Ein paar Fragen zum Parkassistenzsystem "Park Assist"
Hallo,
erstmal vorweg, falls es zu meiner Frage schon einige passende threads gibt, tut mir dieser thread leid.
Denn dann habe ich sie wohl vor lauter Vorfreude einfach übersehen!
So nun aber zu meiner Frage:
Und zwar habe ich, das Parkassistenzsystem "Park Assist" mitbestellt.
Nun würde ich gerne von euch weissen, wie denn eigentlich die Vorderen Abstandssensoren funktionieren.
Kann man die irgendwie einschalten, oder funktionieren die nur im Zusammenhang mit dem Parkassi, wenn man einparkt?.
Denn es wäre ja wirklich nervig, wenn man im Straßenverkehr, an der Ampel zu dicht auf ein anderes Fahrzeug auffährt, und das Ding einfach los piept.
Und wie zufrieden seit ihr mit dem Parkassi so? Für mich sind eigentlich mehr die Sensoren vorne wichtig gewessen, weshalb ich den Parkassi mitbestllt habe.
Wie groß müssen oder dürfen die Parklücken denn eigentlich sein? Damit der Parkassi die vernüpftig erkennt
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen
Gruß Sascha
Beste Antwort im Thema
Halllo Sascha,
beim Parkassistenten hast Du in der Mittelkonsole zwei Schalter, einen für den Parkassistenten, den andern für die Parksensoren.
Die Parksensoren schalten sich immer ein, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Mit den einen Schalter kann man dann die Parksensoren aber wieder aus bzw auch einschalten.
Bei meinem Kollegen ohne vordere Parkpiepser kann man nichts mit einem Schalter ausschalten, so daß ich schon mal glücklich bin, auch den Parkassistenten zu haben.
Es ist auch schön auf das Piepsen zu hören, da die Stoßstange sehr teuer sein dürfte. Somit hast Du eine gute wahl getroffen.
Größe der Parklücke laut Parklückenlink 140cm länger als das Auto
23 Antworten
@Touritom
Vielen Dank für die Fotos. Und das du dich schon um ca. 6.40 Uhr (nach MFA) ins Auto gestzt hast zum Fotos machen.
Ich finde man kann jetzt besser erkennen, wie das System in Natura auschaut und arbeitet.
Liegt aber natürlich auch an deinen guten Fotos samt deren Beschriftung.
Gruß Sascha
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
@Touritom
Vielen Dank für die Fotos. Und das du dich schon um ca. 6.40 Uhr (nach MFA) ins Auto gestzt hast zum Fotos machen.
Ich finde man kann jetzt besser erkennen, wie das System in Natura auschaut und arbeitet.
Liegt aber natürlich auch an deinen guten Fotos samt deren Beschriftung.Gruß Sascha
Hi Sascha,
freut mich, wenns gefällt und zur Uhrzeit???.....die "lieben Kleinen" wollen doch zur Schule 🙂 und wenn ich dann schonmal auf den Beinen bin, wird das halt gleich mit erledigt.
Grüsse Touritom
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Ansonsten ist die Kombination Parkassistent mit optischem Paksystem eine ganz prima Sache. Mal etwas, worüber man echt begeistet sein kann.Zitat:
[...] OPS ist seit Kalenderwoche 22/2008 bei allen Tourans mit Parkassistent serienmäßig, wenn ein Radio oder Radionavigationsgerät der Baureihe 310 oder 510 eingebaut ist, soweit das Parkassistenzsystem zum Fahrzeug geordert wurde [...]
Gruß
klausegon
Hallo klausegon,
ich beabsichtige mir das RNS 310 nachzurüsten. Meinst Du, dass dieses dann automatisch den Parkassi optisch unterstützen wird?
Gruss Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Hallo klausegon,Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Ansonsten ist die Kombination Parkassistent mit optischem Paksystem eine ganz prima Sache. Mal etwas, worüber man echt begeistet sein kann.
Gruß
klausegonich beabsichtige mir das RNS 310 nachzurüsten. Meinst Du, dass dieses dann automatisch den Parkassi optisch unterstützen wird?
Gruss Albert
Ob das OPS hinsichtlich des Nachrüstens eines RNS 310 bei vorhandenem Parkassistenzsystem funktioniert, das kann ich Dir leider nicht beantworten. Für solch eine spezielle Frage wäre der 🙂 zuständig. Ich denke mal, in jeder guten Werkstatt ist auch ein Elektronik-Spezialist, der Dir diese Frage beantworten könnte. Übrigens gab es im Forum schon mal einen Thread zum Nachrüsten von Radios und/oder Radionavigationssystemen und/oder OPS. Mehr kann ich Dir leider auch nicht zu diesem Thema antworten. Denn bei mir wurde das System ab Werk eingebaut. Eventuell liest einer mit, der auf Deine Frage eine Antwort hat.
Gruß
klausegon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
GrußZitat:
[...] Eventuell liest einer mit, der auf Deine Frage eine Antwort hat.[...]
klausegon
Besten Dank, klausegon.
Na dann mal her mit den Antworten...😉
Gruss Albert
Ist denn zu erwarten, dass der neue "mehrzügige" Park Assist, der ja frühestens 2010 kommen wird, per Update "nachzurüsten" ist? Mehr dürfte ja eigentlich nicht nötig sein.
Viele Grüße
Trevor
Zitat:
Original geschrieben von Trevor70
Ist denn zu erwarten, dass der neue "mehrzügige" Park Assist, der ja frühestens 2010 kommen wird, per Update "nachzurüsten" ist? Mehr dürfte ja eigentlich nicht nötig sein.Viele Grüße
Trevor
Mein Touri ist ein "Modell 2010". Bei der Übergabe in WOB habe ich gezielt nach dem OPS gefragt. Die neue Distanz von 110 cm und damit der "mehrzügige Park-Assistent" ist im Modelljahr 2010 bereits vorhanden. Wie mir bei der Übergabe auf Anfrage erläutert wurde.
Gruß
klausegon
Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Mein Touri ist ein "Modell 2010". Bei der Übergabe in WOB habe ich gezielt nach dem OPS gefragt. Die neue Distanz von 110 cm und damit der "mehrzügige Park-Assistent" ist im Modelljahr 2010 bereits vorhanden. Wie mir bei der Übergabe auf Anfrage erläutert wurde.Gruß
klausegon
Das könnte man ja in der Praxis leicht überprüfen ...
Wer kann berichten, dass sein Touri MJ 2010 mit Park-Assist schon mal mehrzügig eingeparkt hat?
Zitat:
Original geschrieben von freevoice
Das könnte man ja in der Praxis leicht überprüfen ...Zitat:
Original geschrieben von klausegon
Mein Touri ist ein "Modell 2010". Bei der Übergabe in WOB habe ich gezielt nach dem OPS gefragt. Die neue Distanz von 110 cm und damit der "mehrzügige Park-Assistent" ist im Modelljahr 2010 bereits vorhanden. Wie mir bei der Übergabe auf Anfrage erläutert wurde.Gruß
klausegonWer kann berichten, dass sein Touri MJ 2010 mit Park-Assist schon mal mehrzügig eingeparkt hat?
Dazu muß ich erst mal eine entsprechende Parklücke am Straßenrand finden. Ist mir bisher noch nicht gelungen. Auf dem Land und in Kleinstädten habsch da so meine Probleme. Wenn sich's ergibt, ja. Ansonsten: Suchen tue ich nicht danach. Mit weit größerer Lücke hab ich's heute mal getestet. Funktioniert 1A. Bilder vom OPS und eine weitere Beschreibung findest Du
hier.
Gruß
klausegon