichtet, da ich ein mobiles besitze und dieses, wenn es häufig ist, eventuell 3-5 Mal im Jahr benutze. Selbstverständlich sieht ein an die Windschutz-scheibe "geheftetes" Navi wenig elegant aus, ist mir aber für die wenigen Augenblicke egal. Desweiteren haben wir noch einen Golf in unserem Besitz, der auch kein eingebautes Navi hat. Für diesen haben wir das mobile dann auch schon verwendet.
Zum Wiederverkaufswert folgendes: Sicher ist es richtig, dass eine entsprechende Ausstattung zu einem höheren Wiederverkaufswert führt, dies ist unbestritten. Aber ich persönlich schaue nach meinem aktuellen Budget für den Autokauf und habe dabei nicht den Wert des Fahrzeugs in ein paar Jahren im Fokus. Diese Einstellung kann etwas kurzsichtig sein, aber damit kann ich leben.
Unterm Strich gibt es vermutlich keine generell richtige oder generell falsche Vorgehensweise, jeder muss für sich selber entscheiden, was für ihn das Beste ist.
Gruß
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von bucketman
Wi lange war die Lieferzeit in deiner Ausstattungsvariante?
Hallo bucketman,
kann ich schlecht beantworten. Warum? Ich habe das Fahrzeug während meines Sonmmerurlaubs Ende September 2013 mit Wunschtermin März 2014 bestellt. Darum kann ich Dir leider keine "echte" Lieferzeit nennen. Der Verkäufer hat jedoch damals gemeint, dass der voraussichtliche Liefertermin bereits im Januar 2014 sein könnte, also gut drei Monate.
Gruß
Thorsten
Ich habe meinen Ende Januar bestellt, mit Wunschtermin 24.Mai.
Normale Lieferzeit wäre 10-12 Wochen gewesen.