Ein Paar Fragen zum Omega B Caravan 3,2 V6 Executive
Hallo erstmal alle miteinander!
Möchte mich zunächst kurz vorstellen: Ich bin neu hier in diesem Forum. Da ich bereits seit einiger Zeit einen Omega fahre, habe ich natürlich aufmerksam Eure Beiträge verfolgt.
Nächste Woche steht nun der Nachfolger meines "alten" Omegas an: ein Omega B Caravan 3,2 V6 Executive, EZ: 07/2003. Bin natürlich schon schweineaufgeregt ;-)
Dazu hätte ich nun ein paar Fragen:
1.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem K&N Tauschluftfilter (nicht 57i) in einem Omega (am besten natürlich mit der Motorisierung) gemacht?
Dass ich da keine nennenswerte Leistungssteigerung zu erwarten hab, ist mir klar. Der 3,2 V6 hat ja eigentlich auch schon von Haus aus genug Dampf :-) . Aber vielleicht könnt Ihr mir ja einfach ein bisschen was von Euren Erfahrungen erzählen, was das Motorengeräusch angeht, Spritverbrauch, ob der Filter halt das hält, was K&N verspricht...
2.
Ich erninnere mich dunkel daran, hier in dem Forum mal eine Auflistung der standardmäßig erhältlichen Felgen für das Faceliftmodell gesehen zu haben. Da war wunderbar aufgelistet, welche Felge mit welcher Austattungsvariante zu haben war. Waren ein paar hübsche Bildchen dabei. Find die aber leider nichtmehr.
Weiß vielleicht zufällig noch jemand, wo ich die denn gesehen hab?
3.
Ich denke auch über die ST5 Felge von Steinmetz nach. Sieht bestimmt Hammergeil aus an einem schwarzen Caravan! Hab aber leider noch nie eine an einem Facelift Omega Caravan gesehn. Hat die vielleicht jemand hier? Und hat derjenige vielleicht ein paar Bilder davon? Und vielleicht sogar noch an einem schwarzen Omega? (Mann, sind das jetzt viele Bedingungen... ^^)
Das wärs vorerst mal gewesen... Danke schonmal im Voraus für Eure Antworten.
Ihr werdet aber in Zukunft sicher noch einiges von mir hören ;-)
chadams
PS: Schreibt ruhig noch ein paar schöne Erfahrungen mit Euren Omegas dazu!
19 Antworten
@FalkeFoen
Ok, damit hast Du natürlich recht, ich hatte deine Aussage mehr auf die allgemeine Funktion und Arbeitsweise bezogen.
-Klaus-
@ FalkeFoen:
Der Wagen ist 70.000km gelaufen bis jetzt. Ist von einem Herrn mittleren Alters (Bj. 1951) gefahren und recht pfleglich behandelt worden. Steht super da! Gezahlt hab ich 13.000 Euro. Das einzige ist, dass er keine Alus drauf hat. Ich werd wohl als Übergangslösung die von meinem alten Omega nehmen, bis ich schicke gefunden hab.
@ Inflexible:
Danke für Deine Erfahrungswerte mit dem K&N Tauschfilter. Aufgrund des bisher hier Gehörten werd ich wohl mit dem originalen Luftfilter weiterfahren.
Was die Verbrauchswerte angeht: Sicher ist der 3,2 V6 kein sparsames Auto, aber das weiß jeder bevor er sich so ein Auto kauft. Ich fahr auch nicht besonders viel Langstrecke, und wenn, dann meistens in Fahrgemeinschaft. Ca. 2 Mal im Monat nach Hause (240km) und halt unter der Woche Abends mal zum Einkaufen oder so. Wär ich Vielfahrer, würde diese Motorisierung sicher den finanziellen Ruin für mich bedeuten 😁
Zur Automatik kann ich sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat. Schaltet butterweich und ist schon ein Komfortgewinn im Vergleich zur Handschaltung. Bin den Wagen aber auch nur ein einziges Mal gefahren bis jetzt.
Sicher wären ein oder sogar zwei Gänge mehr schon nicht schlecht. Aber ich kann damit auch gut leben. Ist der einzige Wermutstropfen.
Danke an alle für die zahlreichen Antworten bis jetzt!
😎
chadams
Das hab ich bisheute nicht verstanden. Opel hat mit dem 3.0 einen tollen Motor mit Kraft. Wahlweise mit AT UND MT lieferbar. Nach dem Facelift erhöht man den
Hubraum, was gerade mal 7 PS mehr bringt, die Fahrleistungen im Verleich zum 3.0 sinken, und dass Ding schluckt noch mehr.
Ich fand dass en schlechten Schachzug. Wenn man den 3.2 wenigstens mit MT angeboten hätte. Ich begreif es bis heute nicht
Zitat:
Original geschrieben von Harkov
die Fahrleistungen im Verleich zum 3.0 sinken
Daß die Fahrleistungen im Vergleich zum 3.0 sinken, halte ich für ein Gerücht. Sie sind eher identisch bei beiden Motorisierungen! Dafür wurden aber beim 3.2 diverse Kinderkrankheiten des 3.0 abgestellt (z.B. das Krümmerproblem).
Ähnliche Themen
Zitat:
Dafür wurden aber beim 3.2 diverse Kinderkrankheiten des 3.0 abgestellt (z.B. das Krümmerproblem)
Ganz genau. Das war ein weiterer Grund, warum ich mich für dieses Auto entschieden habe. Die Faceliftmodelle sollen ja auch andere Krankheiten der früheren Omegas abgelegt haben.
😎
chadams