Ein paar Worte zum "Skandal" - Wo er recht hat hat er recht.
Hallo zusammen.
Anbei ein Artikel von "Mr. Dax" von n-tv zum sog. Abgasskandal bei VW. An alle diejenigen, die schon überlegen, ab- oder umzubestellen. Ich jedenfalls freue mich auf meinen neuen im Dezember, so er denn pünktlich geliefert wird.
Gruß, Mike986.
http://www.n-tv.de/.../...-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Anbei ein Artikel von "Mr. Dax" von n-tv zum sog. Abgasskandal bei VW. An alle diejenigen, die schon überlegen, ab- oder umzubestellen. Ich jedenfalls freue mich auf meinen neuen im Dezember, so er denn pünktlich geliefert wird.
Gruß, Mike986.
http://www.n-tv.de/.../...-Skandal-ist-gar-keiner-article16002516.html
26 Antworten
Herr Reinecke... jetzt bleiben wir erstmal bei VW. Auch wenn sich rausstellen sollte das andere ähnliche Manipulationen betreiben macht es das Verhalten von VW nicht besser. Also ruhig Blut und erstmal an die aktuellen Fakten halten und da siehts für VW düster aus..
Wieviele Todesopfer sind bisher aufgrund dieses Vorfalls entstanden?
Defekte Airbags / Zündschlösser, durch Hacker ferngesteuerte Autos sind doch harmlos, viel schlimmer sind ein paar Zeilen Programmcode die ein paar Messwerte angleichen!
Bisher hat VW noch keine Menschenleben wegen diesem Vorfall auf dem Gewissen und die zu erwartenden Strafen fallen äußerst hart aus!
So ein Wahnsinn, dass Leute so eine Medienkampagne gegen VW auffahren!
Ähnliche Themen
Ich verstehe bis heute nicht, warum man mit aller Gewalt etwas in einen Markt drücken musste, der nicht funktioniert. Wenn ich die Grenzwerte in Kalifornien nicht schaffe, dann ist es so.
Wer kommt bitte auf die hirnrissige Idee, es trotzdem zu tun?
Zitat:
@ElDiablo83 schrieb am 24. September 2015 um 22:33:21 Uhr:
Wieviele Todesopfer sind bisher aufgrund dieses Vorfalls entstanden?Defekte Airbags / Zündschlösser, durch Hacker ferngesteuerte Autos sind doch harmlos, viel schlimmer sind ein paar Zeilen Programmcode die ein paar Messwerte angleichen!
Bisher hat VW noch keine Menschenleben wegen diesem Vorfall auf dem Gewissen und die zu erwartenden Strafen fallen äußerst hart aus!
So ein Wahnsinn, dass Leute so eine Medienkampagne gegen VW auffahren!
Nein, nein,
die Schei...e habe die VWler mal schön selber angerührt. Natürlich gab es die anderen Defekte, auch mit Toten.
Der wesentliche Unterschied ist hier aber, das VW mit voller Absicht betrogen hat und nicht durch eine Fehlkonstruktion- oder Produktion auffiel. Wieviel Menschen sterben denn wohl jährlich, zumindest statistisch, an den hohen NOx Werten und wie hoch ist daran der Anteil von VW? Kommen wohl auch ein paar zusammen.
Aber zurück zu den Tatsachen: Megabeschiss, erwischt, selber schuld. Sie sind das Risiko bewusst eingegangen und haben verzockt.
Damit haben sie allerdings nicht nur sich, sondern vielen anderen deutschen und europäischen Betrieben einen Bärendienst erwiesen.
Solche Skandale konnte sich bisher nur die Rüstungsindustrie erlauben, mit staatlicher Duldung. Geht ja um viele Arbeitsplätze. Und selbst da muss HK jetzt mit seinen krummen Gewähren in die Bütt.
Zitat:
@dirk reinecke schrieb am 24. September 2015 um 23:11:48 Uhr:
Das nenne ich Doppelmoral und finde ich per..rs.Zitat:
@dirk reinecke schrieb am 24. September 2015 um 23:11:48 Uhr:
Nein, nein,Zitat:
@ElDiablo83 schrieb am 24. September 2015 um 22:33:21 Uhr:
Wieviele Todesopfer sind bisher aufgrund dieses Vorfalls entstanden?Defekte Airbags / Zündschlösser, durch Hacker ferngesteuerte Autos sind doch harmlos, viel schlimmer sind ein paar Zeilen Programmcode die ein paar Messwerte angleichen!
Bisher hat VW noch keine Menschenleben wegen diesem Vorfall auf dem Gewissen und die zu erwartenden Strafen fallen äußerst hart aus!
So ein Wahnsinn, dass Leute so eine Medienkampagne gegen VW auffahren!
die Schei...e habe die VWler mal schön selber angerührt. Natürlich gab es die anderen Defekte, auch mit Toten.Der wesentliche Unterschied ist hier aber, das VW mit voller Absicht betrogen hat und nicht durch eine Fehlkonstruktion- oder Produktion auffiel. Wieviel Menschen sterben denn wohl jährlich, zumindest statistisch, an den hohen NOx Werten und wie hoch ist daran der Anteil von VW? Kommen wohl auch ein paar zusammen.
Aber zurück zu den Tatsachen: Megabeschiss, erwischt, selber schuld. Sie sind das Risiko bewusst eingegangen und haben verzockt.
Damit haben sie allerdings nicht nur sich, sondern vielen anderen deutschen und europäischen Betrieben einen Bärendienst erwiesen.
Solche Skandale konnte sich bisher nur die Rüstungsindustrie erlauben, mit staatlicher Duldung. Geht ja um viele Arbeitsplätze. Und selbst da muss HK jetzt mit seinen krummen Gewähren in die Bütt.
Wie viele Menschen sterben statistisch, wenn man morgens aus dem Bett steigt?
Solange keine realen Opfer vorhanden sind, kann auch keine Ursache dafür angegeben werden. Alles nur Vermutungen und sehr sehr sehr viel Phantasie mit im Spiel.
Risikomanagement ist wichtig, ansonsten würde kein Produkt in Verkehr gebracht werden.
Natürlich können die anderen Autohersteller an die Verkaufszahlen von VW nicht rankommen, jedoch haben alle ein Problem mit den hohen NOx Werten. Steht einer vor der Wand, müssen jetzt alle handeln :-) .
Es ist jedoch auffällig, dass Motoren vom Typ EA189 schon etwas länger verbaut und auch getestet wurden. Diese Auffälligkeiten waren also entweder schon bekannt oder wurden tot geschwiegen.
VW liefert wahrscheinlich einfach ein Update raus und gut ist.
Wer dies zu verantworten hat, wird sich bestimmt demnächst aufklären. Es sind nicht nur die Konzerne, sondern auch die Politiker, welche die heimische Industrie stärken müssen. Die USA hat kein Interesse, dass VW weiter sich in der USA ausbreitet und GM oder Ford usw. Anteile abnimmt.
Welche Aufgaben bleiben der Politik in der Marktwirtschaft?
Ob es mit einem Softwareupdate getan sein wird 😕? Mal sehen, wie die Kunden, nicht nur in den USA, reagieren, wenn sie auf einmal nach einem Softwareupdate doppelt (Diesel + Ad Blue) tanken müssen bzw. ihr Speicherkat ständig regeneriert, was sich im Fahrbetrieb vermutlich bemerkbar machen wird.
Ich war beispielsweise sehr genervt vom mir nicht vorher bekannt gemachten häufigen "Brummen (im Fahrbetrieb) bzw. Lärmen und Stinken (nach Zündungsaus)" meines A6 BiTU VFL aufgrund der DPF-Regeneration (das machte der Vorgänger 4F, auch mit DPF, nämlich nicht). Den 85 T€ Karren konnte man hingegen nur mit Glück ohne Belästigung Dritter z.B. nachts oder tagsüber - z.B. bei Kunden...! -auf den Hof bzw. in eine TG stellen...
Natürlich sind das nur Zahlenspielereien mit den "potentiellen" Toten. Dies geschieht aber auch in ganz anderen Bereichen wie z.B. Tote durch Rauchen, Saufen etc.. Bei keinem Lungenkrebskranken ist nicht bewiesen, dass er durch das Rauchen erkrankte. Es sterben ja auch jede Menge Nichtraucher an Lungenkrebs, weil es noch andere Auslöser gibt (Feinstaub etc.). Trotzdem wird eine Todesrate errechnet und veröffentlicht.
Und darauf werden die Kranken in den USA mit ihrer Sammelklage abzielen. Warte mal ab.
Mit ein bisschen Softwareupdate ist es da ganz gewiss nicht getan. Und wenn sie ein update aufspielen, verringert sich höchstwahrscheinlich die Leistung, es muss mehr Adblue getankt werden etc. Bei der Gesetzgebung zur Produkthaftung in den USA kann sich VW schon mal warm anziehen. Ich sage nur McDonald's und heißer Kaffee!
Nicht umsonst hat sich VW schon der Dienste einer der besten Anwaltskanzleien in den USA versichert.
Zitat:
@muhrx schrieb am 24. September 2015 um 19:34:44 Uhr:
Und weil viele hier zu Lande solch eine Einstellung haben, fällt es den Amis und co. so einfach solche Sachen durchzuziehen, weil die deutschen dazu neigen als erstes die eigenen Leute zu verurteilen, anstatt mal nachzudenken.Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Manipulation mal eben so erfunden wurde.
Man siehts ja, manche wollen schon ihren bestellten Wagen auf Benziner umändern, so einfach kann man Panik machen hier zu Lande.
Wacht doch mal auf...
Alles Klar!
Der Arzt hat dir bestimmt Tabletten mitgegeben .Die solltest du auch nehmen.
Zitat:
@dirk reinecke schrieb am 25. September 2015 um 12:31:40 Uhr:
Mit ein bisschen Softwareupdate ist es da ganz gewiss nicht getan. Und wenn sie ein update aufspielen, verringert sich höchstwahrscheinlich die Leistung, es muss mehr Adblue getankt werden etc. Bei der Gesetzgebung zur Produkthaftung in den USA kann sich VW schon mal warm anziehen. Ich sage nur McDonald's und heißer Kaffee!
Nicht umsonst hat sich VW schon der Dienste einer der besten Anwaltskanzleien in den USA versichert.
Mehr AdBlue tanken wäre kein Problem, oder wirbt VW irgendwo mit einem bestimmten Verbrauch? Das hätte ich noch nie gesehen.
Die Leistung darf auch sicher um 5% nachlassen, ausserdem könnte man einfach den Turbodruck leicht erhöhen.
Schuldig mag VW sein, aber die Politiker die immer tiefere Grenzwerte für ihre eigene Aussendarstellung definieren sind auch Teil des Problems.
Realistisch erreichbare Werte und realistische Meßverfahren gehören zusammen.
95 Gramm CO2 ab 2021 bedeuten 3,6 Liter Diesel auf 100km oder 4,1 Liter Benzin. Völlig sinnfrei, wird real auch in 20 Jahren nicht erreicht.
Elektroautos mögen irgendwann eine Lösung sein, auf Basis von Lithium aus meiner Sicht nicht und damit ist das heute für die Masse keine Alternative zu Diesel und Benzin.
Das ist ein bisschen simpel gedacht.
Die Angaben zum Verbrauch sind ja eh unrealistisch.
Dennoch haben sich in Vergleichstest und nicht zuletzt durch Erfahrungsaustausch hier im Forum Werte manifestiert, die demnächst nicht mehr erreichbar sein werden. Das gibt lange Gesichter.
Adblue-Verbrauch steigt und damit auch die Kosten und nicht jeder kann es selber tanken und fährt jedesmal in die Werkstatt. Keine Ahnung, was daran so kompliziert ist, kenne es nur von unseren Lkw und da wird es einfach getankt.
Natürlich darf die Leistung streuen, dennoch werden die Besitzer wenig erfreut sein, nach dem update eine schlappere Kiste zu haben. Ginge mir genauso.
Und durch mehr Ladedruck das Leistungsdefizit zu beseitigen, ist Hänschen-Klein Denken. Wäre es so einfach, hätte VW sich den Beschiss schenken können. Es bedeutet höhere thermische und mechanische Belastung, dadurch wieder mehr Stickoxide usw.. Die schlafen nicht auf dem Baum.
Aber natürlich ist das Ganze politisch gewollt, um eine der deutschen Schlüsselindustrien zu fördern Die entsprechenden Gremien sind mit der Technik ohnehin völlig überfordert.
Gerade wurde berichtet, das die Bundesregierung eine Novellierung der Verbrauchsmessung von 2017 auf 2021 verschieben will. Perfekte Lobbyarbeit der Autoindustrie.
Der internationale Unmut gegen diese Politik wächst allerdings!