Ein paar Fragen vor dem Kauf
Hallo Leute,
Vorweg muss ich sagen, das ich NIE ein VW Fan gewesen bin aber seitdem ich den Beetle gesehen habe, wusste ich "den muss ich haben" 🙂
Meine Wunschkonfiguration:
Beetle Design 1.2 TSI
+ Klimatronic
+ Licht/Sicht Paket
+ MuFu Lenkrad
+ Multimediabuchse
+ Xenon
= Listenpreis 22000€ (Österreich)
Was würdet ihr denn sonst noch empfehlen? Radio RCD 510 + Mobilfunkvorbereitung wäre vllt noch interessant.
Garantie gibt es ja leider nur 2 Jahre, kann man die auch verlängern lassen?
Wie sieht es denn mit dem Serviceintervall aus, im Augenblick muss ich jedes Jahr bzw. alle 15.000 KM zum Service (Kosten?)
Wieviel Rabatt lässt sich den herausschlagen? In Österreich gibt es gerade eine Aktion : 2000€ zusätzlich zum alten Auto + 1000€ für Lagerfahrzeuge
Ihr seht, Fragen über Fragen🙂
Schönes Wochenende!
19 Antworten
Also in D kannst du eine Garantieverlängerung abschliessen für max. 3 Jahre ( zusätzlich, also in Summe 5 )
Serviceintervall ist variabel, max 30000km oder 2 Jahre, das haut aber oft nicht hin.
Kosten für den ersten Ölwechsel ohne Öl ca. 100 mit Öl ca. 180 Euro. Der 2. Kostet locker das doppelte, je nach Umfang was noch dazukommt ( Bremsflüssgkeit etc. )
Was hast du dir für ne Farbe ausgesucht ?
Ich würd noch die abged. Scheiben nehmen.....und Sitzheizung ist bei mir Pflicht.
Seh grad in deiner Sig. "....nächsten 2 Monaten". Hoffe du meinst damit nicht die Lieferzeit?
Die dürfte momentan erheblich länger sein.
Gruß
Hallo,
das haben wollen ist bei mir beim Beetle auch sehr ausgeprägt, hat einfach für mich eine witzige positive Ausstrahlung (äußerst selten bei VW); und ist deutlich auffälliger als mein "unsichtbarer" Golf6.
Wenn du viel Musik hörst, würde ich das Fender Soundsystem mit Subwoofer dazunehmen.
Das große Panoramaschiebedach für mehr Licht und Luft passt zu so einem Funauto gut, obwohl ich sonst absolut kein Schiebedachfreund bin. Dach zurück und summer cruising, ahhhh... 😎
Die wichtigsten Sachen hast Du ja schon im Grunde genommen.
Einige Extras kann man sich jedoch zumindest am Anfang sparen.
Bei Car-Hifi sind andere Anbieter wie Pioneer, Kenwood, Alpine etc. besser, und aufgrund des Doppel-DIN Einbauschachts beim Beetle sehr einfach nachzurüsten. Schau einfach auf die entsprechenden Homepages der Hersteller nach Doppel-DIN-Navi. Von Navi mit Radio, CD, mp3, TV, Bluetooth für Telefon etc. gibt es da so ziemlich alles.
Am Anfang reicht also auch ein einfaches Radio. Lautsprecher lassen sich übrigens auch einfach umrüsten.
Auch bei den Felgen kann man sich am Anfang was sparen, da diese bekanntlich leicht durch andere zu ersetzten sind. Und Du hast einer große Auswahl am Markt.
Ansonsten würde ich gegebenenfalls auf das Schiebedach verzichten (... such mal auf youtube wie wenig das nur aufgeht - nur einen Spalt breit)
Xenon finde ich auch relativ - wer es braucht 😉 - ohne passt es zum Beetle besser.
aah - hier was zum Schiebedach gefunden:
Bei Timecode 4:30
http://www.youtube.com/watch?v=cLGJOGr8ALg
Zitat:
Ansonsten würde ich gegebenenfalls auf das Schiebedach verzichten (... such mal auf youtube wie wenig das nur aufgeht - nur einen Spalt breit)
Hast du dazu einen link? Ich habe jetzt utube abgesucht, aber nichts brauchbares gefunden.
Gesehen habe ich real auch noch keinen mit Panoramadach, sucks! 😕
Ähnliche Themen
... siehe mein vorheriger Beitrag unten angefügt.
🙂
... das coole Fahrfeeling hat man auch ohne Schiebedach 😎
Erstmal danke für eure Antworten.
Den Beetle möchte ich entweder in weiß, rot oder Braun.
Also Schiebedach fällt auf Grund des Preises sowieso raus (als Student hab ich nicht so viel Geld und von meinen Eltern möchte ich nicht so viel bezahlt bekommen)
Nein, die 2 Monate in meiner Signatur steht für den Bestellauftrag. Ich hab gerade einfach zu viel um die Ohren, um schon etwas zu fixieren.
Xenon ist für mich Pflicht, das Licht in der Nacht ist einfach TOP 😉
Naja, ich werde mal noch ein wenig mit dem Konfigurator spielen 🙂
Danke für den Panormadach-Videobeitrag. Tja das wirklich zu wenig Öffnung, naja da werde ich mir die knapp 1200 eur gut sparen können, zumal die Schiebedachprobs mit Dichtungen und Windgeräuschen ich sowieso gerne vermeide.
da müsste man auf das neue Beetle Cabrio warten, könnte auf der Basis natürlich der bessere Beetle werden, mit eingebautem Urlaubsfeeling, wie bei jedem Cabrio/ Roadster.
... wenn du auf das Cabrio wartest könnte der Bugster dir auch gefallen.
Nach dem positiven Echo zu der Studie denkt VW tatsächlich darüber nach den Bugster in einer kleinen Serie aufzulegen.
http://www.focus.de/.../...er-der-beetle-als-sportwagen_did_37656.html
Das Cabrio kommt aber leider gegen Ende 2012 nach Deutschland, ab Sommer ist es in den USA erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Danke für den Panormadach-Videobeitrag. Tja das wirklich zu wenig Öffnung, naja da werde ich mir die knapp 1200 eur gut sparen können, zumal die Schiebedachprobs mit Dichtungen und Windgeräuschen ich sowieso gerne vermeide.da müsste man auf das neue Beetle Cabrio warten, könnte auf der Basis natürlich der bessere Beetle werden, mit eingebautem Urlaubsfeeling, wie bei jedem Cabrio/ Roadster.
Auf der anderen Seite ist es beim Beetle um Längen besser als das Panoramadach beim Audi A5 oder Scirocco - dort kann es nur angehoben werden.
kann man die Seitenspiegel eigentlich auch manuell anklappen? In Wien kanns nämlich ganz schön eng werden beim parken 😉
So, ich war heute beim VW Händler und konnte mir den Beetle auch mal von innen ansehen. Etwas Kritik muss ich hier mal schon üben, das Auto ist nahezu genauso verarbeitet wie mein KIA😕 (Billigproduktion in Mexiko?? )
Dazu kommt eine Lieferfrist von 6-7 Monate. Der Angebotspreis ist jedoch in Ordnung, statt 22.300 möchte er 18.700
Nur die aktuelle Lieferfrist und den Ankaufspreis für meinen KIA schrecken mich doch etwas ab.
Naja mal sehen was der nächste Händler so anbietet.
Als Lagerfahrzeuge gibt es in meiner Ausstattung leider keinen, entweder hat er kein Xenon oder kein Licht/Sicht Paket.
Xenon Ja oder Nein?! Das ist jetzt die Frage...
EDIT:
jetzt sehe ich gerade das es ein Lagerfahrzeug in meiner gewünschten Ausstattung gibt, jedoch in Braun. Jetzt müsste ich nur noch die Farbe mal in real sehen...hmmm...
zusätzlich würde ich noch ein Panoramadach nehmen. Ich hab so enen seid Freitag ist ein Traum. Anschlussgarantien gibt es auch von VW. Das Serviceintervall sind 2 Jahe oder alle 30000 km.
@reality2004 ... das Thema mit der Verarbeitung im Innenraum hatten wir hier im Forum bereits.
Der Beetle ist auch innen sehr gut verarbeitet, und es sieht nichts billig aus. Die einzige berechtigte Kritik war, dass das Cockpit nicht aufgeschäumt ist.
Wer nicht täglich oben am Cockpit rumfummelt, den sollte das auch nicht stören. Zum Ausgleich sehen die lackierten Applikation sehr gut aus.
Andere "angeblich" hochwertige Autos wie Mercedes (z.B. C, E - Klasse) oder BMW (z.B. 1er, 3er ) verbauen dafür serienmäßig schief /verdrehte Sitze und zum Sitz nicht mittig angeordnete oder ebenfalls leicht verdrehte Lenkräder. 🙄
Einfach mal mit den angeblichen Prämiummarken vergleich, da weiss man um wieviel der Beeltle besser ist. 😛
Zudem muss man schon eine S-Klasse oder einen 5er BMW ordern, um ähnlich viel Platz (vorne) wie beim Beele zu haben 😉