Ein Traum wird wahr - Neuer 330i
Ein Traum wird wahr: neuer 330i
So vor 2 Tagen war es nun endlich soweit. Mein 330i, den ich am 16.10. bestellt hatte, wurde am 06.12. ausgeliefert.
Zur Erninnerung, den Wagen hatte ich mit folgender Ausstattung bestellt:
ALAT Stoff Fluid anthrazit/schwarz
0A35 Monacoblau metallic
02CZ Leichtmetallräder Sternspeiche 159
07RS Comfort Paket
04AE ...(07RS) Armauflage vorn, verschiebbar
0431 ...(07RS) Innenspiegel automatisch abblendend
0465 ...(07RS) Durchladesystem inkl. Skisack (Bestandteil von Comfort Paket)
0507 ...(07RS) Park Distance Control (PDC) hinten
0521 ...(07RS) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
0534 ...(07RS) Klimaautomatik mit Fondausströmern
0544 ...(07RS) Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
0606 ...(07RS) Navigationssystem Business inkl. DVD
0249 Multifunktion für Lenkrad
0313 Außenspiegelpaket
0320 Modellschriftzug Entfall
0321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
0423 Fußmatten in Velours
0441 Raucherpaket
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0497 Mittelarmlehne im Fond
04AG Interieurleisten Titan matt
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0520 Nebelscheinwerfer
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
0536 Standheizung mit Fernbedienung
0563 Lichtpaket
05AC Fernlichtassistent
05DC Fondkopfstützen klappbar
0672 CD-Wechsler 6-fach
0710 M Lederlenkrad
0775 Dachhimmel anthrazit, Individual
Ich möchte mal den Tag der Abholung beschreiben und wie ich den 330i empfunden habe. Ich hoffe sehr, dass mein Bericht nicht zu emotional ausfällt, da ich doch mit sehr viel Herzblut am Thema Automobil hänge. Aber da ich mich hier unter Gleichgesinnten wähne, wird es hoffentlich ok sein.
Übergabe und Abholung
Die Übergabe ging perfekt vonstatten. Hier noch mal ein grosses Dankeschön an das Autohaus. Das ist es, was ich mir unter Premiummarke vorstelle. Angefangen von der kompententen, ruhigen und sachlichen Einweisung über so nette Kleinigkeiten, wie eine geordnete Mappe (mit allem, was zum Auto gehört), 1 Liter Öl zum Nachfüllen bis hin zum Flyer mit Preisen für die Aufbereitung des Autos (nach den Problemen mit meinen Schwarz Uni II bin ich für solche Dinge empfänglich). Auch der Tank war halbvoll, so dass die erste Fahrt nicht mit dem Negativeerlebnis Tanken beginnen musste. Sehr angenehm fand ich auch wie das Thema Bezahlung gehandhabt wurde: Ich durfte das Auto schon mal mitnehmen und konnte mir mit dem Bezahlen Zeit lassen. So viel Vertrauen kommt wohl in der heutigen Zeit selten vor.
Also Note 1+. Absolut empfehlenswert. Natürlich konnte ich es kaum erwarten, endlich den Startknopf zu drücken und loszufahren. Da ich nach 1 1/2 Jahren Motor-Talk mit (fast) allen Details zum E90 vertraut bin, war es relativ schwierig, konzentriert der sehr kompetenten Einweisung durch den Verkäufer zu folgen, was ich aber letztlich doch geschafft habe. Nach Erledigung aller Formalitäten war es dann endlich soweit...
Die erste Fahrt
Da ich den Wagen blind bestellt hatte, war ich natürlich besonders gespannt darauf, ob das Auto meinen hochgesteckten Erwartungen entsprach. Also fieberte ich wild dem ersten Druck auf dem Startknopf entgegen. Was erwartete mich wohl? Bei meinem ersten Kontakt mit einem 6 Zylinder,
einem 325i Touring, fiel mir sofort das sanfte Bollern des Motors auf, welches sich ja deutlich vom Klang eines 4 Zylinders unterscheidet. Ich war also gespannt darauf, welche Soundkulisse der 330i beim Druck auf den Startknopf wohl in den Innenraum zaubern würde. Also Druck auf den Startknopf. Ui, das klang ja gleich noch mal viel besser. Stürmisch grollte der Motor los, um dann in ein sonoriges Brabbeln zu verfallen.
Man spürte förmlich, unter der Haube ist etwas, dass beschäftigt werden möchte. Also los gings, 1. Gang einlegen. Oh, das geht ja noch schwer. Na ja, ist auch noch alles neu, dachte ich so bei mir. Aber der Short-Shifter macht schon was her im Vergleich zum normalen Schaltknauf und er fühlte sich durch das Leder schön warm an. Ausgezeichnet. Nun legte ich die Hände ans Volant. Man, fasst sich das Aero-Leder gut an. Und dann der Umfang - wirklich schön griffig und nicht zu dick (wie hier schon zu lesen war). Liegt gut in der Hand - also auch richtig gemacht, puh! Das war schon etwas anderes als mein bisheriges dünnes Lederlenkrad. Also einkuppeln und los. Die ersten Meter noch ganz vorsichtig und mit viel Respekt. Tolles und unbeschreibliches Gefühl mit einem Neuwagen vom Hof zu fahren. Erhebend. Und dann dieser Geruch im Innenraum. Also ab auf die Strasse...
Was soll ich sagen!? Dieses Auto fühlte sich ganz anders an als mein 318i, so, als ob man 2 automobile Klassen aufgestiegen war. Wie war das nur möglich? Nun, zuvorderst schrieb ich das den Sportsizten zu. Als ich in denen Platz genommen hatte, war sofort das Gefühl aufgekommen, in den Sizten _drin_ zu sitzen und nicht _drauf_ wie beim Normalgestühl. Aber auch das M-Lenkrad m. Shortshifter, das schönere Kombiinstrument und
nicht zuletzt das Navisystem werteten den Innenraum enorm auf und trugen zu sehr zu diesem Gefühl bei. Aber schlussendlich sorgte wohl doch der Motor am meisten dafür, dass ich den Eindruck gewann, hier ein Modell der automobilen Oberklasse zu pilotieren...
Ich fuhr also weiter durch die Stadt und mir fiel auf, wie leise der Motor ist und wie leichtfüßig und souverän er das Fahrzeug voran bewegte. Als ich dann auf der Bundesstrasse angekommen war, fuhr ich längere Zeit hinter einem LKW her, da sich einfach keine Lücke auftat, um ihn zu überholen. Gute Gelegenheit, den Tempomaten auszuprobieren, dachte ich mir. Also zog ich einmal am Hebel. Ich flippte hier fast aus vor Freude. Genial wie das funktionerte. Das Regeln in 10er Schritten, die schöne Anzeige im Kombiinstrument und vor allem die Bremsfunktion bei Bergabfahrten. Das trug doch sehr zum entspannten Fahren bei und liess die Ungeduld, den Koloss zu überholen fast gegen Null sinken. Als sich dann endlich eine Lücke bot, ging alles ganz schnell: ich schaltete herunter, bemühte das Gaspedal, und - oh mein Gott in null komma nichts war ich vorbei. Und die Beschleunigung wollte gar nicht mehr aufhören. Ein Blick auf den Tacho - oh oh, hatte ich gar nicht germerkt, dass ich schon so schnell war. Und dazu der unglaubliche Klang. Herrlich. Der Motor hat insgesamt einiges im Sound-Reportoire. Vom angenehmen, kaum wahrnehmbaren Säuseln einer Reiselimousine bis hin zum trompetenartigen Sound eines Sportwagens. Nach dem Überholvorgang dachte ich bei mir: ja genau das wollte ich. Ein Auto, mit dem ich zügig und sicher überholen kann und das dazu noch allen erdenklichen Fahrspass bietet. Ich stellte mir vor, wie es ist, wenn das Auto erstmal eingefahren ist und sein volles Potenzial ausschöpfen kann. Mit einem breiten Grinsen legte ich also den Rest der Fahrstrecke zurück. Das Fahren war so unangestrengt und souverän, dass die Zeit wie im Flug verging. Was mich besonders auf den ersten Kilometern beeindruckte war, wie leicht man vor allem die tagtäglich benötigten Geschwindigkeiten erreichte, also 50, 70, 100. Subjektiv dachte ich erst, ist ja auch nicht sooo viel anders als bei meinem vorher gefahrenen 318i. Aber der Blick in den Rückspiegel, in dem man schell kleiner werdende Fahrzeuge bewundern konnte, belehrte mich eines Bessseren. Nach 60km war ich dann zu Hause angekommen und bin total überwältigt ausgestiegen. Ich hatte Tränen des Glücks in den Augen und vor allem das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. An dieser Stelle noch einmal Dank an all jene, die mir dazu geraten haben, das Wagnis einzugehen und den 330i blind zu bestellen. Daaannnke!!!!!
Ich hab mir dann das Auto noch mal ganz in Ruhe von aussen angeschaut. Ich hätte nie gedacht, dass 17 Zoll Felgen und Chromschachtleisten ein völlig anderes Auto auf die Strasse zaubern. Meine Frau meinte sogar, dass der Neue viel größer sei. Erst als ich ihr nochmals nachdrücklich versicherte, dass es zum 318i keinerlei Unterschiede in den Aussenmassen gibt, konnte ich sie überzeugen. Wobei ich dann allerdings selbst nicht mehr so ganz überzeugt war und doch ins Grübeln kam, ob er vllt. doch größer ist... 🙂
Na ja und dann die Farbe - sehr edel. Bei wenig Licht wirkt sie schwarz, mehr Licht taucht das Auto dann in ein sehr elegantes
dunkles Blau, das gut zum edlen Charakter passt. Abschliessend möchte ich noch hinzufügen, dass mir das Autofahren seit langem nicht mehr solchen Spass bereitet hat. Ich fiebere jetzt förmlich jeder Fahrt entgegen und bin überzeugt, dass dass noch lange Zeit so bleiben wird...
Fazit
Natürlich ist es noch zu früh, ein objektives Fazit in Bezug auf die Fahrleistungen abzugeben. Im Moment würde mich @smhu anschliessen und sie als sehr nett bezeichnen (Einfahrphase). Aber wenn sich das Auto genauso entwickelt wie mein kleiner schwarzer nach 16000 km zuletzt, dann wird es brutal. Ich würde das Auto am besten so beschreiben: Zwei Seelen wohnen ach in seiner Brust (Motor):
Die eine ruhige (bei niedrigen Drehzahlen), mit der es sich hevorragend cruisen lässt. Und die andere, aggressive mit irrem Sound und nicht abreissendem Durchzug (der aber anders wirkt kein in-den-Sitz-drück-Effekt). Klasse!
Ausstattung
Nachdem ich einen Großteil der Ausstattung auch schon in meinem 318i verbaut hatte, möchte ich nur kurz auf das eingehen, was neu hinzugekommen ist:
* Tempomat
Spitzenklasse !
Wie oben schon beschrieben, funktioniert er sowas von gut. Insbesondere die Geschwindigkeitswahl in 10er Schritten und die Bremsfunktion. Auch an die Bedienung gewöhnt man sich schnell. Ich bin zwar am Anfang ein paar mal dem drängelden,
hupenden BMW-Fahrer-Image gerecht geworden, weil ich den Tempomathebel mit der Lichthupe verwechselt hab, aber das ist
sicherlich nur eine Frage der Gewöhnung 🙂
* Sportsitze
Unbeschreiblich, wertet einfach das ganze Fahrzeug auf und vermittelt ein optimales Sitzgefühl. Das Auto passt förmlich. Das Normalgestühl muss man dagegen schon als Schrott bezeichnen (Ist natürlich etwas überzeichnet). Aber wenn mir jemand vorher gesagt hätte, dass es so einen Unterschied gibt, hätte ich ihn wahrscheinlich für verrückt erklärt.
* Fernlichtassistent
Deutlich mehr als nur eine nette Spielerei. Ein echter Sicherheitsgewinn. Der funktionert so gut, dass man nach eine
Weile gar nicht mehr wahrnimmt, dass einem das Auf- und Abbleneden vollkommen aus der Hand genommen wurde.
Einmal hat er sich bis jetzt verzettelt an einer Kreuzung. Aber was soll's hab dann eben von Hand abgeblendet. Ich habe ihn danach aber sofort wieder aktiviert. Nee, selber auf- und abblenden tue ich mir nicht mehr an.
* Standheizung
hier muss ich den Bericht erstmal schuldig bleiben, da ich noch keine Zeit bzw. Gelegenheit hatte, sie auszuprobieren. Die Fernbedienung ist auf jeden Fall riesig. Viel grösser als es die Abbildungen vermuten lassen. Update folgt...
* Navi Bussiness
Darüber ist ja schon viel geschrieben worden. Da ich jetzt keine Diskussion Prof vs. Business lostreten will, nur so viel:
Man kann damit navigieren. Natürlich wäre die Karte alleinb wegen der Übersicht schöner, aber das muss jeder selbst abwägen. Für mich stand der integrative Faktor im Vordergrund. Ich bin auf jedenfalls froh, es mitbestellt zu haben. Es wertet doch den Innenraum enorm auf. Quasi als Dreingabe bekommt man mit dem Navi Business einen an ganz annehmbaren Klang und einen ausgeszeichneten Radioempfang. Ich würde BMW den Rat mit auf den Weg geben, so ein "Ding" wie das Radio Business nicht mehr zu verbauen, sondern zumindest das Radio Professional zur Standardausstattung zu machen. Das Business ist einer Premiummarke unwürdig...
* Dachhimmel anthrazit, Individual
Nein, er macht das Auto nicht zu dunkel. Passt sehr gut zur sportlichen Note, die das M-Lenkrad vermittelt.
* M Lederlenkrad
Für mich ein Highlight. Es liegt sehr gut in der Hand. Mein altes Lederlenkrad würde ich dagegen als zu groß und zu dünn
bezeichnen. Gut gefällt mir auch der Shortshifter. Nach 2 Tagen geht das Einlegen der Gänge auch schon viel leichter. Wenn sich das so weiter entwickelt, wird wohl jeder Schaltvorgang zum kleinen Hightlight.
Ach ja das Wichtigste hätte ich beinahe vergessen. Bilder. Leider hatte ich an dem Tag noch zwei Termine, so dass nicht mehr viel Zeit war. Hier trotzdem eine kleine Auswahl:
44 Antworten
So ich hab jetzt 1500 km mit dem Wagen zurückgelegt und bin immer noch absolut begeistert. Das Auto vermittelt in jeder Situation ein sehr souveränes Fahrgefühl. Schön finde ich, dass es sozusagen 2 Modi gibt. Den "Cruise-Mode", mit dem man sich ganz entspannt fortbewegen kann und der in gar keiner Weise erahnen lässt, dass unter der Haube 258 PS schlummern. Dann legt man den Schalter (Gaspedal) um und es geht in den "aggressive Mode" der Wagen mutiert zum Tier und es geht pfeilschnell voran. Ich halte mich natürlich an das Drehzahllimit in der Einfahrphase (was aber sehr schwer fällt). Bin gespannt, wie es ist, wenn ich ihn ausdrehen kann 🙂
Was mir noch aufgefallen ist:
* Achtung: persönliche Meinung *
Eigentlich wollte ich dieses Thema nicht ansprechen, da es schon mehrfach kontrovers diskutiert worden ist. Aber vllt. ist es für den ein oder anderen ja doch interessant. Das Thema RFT's. Ich hatte aufgrund der Tatsache, dass mein vorheriger Wagen nur 16 Zoll-Bereifung hatte, kaum nennenswerte Probleme mit dem Komfort. Die Spurrillenempfindlichkeit war überhaupt kein Thema. Der von mir zur Probe gefahrene 325i mit 17 Zoll-Bereifung liess mich allerdings erahnen, warum vorgenannte Probleme hier im Forum so heiss diskutiert worden sind. Spurrillennachläufigkeit und die Härte der Reifen-/Fahrwerkkombination liessen Befürchtungen aufkeimen, dass mein neuer unter ähnlichen Problemen leiden würde. Ich wollte schon @MurphysR Beispiel folgen und Non-RFT's montieren lassen. Allerdings hatte ich in den letzten Jahren mehrere Schrauben und Nägel in meinen Reifen vorfinden müssen, sodass ich mich im Sinne der Sicherheit pro RFT entschieden habe. Na ja, langer Rede kurzer Sinn: Die 17'' Reifen/Fahrwerkskombination (Goodyear Ultra Grip GW3 H) halte nach meinem Empfinden für absolut perfekt. Kein Nachlaufen, kein Hoppeln. Es ist zwar noch hart, aber viel besser als meine 16'' Zoll Winterreifen (und die waren schon ertragbar, was die Härte anbelangt). Ich hoffe, dass sich dieser Trend zum Positiven bei den Sommerreifen fortsetzt. Dann wäre ich hochzufrieden.
Gruesse Fox
@foxkill
Sehr schöner Zwischenbericht ! 😎
Habe genau diese Reifen auch für meinen neuen liegen und hoffe, dass ich ähnliches berichten kann.
Hast Du die Goodyear auf die 159´ raufziehen lassen ??? Hattest Du eigentlich die sportliche Fahrwerkabstimmung gewählt ???
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
@foxkill
Sehr schöner Zwischenbericht ! 😎
Danke. Ich glaube, ich werde langsam süchtig nach dem Auto. Ich will die ganze Zeit fahren. Geht aber leider nicht 🙁
Zitat:
Habe genau diese Reifen auch für meinen neuen liegen und hoffe, dass ich ähnliches berichten kann.
Hast Du die Goodyear auf die 159´ raufziehen lassen ???
Nein. Das sind meine Winterreifen, die ja im allgemeinen etwas weicher sind. Ich glaube aber dennoch, hieraus einen Trend zum Besseren in Bezug auf die RFT-Bereifung ablesen zu können. Muss mal schauen, welche Sommerreifen ich erwischt habe. Ich war jedenfalls mehr als positiv überrascht, d. h. es ist mir anfangs gar nicht aufgefallen, dass es hier eine Verbesserung gab, da ich mehr auf den Motor etc. geachtet habe.
Zitat:
Hattest Du eigentlich die sportliche Fahrwerkabstimmung gewählt ???
Ich hatte es überlegt, die SFA mitzubestellen. Aber: Die Erfahrung mit dem 17''-bereiften 325i Probefahrzeug haben mich davor zurückschrecken lassen. Der war ohne SFA schon hart genug. Und da ich ein Bandscheibenproblem habe, wollte ich das nicht riskieren.
Intersanter Zwischenbericht. Ich hoffen das ich irgendwan
mal die Gelegenheit habe einen 330i in meiner BMW Werk-
statt fahren zu können. Es juckt einen.
Ähnliche Themen
hi foxkill
bin zwar aus dem audi-lager, schaue mir aber auch andere Wägelchen an (man(n) muss/will ja "up to date" sein :-)).
Das aktuelle BMW-Modell ist normalerweise designmäßig nicht mehr mein Fall - Deine Fotos gefallen mir aber dennoch - muss ehrlich zugegeben werden.
Einzige Wehrmutstropfen - was ich mir bei einer solchen Karosse , wie die Deine, auf jeden Fall noch gewünscht hätte:
- Auspuff rechts UND!!! links (ich weiß, bei AUDI gibt es dies - soll aber hier nicht negativ gemeint sein!!!) - sähe bei Deinem Auto m.E. aber noch besser und dynamischer aus.
- keine!!! vier Türen (dieser! Wagen mit nur zwei - wäre das TOP-i-Tüpfelchen)
- und die Haifischflosse ist leider auch nicht so mein Geschmack (bitte nur subjektiv: zu groß und leider auch in der heutigen(!) Zeit schon etwas in´s prollige abdriftend) - zumindest könnte sie etwas kleiner ausfallen - Du weißt was ich meine....
In der heutigen Zeit brauche ich nicht mehr jedem mit Übergröße demonstrieren, dass auch ich!!! ein Navi fest eingebaut habe - zumal viele denken, dies sei eh nur ein Plastikteil aus dem Zubehör - ich meine hier muss BMW nicht so "auftrumpfen"
Ansonsten aber natürlich allzeit ....GUTE FAHRT!!!!
Gruß aus´m Pott
Micha
@Bohawi
... geht das schon wieder los ???
Oder ist das nur eine kleine Verlagerung Deiner Beiträge aus dem Thread : Ruf des 3er BMW ...😕
Soweit wie ich foxkill verstanden habe, wollte er speziell einen 330i und der hat nun mal einen Doppelauspuff und keinen wie der 335i/d usw.usw.
Gruss Micha
Zwei Auspuffrohre mussa haben, aber die "Haifischflosse" ist zu groß, zu auftrumpfend, zu prollig? Na, wie passt das denn jetzt zusammen???
Mit zwei Türen weniger wärs das Coupé geworden - so hat jeder seine Vorlieben bzw. Notwendigkeiten ...
Ach ja, und die Flosse gibts auch, wenn du nur ne Handyvorrichtung bestellst ...
Oh mann ...
@M;aniac2004, @OHV_44 Dank an euch beide! Hätte dem Postersteller selbst nicht besser argumentativ entgegentreten können. Vielleicht noch ein Wort dazu:
@Bohawi, es ist genau so, wie es die beiden zum Ausdruck gebracht haben. Ich wollte genau dieses Auto mit genau dieser Ausstattung (Navi und damit verbunden die Haifischflosse).
Der doppelläufige Auspuff gefällt _mir_ im übrigen sogar besser als die zweiflutige Auspuffanlage. In diesem Punkt hat's Audi übrigens "verhauen". Nicht falsch verstehen. Ich mag die Marke sehr. Aber: Wer als Gelegenheists-Audi-Interessierter vermag schon zu sagen, ob die zweiflutige Anlage nun einem 1.8 T, 2.0 TFSI oder doch dem 3.2 FSI V6 zuzuordnen ist? Womit wir schon bei einem meiner Hauptargumente gegen die zweiflutige Auspuffanlage beim BMW (335i/d) angelangt wären. Sie ist hier ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Das hat BMW zwar jetzt richtig gemacht, allerdings mutiert sie damit wiederum zum Neidfaktor (leider). Ich trau mich jetzt schon kaum noch, das Auto längere Zeit irgendwo unbeaufsichtigt abzustellen. Insofern würde ich auch gerne auf die Haifischflosse verzichten, aber nicht weil sie mir "zu groß und leider auch in der heutigen(!) Zeit schon etwas in´s prollige abdriftend" ist, sondern just aus vorgenanntem Grund. Da die Haifischflosse aber momentan wohl mehr technische Notwendigkeit denn optisches Angeber-Schmankerl darstellt, nehme ich das - als einer der eher pragmatischen Seite zugewandter Autofahrer - zähneknirschend in Kauf.
Gruesse Fox
Liebe Sportsfreunde des 3er-BMWs
1. Ich kann nicht immer schreiben, wie toll, super und schick eine Karosse daherkommt, sondern ich kann auch schreiben, was mir nicht gefällt - und Kritik, auch negative, muss erlaubt sein.
2. Warum haben andere Hersteller es geschafft, ohne Flosse auszukommen, bzw. diese ein wenig dezenter aufzutreten zu lassen?
3. Das ich anhand der Zweiflutigen nicht erkennen kann, um welche Motorisierung es sich handelt - wie wichtig ist dies? Mir ist es eigentlich egal. Ich meine eben hallt, das die Optik gleichmäßig verteilt halt besser zur Geltung kommt, als einseitig - und damit unsymetrisch.
Und noch was: eine Zweiflutige hat nichts mit Prolligkeit zu tun! Prollig wird sie erst dann, wenn die Dimensionen nicht mehr zur Größe des Fahrzeugs passen - bei der Serienausführung ist dies nicht der Fall.
Tja Leut, ein wenig Kritik ist immer unangenehm - aber denkt ihr, im Audi-Forum gibt es nur Lob. Manchmal finde ich negative Kritik hilfreich!
Aber speziell an Dich lieber FOXKILL:
Wenn Dir persönlich!!! genau diese Ausführung gefällt, dann ist es doch vollkommen in Ordnung - oder glaubst Du etwa, meinen AVANT findet jeder toll?
Und noch etwas: Ich hätte Angst, ein so schönes Fahrzeug irgendwo abzustellen, da - wie Du bereits angesprochen hast - der Neidfaktor und die Zerstörungswut immer höher werden. Ich hätte immer ein mulmiges Gefühl, wenn ich mich ausßer Sichtweite entfernen müsste - z.B. abends in der Stadt oder bei größeren Veranstalltung oder .....
Also - nochmals allzeit GUTE FAHRT und ich hoffe, die Gemüter beruhigen sich auch wieder - also
Gruß aus´m Pott
Micha
Hallo M aus´m P
Zu1.: Mach´das doch bitte bei 8E/8H. Ach ja, dort kommst Du schon nicht mit Deinen "Umfragen" zum Thema: A4 klar - siehe Thread vom 10.11.06 😠
Könnte ich auch nicht leiden, wenn viel zu viele Audi-Fahrer schreiben : Mein nächster wird ein BMW. Sei doch mal ehrlich, Du stehst doch auch drauf ??!! 😉
Zu2.: Andere Hersteller sind im E90 Forum doch eher von marginaler Bedeutung ! Soll nicht heissen, dass nicht über den Tellerrand hinaus geschaut wird. Was ist HIER eigentlich Deine Intention ???
Zu3.: Möchte foxkill, wie vorhin geschehen, nicht vorgreifen. Er hat so einen wunderschönen Schreibstil 🙂
Übrigens : ich finde Kritik auch gut, wenn sie annähernd angebracht ist - aber bitte nicht sowas 😕
Apropos : mein Arzt fährt Porsche und Herr Klinsmann schon lange keinen Käfer mehr !🙂
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
Hallo M aus´m P
Sei doch mal ehrlich, Du stehst doch auch drauf ??!! 😉
Lieber Namensvetter!
Stände ich drauf - ich hätte einen!!! Also, was soll ich mit so einer Aussage wirklich anfangen?Was ist HIER eigentlich Deine Intention ???
Ich glaube die Intention ist klar dargelegt - warum fragst Du dann?
Zu3.: Möchte foxkill, wie vorhin geschehen, nicht vorgreifen. Er hat so einen wunderschönen Schreibstil 🙂
und ein wunderschönes Auto - dies ist nicht!!! ironisch gemeint!
Übrigens : ich finde Kritik auch gut, wenn sie annähernd angebracht ist - aber bitte nicht sowas 😕
kannst Du mit Kritik umgehen?
Apropos : mein Arzt fährt Porsche und Herr Klinsmann schon lange keinen Käfer mehr !🙂
Es gibt natürlich Ärzte, die Porsche fahren - aber, und das, was ich ausdrücken wollte, war etwas anderes. Ist dies wirklich so schwer zu verstehen?
Auch Gruß Micha
Gut´s Nächtle...
Eye Kollegeeeee :-)
Also son Audo Avant ist auch en schönet Auto ...
... aber:
Da müssen anstatt des Kofferraumdeckels zwei nach aussen schwenkbare Türen hinten dran ... UND anstatt der beiden Türen auf der rechten Seite muss bei som Auto einfach ne Schiebetür sein. Sonst wirkt die Karrosserie einfach nicht standesgemääääß.
Aber jeder muss halt selber wissen, ne?
Außerdem muss so ein Auto gelb sein ... ja GELB!
Ach und eine doppelläufige Auspuffanlage muss da drunter - wirkt einfach besser. Aber Okay, Audo kann ja nur zweiflutige verbauen, weil sonst die Autos ne Unwucht bekommt und nur im Kreis fahren - wär ja dann wie im Karussel und dat is ja nix, ne?? Willst ja Vorsprung durch Technik, ne?
Das Tüpfelken aufm I wäre getz noch dat "DHL"-Zeichen, wenne verstehs, wat ich meine ...
Aber sonst ... isset nen richtig schööönet Auto. Schööner Auto ... schöööööner Auto ....
;-D
Auch Grüße ausm Pott
P.S.: Oh Mann, ist die Luft dünn hier...
Zitat:
Original geschrieben von M;aniac2004
Eye Kollegeeeee :-)
Also son Audo Avant ist auch en schönet Auto ...
... aber:
Da müssen anstatt des Kofferraumdeckels zwei nach aussen schwenkbare Türen hinten dran ... UND anstatt der beiden Türen auf der rechten Seite muss bei som Auto einfach ne Schiebetür sein. Sonst wirkt die Karrosserie einfach nicht standesgemääääß.Aber jeder muss halt selber wissen, ne?
Außerdem muss so ein Auto gelb sein ... ja GELB!
Ach und eine doppelläufige Auspuffanlage muss da drunter - wirkt einfach besser. Aber Okay, Audo kann ja nur zweiflutige verbauen, weil sonst die Autos ne Unwucht bekommt und nur im Kreis fahren - wär ja dann wie im Karussel und dat is ja nix, ne?? Willst ja Vorsprung durch Technik, ne?
Das Tüpfelken aufm I wäre getz noch dat "DHL"-Zeichen, wenne verstehs, wat ich meine ...
Aber sonst ... isset nen richtig schööönet Auto. Schööner Auto ... schöööööner Auto ....
;-D
Auch Grüße ausm Pott
P.S.: Oh Mann, ist die Luft dünn hier...
ROFL
und bei Audi haben die meisten Fahrzeuge auch keine Zweiflutige; nur mal so am Rande.
Gruß
Cossor
@cossor
"ROFL" 😎
... kannst Du doch nicht machen. Wird sicherlich gleich ´ne Frage kommen - aus´m Pott gd&rvvf
@Bohawi
... und das von M;aniac2004 bitte nicht falsch verstehen. Ansonsten <>
Wollt Ihr mal richtig Spass haben, dann braucht Ihr Euch nur mal den von mir erwähnten Thread aus dem 8E/8H von M aus´m Pott durchzulesen ... LOL
Gruss Micha