Ein paar Fragen zu meinem ersten Suzuki (Alto)

Suzuki Alto V (GF)

Moinsen Gemeinde,
ich habe mir nun meinen ersten Suzuki geholt, einen Alto bj 2011. Da ich sonst von der VW und BMW Front komme, habe ich mal ein paar Fragen an die Kenner hier. Ich kann den Alto erst nächstes Wochenende abholen, und somit habe ich bisher keinerlei Serviceheft, Handbuch oder sonstiges zur Hand. Ich kaufe den Wagen zwar mit frischem TÜV, aber die Inspektion ist fällig, die mache ich aber selber (wie bei allen meinen Fahrzeugen) einfach um etwas Geld zu sparen.

Bei VW, BMW, Opel usw gibt es ja gewisse Ölfreigaben. An welche vorgäbe muss ich mich bei meinem neuen Schätzchen halten? Habe gelesen das viele 5w30 nehmen, andere 10w40 aber wichtiger ist ja die freigabe wie acea A3, vw 505 00 oder so. Welche Freigabe brauche ich bei dem Suzuki?

Welchen Wechselintervall hat so ein Alto von öl, Zündkerzen usw? Aus dem Bauch heraus würde ich 15000km das öl fahren und 80-100000km die Zündkerzen.

Gibt es etwas worauf ich achten sollte? Muss gestehen, hatte vorher nie Erfahrung mit Suzuki, aber irgendwie hab ich mich direkt schockverliebt in den kleinen 🙂

Aufgeregte Grüsse aus dem hohen Norden 🙂

20 Antworten

Hauptsache halt kein Longlife 😉:

https://www.motor-talk.de/.../...ahrzeuge-einwintern-t7372682.html?... fasst das nochmal ganz gut zusammen, mit Begründungen (mir entfallen die meistens und ich merke mir nur noch, was ich beachten sollte, aber nicht mehr warum 🙄)

Pauschal zu sagen das LL Öle schlecht sind ist sehr gewagt.
Schlecht ist eher die verlängerten Intervalle. 15-20 oder gar 30000 km finde ich zu viel.

Oh man ey wie ich mich freue. Es geht weiter. Gestern wurde der Wagen vom Händler getüvt und die Rechnung gabs auch. Wagen ist nun bezahlt und angemeldet. Samstag wird der Suzuki dann angeholt, den vorher habe ich keine Zeit. Ich freeeeeu mich sooooo

Juhuuuuu. Für alle die es interessiert: Gestern hab ich meinen Alto abgeholt. Und dann direkt 1,5h nach Hause gefahren. Er läuft echt gut, und macht Spass zu fahren. Der Lenkeinschlag ist ja der Wahnsinn....der wendet ja auf einer Briefmarke.
Dann als wir heim kamen hab ich mir schonmal alle Filter, öl usw rausgelegt, denn das wird heute gemacht, und ein Birnchen von der Gebläsesteuerung muss auch noch getauscht werden. aber dann steht der echt gut da. Evt wasche ich ihn heute auch nochmal. Aber bisher auf den ersten rund 160km die ich gefahren bin, ein toller Wagen 🙂

Susi
Susi innenraum
Ähnliche Themen

Das freut doch. Sogar die Radio-Displayfarbe passt (das war doch sicherlich nicht original?).

Aber such dir einen hübschen Satz Radzierblenden raus (bevorzugt dunklere oder welche mit schwarzem Anteil). Mit 'nem Baumarktdiskus wie auf dem Foto sieht das immer aus wie "Hauptsache es fährt, aber bitte so billig wie möglich" 🙂

Zitat:

@_RGTech schrieb am 27. November 2022 um 16:10:18 Uhr:


Das freut doch. Sogar die Radio-Displayfarbe passt (das war doch sicherlich nicht original?).

Aber such dir einen hübschen Satz Radzierblenden raus (bevorzugt dunklere oder welche mit schwarzem Anteil). Mit 'nem Baumarktdiskus wie auf dem Foto sieht das immer aus wie "Hauptsache es fährt, aber bitte so billig wie möglich" 🙂

Jo danke. Das Radio ist ein Pioneer mit Bluetooth und Telefonie Funktion usw. Da kann man die Displayfarbe individuell einstellen. Habe fast das selbe nur ohne Bluetooth seit Jahren in meinem BMW. Läuft echt gut.

Ja, die Radkappen sind auch furchtbar. Die waren drauf, kommen aber runter. Da kommen tatsächlich schwarze drauf und für den Sommer suche ich mir noch nette Alufelgen raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen