Ein paar Fragen zum Xantia...
Hi!
Ich habe mal 3 Fragen zum Xantia II und hoffe dass sie hier noch nicht zu oft gestellt wurden.. ich hatte mit der SuFu jedenfalls keinen Erfolg.
1. Ich habe in einem Bericht gelesen, dass die Sitze vorne für große Menschen sehr knapp sind. Ich bin etwa 1.95 groß und frage mich deshalb, ob mich jemand beruhigen kann und mir sagt, dass auch größere Menschen bequem sitzen können.
2. Könnte mir vielleicht jemand einen Link verraten, wo ich ein paar technische Daten finde? Wie z.B. Länge, Höhe, Zuladung usw.?
3. Wie unhandlich ist er wirklich? Subjektiv würde sagen sagen der Kombi ist noch ein Stück länger als die Limo aber besonders handlich sehen sie beide nicht aus. Hattet ihr schonmal errnste Schwierigkeiten auf Grund der Maße?
Viele Grüße
karlsberg
14 Antworten
Ich fahre nen Xantia Break X2 2.0 16V Break:
1. Zu den Sitzen: Da gehen die Meinungen auseinander. Ich bin 1,85m und habe trotz Schiebedach locker Platz drin. In alle Richtungen. Bin allerdings in der vorletzten Raste.
Wenn es ein Problem geben dürfte, dann mit sehr langen Beinen und wenn man sie nicht gern anwinkelt.
Also einfach mal Probe sitzen. Es gibt glaube ich auch Sitzverlängerungsschienen.
2. Zu den Maßen:
Müsste ich mal im KFZ-Schein nachsehen.
Was ich parat habe:
Kofferraum maximal 1690 Liter.
Zu den Kofferraummaßen, siehe Anhang:
3. Wendekreis ist recht groß, besonders handlich ist er nicht. Aber ist Gewöhnungssache.
Schwierigkeiten hatte ich noch nie. Da gibts ja noch deutlich unhandlichere Autos.
Gruß
Markus
Hi, ja um den Kofferraum muss ich mir keine Sorgen machen. 😉
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, mal eben eine Probefahrt zu machen da mein Wunschwagen etwa 200km entfernt steht.
Gelesen hatte ich, dass die Kopfstützen bzw. dann wohl auch der ganze Sitz nach oben hin zu kurz für große Leute ist.
Gruß
karlsberg
Kannst das hier durchlesen:
http://forum.andre-citroen-club.de/showthread.php?t=65502
http://www.citforum.de/showthread.php?t=74645
Wir Dir aber im Endeffekt nicht weiterhelfen, ohne Probesitzen.
Der Xantia hatte den größten Innenraum seine Klasse damals, bis auf den Passat.
Nur das hilft nichts, wenn es irgendwo zwickt.
Gruß
Markus
Danke, ja ich werde mir wohl tatsächlich mal ein Testfahrzeug organisieren müssen.
Ähnliche Themen
Habe so ziemlich genau die gleiche Länge wie Du und fahre ohne Probleme hin und wieder in einem Xantia als Beifahrer mit, no problem. Zwar ist Fahrerposition und Beifahrerposition nicht das gleiche, aber ich denke, dass könnte passen.
Hallo
Ich kann dir sagen dass ich trotz meiner 1.94 keine probleme beim sitzen habe.
Ich bin in der lezten raste und habe den sitz sogar etwas hochgestellt weil es bequemer beim einsteigen ist.😁
Zur handlichkeit:
Ich hatte vorher nen Audi 100 Typ C4 ( der rundere) und der war ne ecke größer und hatte noch nen größeren wendekreis.
Ich hatte mit dem xantia bisjezt noch keine schwierigkeiten auch nicht am ersten tag ich fand mich sofort zu recht.
Kleiner Tipp:
Guck dir die Hydraulikleitungen an, meiner ist BJ.97 und sie sind bei meinem jez hinten fällig.
Dann geht viell. preislich noch was.
MFG
1.Hallo, ich bin 183cm und in den normalen sitzen hatte ich zuwenig platz. Ich musste die halterungen um etwa 6cm verlängern. Mitlerweile habe ich die Sitze getauscht auf Elektrisch mit leder aus nen 99bj. Die verländerungen habe ich rausgenommen und ich habe jetzt noch mehr platz als vorher.
3. Ja beim einparken oder beim umdrehen. Der hat nen RIESEN wendekreis. Aber mann gewönt sich daran.
Hallo zusammen,
die Qualität und der Sitzkomfort scheinen ausstattungsabhängig zu sein. Im Activa und im Exclusive habe ich (191 cm) keine Probleme. Der Exclusive hat verlängerte Sitzschienen, und damit kommt sogar mein Sohn (204 cm) gut zurecht.
Ansonsten ein zu empfehlendes Fahrzeug, das leider nicht mehr gebaut wird.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 2X2HDi
Ansonsten ein zu empfehlendes Fahrzeug, das leider nicht mehr gebaut wird.
Gruss
Da kann ich dir leider nicht zustimmen.
Ich habe dermasen viele probleme dass ich nicht weiss wo ich anfangen soll.
Und wenn es so weitergeht dann muß ich ihn wohl verkaufen weil ich es mir nicht mehr leisten kann.
Schade eigentlich es ist ein schöes Auto (zumindest der Break ) und hatt auch gute entwicklungen drinn aber anscheinend zuwenig ausgereift.
Vielleicht freitags gebaut und montags kontrolliert. So einen Opel hatte ich ´mal. Das war dann mein letzter.
Meine 2 Diesel sind für ihr Alter problemlos. Sind meine 3. und 4. Xantias.
Schade, dass du so ein Pech damit hast. Die Xantias werden sogar vom ADAC als Geheimtip unter den Gebrauchtwagen benannt.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von 2X2HDi
Vielleicht freitags gebaut und montags kontrolliert. So einen Opel hatte ich ´mal. Das war dann mein letzter.
Zu Opel brauch ich ja wohl nix sagen.🙄
Zitat:
Original geschrieben von 2X2HDi
Schade, dass du so ein Pech damit hast. Die Xantias werden sogar vom ADAC als Geheimtip unter den Gebrauchtwagen benannt.
Gruss
Ich weiss, darum ärgert es mich so.
Noch dazu hab ich das Auto von meinen Eltern geschenkt bekommen weil sie sich den neuen Picasso gekauft haben.
Und als meine eltern ihn noch hatten war er nicht ganz so "reperatur anfällig"
Nur ein kleiner auszug aus meinem rep. alltag:
Querlenker li. vorne
Radlager re. vorne
Hydraulikleitungen hinten
ABS sensoren vorne der rechte u. hinten bei hin.
Federkugel links vo.
Ölwannendichtung, getriebe dichtung, Ventildeckeldichtung alle auf einmal.Zitat werkstätten meister: Alle 3 aufeinmal hab ich auch noch nicht erlebt.
Modul für klimaautomatik is im A.... gebläse läuft nur auf vollgas und schaltet erst mit der zündung aus.
Glühkerzen vom 1.2. u. 4. kaputt