Ein paar Fragen vom zukünftigen Zweiradfahrer ;)

Honda

Morgen zusammen!
Bin neu hier bei euch im Forum und hab gleich mal ein paar Fragen.
Und zwar fange ich jetzt mitte März mit meinem Motorrad Lappen an und bin auch schon voller Vorfreude darauf.

Nun ist es so das ich mir gedanken mache was ich denn für eine Maschiene fahren möchte. Und ich steh nunmal leider auf Sportler...
Nun weis ich allerdings auch das ich mich als Anfänger nicht gleich auf einen 140PS Hobel setzten sollte! Aber ich hab auch keine lust auf eine gedrosselte 34PS Gurke!!! "Kurz zu meinen Daten: 1,88m - 117kg - 28 Jahre "

Hätte die chance an eine CBR 600 mit 98PS zu kommen.
Gibt es auch Drosselungen die man von der PS Zahl höher ansetzen kann??? (ich hoffe ich drücke mich nicht zu unverständlich aus und ihr versteht was ich meine)

Ist das Motorrad überhaupt was für meine Körpergrösse?

Stehe halt total auf die CBR Reihe...Was würdet ihr mir empfehlen?
Ausgeben wollte ich für die erste Maschine nicht mehr als 2000,-€
Dafür bekommt man aber eigentlich schon ganz gute. Zumindest habe ich bei mobile.de <-->(darf ich das hier posten?!?!?) ganz nette Bikes geshen.

Für eure Tips und Meinungen bin ich euch schon jetzt dankbar.

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Aaaalsooooo, ich bin soeben hier eingestiegen, hab mal alles gelesen und versuch mal meinen Senf zu ein paar deiner Fragen hinzu zu geben.

Körpergröße/Gewicht
Da bewegst du dich ungefähr in meiner Klasse und ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Bikes da draußen unter Leuten wie uns wie Kinderfahrräder aussehen.
Wenn du dir ein Bike anschaust, setz dich drauf, mach ne Probefahrt (falls du bis dahin den Lappen hast), beurteil, wie wohl du dich mit dem Bike fühlst und nimm dir nen Kumpel mit, der auch mal ein Foto von dir auf der Maschine macht. Das Auge isst ja schließlich mit 😉
An deiner Stelle würd ich mir vermutlich ne möglichst große MAschien kaufen.... und die dann runterdrosseln, bis ich mich darauf sicher fühle.

Zum Fahren und Schalten an sich: Die Handhabung von Werkzeugen und Instrumenten neigt dazu, mit steigender Erfahrung in einen Instinktiven Automatismus überzugehen. Denkst du noch nach, wenn du beim Autofahren schaltest? Nein? Wirst du beim Motorrad auch nicht tun. Keine Sorgen machen, das klappt von ganz allein.

Zur Kleidung: Ja, es kommt vor, dass ich in Jeans und Shirt fahre, grade im Sommer.... Ja, ich weiß, dass das TOTAL dämlich ist.
Ich fahr jetzt seit mittlerweile 10 Jahren und hatte zwischenzeitlich einen leichteren Unfall (Auto hatte mich übersehen) und da war ich dann auch froh, dass ich gescheite Klamotten an hatte. Ich empfehl dir auf jeden Fall, insbesondere am Anfang wert auf gute Schutzkleidung zu legen, soweit das finanziell halt möglich ist.

Zur Drosselung: Technisch sollte es ohne weiteres möglich sein eine 100 PS Maschine auch auf sagen wir mal 60 PS zu drosseln. Es gibt da keinen fest installierbaren 34 PS Drosselsatz, der genormt an jedes Bike kommt.

Zu deiner Frau: Ja, die macht sich Sorgen, ja das ist vollkommen nachvollziehbar, um unsere lieben sorgt man sich immer mehr, als um sich selbst.
Und ja, das Motorradfahren ist keine ganz ungefährliche Sache. Aber zum einen machst du auf mich einen sehr vernünftigen Eindruck und zum anderen kann das Leben sowieso keine 100%ige Sicherheit bieten. Und manchmal verzichtet man halt nunmal auf ein wenig Sicherheit für ein wenig Lebensqualität.... die Balance zu finden ist da natürlich schwierig, aber ich persönlich halte Motorradfahren noch nicht für völlig lebensmüde. Es sollen sogar schon Biker im Altersheim gestorben sein.... zumindest erzählt man sich das 😁

So und grade wenns um Fragen wie die Sicherheit geht. Ich habe das Gefühl, dass da von deiner Seite aus ein großer Wissensdurst besteht. Also ab zu amazon und "Die obere Hälfte des Motorrads" bestellt. Ziemlich gutes Buch mit Fakten, Tipps und Tricks, Sicherheitshinweisen und allem möglichen, was Motorradfahren noch so helfen kann. Lohnt sich.

Als letzten Punkt kann ich nur noch sagen, dass du hoffentlich trotz all den schwierigen Fragen bald merken wirst, dass du beim schönsten Hobby der Welt gelandet bist. Glückwunsch und Herzlich Willkommen 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vag-tom


Respekt,
Mut hast Du ja!!!
Als Fahranfänger am besten gleich ein Mopped mit 100 PS damit die Kumpels nicht warten müssen.
Die werde auf jeden fall auf dich warten wenn Du dich mit der Karre langmachst!

Und dann kannst Du nur hoffen das der Helm wenigsten halbwegs passt,mal abgesehen von der Jeans.
Die Passform vom Helm hängt nicht nur vom Kopfumfang ab,den mußt Du auf jeden Fall vor dem Kauf anprobieren.

Ich bin über 25 Jahre Mopped gefahren,zuerst 27PS,34PS,50PS und zuletzt 95PS.
Habe in der Zeit einen schweren Unfall gehabt und bin froh gescheite Schutzkleidung getragen zu haben.
Gruß Thomas

Ja das ist auch alles richtig was ihr schreibt und das versteh ich auch.

Werde auch versuchen das ganze Zeugs so schnell wie möglich zusammen zu bekommen...Mir ist das schon wichtig! Oder habe ich hier irgendwo in irgendeinem Satz geschrieben das mir das Latte ist?

Mit dem Helm werde ich ja sehen ob er passt oder nicht wenn nicht dann war es halt ein Fehlkauf und dann muss wohl oder übel ein passender her. Aber wenn er passt ist es doch ok ob nun gebraucht oder nicht!

Und wer zum Teufel hat gesagt das ich gleich ne 100 PS Maschiene fahren muss?!?! Schwachsinn! Richtig lesen bevor man seinen Senf dazu gibt von wegen "wenn de dich lang machst warten se schon".
Unfall bauen kann jeder auch die die schon 25 Jahre + Motorrad fahren... ach ja! "Wie z.B auch du".

Will hier kein Streitgespräch entfachen bloss ich will hier nicht als Rücksichtsloser Depp abgestempelt werden denn das bin ich 100%ig nicht.

Grüsse

Er sieht es ja ein, dass es wichtig ist sich ordentliche Kleidung zu kaufen ! Das hat er aber doch auch nie bestritten !
Weiterhin beschäftigt er sich ja auch mit der ganzen Geschichte und fragt hier...

Und genau solche Beiträge sind das Problem an öffentlichen Foren, jemand stellt sachliche Fragen, und was kommen leider teilweise für Antworten.... ganz krass gesagt, solche wo man sich nicht sicher ist, ob diese Leute nicht selbst schon mal auf die Birne gedengelt sind.
Warum muss dass denn immer sein ? Tragt sachlich zu der Unterhaltung bei ohne zynische dämliche Kommentare und das ganze wird viel mehr fruchten als das was ihr jetzt gerade macht !

EDIT: Zum Thema Finanzminister....

Das ist ganz klar, dass nicht alles auf einmal geht, trotzdem sollte auch sie da so vernünftig sein und dich weiterhin mit heiler und intakter Pelle haben zu wollen und dafür die paar 100€ ausgeben ! Meistens bist du nicht mal selbst am Unfall Schuld ! Wir Motorradfahrer werden so oft von PKW-Fahrern übersehen dass du immer damit rechnen musst umgefahren zu werden.

Um dann auch noch weiter ein bißchen Moralapostel zu spielen hier ein sehr gutes und abschreckendes Beispiel : Nicht erschrecken !!!

Zitat:

Um dann auch noch weiter ein bißchen Moralapostel zu spielen hier ein sehr gutes und abschreckendes Beispiel : Nicht erschrecken !!!

Oh Gott! Habe es mir komplett durchgelesen das ist allerdings derbe heftig. Wenn man sowas liest/sieht vergeht einen ja die lust am Motorrad fahren fast komplett...

Aber nurmal so ne Frage nebenbei hätte es ihr Freund nicht merken müssen das sie langsam immer mehr nach hinten rutscht?

Er hätte es doch merken müssen das sie sich immer doller um ihn klammert???

Naja anscheind ja nicht.

Es soll keinem den Spaß am Fahren verderben ! Es soll nur dran erinnert werden, dass es nunmal leider gefährlich ist und man entsprechend aufpassen muss und seine Schutzkleidung tragen sollte !

Ich denke auch, dass man es hätte merken sollen... aber wie du schon sagst... anscheinend nicht...

Ähnliche Themen

Zitat:

EDIT: Zum Thema Finanzminister....

Das ist ganz klar, dass nicht alles auf einmal geht, trotzdem sollte auch sie da so vernünftig sein und dich weiterhin mit heiler und intakter Pelle haben zu wollen und dafür die paar 100€ ausgeben ! Meistens bist du nicht mal selbst am Unfall Schuld ! Wir Motorradfahrer werden so oft von PKW-Fahrern übersehen dass du immer damit rechnen musst umgefahren zu werden.

Klar ist sie auch. Aber das ding ist das sie sowieso die ganze Zeit dagegen war. Es hat ein gutes Jahr gebraucht sie endlich rum zu krigen.

Sie hat halt schiss das ich mich damit umbringe was ich auch gewissermaßen nachvollziehen kann.

Hat jemand eine ungefähre Vorstellung was die Pappe heutzutage circa kostet? Wollte mich nächste Woche eigentlich mal auf machen und ein paar Fahrschulen abklappern zwecks Preis Angebote.
Ein paar sagen 800 - 900 € andere wiederrum haben mir schon utopische Preise von bis zu 1.300 € genannt...! Kein Witz.
Gut das es auch immer ein biscchen auf einen selbst ankommt wie man sich anstellt is klar 😉
Aber ich sage mal in Theorie bin ich so ziemlich fit...Bin nämlich schon die Aktuellen Prüfungsfragen 2010/2011 am durchbüffeln und befinde mich da so in dem raum zwischen 0-5 Fehler...Also ausreichend 🙂
Muss man eigentlich die vollen Theoriestunden machen die für die Normalen also bzw Vorfahrtfragen, Verkehrszeichen ect vorgesehen sind wenn man den klasse B schein besitzt???

Aaaalsooooo, ich bin soeben hier eingestiegen, hab mal alles gelesen und versuch mal meinen Senf zu ein paar deiner Fragen hinzu zu geben.

Körpergröße/Gewicht
Da bewegst du dich ungefähr in meiner Klasse und ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Bikes da draußen unter Leuten wie uns wie Kinderfahrräder aussehen.
Wenn du dir ein Bike anschaust, setz dich drauf, mach ne Probefahrt (falls du bis dahin den Lappen hast), beurteil, wie wohl du dich mit dem Bike fühlst und nimm dir nen Kumpel mit, der auch mal ein Foto von dir auf der Maschine macht. Das Auge isst ja schließlich mit 😉
An deiner Stelle würd ich mir vermutlich ne möglichst große MAschien kaufen.... und die dann runterdrosseln, bis ich mich darauf sicher fühle.

Zum Fahren und Schalten an sich: Die Handhabung von Werkzeugen und Instrumenten neigt dazu, mit steigender Erfahrung in einen Instinktiven Automatismus überzugehen. Denkst du noch nach, wenn du beim Autofahren schaltest? Nein? Wirst du beim Motorrad auch nicht tun. Keine Sorgen machen, das klappt von ganz allein.

Zur Kleidung: Ja, es kommt vor, dass ich in Jeans und Shirt fahre, grade im Sommer.... Ja, ich weiß, dass das TOTAL dämlich ist.
Ich fahr jetzt seit mittlerweile 10 Jahren und hatte zwischenzeitlich einen leichteren Unfall (Auto hatte mich übersehen) und da war ich dann auch froh, dass ich gescheite Klamotten an hatte. Ich empfehl dir auf jeden Fall, insbesondere am Anfang wert auf gute Schutzkleidung zu legen, soweit das finanziell halt möglich ist.

Zur Drosselung: Technisch sollte es ohne weiteres möglich sein eine 100 PS Maschine auch auf sagen wir mal 60 PS zu drosseln. Es gibt da keinen fest installierbaren 34 PS Drosselsatz, der genormt an jedes Bike kommt.

Zu deiner Frau: Ja, die macht sich Sorgen, ja das ist vollkommen nachvollziehbar, um unsere lieben sorgt man sich immer mehr, als um sich selbst.
Und ja, das Motorradfahren ist keine ganz ungefährliche Sache. Aber zum einen machst du auf mich einen sehr vernünftigen Eindruck und zum anderen kann das Leben sowieso keine 100%ige Sicherheit bieten. Und manchmal verzichtet man halt nunmal auf ein wenig Sicherheit für ein wenig Lebensqualität.... die Balance zu finden ist da natürlich schwierig, aber ich persönlich halte Motorradfahren noch nicht für völlig lebensmüde. Es sollen sogar schon Biker im Altersheim gestorben sein.... zumindest erzählt man sich das 😁

So und grade wenns um Fragen wie die Sicherheit geht. Ich habe das Gefühl, dass da von deiner Seite aus ein großer Wissensdurst besteht. Also ab zu amazon und "Die obere Hälfte des Motorrads" bestellt. Ziemlich gutes Buch mit Fakten, Tipps und Tricks, Sicherheitshinweisen und allem möglichen, was Motorradfahren noch so helfen kann. Lohnt sich.

Als letzten Punkt kann ich nur noch sagen, dass du hoffentlich trotz all den schwierigen Fragen bald merken wirst, dass du beim schönsten Hobby der Welt gelandet bist. Glückwunsch und Herzlich Willkommen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Aaaalsooooo, ich bin soeben hier eingestiegen, hab mal alles gelesen und versuch mal meinen Senf zu ein paar deiner Fragen hinzu zu geben.

Körpergröße/Gewicht
Da bewegst du dich ungefähr in meiner Klasse und ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Bikes da draußen unter Leuten wie uns wie Kinderfahrräder aussehen.
Wenn du dir ein Bike anschaust, setz dich drauf, mach ne Probefahrt (falls du bis dahin den Lappen hast), beurteil, wie wohl du dich mit dem Bike fühlst und nimm dir nen Kumpel mit, der auch mal ein Foto von dir auf der Maschine macht. Das Auge isst ja schließlich mit 😉
An deiner Stelle würd ich mir vermutlich ne möglichst große MAschien kaufen.... und die dann runterdrosseln, bis ich mich darauf sicher fühle.

Zum Fahren und Schalten an sich: Die Handhabung von Werkzeugen und Instrumenten neigt dazu, mit steigender Erfahrung in einen Instinktiven Automatismus überzugehen. Denkst du noch nach, wenn du beim Autofahren schaltest? Nein? Wirst du beim Motorrad auch nicht tun. Keine Sorgen machen, das klappt von ganz allein.

Zur Kleidung: Ja, es kommt vor, dass ich in Jeans und Shirt fahre, grade im Sommer.... Ja, ich weiß, dass das TOTAL dämlich ist.
Ich fahr jetzt seit mittlerweile 10 Jahren und hatte zwischenzeitlich einen leichteren Unfall (Auto hatte mich übersehen) und da war ich dann auch froh, dass ich gescheite Klamotten an hatte. Ich empfehl dir auf jeden Fall, insbesondere am Anfang wert auf gute Schutzkleidung zu legen, soweit das finanziell halt möglich ist.

Zur Drosselung: Technisch sollte es ohne weiteres möglich sein eine 100 PS Maschine auch auf sagen wir mal 60 PS zu drosseln. Es gibt da keinen fest installierbaren 34 PS Drosselsatz, der genormt an jedes Bike kommt.

Zu deiner Frau: Ja, die macht sich Sorgen, ja das ist vollkommen nachvollziehbar, um unsere lieben sorgt man sich immer mehr, als um sich selbst.
Und ja, das Motorradfahren ist keine ganz ungefährliche Sache. Aber zum einen machst du auf mich einen sehr vernünftigen Eindruck und zum anderen kann das Leben sowieso keine 100%ige Sicherheit bieten. Und manchmal verzichtet man halt nunmal auf ein wenig Sicherheit für ein wenig Lebensqualität.... die Balance zu finden ist da natürlich schwierig, aber ich persönlich halte Motorradfahren noch nicht für völlig lebensmüde. Es sollen sogar schon Biker im Altersheim gestorben sein.... zumindest erzählt man sich das 😁

So und grade wenns um Fragen wie die Sicherheit geht. Ich habe das Gefühl, dass da von deiner Seite aus ein großer Wissensdurst besteht. Also ab zu amazon und "Die obere Hälfte des Motorrads" bestellt. Ziemlich gutes Buch mit Fakten, Tipps und Tricks, Sicherheitshinweisen und allem möglichen, was Motorradfahren noch so helfen kann. Lohnt sich.

Als letzten Punkt kann ich nur noch sagen, dass du hoffentlich trotz all den schwierigen Fragen bald merken wirst, dass du beim schönsten Hobby der Welt gelandet bist. Glückwunsch und Herzlich Willkommen 😉

Hallo Styrkjar!

Danke erstmal für deine ausführliche und ehrliche Antwort bzw Meinung. Ich sehe es ganz ähnlich wie du (soweit ich das als noch nicht Motorradfahrer beurteilen kann) das Motorradfahren nicht unbedingt gleich lebensmüde ist.

Denke wer so denkt sollte auch besser das Haus nicht verlassen da im Alltag auch immer und überall was passieren kann.

Klar sollte man Respekt haben was ich auch wie schon gesagt zu genüge habe.

Habe grad mal bei amazon nach der von dir emfohlenen Lektüre für mich geschaut. Bin dort auch fündig geworden...
Nun weiss ich bloß nicht welches ich nehmen soll? Soweit ich gesehen habe gibt es da zwei (oder 3) Bände aber beide vom selben Autor...Kann das sein? Oder sind das alles im prinzip die selben?
Werde mir das Buch auf jeden Fall bestellen da auch die Bewertungen/Rezensionen sher positiv sind.

Dein Argument bezüglich des schaltens klingt sehr plausiebel 😉
Klar beim Autofahren denkt man auch nicht mehr drüber nach...Keine Frage. Nur habe ich bis jetzt leider immer noch nicht verstanden wie man wenn man jetzt z.B an eine rote Ampel ran fährt den Leerlauf wieder findet 😕
Weil wie ein Vorposter schon geschrieben hatte: Das wenn ich von dem ersten in den zweiten schalten will ich mir keine Sorgen machen brauch das ich wieder in den Leerlauf komme!
Oder wird der Leerlauf nur beim schalten vom ersten in den zweiten Gang "ignoriert"🙄 und beim runterschalten "rastet" er wieder ein??? (entschuldigt meine wahrscheinlich sehr unverständliche ausdrucksweise).

Grüsse.

Ich nehm an, dass das verschiedene Auflagen des Buchs sind... soweit ich weiß, gibts da nur einen Band. Ist von Bernt Spiegel und ich würd einfach die jüngste (also aktuellste) Auflage kaufen... da steht in der Regel am meisten drin 🙂

Zu deiner Frage mit dem Leerlauf. Der befindet sich tatsächlich zwischen eins und zwei und normalerweise wird er übersprungen, wenn das Motorrad in Bewegung ist. Du solltest den eigentich nur finden, wenn die Maschine steht und man mit viel Gefühl zwischen dem ersten und dem zweiten wechselt. Erkennbar ist er, wie schon gepostet wurde, an der grünen "N" Leuchte.
Wenn du also stehenbleibst, ziehst du die Kupplung, bremst bis zum Stillstand und suchst dann in aller Ruhe die "N" Position.
Oder bleibst gleich im ersten, wenn du nur kurz stehst.
Je nach Motorrad kanns ab und an auch vorkommen, dass du beim Fahren versehentlich in den Leerlauf springst (Also beim Wechsel zwischen 1 und 2) das merkt man dann daran, dass das Motorrad nicht fährt, wenn du die Kupplung kommen lässt, dann einfach die Kupplung nochmal ziehen und nochmal hochschalten.

Klingt alles komplexer als es ist, geht wie gesagt schon in der 2. bis 3. Fahrstunde ziemlich automatisch.

Ach ja und ein letztes Mal zur Größe, ich hab letztes Jahr nem Kumpel geholfen seine Maschine zu überführen, war ne 650er Suzuki. Es gibt ein Foto von mir auf dem Bike..... deshalb würde ich immer dazu tendieren, auch paar Bilder zu machen, bevor du dir ein Motorrad kaufst 😉

Alles klar werde auf jeden Fall vorher Fotos von mir auf ner Maschiene machen wenn ich eine kaufe! 😁
Jetzt weis ich auch was ihr mit "Kinderfahrrad" meintet 😉

Hehe, ja 😁

Meld dich dann mal und sag Bescheid, wies mitm Führerschein läuft, für welche Maschine du dich entschieden hast etc,,, 😉

Klar bleibe hier auf jeden Fall am Start.
Werde bestimmt auch im laufe der Zeit noch die ein oder andere Frage an euch haben...

Mit dem Motorrad Kauf wird das aber bestimmt erstmal noch nichts.
Erstmal Lappen Ausrüstung ect. Aber wie gesagt mein Herz schlägt auf jeden Fall in Richtung CBR 900 Fireblade (sabber) 😉
Mit Drossellung soweit das möglich ist.
Werde jedenfals mal die Tage bei uns hier in Braunschweig zum Motorrad Händler und mir mal eine 900er aus der nähe anschauen zwecks Grösse Breite usw.

Die werde ich dann auch mal fragen wie das ausschaut mit einer Drossellung auf z.B 50-60 PS. (Wenn nicht anders möglich selbstverständlich auch "gern" mit 35PS Drosselung)

Halte euch was das alles angeht auf jeden Fall auf dem laufenden.
Danke für euer Interesse an meinen Fragen und den vielen ausführlichen Antworten.

Liebe Grüsse vom Anfänger 😉

@redsnake3,

Zitat:

Und genau solche Beiträge sind das Problem an öffentlichen Foren, jemand stellt sachliche Fragen, und was kommen leider teilweise für Antworten.... ganz krass gesagt, solche wo man sich nicht sicher ist, ob diese Leute nicht selbst schon mal auf die Birne gedengelt sind.

Warum muss dass denn immer sein ? Tragt sachlich zu der Unterhaltung bei ohne zynische dämliche Kommentare und das ganze wird viel mehr fruchten als das was ihr jetzt gerade macht !

DU kannst beurteilen ob hier Kommentare dämlich sind????

Bearbeite lieber mal dein Profil,
da hast Du eine CBR mit 120 PS und hier bei diesem Thema sagst Du dein Mopped hat 34 PS!!!!

@Themenstarter:
Ich wollte dich hier nicht als Depp hinstellen,
aber bitte überlege doch selbst einmal,
Du hast noch keinen Meter Mopped gefahren,weißt nicht was der Lappen kosten wird,kaufst dir einen gebrauchten Helm(bist also klamm-nicht wieder böse sein😉 )und träumst von einer Fireblade(am Anfang war es noch eine CBR 600)dann mußt Du auch mal Kritik einstecken hier.

Zitat:

Original geschrieben von vag-tom



DU kannst beurteilen ob hier Kommentare dämlich sind????
Bearbeite lieber mal dein Profil,
da hast Du eine CBR mit 120 PS und hier bei diesem Thema sagst Du dein Mopped hat 34 PS!!!!

Ich für mich persönlich kann beurteilen ob der Kommentar dämlich war oder nicht, das denke ich wohl schon. Für mich war er nicht sehr geistreich, wenn er so formuliert ist ! Meine persönliche Meinung habe ich damit ausdrücken wollen und nicht mehr oder weniger.

Es ging hier eigentlich darum dem TE sinnvolle Tipps zu geben und wenn da ein Beitrag mit den folgenden Worten anfängt: Respekt ! usw. dann ist erst mal nicht wirklich sehr konstruktiv.

Dein Beitrag war ja dann im weiteren doch noch zum Thema und mein Beitrag war eigentlich nicht auf deinen Beitrag bezogen, oder nur auf die ersten paar Zeilen.

Dein Beitrag war aber erst mal so formuliert, als ob du ihn als Depp hinstellen wolltest, und weil das hier leider oft so ist, dass jemand ganz freundlich und normal VORHER fragt und dann mit dummen Kommentaren rechnen muss ist mir hier dann mal der Kragen geplatzt.

Leider ist das nunmal ein Problem von Foren, genauso wie dein kleiner "Angriff" auf mich bezüglich meines Profils, hat zwar nix mehr mit dem Thema zu tun, aber man hat den anderen erst mal "beleidigt" und sich Luft gemacht. Müsste zwar nicht sein, aber sei dir gegönnt ! 😉
Ja, ist richtig ich fahre noch auf 34PS gedrosselt, finde ich persönlich auch nichts schlimmes dran.
Aber schau dir bitte mal die Auswahlmöglichkeiten an, die man bei der Fahrzeugauswahl bei Motor-Talk hat ! Dann wird dir auffallen, dass es garkeine Möglichkeit gibt, die 34PS einzutragen, da die angegebenen PS hier nunmal an die Modellbezeichnung gekoppelt sind.
Ich werde aber, um solche Probleme zu vermeiden es demnächst in die Fahrzeugdetail übernehmen !

Nabend zusammen.
Alsooo...Der Helm ist vorgestern angekommen und siehe da "Er passt wie angegossen" !!! Wackelt aufm Schädel nicht hin und her sitzt fest und sogar bequem. Das mal zum Thema Helm gebraucht kaufen ist Müll 😛

Das ich schon immer auf die CBR900 stand ist keine Lüge...Ich hab nur die möglichkeit gehabt an eine 600er ran zu kommen und habe hier gefragt ob das Motorrad für meine Grösse und Gewicht überhaupt was ist?. Und da mir hier einige von abgeraten haben hat sich das für mich halt schon erstmal erledigt (ein grosser dank geht da an das foto von Styrkjar😉 ).

Mit Kritik kann ich schon umgehen aber ich hasse immer diese "nimm es mir nicht krumm" neunmalklugen oder besser "dummen" Sprüche.
Oder Vergleiche mit verschollenen Wanderern...

Ich bin neu und ja auch noch vollkommen unerfahren. (und ich weiss auch leider noch nicht was der lappen kostet!!! was auch immer das damit zu tun hat) 😕
Aber warum ist es denn immer gleich eine Totsünde wenn man sich eine sportliche Maschiene kaufen möchte?
Du kaufst dir ja auch keinen Kombi wenn du doch eigentlich auf Coupe's stehst oder? Ist vielleicht ein bisschen weithergeholt aber prinzipiell ist das schon der richtige Vergleich.
Und ausserdem kann und werd ich sie ja auch drosseln lassen.
Und des weiteren finde ich noch das es auch immer ein bisschen auf einen selbst ankommt bezogen darauf ob man jetzt heizt wie ein Besenkter oder vernünftig fährt. Ich denke ich bin schon ziemlich verantwortungsvoll. Ohne mich jetzt zu sehr in den Himmel loben zu wollen (ich weis das eigenlob stinkt). 😉
Aber ich würd auch schon noch gern irgendwann Kinder mit meiner Frau haben wollen und ein Häuschen bauen...Warum sollte ich mich dann auf nem Motorrad wie'n Kamikaze benehmen

Grüße

Zum Thema Schutzkleidung:

Ich habe mir ziemlich schnell erst einmal eine Textilhose bei Polo geholt, dank Aktion für gerade einmal 60 Euro. Die ist eine Nummer größer bestellt als ich brauche, so komme ich gut mit einer Jeans hinein. Perfekt wenns zur Arbeit mit dem Mopped geht.
Und neulich mal auf ebay rumgestöbert und aus Spaß an der Freude an einer Lederhose mitgeboten. Für nicht mal 30 Euro war sie dann meine. Nicht neu, aber so gut wie. Sitzt wie angegossen und gibt beim Fahren auch ein sicheres Gefühl.
Ein paar Euro, die nicht verkehrt investiert sind.
Ach ja, gerade gibt es bei Lidl online Rückenprotektoren. 30 und 40 Euro, zwei Versionen. Habe mal geordert, in meiner Jacke (Textil) ist zwar auch ein Rückenprotektor drin, der reicht aber nicht bis zum Steiß hinunter.
So, jetzt habe ich für drei "Läden" werbung gemacht, aber das nimmt mir sicher niemand krumm hier, soll ja den Anfängern (Zu denen ich mich übrigens auch zähle) helfen, Grundausrüstung zusammen zu bekommen.

Gruß aus dem Odenwald

Deine Antwort
Ähnliche Themen