Ein R(RS) weniger, aber ein R mehr V60 R-Design
Hi,
ich denke, morgen werde ich bestellen. Nach langem Hin und Her zwischen Summum (pro: 4CC, kontra: langweiligere Optik) und R-Design (pro: Optik, Felgen, R-Design-Sitze, kontra: härteres, tieferes Fahrwerk) werde ich wohl zum R-Design greifen.
Gerne hätte ich den V60 R-Design mal Probe gefahren, um das Fahrwerk zu beurteilen - leider ist kein Vorführer in der Nähe greifbar. Aber andererseits: Die langen Urlaubsfahrten mache ich eh mit dem Disco 4 - und so richtig alt bin ich ja auch noch nicht... 😉
V60 T6 AWD, R-Design, Signalrot, Anthrazit/CeramicLight
Optionen:
- Komfort Paket
- Business Paket Pro
- Winterpaket Pro
- Sicherheitskomfortpaket
- Fahrerassistenzsystem
- Fernbedienung Audio/Navi
- Volvo on Call
- Beschlagssensor
- Dachreling Aluoptik
- Einparkhilfe v/h
- Entrieglunsgtaste Türen
- Fahrersitz elektr.
- Fondsitze beheizbar
- Geschw. Servolenkung
- Innenraum Luftqualitätsystem
- Raucherpaket
- Rückkamera
- Schiebehubdach
- Standheizung
- Tagfahrlichtschaltung
- Überführung/Zulassung
Und - wenn mein Freundlicher halbwegs gut rechnet - wird es wohl auch gleich noch das Heico T6 e.Motion-Kit mit dabei geben... 😉
Was habe ich denn wohl noch vergessen?
Feuer frei - bis morgen Vormittag kann ich noch ergänzen. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... der eine hieß Daimler, der andere Benz. Beide waren Deutsche. 😁😁😁
Ich glaube Kusi ignoriert die Existenz der Marke die aus diesen beiden Unternehmen hervorging 😁
Gruß, Olli
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 850R96
Sag mal Jürgen, wie hoch ist denn die Einmalzahlung und die monatliche Rate beim Achtmonatskurzzeitleasing???????
... vielleicht nimmt man dann lieber gleich bei Sixt einen Mietwagen? 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Haeken
Gruß
Haeken
der definitiv e.motion genommen hätte (wenn schon denn schon)
Fahr mal den normalen neuen T6....
Der reicht mehr als aus! Ich hatte diese Woche das Vergnügen über 200km. Der V8 ist schwächlich dagegen, vor allem aus unteren Drehzahlen. Ich habe da kein Heico vermisst. Die unnötigste Ausgabe schlechthin, es sei denn man braucht Power ohne Ende.😉
Gruß Andi
... braucht man eh nicht. Und wenn, dann erst, wenn man sich ein wenig an die Leistung gewöhnt hat. Dann kann man es ja immer noch reinbauen. 😁
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Fahr mal den normalen neuen T6....
Der reicht mehr als aus! Ich hatte diese Woche das Vergnügen über 200km. Der V8 ist schwächlich dagegen, vor allem aus unteren Drehzahlen. Ich habe da kein Heico vermisst. Die unnötigste Ausgabe schlechthin, es sei denn man braucht Power ohne Ende.😉Gruß Andi
Du magst einerseits recht haben.
ABER: rein zahlenmäßig (wie der andere Jürgen gerne als SCHW....VERGLEICH bezeichnet 😉 sind die Fahrleistungen gegenüber der PS-Zahl nicht besonders, wenn man den Angaben von Heico zumindest dort (😉) trauen kann, werden diese doch erheblich verbessert. Und ich würde da eher ein paar Gimmicks weglassen und Heico einbauen lassen, bei den Preisen ist es doch schon fast egal... 😉
Und ja, man braucht Power ohne Ende, auch wenn dieses mit Heico auch nicht erfüllt ist..... 🙂
Gruß
Haeken
der rein von seiner Erinnerung her immer noch vom Ur-T5R schwärmt.... 🙂
Ähnliche Themen
... ich habe ja den V70 T6 R-Heico bereits gefahren. Und der ging UM WELTEN besser als meine bisherigen Rs (850R und V70 I R) - kein Vergleich. Und der "normale" T6 im V60 liegt zum V70 T6 Heico annähernd ähnlich von den Fahrwerten. 🙂
Übrigens: Auch die Beschleunigungswerte bei Heico sind dort schlechter (6,5s) als auf der Volvoseite (6,2s) - ein Schelm, wer Böses dabei denkt... 😰
Es gibt aber einen wichtigeren Grund: Es soll ja gelegentlich vorkommen, dass ich unter Umständen schon mal ganz selten ein Fahrzeug vorzeitig aus dem Leasing ausgelöst habe und dann selbst verkauft habe. Hier habe ich vom RRS gelernt: Dort wurde oft von Käufern das fehlende Schiebedach bemäkelt und die lächerlichen 200 Euro Aufpreis fürs Premium-Leder (das mich nicht gefiel). Und ein Tuning ist sicher eher verkaufshemmend denn fördernd... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
juergen, gute Wahl
In der Tat: ob 304 oder 330PS ist fuer mich noch nicht mal S-vergleich. es ist vollkommen sinnfrei. Aber offensichtlich scheinen so einige zuviel Geld zu besitzen, bzw. das Geld in IMHO vollkommen sinnfreis zu stecken.....
Ich nutze die 163 PS im Xc 60 bei vielleicht 2 % meiner fahrten aus. Gut, weniger sollte es aber auch nicht sein..... Erst gestern wieder 550 km von s-Hertogenbosch nach Hause. Moeglichkeiten schneller als - vielleicht- 160 zu fahren: 0.....
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
juergen, gute WahlIn der Tat: ob 304 oder 330PS ist fuer mich noch nicht mal S-vergleich. es ist vollkommen sinnfrei. Aber offensichtlich scheinen so einige zuviel Geld zu besitzen, bzw. das Geld in IMHO vollkommen sinnfreis zu stecken.....
Ach Jürgen,
ich mag es, wie du alles immer vollkommen ernst aufnimmst und wiederum ernst beantwortest.
UND: Ja, ich meine es wirklich in diesem Bezug ernst: Wenn man schon soviel Geld für einen T6 ausgibt, sind die "lächerlichen Euros" (sinnbildlich) für ein Heico-Tuning eher nebensächlich. Sorry, ist so ! Wer darüber nachdenken muss darf sich den T6 erst gar nicht zulegen. Du wirst eh denken, dass selbst der T6 allein vollkommen sinnfrei ist.
Und wofür andere Leute ihr Geld ausgeben, ist 1. deren Sache und 2. freu dich, dass die Wirtschaft angekurbelt wird (auch sinnbildlich gesprochen, ehe hier wieder etwas wörtlich aufgeschnappt wird).
Gruß
Haeken
Edit: Mir ist da noch etwas aufgefallen: Du schreibst zu Jürgen "Gute Wahl".
Aber ist bei deinen bisherigen Meinungen nicht eher verlautend: Warum gibst du gut 10.000 Euro mehr für einen T6 anstatt eines T5 aus, der auch allemal ausreicht ? Die Antwort von gseum wird vielleicht sein: Weil es mir Spaß macht und auch etwas sinnfrei ist.... Soll nur so als Gedankenstoß sein, die Richtung sollte schon eingehalten werden. 🙂 Und Argument Allrad zählt hier nicht... 😉
I
... für mich ist Allrad das Kernargument für den T6. Ich hätte sofort einen 2.0T AWD mit Powershift vorgezogen!
Schönen Gruß
Jürgen
Ich sehe das nochmal unterschiedlich; Die PS interessieren mich nur am Rande. Für mich ist das Drehmoment, also die NM wichtiger. Und 40 NM mehr merkt man aber mit Sicherheit!
Na das liest sich sich doch super!!!
Glückwunsch zur Bestellung und willkommen im Club der "wartenden" V60-Gemeinde! 😉
Volvo Pro hatte ich auch noch gewählt (wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht doch noch etwas von heico hinzukommt...)! 😉
Jeder soll sich das kaufen, was er mag.
Und jeder soll sein Geld ausgeben, wie er mag. Haette ich so ein Budget wie Juergen wuerde ich auch einen groesseren Motor fahren. Allerdings wuerde ich nie gleich voll zulangen sondern warten mit dem Tuning. Man hat was, worauf man sich freut.
T6 toll bin ihn kurz als S60 in San Diego gefahren. Ich wuerde den Wagen aber weniger von den Fahrleistungen sondern vom Komfort betrachten.
Meine Frau liegt noch im KH.....
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Ich sehe das nochmal unterschiedlich; Die PS interessieren mich nur am Rande. Für mich ist das Drehmoment, also die NM wichtiger. Und 40 NM mehr merkt man aber mit Sicherheit!
... sind aber nur 20 NM. 😉
Schönen Gruß
Jürgen
Klasse Wahl Jürgen! Wer den T6 nicht aus eigener Erfahrung (nicht nur Probefahrt) kennt, weiss nicht was das für ein Sahnstück ist. Du wirst garantiert viiiel Freude haben!
Hast Du nun die HP Anlage oder die Premium Sound drin? Gibts beim V60 den Subwoofer eigenlich auch noch?
Gruss Stephan - der auch auf den V60 Hybrid oder V30 wartet
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
Volvo Pro hatte ich auch noch gewählt (wobei ich mir nicht sicher bin, ob nicht doch noch etwas von heico hinzukommt...)! 😉
Volvo Pro kostet bei Volvo inzwischen ganz schön viel Geld! Und leider kenne ich auch die Volvo-Inspektionskosten: Da ist man bei einer Inspektion locker mit 600 bis 800 Euro dabei. Es ist hier leider nicht wie bei Land/Range Rover: Dort hat mich die große Inspektion inkl. Leihwagen gerade mal 400 Euro brutto gekostet. Zudem ist bei einem T6 unter Umständen auch mit erhöhtem Bremsverschleiß zu rechnen, ein Satz Scheiben und Beläge und ich habe Volvo Pro sofort raus. Zudem beruhigt es ungemein, die Kiste einfach beim Händler abzustellen und zu sagen: Mach weg, gib Leihwagen. 😉
@Stephan: Nee - nur HP. Das ist eines der wenigen Dinge, die ich nicht angehakt habe - von Premiumsound habe ich mich ja schon beim XC90 verabschiedet und war total zufrieden. HP ist ja schließlich eine Volvo-Anlage, das passt schon für meine nicht ganz so audiophilen Ohren.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von gseum
...Ich habe heute schon mit meinem 🙂 über den neuen Dieselhybrid gesprochen... 😁😁😁
Und was gibts da für Infos?
Ansonsten schöne Wahl, wenn auch nicht ganz meine... 🙂
Gruß
Markus