Ein Suchbild/-spiel: Finde den Unterschied und...

Mercedes V-Klasse 447

... diskutiere das Für und Wider 😉

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
29 Antworten

Der TE hat völlig Recht ... diese groben Punktschweißungen passen nicht zu so einem teuren Fahrzeug.

Jede Abdeckung im Sichtbereich ist da willkommen.

Bildschirmfoto-2018-08-03-um-17-43-43
@Befner

Ich hatte mich geirrt! Du meinst sicher Bild 2! Bild 1 ist ja die veränderte Version... 😉

Zitat:

@Befner schrieb am 3. August 2018 um 15:49:01 Uhr:


😛

Bild 1 sieht besser aus, sonst fehlt da irgendwie etwas...

Gruß
Befner

Hast Recht, Bild 2.

Gruß
Befner

Wurde diese Schweissnaht nicht ursprünglich von der Unterbodenverkleidung verdeckt?

Ähnliche Themen

Je nach Ausstattungs-Variante ( AMG ... Avantgarde ... gr. AdBlue-Tank ... usw. werden die Plaste-Unterboden-Abdeck. mit seitl. 2 cm hochgezogen ... zum Teil verbaut: Foto

p.s.:
Beisp. für Heckschürze:

https://www.ebay.de/itm/142850277640

Bildschirmfoto-2018-08-04-um-18-08-21

@Buddha2
... habe jetzt erst gesehen, dass du die „lackierte“ Variante schöner findest! 🙂

Gibt es noch mehr für dieses Votum hier im Forum?
Muss dort unbedingt ein Schweller hin?
Fehlt dort (Bild 1) dann optisch etwas, wie Befner sagt?

Ich kann mich nicht entscheiden 🙄

PS: ... was kosten denn eigentlich die AMG Schweller im Zubehör?

Zitat:

@Buddha2 schrieb am 3. August 2018 um 13:08:29 Uhr:


Bild 1 sieht besser aus. 🙂

AMG-Umbau war mal Thema:

https://www.motor-talk.de/forum/umbau-amg-kit-exterieur-t6149249.html

... ja gut, aber keine Preise für die Schweller! Werde ich wohl mal meinen Vreundlichen fragen 😉

Schweller gibt es auch von Hartmann-Tuning für ca. 1.110 Euro

ja, sind aber letztlich nur eine art blende ohne zusatzschutz - habe mich dagegen entschieden, auch weil ich denke, dass es vorne vielleicht etwas bodenfreiheit kostet ? bzw. etwas labil wirkt.

gruss michael

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

... das wären dann die hier?
https://www.vmaxx.de/schwellerrohre/mercedes-benz-v-klasse-an03615

Zitat:

@omsenstyle schrieb am 3. August 2018 um 17:41:23 Uhr:


...Klar doch!🙂
Bild 1.jpg

Wenn es um die Optik geht, findet man unter goeckel.de einige Optionen.

Die tiefste Stelle am W447 liegt nicht am Seitenschweller mit ca. 18 cm, sondern am Luftauslaß knapp neben re. Vorderrad:

beim Neuwagen exakt 135 mm
nach 3 Jahren noch 120 mm (weil die Plastverkleidung durchhängt !)

Bildschirmfoto-2018-08-05-um-10-29-26
Bildschirmfoto-2018-08-05-um-10-34-48
Bildschirmfoto-2018-08-05-um-10-35-51
+3

Zitat:

@PCOlli schrieb am 5. August 2018 um 09:33:32 Uhr:


... das wären dann die hier?
https://www.vmaxx.de/schwellerrohre/mercedes-benz-v-klasse-an03615

Zitat:

@PCOlli schrieb am 5. August 2018 um 09:33:32 Uhr:



Zitat:

@omsenstyle schrieb am 3. August 2018 um 17:41:23 Uhr:


...Klar doch!🙂

Hallo!Nein ich habe die in Schwarz Art. Ne.AN03616/S drann.

Gruss Andi!

Als V Klasse Neuling fiel mir auch die "pickelige" Lackierung an den Seitenschwellern auf. Da es im Sichtbereich ist, nahm ich erst an, dass das ein Mangel sei.
Doch lese ich hier recht, dass das tatsächlich normal bei der V Klasse bis 2019 ohne AMG Ausstattung ist? Meiner ist ein V250 Edition.

Wie stabil sind Einstiegsleisten aus dem Zubehörhandel, kein Originalteil? Für die Kinder wäre das super und die Optik wäre schöner.

Habe bisher bei keiner Marke derart miese Lackierungen / Bauteile im Sichtbereich gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen