Ein Tag der Freude / XC60

Volvo XC60 D

Liebe Volvotiker,

es gibt noch Momente der Freude. Heute wurde auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Linthe (bei Berlin) der XC60 vorgestellt und man konnte ihn auf Herz und Nieren testen. Den Spass machten die Berliner- und Brandenburger Händler plus VOLVO möglich. Es war so beeindruckend, dass ich dem Herrgott danke, mir noch kein (anderes) neues Auto zugelegt zu haben. Warten lohnt sich manchmal. Mit dem heutigen Tag sind alle meine Zweifel verflogen. Beim Elchtest steht der Wagen wie eine Eiche. Wer hier behauptet, der Wagen würde ausbrechen, wanken o.ä., der sitzt in einem anderen Auto. Der XC60 liegt dermaßen stabil auf der Strasse, dass es eine Freude ist. Der ADAC-Mann gab folgenden Befehl.: "Fahrt das Auto so schnell ihr euch es zutraut durch die Pylonen! Nur so spürt ihr den Lastenausgleich beim lenken." Der XC60 fährt sich außerordentlich agil. Man hat stets das Gefühl, dass man den Wagen beherrscht und nicht umgekehrt. Er ist wie eine 'zweite Haut', um mal ein Klischee zu bemühen. Großartig! Dann ging es ins Gelände und darauf waren wir alle gespannt. Durch Regen wurde uns ein matschiger Parcour präsentiert, der nichts mit einem gemeinen Waldweg zu tun hatte. Unter normalen Umständen würde man sagen: hier kommt man nicht durch. Obwohl kein Differential und keine anderen Traktionshilfsmittel, marschierte der XC60 sauber durch die tiefsten Löcher und den matschigsten Matsch. Es war die blanke Freude und jetzt weiß ich, dass ich mit meinem künftigen Wägelchen keine Wälder und Pampa umfahren muss. Der Weg ist das Ziel! Krönung war eine Bergerklimmung mit 70 % Steigung. Vor dem Schotterberg war kniehoher Sand. Das Auto stieg (mit etwas Gas) brutal den Hang hinauf und ließ nie Zweifel aufkommen, dass es Probleme geben könnte. Oben angekommen, ging's natürlich wieder runter. Mit der Bergabfahrhilfe absolut kein Problem. Das Auto chauffiert seinen Fahrer selbstbremsend nach unten. Großes Kino. Besonders spektakulär gestaltete sich die Erklimmung eines Wasserfalls, der auch seine 60% Steigung hatte. Eigentlich nur für die wirklichen Offroader gemacht, zeigte der XC60 auch hier seine Kletter-Qualitäten. Alles in allem waren alle Teilnehmer begeistert. Jetzt weiß man, was man für's (viele) Geld bekommt. Mit dem Blick auch die Nutzwertigkeit relativiert sich das wieder. Man muss sich eben nur trauen, dem Auto mal etwas anzubieten. Der XC60 ist nicht nur für die Strasse schön - auch im Gelände arbeitet er souverän. Die heutigen Erlebnisse habe ich gebraucht, um VOLVO wieder die Treue zu schwören. Ich war kurz davor, einen Verrat zu begehen...
Beste Grüße, Marder

Beste Antwort im Thema

Liebe Volvotiker,

es gibt noch Momente der Freude. Heute wurde auf dem ADAC-Fahrsicherheitszentrum in Linthe (bei Berlin) der XC60 vorgestellt und man konnte ihn auf Herz und Nieren testen. Den Spass machten die Berliner- und Brandenburger Händler plus VOLVO möglich. Es war so beeindruckend, dass ich dem Herrgott danke, mir noch kein (anderes) neues Auto zugelegt zu haben. Warten lohnt sich manchmal. Mit dem heutigen Tag sind alle meine Zweifel verflogen. Beim Elchtest steht der Wagen wie eine Eiche. Wer hier behauptet, der Wagen würde ausbrechen, wanken o.ä., der sitzt in einem anderen Auto. Der XC60 liegt dermaßen stabil auf der Strasse, dass es eine Freude ist. Der ADAC-Mann gab folgenden Befehl.: "Fahrt das Auto so schnell ihr euch es zutraut durch die Pylonen! Nur so spürt ihr den Lastenausgleich beim lenken." Der XC60 fährt sich außerordentlich agil. Man hat stets das Gefühl, dass man den Wagen beherrscht und nicht umgekehrt. Er ist wie eine 'zweite Haut', um mal ein Klischee zu bemühen. Großartig! Dann ging es ins Gelände und darauf waren wir alle gespannt. Durch Regen wurde uns ein matschiger Parcour präsentiert, der nichts mit einem gemeinen Waldweg zu tun hatte. Unter normalen Umständen würde man sagen: hier kommt man nicht durch. Obwohl kein Differential und keine anderen Traktionshilfsmittel, marschierte der XC60 sauber durch die tiefsten Löcher und den matschigsten Matsch. Es war die blanke Freude und jetzt weiß ich, dass ich mit meinem künftigen Wägelchen keine Wälder und Pampa umfahren muss. Der Weg ist das Ziel! Krönung war eine Bergerklimmung mit 70 % Steigung. Vor dem Schotterberg war kniehoher Sand. Das Auto stieg (mit etwas Gas) brutal den Hang hinauf und ließ nie Zweifel aufkommen, dass es Probleme geben könnte. Oben angekommen, ging's natürlich wieder runter. Mit der Bergabfahrhilfe absolut kein Problem. Das Auto chauffiert seinen Fahrer selbstbremsend nach unten. Großes Kino. Besonders spektakulär gestaltete sich die Erklimmung eines Wasserfalls, der auch seine 60% Steigung hatte. Eigentlich nur für die wirklichen Offroader gemacht, zeigte der XC60 auch hier seine Kletter-Qualitäten. Alles in allem waren alle Teilnehmer begeistert. Jetzt weiß man, was man für's (viele) Geld bekommt. Mit dem Blick auch die Nutzwertigkeit relativiert sich das wieder. Man muss sich eben nur trauen, dem Auto mal etwas anzubieten. Der XC60 ist nicht nur für die Strasse schön - auch im Gelände arbeitet er souverän. Die heutigen Erlebnisse habe ich gebraucht, um VOLVO wieder die Treue zu schwören. Ich war kurz davor, einen Verrat zu begehen...
Beste Grüße, Marder

18 weitere Antworten
18 Antworten

Noch ein Bild...

Und noch ein Bild...

Weil es so schön ist...

Eins geht noch...

Ähnliche Themen

Und wie hast Du Dich gefühlt, als Du aus diesem Traum erwacht bist?

Wieso Traum? Es war schon komisch, wieder in meinen alten S60 zu steigen. Doch den hab' ich richtig lieb. Aber er bekommt jetzt einen würdigen Nachfolger...

ich werd neidisch..... ich denke, ich werde mich auch umorientieren sollen

Mal ganz ehrlich: Mir wäre der XC60 einfach zu gross. Ich sass gestern bei meinem 🙂 drin und ich kam mir irgendwie ganz verloren vor. Im XC90 war's noch schlimmer. Daher werde ich der S/V-Linie treu bleiben.

Gruss wamic - kann aber die Euphorie für den XC60 durchaus verstehen! 😉

Herrliche Bilder! Sieht ja wirklich top aus.
Hast Du schon bestellt, oder muss die OHL noch überzeugt werden? 😉 😁

Diese Entscheidung liegt zum Glück allein bei mir. Allerdings muss ich meine Garage von der Breite des Autos überzeugen. Das Problem wird mit der Spitzhacke erledigt...

Ahh ein Mann der Tat! 😁

Hallo,
ein wunderschöner Bericht,
mit wunderschönen Bilder.
Halte uns über den weiteren Werdegang auf jeden Fall auf dem neuesten Stand.
Hast Du Info`s darüber, ob ADAC & VOLVO das noch in anderen Städten praktizieren?
Woher hattest Du die Info?

@ hallovolker: Dich scheint der XC60 ja richtig erwischt zu haben. Ich finde es interessant, wie du anscheinend auch auf jedes Bild, und jede Information wartest und diese übereifrig liest und begutachtest. Ich kenne da noch so jemanden ... 😁

ja, stimmt Benjamin.
Jetzt wo Du es sagst :-) jetzt merke ich es auch :-)
Aber wirklich, Du hast Recht.
Obwohl meine Frau sagt: "Fahr ihn mal, dann wirst Du ruhiger" (Weil ich schon ewig BMW fahre), aber ich glaube, nach der Probefahrt könnte ich schwach werden. Und zwischendurch mal was anderes ist doch auch nicht verkehrt. Zudem finde ich die Elchgemeinde echt super.
Ich werde Dich aber auf jeden Fall auf dem Laufenden halten (Ich hoffe, Du mich auch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen