Ein Schalter am Lenker keine Wirkung?

Kawasaki KZ 250

Ich habe vor 3 Tagen mir Kawa KZ250C gekauft. Ich weiß nicht wofür einer der Schalter gut ist. Siehe Foto!
Wenn ich gerade dabei bin, mir kommt sie etwas laut vor. Da es ein Schnäppchen war. Nichts gesagt. Fahrbereit mit Tüv ohne Mängel. Reifen top.
Hinten ist der Auspuff ja zu geschweißt. Könnte trotzdem jemand etwas entfernt haben oder soll ich erstmal schauen ob alles dicht ist. Mit neuen Dichtungen und Montagepaste?.
Was kann noch für Lautstärke der Grund sein? Ich brauche kein Lärm und meine Umgebung wäre bestimmt auch dankbar.
Danke im vorraus.

Schalter am Lenker links
22 Antworten

@Turboleberkas

hast du nun aber nicht gemacht gehabt. Und bevor es in die falsche Richtung geht, kam die Klarstellung.

Übrigens hatte ich das mit dem Rangieren erwähnt ;-)

Zitat:

@Kawafan64 schrieb am 17. Februar 2025 um 19:07:51 Uhr:


Ich hab schon mal von einem Neigungsschalter gehört. Ein Kollege hat eine Harley Modell keine Ahnung. Der hat erzählt dass seine Maschine beim Blinken nach der Kurve, wenn er wieder aufrecht fährt, den Blinker automatisch abschaltet. Da hab ich auch gestaunt. Was es alles gibt.
Alle Achtung. Grüße

Das ist jetzt auch eher so ein Ding der Neuzeit und für viele Biker mittlerweile scheinbar auch ein unverzichtbares Feature. Aber das in Kombination mit dem Schalter für den Seitenständer war mir neu. Bei den Bikes der letzten 30 Jahre die ich so gesehen habe funktioniert das wie bei jedem anderen Bike. Ständer ausgeklappt, Gang drin, Kupplung kommt, Motor geht aus. Völlig unabhängig von Neigung etc.

Tja, Kawa war schon immer was besonderes 😉

@Dynamix

Das Prinzip funktioniert komplett mechanisch. Es handelt sich dabei nicht um einen „Neigungsschalter" in dem Wortsinne, sondern um eine Funktion des in seiner Befestigungsposition justierbaren Seitenständerschalters mit vier Anschlüssen und seinen beiden Kontaktpaaren.

In diesem Beitrag hat Paul, alias @Pauliese einen passenden Schaltplan angehängt, obwohl das dortige Bike einen Vierzylindermotor mit zwei Doppelfunkenzündspulen besitzt. Das Prinzip der unterbrecherkontaktgesteuerten Batteriespulenzündung trifft schließlich auch auf das Oldtimer Moped des TS zu.
Der fragliche Taster an der linken Lenkerseite mit der Bezeichnung 'Release Switch' ist ebenfalls dargestellt, womit nun sämtliche Spekulationen ausgeräumt sein sollten. 😉

Gruß Wolfi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 18. Februar 2025 um 11:43:42 Uhr:


... Das Prinzip der unterbrecherkontaktgesteuerten Batteriespulenzündung trifft schließlich auch auf das Oldtimer Moped des TS zu.

Die Einzylinder Kawasaki LTD 250, Bj. 1981 des TS könnte eventuell auch schon eine kontaktlose Zündanlage besitzen, wobei dies im Zusammenhang mit der Fragestellung zum Schalter am Lenker keine Rolle spielt.

Über mangelnden Input kann sich @Kawafan64 jedenfalls nicht beschweren. 🙂

Gruß Wolfi

Zitat:

@Dang3r schrieb am 18. Februar 2025 um 10:43:03 Uhr:


Tja, Kawa war schon immer was besonderes 😉

Allerdings, denn die an einer Harley erwähnte automatische Blinkerrückstellung ist durchaus nichts rein modernes aus der heutigen Zeit.

Tatsächlich hat auch meine Kawa Z 440 LTD von 1981 so eine derartige Funktion verbaut.
An der linken Armatur ist ein Schalter der auf manuell oder auto gestellt werden kann.

Je nachdem schaltete sich dann der Blinker nach Durchfahren einer Kurve wieder automatisch aus oder man muss das wie gewohnt selbst tun.
Da wirken anscheinend auch Neigung und Geschwindigkeit oder Motordrehzahl im Zusammenspiel eine Rolle , denn nicht immer klappt das zuverlässig.
Wie genau das geht und welche Art Schalter da zugange sind weiß ich leider nicht.
Ich benutze diese besondere Funktion für gewöhnlich auch gar nicht.

Zitat:

@Pauliese schrieb am 19. Feb. 2025 um 13:11:24 Uhr:


die an einer Harley erwähnte automatische Blinkerrückstellung ist durchaus nichts rein modernes aus der heutigen Zeit.

Tatsächlich hat auch meine Kawa Z 440 LTD von 1981 so eine derartige Funktion verbaut.

Die Z1000 LTD auch.

Hi, das mit dem Blinker kann kein Neigungschalter sein, denn das Motorrad ist auch in Kurven im Gleichgewicht. Ist doch kein Auto 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen