Ein Tag mit dem E250 CDI...
Auf der Suche nach meinem neuen Fahrzeug hatte ich heute einen E250CDI zum ausprobieren und für diejenigen die es interessiert ein kleiner Bericht. Das Fahrzeug was ich normalerweise nutze ist ein F10 BMW 528i.
Design:
Das ist sicher der subjektivste Punkt, mir gefällt der MOPF persönlich von vorne ganz gut, von der Seitenlinie ist er auch schön, aber von hinten passen die Rücklichter nicht ins gesamt Konzept. Ich hatte ihn als Avantgarde. Im Innenraum gefällt mir das Design von Audi und BMW deutlich besser, aber wie gesagt Geschmackssache.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung war (im Gegensatz zum CLA) alles sehr sauber verarbeitet, kein Knarzen auch in der Hitze nicht und insgesamt etwas besser als der BMW. Hier ist Mercedes inzwischen wieder ganz vorne. Gleichmäßige Spaltmaße, angenehme Haptik und nette Softclosefunktionen an der Mittelkonsole. Auch die Windgeräusche waren kaum zu vernehmen.
Motor:
Der Motor war die ganz, ganz große positive Überraschung. Subjektiv auf dem Niveau des 528i, objektiv natürlich nicht. Im Vergleich zum BMW 520d den ich im April hatte war der Motor sehr kultiviert, angenehm ruhig und die Start-Stop-Funktion völlig unauffällig, beim BMW und auch beim Audi hat sie mich tierisch genervt.
Selbst über 200km/h war noch angenehmer Durchzug möglich, der Verbrauch lag mit 8 Liter im Rahmen des erwarteten für die Fahrweise. Auf der Landstraße bin ich mit ner 5 vor dem Komma gefahren, wirklich sehr sehr gut.
Getriebe:
Hier kommt die, erwartet, negative Seite. Vorallem im S-Modus verzögerte, ruckartige Schaltvorgänge und teils sinnlose Gangwechsel. Die Schaltwippen hab ich gar nicht genutzt, die Funktion war einfach nervig. Aber nicht ganz so schlimm wie ich nach manchen Berichten erwartet habe.
Fahrwerk:
Wieder eine positive Überraschung, er war subjektiv agiler und handlicher als der BMW (Beide auf 17"😉. Flott um die Kurve, absolut sicheres Fahrgefühl, leider etwas untersteuernd ausgelegt und dabei war immer noch mehr Komfort als im BMW vorhanden. Hier hat Mercedes ganze Arbeit geleistetWirklich Hut ab!
Ausstattung:
ILS mit Fernlichtassisten war an Bord. Der Fernlichassistent hat nicht ganz 100% funktioniert, aber das LED-Licht ist sehr schön hell und leuchtet alles gut aus. Ein absolutes Must-Have!
Panorama Dach: Naja, ok aber geht auch ohne und der Himmel kommt doch recht weit nach unten. Ich werd es bei meinem nicht nehmen. Möchte eher die paar cm mehr Kopffreiheit.
Multikontursitze: Nette Spielerei, ich hab mir schwer getan eine bequeme Einstellung zu finden, dann waren sie aber wirklich bequem. Könnte ich mir vorstellen
Command: Für das Geld einfach eine Frechheit, sorry to tell, aber da hat BMW in der Tat eine Generation Vorsprung. Der Bildschirm ist gefühlt kleinere als das Navi Business und es bleibt einfach zuviel schwarze Fläche. Die Serienlautsprecher hingegen konnten gefallen und der Radioempfang war teils schlecht, aber das kann auch an dem Gebiet liegen.
Insgesamt eine positive Probefahrt und wenn alle klappt mit dem Leasing könnte der 250 oder der 350 Diesel vor meiner Türe landen!
Beste Antwort im Thema
Auf der Suche nach meinem neuen Fahrzeug hatte ich heute einen E250CDI zum ausprobieren und für diejenigen die es interessiert ein kleiner Bericht. Das Fahrzeug was ich normalerweise nutze ist ein F10 BMW 528i.
Design:
Das ist sicher der subjektivste Punkt, mir gefällt der MOPF persönlich von vorne ganz gut, von der Seitenlinie ist er auch schön, aber von hinten passen die Rücklichter nicht ins gesamt Konzept. Ich hatte ihn als Avantgarde. Im Innenraum gefällt mir das Design von Audi und BMW deutlich besser, aber wie gesagt Geschmackssache.
Verarbeitung:
Die Verarbeitung war (im Gegensatz zum CLA) alles sehr sauber verarbeitet, kein Knarzen auch in der Hitze nicht und insgesamt etwas besser als der BMW. Hier ist Mercedes inzwischen wieder ganz vorne. Gleichmäßige Spaltmaße, angenehme Haptik und nette Softclosefunktionen an der Mittelkonsole. Auch die Windgeräusche waren kaum zu vernehmen.
Motor:
Der Motor war die ganz, ganz große positive Überraschung. Subjektiv auf dem Niveau des 528i, objektiv natürlich nicht. Im Vergleich zum BMW 520d den ich im April hatte war der Motor sehr kultiviert, angenehm ruhig und die Start-Stop-Funktion völlig unauffällig, beim BMW und auch beim Audi hat sie mich tierisch genervt.
Selbst über 200km/h war noch angenehmer Durchzug möglich, der Verbrauch lag mit 8 Liter im Rahmen des erwarteten für die Fahrweise. Auf der Landstraße bin ich mit ner 5 vor dem Komma gefahren, wirklich sehr sehr gut.
Getriebe:
Hier kommt die, erwartet, negative Seite. Vorallem im S-Modus verzögerte, ruckartige Schaltvorgänge und teils sinnlose Gangwechsel. Die Schaltwippen hab ich gar nicht genutzt, die Funktion war einfach nervig. Aber nicht ganz so schlimm wie ich nach manchen Berichten erwartet habe.
Fahrwerk:
Wieder eine positive Überraschung, er war subjektiv agiler und handlicher als der BMW (Beide auf 17"😉. Flott um die Kurve, absolut sicheres Fahrgefühl, leider etwas untersteuernd ausgelegt und dabei war immer noch mehr Komfort als im BMW vorhanden. Hier hat Mercedes ganze Arbeit geleistetWirklich Hut ab!
Ausstattung:
ILS mit Fernlichtassisten war an Bord. Der Fernlichassistent hat nicht ganz 100% funktioniert, aber das LED-Licht ist sehr schön hell und leuchtet alles gut aus. Ein absolutes Must-Have!
Panorama Dach: Naja, ok aber geht auch ohne und der Himmel kommt doch recht weit nach unten. Ich werd es bei meinem nicht nehmen. Möchte eher die paar cm mehr Kopffreiheit.
Multikontursitze: Nette Spielerei, ich hab mir schwer getan eine bequeme Einstellung zu finden, dann waren sie aber wirklich bequem. Könnte ich mir vorstellen
Command: Für das Geld einfach eine Frechheit, sorry to tell, aber da hat BMW in der Tat eine Generation Vorsprung. Der Bildschirm ist gefühlt kleinere als das Navi Business und es bleibt einfach zuviel schwarze Fläche. Die Serienlautsprecher hingegen konnten gefallen und der Radioempfang war teils schlecht, aber das kann auch an dem Gebiet liegen.
Insgesamt eine positive Probefahrt und wenn alle klappt mit dem Leasing könnte der 250 oder der 350 Diesel vor meiner Türe landen!
66 Antworten
@J.M.G.: Prinzipiell d'accord - aber den 2012 kannst Du von der Geräuschkulisse nicht mit dem Mopf vergleichen. Ich weiß nicht, was MB da gemacht hat, aber es ist überaus spürbar.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
In meiner Kostenkalkulation mit 20% über Normverbrauch kalkuliert kommt ein monatlicher Sparbetrag zu Gunsten des E250 zum E250CDI von 3,51€ heraus. Also ziemlicher Gleichstand... der E350 BlueTec koste 84.07€ mehr, der E350 88,70€ mehr.
da würde ich nicht lange überlegen und den V6-Benziner nehmen. Der ist laufruhig und hat im Ernstfall genug Kraft (auch wenn der Turboschlag fehlt, was mir aber entgegen kommt).
Sanft gefahren kannst Du eine niedrigere bis mittlere 7, erreichen. Bei m.E. normaler (für einige schon flotte) Fahrweise (so im Schnitt 170 auf der Bahn) komme ich auf eine mittlere 8,. Scharf gefahren (also binär und immer Maximum) bin ich schon mal auf eine 11, gekommen. Im Gesamtschnitt liege ich im Moment bei knapp 8,5 (bei 71 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit).
Zitat:
Die haben dann aber auch mehr an unnötiger Ausstattung an Bord.
Welche Ausstattungen meinst Du?
Viele Grüße
Peter
In die 6 Zylinder muss ich das Command Online, Komforttelefonie, Media-Interface, Schiebedach und Kraftstofftank 80 Liter nehmen. Dafür wäre die 7G Tronic (bzw. 9G Tronic) schon Serie...
Wobei 80€ im Monat sind durchaus spürbar, insbesondere wenn man noch ne neue Wohnung benötigt und dann würde ich sicher noch die 4 Matic dazu nehmen. Wobei ich dazu tendiere im ersten Jahr des günstigste zu fahren und dann aufzurüsten ab 2014 😁
Hier mal die Kosten pro Monat mit Mindestausstattung im Leasing für 6 Zylinder:
E250 = 650.49 €
E250 CDI = 654.00 €
E250 CDI 4M = 698.72 €
E350 BT = 780.63 €
E350 = 785.26 €
E350 BT 4M = 804.63 €
E400 4M = 858.73 €
Edit: Jetzt mit der passenden Mindestausstattung + jeweils WR + Fahrassistenzpaket
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
In die 6 Zylinder muss ich das Command Online, Komforttelefonie, Media-Interface, Schiebedach und Kraftstofftank 80 Liter nehmen. Dafür wäre die 7G Tronic (bzw. 9G Tronic) schon Serie...
Nur dass ich es richtig verstehe... Diese Extras wären bei den V6 (Aufpreis ca. 80,-) bereits drin??
Das wär ja ein Schnäppchen 🙂
Bei Deiner Laufleistung kommt fast nur ein Benziner infrage (da sind sich hier fast alle einig). Bester Kompromiss dann: 250BE (hat ja auch 7G-Tronic in Serie)
Ähnliche Themen
Nein... da hab ich mich falsch ausgedrückt, ich hab sie mit der Mindestausstattung für den 6 Zylinder berechnet. Muss mal schnell durchklakulieren. Es sind Winterreifen enthalten.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
In die 6 Zylinder muss ich das Command Online, Komforttelefonie, Media-Interface, Schiebedach und Kraftstofftank 80 Liter nehmen. Dafür wäre die 7G Tronic (bzw. 9G Tronic) schon Serie...
wie muss 😕? Normal kann man doch beim Leasing die Ausstattung selbst bestimmen oder ist's ein WA-Leasing.
M.E. braucht's die 4matic nicht. Ich habe seit Jahren nur den Heckantrieb und noch nie Probleme im Winter gehabt. Ok, ich wohne jetzt auch nicht hochalpin, aber Schnee mit >10 cm gab's reichlich (einmal sogar bis Schwellerhöhe). Meine E-Klassen sind da praktisch wie ein Panzer durch, weil gute WR drauf waren.
Viele Grüße und viel Spaß beim Rechnen
Peter
Läuft als WA-Mietmodell... hab auch die Preise oben aktualisiert inkl. Sprit + Steuer + WR-Handling im Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Läuft als WA-Mietmodell...
Ah jetzt ja - eine Insel...
Dann erklärt sich mir auch die Miet-Mindestausstattung.
Wie sieht's denn dann mit dem 400er aus - sind ja nur noch ca. 20,- Monat mehr. 😉
Spaß beiseite: Tipp meinerseits entweder die Vernunftvariante 250 BE oder - etwas mehr Spaß - der 350 BE.
PS: Lohnt sich übrigens kaum bis gar nicht, WR ab Werk zu ordern. Eigener Satz kommt idR günstiger.
Ich tendiere auch zu einem der beiden 250iger... und wenn sie mir zu lahm sind (welch hohes Niveau auf dem ich jammere) dann kann ich ja nächstes Jahr immer noch den größeren nehmen.
Ist der 250 BE dem 250 CDI im Durchzug arg unterlegen? den 250 BE kann man hier nirgends Probefahren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Ist der 250 BE dem 250 CDI im Durchzug arg unterlegen? den 250 BE kann man hier nirgends Probefahren 🙁
Objektiv nicht wirklich - gefühlt ein wenig. Ab ca. 180 km/h ist der 250BE eher ein Tick schneller
Mir fällt auf, dass bei Probefahrten das Automatikgetriebe immer eines auf den Deckel bekommt. Als ich meinen 220er Probe fuhr, dachte ich auch, dass die irgendwie nicht so schaltete, wie ich von meinem V70 gewohnt war. Aber nach einigen Kilometern bei uns, hatte es sich adaptiert und funzt nun seit über 110000 Km bei uns absolut perfekt. Kaum merkliche Schaltvorgänge und einen leisen 220er habe ich sowieso. Nix Krach bei 50 Kmh. Einzig eine geringere Drehzahl wäre nicht schlecht. In der Stadt zwischen 1200 und max 2000 Umdrehungen. Meine Dicker bleibt aber trotzdem leise. Habe die nach vielen Meinungen die vorsintflutliche 5Gang.
LEjockel
Die 7G Tronic + ist absolut gesehen eine echt gute Automatik, aber relativ gesehen hat sie gegen die 8 Gang von ZF keine Chance. So ehrlich muss man einfach sein!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
In die 6 Zylinder muss ich das Command Online, Komforttelefonie, Media-Interface, Schiebedach und Kraftstofftank 80 Liter nehmen. Dafür wäre die 7G Tronic (bzw. 9G Tronic) schon Serie...Wobei 80€ im Monat sind durchaus spürbar, insbesondere wenn man noch ne neue Wohnung benötigt und dann würde ich sicher noch die 4 Matic dazu nehmen. Wobei ich dazu tendiere im ersten Jahr des günstigste zu fahren und dann aufzurüsten ab 2014 😁
Hier mal die Kosten pro Monat mit Mindestausstattung im Leasing für 6 Zylinder:
E250 = 650.49 €
E250 CDI = 654.00 €
E250 CDI 4M = 698.72 €
E350 BT = 780.63 €
E350 = 785.26 €
E350 BT 4M = 804.63 €
E400 4M = 858.73 €Edit: Jetzt mit der passenden Mindestausstattung + jeweils WR + Fahrassistenzpaket
Sorry,
aber ich kann es mir jetzt einfach nicht mehr verkneifen. Bist du sicher in der richtigen Fahrzeug- / Preisklasse unterwegs zu sein ???
Gruß
Stevie57