Ein Reifen defekt
Hallo Forum,
war gestern beim Reifenwechsel.Dort sagte man mir,dass ein Sommerreifen leider irreparable defekt wäre.Die Reifen sind 2 Jahre alt und haben 8000 km runter und noch 6mm Profil. ( Conti 275/40/20 SPCont. ) Kann ich getrost im Frühjahr nur einen Neuen drauf ziehen lassen oder gibt es hier irgendwelche Bedenken ?
PS: ( hab den Reifen nicht gesehen...war schon eingelagert...war wohl ein Schnitt in der Flanke bis zum Draht )
VG
Ingo
Beste Antwort im Thema
Ausser in Amerika, wo man stundenlang nur geradeaus fährt, ist das Differential in jeder Kurve am Ausgleichen. Und das ist hier bei uns fast immer.
Ich sehe da keine Probleme bei diesem Unterschied.
20 Antworten
Der Kraftschluss ist permanent 45:55% auf VA und HA verteilt.
Das Abbremsen der Räder mit Schlupf übernimmt das ESP.
Der Allradantrieb beim W164 ist permanent. Nur die Kraft wird beim jeweiligen Rad gedrosselt.
Aha, verstehe. Danke
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:19:17 Uhr:
Der Allradantrieb beim W164 ist permanent. Nur die Kraft wird beim jeweiligen Rad gedrosselt.
Die Antriebskraft bleibt gleich, jedoch wird das Rad gebremst.
Dadurch wird die Gleitreibung beim durchdrehenden Rad wieder zur wesentlich größeren Haftreibung des Reifens zum Untergrund.
Ähnliche Themen
Hab ich doch geschrieben dass die Kraft beim jeweiligen Rad gebremst (gedrosselt) wird. Würde dich bitten meine Beiträge genauer zu lesen weil auf was du mich hinweist ist etwas lustig wie weiter oben.
Wenn ein Rad abgebremst wird dann hast du an diesem Rad weder die selbe Drehzahl noch das selbe Drehmoment Anliegen! Sollte logisch sein, vor allem wenn man so kleinkariert ist und meint jemanden ständig ausbessern zu müssen!
Verbessern, nicht ausbessern 😁 😁 , sorry der musste jetzt sein. Nicht schimpfen und nicht streiten, habe doch nur eine einfache Frage gestellt.