Ein Tutorial für Ausbau der Türverkleidung vorne und hinten
Beste Antwort im Thema
42 Antworten
Zitat:
@Krsto80 schrieb am 21. Februar 2021 um 17:29:50 Uhr:
Zitat:
@corrosion schrieb am 21. Februar 2021 um 15:07:09 Uhr:
raus ist einfach - siehste ja selber.
Plastiknieten aufbohren, Schrauben raus.
Wieder befestigen würe mir da mehr Gedanken machenSTOP
Ich revidiere mal.
Dreh erst mal nur die Schrauben raus!
Hab's mit unten eben nochmal angesehenkatastophal.... naja habe es dann so lackiert ohne demontage.. wollte nix kaputt machen... später das reinfriemeln wäre schwieriger...
jetzt sieht man die abnutzung nicht mehr so doll... denke ist ok fürs erste mal??
mache jetzt alle türen so damit es einen Einklang hat....
Womit haste das denn lackiert? Wie soll denn Lack auch dem Ding halten?
habe es damit besprüht..
bis jetzt hält alles wunderbar und ist auch angenehm.
habe nur den Fehler gemacht, die Versiegelung in Glanz zu nehmen statt Matt.. habe es gar nicht bemerkt bis ich gesprüht habe... im Endeffekt ist es schöner als als wie vorher, so abgenutzt etc.
laut der Website sollte es schon halten:-)
Zitat:
@Krsto80 schrieb am 23. Februar 2021 um 10:12:08 Uhr:
habe es damit besprüht..
bis jetzt hält alles wunderbar und ist auch angenehm.
habe nur den Fehler gemacht, die Versiegelung in Glanz zu nehmen statt Matt.. habe es gar nicht bemerkt bis ich gesprüht habe... im Endeffekt ist es schöner als als wie vorher, so abgenutzt etc.
laut der Website sollte es schon halten:-)
Was es alles gibt. Nice! Mal sehen obs auch länger hält, da ja das Material der Armauflage ständig verformt wird und da könnte ich mir vorstellen das die Lackschicht brüchig wird. Sieht wirklich besser aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Benz_Freund schrieb am 23. Februar 2021 um 16:03:41 Uhr:
Was es alles gibt. Nice! Mal sehen obs auch länger hält, da ja das Material der Armauflage ständig verformt wird und da könnte ich mir vorstellen das die Lackschicht brüchig wird. Sieht wirklich besser aus.
die Versiegelung macht das schon etwas geschmeidiger und abriebfest... bis jetzt Top.
Ich muss hier doch nochmal fragen, bevor was kaputt geht.
Türverkleidungen abnehmen - aktuell bin ich vorne rechts.
Frei nach WIS Spiegeldreieck und hochtöner draussen, Dreickabdeckung (nr2 nach WIS) ab.
Kabel demontiert. Die zwei Torx an der Armlehne sind ab, Schlossabdeckung ebenfalls.
alle Clipse an den Seiten und unten sind gelöst. Die Verkleidung ist soweit lose.
Aber da bewegt sind nichts nach oben. Habe zwei Videos geschaut, da sieht das easy aus.
Unten von der Tür weg damit sie frei ist, und am Griff nach oben rausziehen.
Bei mir bewegt sich da am oberen Rand mal garnichts, nicht mal mit sanfter Gewalt.
Gibt es da noch eine Trick oder was zu beachten?
Einfach die Türverkleidung etwas abheben und dann mit freien flachen Hand oder Faust auf der Unterkante nach oben klopfen.
geht schon
Da fehlt doch noch eine Torx-Schraube! Die ist hinter der Abdeckung, wo man an die Kabel zum Spiegel kommt.
Jede Türverkleidung hat insgesamt 4 Schrauben:
1 am Türschloss
2 unter der Armlehne
1 hinter dem Aschenbecher/Plastikabdeckung für TSG
Und wenn du alles lose hast, dann kannst du die Verkleidung ohne Probleme unten etwa 10-15 vom zu dir ziehen, weil es nur noch oben eingehängt ist.
Mit einem entsprechenden Kunststoffkeil unten rein und diesen vorsichtig mit der Hand reinschlagen. Dann kommen die Klipse ohne zu brechen alle raus. Es sind glaube ich insgesamt 7 dieser Klipse vom Lautsprecher bis zur hinteren Kante verbaut. Wenn man nur dran reißt, riskiert man dass die Löcher in der Verkleidung ausbrechen. Dann hält sie nicht mehr.
Die vier Schrauebn habe ich alle ab, auch die Clipse alle
Ich probier später (aktuell regnt es in Strömen) noch mal mit leichten Schlägen
Zitat:
@Anonymisierter schrieb am 26. September 2024 um 12:27:35 Uhr:
Da fehlt doch noch eine Torx-Schraube! Die ist hinter der Abdeckung, wo man an die Kabel zum Spiegel kommt.Jede Türverkleidung hat insgesamt 4 Schrauben:
1 am Türschloss
2 unter der Armlehne
1 hinter dem Aschenbecher/Plastikabdeckung für TSGUnd wenn du alles lose hast, dann kannst du die Verkleidung ohne Probleme unten etwa 10-15 vom zu dir ziehen, weil es nur noch oben eingehängt ist.
Ich hab mal in nem Video gesehen, dass es auch geht, wenn die oben ist. Aber das sah schon nach einem ziemlichen Gewürge aus.
So! ist ab.
a) mit Scheibe runter
b) ein beherzter Zug links oben am Spiegel.
Nachdem sich die Abdeckung einmal bewegt hat, wars dann easy
Danke