Ein paar Fragen zum 992...
Hallo,
ich trage mich mit dem Gedanken von meinem 981 auf einen 992 umzusteigen.
Da die Bedienungsanleitung nicht so aussagefähig ist, hätte ich da vorher ein paar Fragen und hoffe, es kann mir jemand helfen:
Ist noch eine Festplatte für Musik verbaut, wenn ja wie groß?
Maximal Größe für USB Stick und SD Karte?
Die Homelink Tasten sind nicht mehr unter dem Rückspiegel sondern über ein Menu zu suchen?
Es gibt zwei programmierbare Tasten am Display?
Es gibt immer noch keine Memory Funktion für den Beifahrersitz?
Apple CarPlay ist nicht wireless?
Ist die Liftfunktion ein must-have?
Soweit erst mal :-), kommt bestimmt noch mehr...
37 Antworten
Weiß jemand, was die maximale Größe der SD Karte ist, die der 992 akzeptiert?
Edit: hab‘s gefunden: 128GB
Kann man das Windschott bei geschlossenem Verdeck schließen bzw. geöffnet lassen oder muß man das immer in der Reihenfolge Verdeck-Windschott öffnen bzw. anders herum beim Schließen machen?
Beim 991.2 konnte man das Windschott nicht hochfahren, wenn das Verdeck geschlossen war. Hab ich mal getestet, ging nicht.
Ob man beim hochgefahrenen Windschott das Verdeck schließen konnte, hab ich nicht ausprobiert. Bin meist eh ohne Windschott offen gefahren. 😎 😁
Geht ??
Ähnliche Themen
Mal ganz ehrlich.
Wofür muss man das wissen?
Welcher Vollhorst macht bei geschlossenen Verdeck das Windshott hoch?
Zitat:
@micky66 schrieb am 8. Mai 2021 um 17:38:36 Uhr:
Mal ganz ehrlich.
Wofür muss man das wissen?
Ganz ruhig ! :-)
Hier ist nur jemand ganz ungeduldig und platzt bald vor Vorfreude auf sein bestelltes Fahrzeug, auf das er brennend wartet.....
Da befasst man(n) sich auch schon mal mit etwas abwegigen Themen ,-)
mfg Croni
Zitat:
@Quaternione schrieb am 8. Mai 2021 um 13:20:11 Uhr:
Kann man das Windschott bei geschlossenem Verdeck schließen bzw. geöffnet lassen oder muß man das immer in der Reihenfolge Verdeck-Windschott öffnen bzw. anders herum beim Schließen machen?
Das Windschott lässt sich bei geschlossenem Verdeck nicht aufstellen.
Das Windschott muss nach Öffnung des Verdecks manuell* aufgestellt werden (die Dreiecksfenster auch!).
Das Windschott fährt automatisch ein, bevor das Verdeck zu schließen beginnt. Es dauert dann also insgesamt ca. 2 Sekunden länger das Verdeck zu schließen, wenn das Windschott aufgestellt war.
Edit: *manuell im Sinne von den Knopf drücken, nicht händisch.
Zitat:
@b03ch7 schrieb am 8. Mai 2021 um 19:02:20 Uhr:
Zitat:
@Quaternione schrieb am 8. Mai 2021 um 13:20:11 Uhr:
Kann man das Windschott bei geschlossenem Verdeck schließen bzw. geöffnet lassen oder muß man das immer in der Reihenfolge Verdeck-Windschott öffnen bzw. anders herum beim Schließen machen?
Das Windschott lässt sich bei geschlossenem Verdeck nicht aufstellen.
Das Windschott muss nach Öffnung des Verdecks manuell* aufgestellt werden (die Dreiecksfenster auch!).
Das Windschott fährt automatisch ein, bevor das Verdeck zu schließen beginnt. Es dauert dann also insgesamt ca. 2 Sekunden länger das Verdeck zu schließen, wenn das Windschott aufgestellt war.Edit: *manuell im Sinne von den Knopf drücken, nicht händisch.
Danke für die präzise Antwort! Genau das war die Frage, insbesondere der letzte Punkt ist interessant (und gut). In der Bedienungsanleitung steht nichts darüber…