ein "paar" Fragen zum Touran-Entscheidung

VW Touran 1 (1T)

Hallo Tourigemeinde

ich lese hier im Touran-Forum hin und wieder mit.

Wir planen schon seid längerem einen neuen Touran für meine Freundin (und mich) zu kaufen.

Nachdem wir uns letzte Woche einen 105 PS Touran TDI beim SIXT für 24h und ca.1300 KM ausgeliehen haben, sind wir nun absolut überzeugt das dies der nächste für sie sein wird. Bis spätestens mitte nächstes Jahr sollte ein Touran TDI bei uns in der Garage stehen.....

meine Fragen an euch bereits erfahrene Touri Fahrer :

ist der Touran verzinkt ? er soll bei uns laaaange halten mindestens 10 Jahre+ (gut belüftete Doppelgarage ist vorhanden)

hat er ne Holraumkonservierung/Wax wie damals mein alter VW GolfII ?

hat der 2.0 TDI (140PS) 4 Ventile oder 2 Ventile je Zylinder ?

wann muss der Z-Riemen gemacht werden ?

was ist der Unterschied zwischen Climatic und Climatronic ? den wir uns ausgeliehen haben, hatte 2 grosse Drehknöpfe mit L+R beleuchteter Temperatur , in den Drehknöpfen waren noch zusätzlich Knöpfe da stand u.a. drauf AUTO , ECO , DUAL , Scheibe hinten & vorne , hat mir echt gut gefallen, ich denke das war ClimaTronic , oder ? und was ist dann Climatic ?

ist die Climatronic eventuell anfällig ? (Stellmotore TempFühler ect. ?) oder soll ich die stinknormale Drehheizung/Klima (Manuell) nehmen ?

verbraucht der 2.0 TDI (140 PS) auch so wenig wie der 1.9TDI 105 PS ? wir sind fast die ganze Zeit 140 gefahren und da hat er nur 6,5L/100 gebraucht , finde ich super für die Geschwindigkeit.

Bei dem 1.9 TDI ist man mit dem 6Gang Getriebe viel am Schalten , das DSG hab ich im 1.9er auch mal getestet war saubequem und ging echt suuuuper ab ,leider habe ich ziemlich angst vor dem DSG das es uns bald verrecken würde , ich würde hin und wieder auch mal nen Hänger ziehen, hab von nem Taxifahrer gehört das die DSG der 1.Generation (was dies auch heissen mag) manche schon bei 80 -100 TKM den Geist aufgeben.

Die Zuglast mit 1800 KG finde ich Klasse , sind immerhin noch 300 KG mehr als bei meinem GrandVoyagerTD .

Wann ist der erste Service vorgeschrieben ?(KM / JAHRE)

was mich etwas gestört hat , mir kam er für einen neuen und aktuellen Wagen nicht gerade leise vor , jetzt nich vom Motor her , sondern von unten / Strasse und Reife (Sommerreifen Michelin)

Dann hat mich noch etwas der Kofferraumdeckel gestört der sollte etwas höher aufgehen, musste beim öffnen immer in die 2te Stufe raufdrücken , kann man das so einstellen das er immer in die 2te Stufe aufgeht ?

Was ist mit der Kupplung ? hat der 2.0TDI die gleiche wie der 1.9 ? habe hier schon öfters gelesen das die bei manchen schon unter 50 TKM fällig ist , was ich natürlich für den absoluten Wahnsinn halte.... wir fahren immer bei ca. 900 - 1000 Umin an und sie hält in meinem TD seid 360 TKM tapfer durch, also woran liegt das? schwache Kupplung oder am Anfahren bei 2000 Umin oder höher ? würde mich echt interessieren....

Wir wissen noch nicht ob wir einen EU-Import nehmen oder einen vom :-) die Preise sind schon ziemlich unterschiedlich, aber ein neuer soll es zu 95% schon werden.......

Wäre euch sehr sehr dankbar für einige Infos bzw. Erfahrungen und was halt oft kaputt geht , den Touran beim Langzeittest habe ich mir auch schon angesehen.

Wir wollen einfach wieder ein Auto bei dem wir in 10 Jahren wieder sagen können "ja der ist SUUUPER, hat uns nicht im Stich gelassen und hat sich gelohnt" !

PS: was hat der neue Facelift Touran als standard mehr drinn als der Vorgänger ?

Ich bedanke mich schonmal recht herzlich für ein paar Infos.

MFG LEUK - der, der auf der Suche nach dem perfekten Auto für die Freundin ist

ach noch was , ist der Touran beim Umfall sicher ? für Frau & Kind ?

er ist wirklich ein TOP Minivan ! gefällt uns echt sehr gut , ich kann suchen so viel ich will , ich finde einfach keine Alternative zum Touran :-)

31 Antworten

Hallo Leuk.

ich habe eine Climatic im Tpuran:

-es lässt sich mit einem Tastendruck die Klima aus -und einschalten.
Die Climaticlösung ist technisch nicht schlecht – ein großer(größter) Nachteil ist die Optik.

Climatic ist durchaus in der Lage die voreingestellte Tep. zu halten Die Climatronic tut das aber mit zusätzlichen Stellmotoren viel eleganter. Ich habe hier im Forum oft gelesen, dass gerade diese Motoren+die Stellmechanik dazu diverse Geräusche verursacht.

Sven

Hallo Sven

OK Danke auch dir für deine Antwort, ich bleibe bei der Climatic.

so wird ungefähr unser Touran sein, kann sich aber noch jederzeit ändern: 😁😁

TDI 1.9 / 105 PS (DPF weiss ich nicht)
AHK bis 1,8t
Climatic
eventuell 7Sitzer
Dunkelblaumetallic / oder Silber / oder diese http://volkswagen.de/.../content.Par.0085.Image.jpg
und halt die übliche Austattung die im Concept. oder Trend. drinnen ist, wir geben uns eigendlich auch schon mit der standard Austattung zufrieden....hauptsache Clima...wie gesagt , wir sind anderes gewohnt 😁😁

wir wollen zwischen 20.000 bis Maximal 22.000 € bleiben, mehr ist uns einfach zu viel.... 🙄

MFG Leuk

Deine Antwort
Ähnliche Themen