Ein Traum ist wahr, der neue ist da
hallo
am dienstag hab ich meinen 350er geholt.
für mich ein echter traumwagen.
nach der werksführung bekam ich echt große augen
als ich von oben in die halle schaute und ihn erblickte.
schade das ich nur 150km nach hause hatte.
ich wollt gar nimmer austeigen.
die farbe iridiumsilber ist halt "schwäbische hausmannskost"
aber so gefällt mir die e-klasse am besten.
da ich komfortfahrwerk habe liegt er etwas höher als serie,
aber das stört nich nicht.
ich wills halt soft und er liegt trotdem saugut.
die verarbeitung macht einen vorzüglichen eindruck
ich glaub die jetzigen 211er sind schon auf einem sehr hohen level.
doch bilder sagen mehr als worte !!!
hier der link:
http://www.tmcarpet.de/pano/kemen.jpg
http://www.tmcarpet.de/pano/IMG_6334.JPG
http://www.tmcarpet.de/pano/IMG_6331.JPG
http://www.tmcarpet.de/pano/IMG_6335.JPG
http://www.tmcarpet.de/pano/IMG_6337.JPG
gruß
kemen
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von elmer
Glückwunsch, tolles Auto, toller Motor. Mein nächster wird voraussichtlich auch ein 350iger, allerdings im SLK. Viel Spaß noch und allzeit gute Fahrt!
Elmer
hallo, danke für die glückwünsche von allen.
meine frau hat einen r170 200 vormopf.
seit dem sie mit dem 350er gefahren ist,
schwärmt sie auch von diesem motor.
und hat sie nur einen wunsch!!!
einen slk 350 !!!!!
ups, da wurde ich ganz kreidebleich,
und klammerte mich am geldbeutel fest.
gruß
kemen
Echt Respekt dass du dich für das Komfortfahrwerk bei der Avantgarde Ausstattung entschieden hast. Kann ich auf alle Fälle verstehen, würde es vielleicht auch so tun, denn was interessiert es mich wenn er von außen nun etwas Besser aussieht, man aber auf Komfort verzichten muss? Außerdem sieht man ja den Wagen von Außen nicht wenn man fährt :/. Ach ja, und so auffällig ist der Unterschied zwischen Spotfahrwerk nun auch wieder nicht.
Viel Spaß noch mit deinem Traumwagen 😉.
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Echt Respekt dass du dich für das Komfortfahrwerk bei der Avantgarde Ausstattung entschieden hast. Kann ich auf alle Fälle verstehen, würde es vielleicht auch so tun, denn was interessiert es mich wenn er von außen nun etwas Besser aussieht, man aber auf Komfort verzichten muss? Außerdem sieht man ja den Wagen von Außen nicht wenn man fährt :/. Ach ja, und so auffällig ist der Unterschied zwischen Spotfahrwerk nun auch wieder nicht.
Viel Spaß noch mit deinem Traumwagen 😉.
ja, es war die richtige entscheidung.
ich find das normale fahrwerk einfach super.
klar das er tiefer etwas besser noch aussieht
aber ich leg da keinen großen wert drauf.
der komfort ist sehr gut und das war mir sehr wichtig.
ich denk ja, das die federn sich noch etwas setzen
und dann passt das auch von der optik.
was ich jedem empfehlen kann sind
die komfortsitze. trotz des heißen wetters
behält man einen trockenen rücken.
achso, der lederriemen im fond ist auch wieder da.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von kemen
hallo, danke für die glückwünsche von allen.
meine frau hat einen r170 200 vormopf.
seit dem sie mit dem 350er gefahren ist,
schwärmt sie auch von diesem motor.
und hat sie nur einen wunsch!!!einen slk 350 !!!!!
ups, da wurde ich ganz kreidebleich,
und klammerte mich am geldbeutel fest.gruß
kemen
Hallo Kemen,
also ich will hier nicht im "falschen" thread das Thema 350iger SLK aufmachen, nur so viel: Wer den einmal gefahren und gehört hat, der will nie wieder aussteigen. Nach der Probefahrt übers Wochenende (400km) bin ich unmittelbar wieder in meinen W211 (320 CDI) umgestiegen und kam mir vor, wie in einem VW Transporter (na, vielleicht etwas übertrieben). Dabei sitzt man im W211 ja auch nicht gerade übel (aber im Vergleich zum SLK deutlich höher) und die Beschleunigung meines CDI ist auch nicht von Pappe. Dennoch, ein (sportlicher) Unterschied wie Tag und Nacht. Der SLK "sitzt" wie ein Maßanzug und geht ab wie die Feuerwehr. Zwischenzeitlich fühle ich mich in meinem W211er jedoch wieder Pudelwohl, ein Klasseauto. Da meine Frau und ich jedoch "nur" zu zweit sind, wirds beim nächsten Mal auf jeden Fall ein SLK. Ideal wäre natürlich beides, W211 und R171. dafür fehlen jedoch leider die nötigen Euronen.
Also Kemen, Grüße an Deine Frau, sie hat Recht, der 350iger SLK ist einfach nur supergenial.
Viele Grüße
Elmer
Ähnliche Themen
allo,
@ elmer
ja, die neuen diesel sind sicher sehr gut
und bestimmt besser in der laufkultur als die R6 diesel.
aber es hat schon seine gründe warum ich den benziner
genommen haben. nicht der geldbeutel hat entschieden,
sondern mein gefühl und die begeisterung für den
wirklich komfortablen antrieb.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von Rudlof.D
Hi Concorde,der 22.7. ist ein doch ein Feiertag😉.Wer da sein Auto abholt bekommt garantiert eine gute Kiste 😁
Rudolf
Äh, stehe gerade auf'm Schlauch ...
Was ist denn der 22.7. für ein Feiertag außer mein eigener "Abhol-Feiertag"?
Gruß
Der Berliner
@ kemen
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum neuen E 350 und allzeit gute Fahrt.
Und Danke, dass du meine Vorfreude nochmals gesteigert hast....
mfG
Zitat:
Original geschrieben von hennes-2
Täuschen die Bilder oder ist die Türverkleidung in grau und die Sitze schwarz?
hallo,
das täuscht,
es ist alles antrazit.
@mile eater
danke, ich freu mich mit dir.
gruß
kemen
Zitat:
Original geschrieben von Concorde
Äh, stehe gerade auf'm Schlauch ...
Was ist denn der 22.7. für ein Feiertag außer mein eigener "Abhol-Feiertag"?
Gruß
Der Berliner
Morgen erstmal,
für dich der Abholfeiertag und gleichzeitig mein Geburtstag.
Rudolf
Hallo,
jetz nachdem ich die ersten 600km mit hochgenuss
gefahren bin und ich den wagen wirklich genau
betrachtet habe, kann ich dem aktuellen w211
eine ausgezeichnete qualität bescheinigen.
die mechanische verarbeitung ist einfach perfekt
und die verwendeten materialien sind sehr hochwertig.
ich glaub jetzt zeigt sich wirklich der hohe reifegrad.
wenn ich von elektronischen problemen verschont bleibe
(command und handyvorüstung hab ich nicht)
werde ich mit diesem wagen sicher lange zeit sehr happy sein.
gruß
kemen
hallo,
ups, heute morgen hatte ich nach dem starten
eine fehlermeldung.
"eps+speedtronic abgeschaltet !!! " (oder so ähnlich)
"bitte suchen sie die werkstatt auf".
ich machte den motor aus und startete neu,
der fehler war nicht mehr da.
ist das was ernstes oder kann das schon mal passieren.
sollte ich da mal schnell zum freundlichen???
gruß
kemen
Hi kemen,
das hatte ich bei meinem Kombi auch mal. War glaubich so bei km-Stand 2000. Wurde 3 Tage lang repariert (irgendwelche Kabelverbinder waren Billigteile und wurden getauscht), ich durfte in der Zeit S-Klasse fahren.
Danach und bis heute keine Fehler mehr. Also nur Mut! Und immer dran denken: Computer stürzen noch öfter ab! 😉
Gruss
der cobold