Ein Reifentest, der so nicht sein darf...
Hallo zusammen,
der Gefahr ausgesetzt, hier öffentlich gesteinigt zu werden, stelle ich hier einen Reifentest ein, der in Deutschland niemals so veröffentlicht werden würde:
http://en.linglong.cn/.../...22bd7df8-4c3b-4446-a29f-99709a291b6b.html
http://www.chinaautoreview.com/pub/CARArticle.aspx?ID=5978
Hier das Original, selbstverständlich nicht für jeden zugänglich :-)
http://www.tyrepress.com/News/51/China/22819.html
In Deutschland treten in der Regel ja nur die Einsteigerprodukte der "Billighersteller" gegen die Spitzenprodukte der Markenhersteller an. Das ist nun mal die High Performance Variante...
Die Schlacht möge beginnen :-)
VG
Markus
Beste Antwort im Thema
Moin,
gerade in old Germany sollte man Reifen kaufen,
- welche bei Nässe optimal sind 🙄
6 Monate Winter, 6 Monate kein Sommer!!!
noch Fragen?
schönen Gruß
92 Antworten
und preislich unterscheidet sich der LingLong auch garnicht mehr soviel von Fulda / Hankook..
Die verleichbaren (Fulda Sport Control/Hankook EvoV12) kosten ca 10 Euro mehr...
http://www.reifendirekt.de/.../rshop.pl?...
Aber genau DAS ist im Moment auch noch mein Problem.
Sagen wir mal ich kaufe den Reifen:
Dann heißt es
1. Wie kann man Mercedes Fahren und dann LingLong Reifen kaufen
2. Überlege ich mir, reißen es die 40€ raus zum Fulda / Hankook?
3. Überlege ich mir ja jetzt schon ob ich Michelin oder so kaufe (nochmal ca 40€ mehr)
4. Habe ich derzeit Contis Spot Contact montiert...die sind scheiße laut und bei nässe nix mehr. Sind aber auch schon älter (waren auf dem Auto im Oktober drauf...fliegen bald runter)
Naja, würde die LingLong liebend gerne testen...aber bei dem kleinen Preisunterschied ist mir das Risiko derzeit zu groß.
Da brauchen wir einen unabhängigen test.
Sowas gab es doch vor kurzem von Auto-Bild !? (waren nur Billigmarken)
Könnte nicht "Motor Talk" mal einen Reifentest machen?
Unabhängig, verschiedene Marken, in der Größe 225 XX ?
Oder stellen dann die Premiumhersteller Ihre Reifen nicht zur Verfügung, weil die Angst vor ner Klatsche haben 😁
Lg
EDIT:
Hier wird auch diskutiert...
http://www.pistonheads.com/gassing/topic.asp?t=1007508
Is aber schon ne Weile her...
Ich möchte den Reifen ausprobieren und hab letzte Woche 4 Stück auf den Jaguar X-Type aufziehen lassen. Montage und Auswuchten problemlos. Fahrgefühl etwas komfortabler als die davor montierten Pirellis. Mehr kann ich bisher noch nicht sagen.
Ich werde über meine Erfahrungen berichten.
VG
Markus
@RavenBW:
Der Reifen wird hier recht günstig angeboten:
http://www.goodtires.de/.../LINGLONG-GREENMAX-245-45-R17-W.html
Scheinbar haben sich die Qualitäten des Reifen langsam rumgesprochen. Anders kann ich mir den Preisunterschied von fast 50 Euro bei gleicher Größe nicht erklären...
Genau so wie bei punkt 1 denke ich mir hier stets und ständig...Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Aber genau DAS ist im Moment auch noch mein Problem.Sagen wir mal ich kaufe den Reifen:
Dann heißt es
1. Wie kann man Mercedes Fahren und dann LingLong Reifen kaufen
2. Überlege ich mir, reißen es die 40€ raus zum Fulda / Hankook?
3. Überlege ich mir ja jetzt schon ob ich Michelin oder so kaufe (nochmal ca 40€ mehr)
4. Habe ich derzeit Contis Spot Contact montiert...die sind scheiße laut und bei nässe nix mehr. Sind aber auch schon älter (waren auf dem Auto im Oktober drauf...fliegen bald runter).
Ich habe auf meinen beiden Vectras, die ja nicht mehr so jung sind, Conti, und Michelin Reifen drauf. Und es macht mir einen riesen Spaß solche china böller Fahrer vor mir durch die kurven zu scheuchen..
Letztens nen RS6 auf der auffahrt vor mir gehabt... Dem war es mit seinen linglong reifen sichtlich nicht angenehm in der kurve von nen Auto angeschoben zu werden was nur 101ps hat...
Aber muss jeder selber wissen was er kauft... Dann aber bitte nur auf grader Strecke, nicht schneller als 80, und nur wenns trocken is, fahren :P
Was sind schon 80€ gegen einen Unfall der vermieden wurde?
Wie bekommt man den in der Kurve bei 60-80 die Reifenmarke des Vordermanns raus?
Nase aus dem Fenster und Riechen?🙂😁
Es wurde schon öfter geschrieben, dass die Reifen eine andere Gummimischung habe (da am Asiatischen Markt vermehrt auf die Laufleistungges geschaut wird)
Daisses ja ganz klar, das Nassgripp und Bremsweg länger sind.
Ist ja in der Formel 1 auch ned anders.
Hier geht's aber um ein Modell, das wohl sehr gute Eigenschaften haben soll.
Weichere. Mischung etc.
Für den Rest wird deine Darstellung schon stimmen. Aber bei dem Reifen von oben gibts eben noch keine Erfahrung bis auf den Finnischen Test.
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Wie bekommt man den in der Kurve bei 60-80 die Reifenmarke des Vordermanns raus?
Nase aus dem Fenster und Riechen?🙂😁Es wurde schon öfter geschrieben, dass die Reifen eine andere Gummimischung habe (da am Asiatischen Markt vermehrt auf die Laufleistungges geschaut wird)
Daisses ja ganz klar, das Nassgripp und Bremsweg länger sind.
Ist ja in der Formel 1 auch ned anders.Hier geht's aber um ein Modell, das wohl sehr gute Eigenschaften haben soll.
Weichere. Mischung etc.Für den Rest wird deine Darstellung schon stimmen. Aber bei dem Reifen von oben gibts eben noch keine Erfahrung bis auf den Finnischen Test.
Lg
Er stand vorher vor mir an der Ampel... Und da ich aus der Branche komme ist es kein Problem das Profil zu bestimmen 😉
Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Naja, würde die LingLong liebend gerne testen...aber bei dem kleinen Preisunterschied ist mir das Risiko derzeit zu groß.
An sich stimmt das ja, aber ich frage mich hier öfter ob ich Zahlen falsch lese oder die meisten anderen.
LingLong explizit jetzt nicht gemeint, aber bei Nankang ("befriedigend" bei Stiftung Warentest, also endlich großes Risiko) hieß es auch immer "ah wegen 20 € keine Experimente", ja kann ich sofort unterschrieben nur dass es die 4*Nankang NS20 für 250€ gab, sog. Mittelklassereifen deutscher oder zumindest europäischer Produktion die ja hier immer als Alternative vorgestellt werden, haben aber eher so 120€ das Stück gekostet in meiner Größe.
Jetzt kann/soll man noch schauen was man für den Mehrpreis bekommt und ob es sich ggf. trotzdem lohnt, ich sage ja nicht das man immer nur das günstigste Produkt nehmen soll ungeachtet der Qualität, aber es ist eben der doppelte Preis und nicht 10% mehr. Da wäre es schon rational wenn die Qualität wenn nicht schon proportional um 100% mitsteigen würde (also z.B. halber Bremsweg), aber wegen 3% zahle ich ungern 100% mehr, auch wenn mich 200 oder 250€ Preisunterschied auch nicht arm machen.
Wenn man immer so sorglos überbezahlt dann hat man irgendwann wirklich nichts mehr.
Hi,
nochmal wegen dem Preisunterschied 😁
Und nein ich mach hier keine Werbung für RD...kaufe nur zu 99% meine Reifen bei dem Anbieter, deshalb die Links. Die hatte ich schon rausgesucht. Soll ja auch vergleichbar sein.
zum Vergleich:
Der Fulda Sport Control in 245 /45 R17
Und der Linglong Greenmax (nat. auch in 245 / 45 R17):
Und jetzt bin ich grad etwas baff...warum kostet der denn nun 30 Euro weniger... 😰
Könnte schwören, dass die Reifen letzte Woche nur 10€ billiger waren / Stk.
Ok, das sind dann knappe 120€ auf einen Satz Reifen.
Könnte man testen.
Haben halt kein EU Reifenlabel....wenn die jetzt 85db haben dann fallen mir die Ohren ab. 😛😁
Besser als meine 7 Jahre alten Conti sind die MIT SICHERHEIT. (ich weiß ich weiß, bevor mich alle Steinigen: Habe das auto im Oktober mit den Reifen gekauft und Winterreifen aufgezogen. Dieses Jahr hab ich gesehen das die so alt sind 😁 die fliegen runter...)
Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Ok, das sind dann knappe 120€ auf einen Satz Reifen.
Könnte man testen.
Und wenn Du
hierbestellst, sparst Du noch mehr!
Auch ich stehe in keiner Verbindung zu dem Laden...
Zitat:
Original geschrieben von Kitzmann
Und wenn Du hier bestellst, sparst Du noch mehr!Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Ok, das sind dann knappe 120€ auf einen Satz Reifen.
Könnte man testen.Auch ich stehe in keiner Verbindung zu dem Laden...
Wieso bestellt jemand solche Schrottreifen? Sämtliche Tests von Linglong Reifen schnitten zwischen ausreichend und mangelhaft ab!!
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
Genau so wie bei punkt 1 denke ich mir hier stets und ständig...
Ich habe auf meinen beiden Vectras, die ja nicht mehr so jung sind, Conti, und Michelin Reifen drauf. Und es macht mir einen riesen Spaß solche china böller Fahrer vor mir durch die kurven zu scheuchen..
Letztens nen RS6 auf der auffahrt vor mir gehabt... Dem war es mit seinen linglong reifen sichtlich nicht angenehm in der kurve von nen Auto angeschoben zu werden was nur 101ps hat...
Aber muss jeder selber wissen was er kauft... Dann aber bitte nur auf grader Strecke, nicht schneller als 80, und nur wenns trocken is, fahren :PWas sind schon 80€ gegen einen Unfall der vermieden wurde?
Hi,
war die Rotphase auch noch so lang das Du zeit hattest ihn zu fragen, warum er so "geschlichen" ist? Wenn mich einer anschiebt werde ich auch automatisch langsamer, muss ja schließlich meine Geschwindigkeit seinem Abstand anpassen.😁
Da bin ich ja fast froh, dass sich die Profile des Conti TS-800 und des Hinghaus Wintertact WT80+ so gering voneinander unterschieden, dass man schon auf einen halben Meter ran muss um den unterschied zu erkennen. Da fühle ich mich dann vor anderen regelrecht gut, dass ich einen Optischen Conti fahre- Yeah...😁😁😁
Viele Grüße, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Wieso bestellt jemand solche Schrottreifen? Sämtliche Tests von Linglong Reifen schnitten zwischen ausreichend und mangelhaft ab!!
Das entzieht sich meiner Kenntnis, RavenBW hatte diese Reifen in seine Kaufüberlegungen einbezogen.
Aus welchen Gründen ist mir egal, das kann jeder selbst entscheiden.
Ich empfand nur das von ihm gepostete Angebot als zu teuer und habe eine Alternative aufgezeigt...
Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Wieso bestellt jemand solche Schrottreifen? Sämtliche Tests von Linglong Reifen schnitten zwischen ausreichend und mangelhaft ab!!
Könnte Ihm mal jemand erklären, wie man so ein Thema ließt ?
von OBEN nach UNTEN und am besten ALLE Beiträge...UND LINKS...^^
Weil sonst kommt es nämlich genau zu deinen Aussagen...ALLE Tests von LingLong sind schlecht...
Hättest du mal die Links angesehen wäre uns das vielleicht erspart geblieben.
Genauso, dass hier nämlich noch NIEMAND IRGENDWAS bestellt hat. Sondern, wie Kitzmann richtig verstanden hat, wir die Reifen (aufgrund des SUPER TEST -> siehe LINK! 😁) in die KaufÜBERLEGUNG mit einbezogen haben...
Sorry, aber diese ständigen Pauschalisierungen nerven aufs tiefste...wenn du die Reifen nicht gefahren hast, ist die Meinung oben wieder mal nur nachgequatsche von anderen die die Reifen noch nie gefahren haben...die gehört haben das Leute die die Reifen nie gefahren haben gesagt haben das sie scheiße sind. 😛😁😁
Alle meinen immer wenn LingLong, WanTan, ChingBong fällt gehts nur darum
sie schlecht zu machen. sry...echt man.
Wir wollen ernsthaft über die Qualität diskutieren.
Zitat:
Original geschrieben von Kinzmann
Und wenn Du hier bestellst, sparst Du noch mehr!
Auch ich stehe in keiner Verbindung zu dem Laden...
Alter Falter. 58€ !? Danke....jetzt bin ich tatsächlich am grübeln.
Aha und hier gibt es auch ein Reifenlabel.... 72 db.
Ok ist jetzt nicht der leiseste aber C und B bei REGEN...nicht schlecht
Woher kommt eigentlich die Bewertung nach dem Reifenlabel?
Weil B bei Regen ist ja wirklich nicht übel!
EDIT
Gogole weiß alles... EU-Reifenlabel.de
Zitat:
Original geschrieben von RavenBW
Könnte Ihm mal jemand erklären, wie man so ein Thema ließt ?Zitat:
Original geschrieben von Punzelrunzel
Wieso bestellt jemand solche Schrottreifen? Sämtliche Tests von Linglong Reifen schnitten zwischen ausreichend und mangelhaft ab!!
von OBEN nach UNTEN und am besten ALLE Beiträge...UND LINKS...^^Weil sonst kommt es nämlich genau zu deinen Aussagen...ALLE Tests von LingLong sind schlecht...
Hättest du mal die Links angesehen wäre uns das vielleicht erspart geblieben.
Genauso, dass hier nämlich noch NIEMAND IRGENDWAS bestellt hat. Sondern, wie Kitzmann richtig verstanden hat, wir die Reifen (aufgrund des SUPER TEST -> siehe LINK! 😁) in die KaufÜBERLEGUNG mit einbezogen haben...Sorry, aber diese ständigen Pauschalisierungen nerven aufs tiefste...wenn du die Reifen nicht gefahren hast, ist die Meinung oben wieder mal nur nachgequatsche von anderen die die Reifen noch nie gefahren haben...die gehört haben das Leute die die Reifen nie gefahren haben gesagt haben das sie scheiße sind. 😛😁😁
Alle meinen immer wenn LingLong, WanTan, ChingBong fällt gehts nur darum
sie schlecht zu machen. sry...echt man.
Wir wollen ernsthaft über die Qualität diskutieren.
Du Schlauberger,ich bin diese Linglong Reifen schon gefahren,sie waren auf einem Gebrauchten drauf wo ich gekauft habe,bei Regen lebensgefährlich,in den Kurven totaler Mist,und der Bremsweg ist unterirdisch,ich habe sie dann gleich entsorgt,obwohl sie neu waren.Desweiteren gibt es bei Testberichte.de die Tests zu lesen,und da schneiden die Linglong Reifen durchweg schlecht ab,und warum? ganz genau weil sie bei Regen nichts taugen und bei Trockenheit stark untersteuern,und einen Bremsweg haben jenseits von gut und böse,und genau das habe ich auch in Natura erlebt.Bei Auto Motor und Sport wurde der Linglong auch getestet mit dem Ergebnis das er bei der Schnellaufprüfung den Prüfern um die Ohren geflogen ist,ihn hats einfach bei 220KM/h zerrissen,es gibt ein wunderschönes Bild im Internet davon.Autobild warnt sogar von diesen Linglong Reifen da im Test das Auto schon bei geringer Fahrt im Regen gefährlich ausbrach,also Ball flach halten.😉😉
Man sollte die Kirche im Dorf lassen...
Ich verstehe nicht warum (gerade beim Thema Billigreifen) immer so emotional diskutiert wird.
Wenn Punzelrunzel den Grennmax schon gefahren ist und er nicht zufrieden war, dann ist das zu respektieren.
Leider geht aus Punzelrunzels Beitrag nicht hervor ob es der Greenmax war oder ein anderer Linglong Reifen.
Dass die bisherigen Tests von Linglong schlecht waren ist ja unstrittig, nur ist der Greenmax meines Wissens noch nicht seriös getestet worden. Von einem Linglong Reifen auf alle zu schliessen verbietet sich...
Die älteren Nexen Modelle sind auch als lebensgefährliche China Böller verschriehen gewesen. Als dann der N8000 kam sind die Kritiker größtenteils verstummt und der N8000 wird (auch hier) relativ häufig als preiswerte Lösung empfohlen.
Vielleicht wiederholt sich das ganze mit Linglong, man weiß es nicht...
In anbetracht der brauchbaren Qualität des N8000 würde ich diesen hier dem Linglong vorziehen, zumal er nur unwesentlich teurer als der Greenmax ist.
Hi,
@Punzelrunzel:
Warum schreibt man das dann nicht einfach GLEICH so?
Sachlich und emotionslos, damit vermeidet man auch Missverständnisse...
Genauere Reifendetails zu deinen LingLong (Greenmax ???, Größe, alter etc.)
wären dann noch gut um Vergleiche ziehen zu können.
Wenn du schreibst beim "Damaligen Gebrauchten" gehe ich mal davon aus, dass es den Greenmax damals noch nicht gab.
Dann wären wir wieder bei dem Beitrag von Kinzmann 😁
Habe derzeit auch Conti drauf, die sind älter und wirklich SCHEI*E.
Deshalb ist nicht jeder Conti Reifen gleich schrott..😁 sondern nur die die ich grad drauf habe.
@Kinzmann: danke für den Beitrag. 🙂
Sehe ich genauso. Ein Seriöser Test fehlt leider noch.
(keiner bei dem die Großen vorher informiert werden und dann weichere Mischungen liefern...)
Grüße
Chris