Ein paar Fragen vom zukünftigen Zweiradfahrer ;)

Honda

Morgen zusammen!
Bin neu hier bei euch im Forum und hab gleich mal ein paar Fragen.
Und zwar fange ich jetzt mitte März mit meinem Motorrad Lappen an und bin auch schon voller Vorfreude darauf.

Nun ist es so das ich mir gedanken mache was ich denn für eine Maschiene fahren möchte. Und ich steh nunmal leider auf Sportler...
Nun weis ich allerdings auch das ich mich als Anfänger nicht gleich auf einen 140PS Hobel setzten sollte! Aber ich hab auch keine lust auf eine gedrosselte 34PS Gurke!!! "Kurz zu meinen Daten: 1,88m - 117kg - 28 Jahre "

Hätte die chance an eine CBR 600 mit 98PS zu kommen.
Gibt es auch Drosselungen die man von der PS Zahl höher ansetzen kann??? (ich hoffe ich drücke mich nicht zu unverständlich aus und ihr versteht was ich meine)

Ist das Motorrad überhaupt was für meine Körpergrösse?

Stehe halt total auf die CBR Reihe...Was würdet ihr mir empfehlen?
Ausgeben wollte ich für die erste Maschine nicht mehr als 2000,-€
Dafür bekommt man aber eigentlich schon ganz gute. Zumindest habe ich bei mobile.de <-->(darf ich das hier posten?!?!?) ganz nette Bikes geshen.

Für eure Tips und Meinungen bin ich euch schon jetzt dankbar.

Liebe Grüsse

Beste Antwort im Thema

Aaaalsooooo, ich bin soeben hier eingestiegen, hab mal alles gelesen und versuch mal meinen Senf zu ein paar deiner Fragen hinzu zu geben.

Körpergröße/Gewicht
Da bewegst du dich ungefähr in meiner Klasse und ich hab die Erfahrung gemacht, dass viele Bikes da draußen unter Leuten wie uns wie Kinderfahrräder aussehen.
Wenn du dir ein Bike anschaust, setz dich drauf, mach ne Probefahrt (falls du bis dahin den Lappen hast), beurteil, wie wohl du dich mit dem Bike fühlst und nimm dir nen Kumpel mit, der auch mal ein Foto von dir auf der Maschine macht. Das Auge isst ja schließlich mit 😉
An deiner Stelle würd ich mir vermutlich ne möglichst große MAschien kaufen.... und die dann runterdrosseln, bis ich mich darauf sicher fühle.

Zum Fahren und Schalten an sich: Die Handhabung von Werkzeugen und Instrumenten neigt dazu, mit steigender Erfahrung in einen Instinktiven Automatismus überzugehen. Denkst du noch nach, wenn du beim Autofahren schaltest? Nein? Wirst du beim Motorrad auch nicht tun. Keine Sorgen machen, das klappt von ganz allein.

Zur Kleidung: Ja, es kommt vor, dass ich in Jeans und Shirt fahre, grade im Sommer.... Ja, ich weiß, dass das TOTAL dämlich ist.
Ich fahr jetzt seit mittlerweile 10 Jahren und hatte zwischenzeitlich einen leichteren Unfall (Auto hatte mich übersehen) und da war ich dann auch froh, dass ich gescheite Klamotten an hatte. Ich empfehl dir auf jeden Fall, insbesondere am Anfang wert auf gute Schutzkleidung zu legen, soweit das finanziell halt möglich ist.

Zur Drosselung: Technisch sollte es ohne weiteres möglich sein eine 100 PS Maschine auch auf sagen wir mal 60 PS zu drosseln. Es gibt da keinen fest installierbaren 34 PS Drosselsatz, der genormt an jedes Bike kommt.

Zu deiner Frau: Ja, die macht sich Sorgen, ja das ist vollkommen nachvollziehbar, um unsere lieben sorgt man sich immer mehr, als um sich selbst.
Und ja, das Motorradfahren ist keine ganz ungefährliche Sache. Aber zum einen machst du auf mich einen sehr vernünftigen Eindruck und zum anderen kann das Leben sowieso keine 100%ige Sicherheit bieten. Und manchmal verzichtet man halt nunmal auf ein wenig Sicherheit für ein wenig Lebensqualität.... die Balance zu finden ist da natürlich schwierig, aber ich persönlich halte Motorradfahren noch nicht für völlig lebensmüde. Es sollen sogar schon Biker im Altersheim gestorben sein.... zumindest erzählt man sich das 😁

So und grade wenns um Fragen wie die Sicherheit geht. Ich habe das Gefühl, dass da von deiner Seite aus ein großer Wissensdurst besteht. Also ab zu amazon und "Die obere Hälfte des Motorrads" bestellt. Ziemlich gutes Buch mit Fakten, Tipps und Tricks, Sicherheitshinweisen und allem möglichen, was Motorradfahren noch so helfen kann. Lohnt sich.

Als letzten Punkt kann ich nur noch sagen, dass du hoffentlich trotz all den schwierigen Fragen bald merken wirst, dass du beim schönsten Hobby der Welt gelandet bist. Glückwunsch und Herzlich Willkommen 😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost



Zitat:

Original geschrieben von motofreak28


...
Woran erkenne ich als Leihe ob der Kettensatz noch iO ist?
Kettensatz, auch als Laie erkennbar, ansonsten leihe dir einen Kumpel, der Ahnung hat: 😉

Ja ja Dutsches Spach schweeres Sprach... "Sorry" 🙂 🙂 🙂

Gibt es in Kettensätzen auch Fließkommas?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


Gibt es in Kettensätzen auch Fließkommas?

Der brauch ein bisschen 😁

An das schaltet gewöhnt man sich recht schnell ! Das geht ruck-zuck !
Wirst du aber in der Fahrschule lernen ! Ja genau du hast den Leerlauf, 1 mal nach unten ist der 1. Gang und dann nach oben kommst du in den 2,3,4 usw. ! Aber auch hier keine Sorge, man landet dann nicht wieder im Leerlauf wenn man vom 1. in den 2. schalten möchte !
Und für den Leerlauf gibt es ja die Kontrollleuchte, grüne Anzeige mit einem "N" für Neutral in der Mitte, daran kann man sich dann schon sehr gut orientieren.

Zitat:

Der brauch ein bisschen

=> Jepp, is aber gut....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von motofreak28


Was bedeutet: Nachschaun ob die "Längung der Kette" nicht zu unterschiedlich ist? heisst das das man gucken soll ob sie nicht zu dolle durchhängt???

Wovor ich echt schon schiss hab ist das schalten! Ob ich damit klar komme ist sone Frage...Es ist echt kompliziert (meiner meinung) Kommt man da nicht öfters mal durcheinander als Fahranfänger?!
Ich glaube um in den 1 Gang zu schalten muss man nach unten drücken und für die anderen Gänge nach oben ziehen...Ist das soweit richtig? Wenn ich mir jetzt vorstelle man ist zur rush hour in der City unterwegs..... 🙁

Unterschiedliche Längung heißt, dass sie sich unten auf dem langen Durchhang auf und ab bewegt, wenn du am Hinterrad drehst.

Wenn sie unten beim Durchhang relativ straff aussieht, mit dem Finger auf und ab bewegen. Spielraum vielleicht 2-3 cm. Das Rad weiterdrehen, bis sie mehr durchhängt. Wieder prüfen. Sind es jetzt deutlich mehr als 2-3 cm, ist sie an der Stelle arg gelängt. Bleibt der Duchhang beim Drehen etwa gleich, ist zumindest nicht ungleichmäßig gelängt.

Der Tipp von redsnake3 ist auch noch gut. Hinten am Kettenrad prüfen, ob sich die Kette vom Kettenrad wegziehen lässt. Minimaler Spielraum ist o. k., mehr aber nicht.

Vor dem Schalten brauchst du keinen Schiss zu haben. Konzentriere dich auf den Verkehr. Vor dem Losfahren mit gezogener Kupplung den ersten Gang einlegen. Dann zum Raufschalten grundsätzlich mit dem Fuß den Hebel nach oben ziehen, zum Runterschalten runterdrücken. Aber immer mit gezogener Kupplung und ohne Gewalt. Aber auch nicht zu vorsichtig. Versuche einfach, eindeutig zu schalten.
Das einzige, was als Anfänger eventuell etwas schwieriger ist, den Leerlauf zwischen dem ersten und zweiten Gang zu finden. Wenn du beim Anhalten schon runterschaltest, bist du irgendwann kurz vor dem Stehen im Zweiten oder sogar Ersten. Den Leerlauf kannst du dann im Stehen noch in aller Ruhe suchen. Dann brennt auch die grüne Kontrollleuchte in Cockpit.
Und Anfänger wissen manchmal beim Fahren nicht, welcher Gang gerade eingelegt ist. Wenn die Drehzahl passt, ist das aber völlig wurscht.
Mach dir keinen Kopf, das passt schon und ist dir nach kürzester Zeit in Fleisch und Blut übergegangen. Außerdem lernst du das in der Fahrschule.

Es gibt übrigens ganz wenige Mopeds, bei den die Gänge andersrum funktionieren. Erster oben, alle anderen unten. Bei einer CBR aber nicht.

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


Gibt es in Kettensätzen auch Fließkommas?

Hast du vielleicht keine Kommas in deiner Kette? 😛

Eben nachgeschaut, bei mir sind sie an der richtigen Stelle, ca. jedes dritte Glied.

😁 😁

Naja denke auch das man das schon rein bekommen wird... Ist halt als Unerfahrener quasi "Laie" ziemlich kompliziert.Aber dafür gibbet ja die Fahrschule.

Jetzt nochmal eine Frage bezüglich der Fahrer Ausstattung...
Habe mir gestern schonmal einen Helm und nen Nierengurt bestellt Handschuhe bekomm ich von einem Kumpel. (Da ich keine lust habe die sachen von der Fahrschule zu nehmen)
Habt ihr einen guten Tip won man Preisgünstig an Klamotten ran kommt?
haben hier in Braunschweig 2 Louis Läden aber die sind ja schon ziemlich teuer...Oder?

Muss ich bei den Helmen auf irgendetwas besonderes achten?
Habe mir einen (laut verkäufer) nur zweimal getragenen Helm von Pegasus ersteigert.
Ist es auch in Ordnung wenn ich mir Textil Kleidung hole anstatt gleich aus Leder?

Hoffe ich nerve euch nicht mit meinen vielen Fragen?! Will halt nur bestens vorbereitet sein 😉

Helm gebraucht ersteigert? Ist schon ein Risiko. Der muss nämlich passen und sollte unbeschädigt sein.

Klamotten: der Fachhandel ist sicher noch teurer als eine große Kette. Textil oder Leder? Da scheiden sich die Geister. Eine komplette, teure Lederkombi wird es sicher nicht gleich sein müssen. Aber auch da gibt es manchmal super Angebote. Textil halte ich nicht für so sicher wie Leder, selbst wenn es eine gute Marke ist. Vor mir ist mal in den Alpen einer 5 m über den Asphalt gerutscht. Das teure Textil hatte sich in die Haut eingebrannt. Textil ist aber bequemer und man schwitzt nicht so. Achte auf jeden Fall auf Protektoren an den wichtigen Stellen und lass dich vor dem Kauf gut beraten.

Du machst das aber schon richtig. Auch, dass du dich hier erst mal erkundigst und dir verschiedene Meinungen einholst. Supi.

Eines vorweg zum Thema Kleidung: Wer hier spart, der spart am völlig falschen Ende !!!
Das sind die Klamotten, die dir unter Umständen das Leben retten, bzw. dich vor schwererer Verletzungen schützen sollen !!!

Ganz wichtig für den Helm ist, dass er passt !!! Kinnriemen richtig einstellen, muss stramm sitzen und der Kopf sollte überall gut Kontakt zum Helm haben. Er darf sich auf dem Kopf nicht drehen oder verschieben lassen, sonst besteht die Gefahr, dass du ihn im Ernstfall verlierst !!!
Textilkleidung ist nicht unbedingt gleich schlecht, ich persönlich fahre zwar ne zweiteilige Lederkombi, aber ne gute Textilkombi reicht für den Anfang auch. Ich habe in der Fahrschule erst sogar nur ne Jacke gehabt und bin in Jeans gefahren. Allerdings würde ich das heute auch nicht mehr tun ! Ich fahr nicht mal zur Tankstelle ohne Kombi und Stiefel !
Auch bei den Textilklamotten ist der "Sitz" absolut wichtig ! Protektoren an Armen und Knien können nur helfen, wenn sie stramm anliegen und sich beim Unfall nicht verschieben ! Wenn du dich doch für eine Lederkombi entscheidest, wunder dich nicht, dass es bei der Anprobe etwas unangenehm ist ! Die Kleidung passt erst richtig, wenn du in der gleichen Haltung bist, als wenn du auf der Maschine sitzt !
Ganz wichtig sind auch ordentliche Stiefel ! Diese geben dir im Falle eine Sturzes Unterstützung am Knöchel, um Brüche oder sonstige schlimme Verletzungen hier zu verhindern ! Auch hier nicht wundern, das Gefühl zum Schalten leidet hier etwas, ist aber auch nur eine Gewöhnungssache !

Also mich nervst du nicht mit deinen Fragen, dafür ist ein Forum ja genau da ! Und ich finde es hundert mal besser, wenn man sich mit solchen Dingen auseinandersetzt anstatt das ganze irgendwie ins Blaue hinein zu unternehmen !

Zitat:

Original geschrieben von XX-Ghost


Helm gebraucht ersteigert? Ist schon ein Risiko. Der muss nämlich passen und sollte unbeschädigt sein.

Klamotten: der Fachhandel ist sicher noch teurer als eine große Kette. Textil oder Leder? Da scheiden sich die Geister. Eine komplette, teure Lederkombi wird es sicher nicht gleich sein müssen. Aber auch da gibt es manchmal super Angebote. Textil halte ich nicht für so sicher wie Leder, selbst wenn es eine gute Marke ist. Vor mir ist mal in den Alpen einer 5 m über den Asphalt gerutscht. Das teure Textil hatte sich in die Haut eingebrannt. Textil ist aber bequemer und man schwitzt nicht so. Achte auf jeden Fall auf Protektoren an den wichtigen Stellen und lass dich vor dem Kauf gut beraten.

Du machst das aber schon richtig. Auch, dass du dich hier erst mal erkundigst und dir verschiedene Meinungen einholst. Supi.

Also der Helm soll so gut wie neu sein...Also zumindestens so gut wie ungetragen. Von den Fotos her sieht er auch echt top aus das "Innenfutter/Polster" sieht wie neu aus das Visier soweit ich auf den Pics sehen konnte auch ohne Kratzer. Grösse müsste auch passen da er sie mit reingeschrieben hat und ich mir extra von meiner Frau den Schädel hab ausmessen lassen 😉

Also sollte man wenns um Klamotten geht besser im Fachhandel bzw Laden gehen wo auch gutes Personal ist das ein in Grösse und Passgenauigkeit berät... Ja die Klamotten sind schon echt nicht billig aber das man da nicht dran sparen sollte ist vollkommen richtig.
Aber ich kann mir auch nicht gleich alles aufeinmal gönnen... Erstens hab ich "leider" keinen Goldesel bei mir stehen und zweitens ist da noch meine bässere Hälfte die bei uns mehr oder weniger das Finanzielle regelt....Ich denke die verheirateten Männer unter euch wissen was ich meine 😁

Ich denke anfangs werde ich auch noch in Jeans fahren müssen und hoffen das man sich nicht laaaang macht...

Zitat:

Original geschrieben von motofreak28



Ich denke anfangs werde ich auch noch in Jeans fahren müssen und hoffen das man sich nicht laaaang macht...

Jup.........das sind schon mal optimale Voraussetzungen für den Anfang. Respekt.

Erinnert mich an die Leute, die in Sandalen und ohne Verpflegung im Hochgebirge rumrennen und dann irgendwann halbtot mitten in der Nacht von der Bergwacht gerettet werden müssen.

Aus Fehlern lernt man aber in der Regel. Und Hirn läßt sich leider nicht kaufen.

Edit, gab keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7



Zitat:

Original geschrieben von motofreak28



Ich denke anfangs werde ich auch noch in Jeans fahren müssen und hoffen das man sich nicht laaaang macht...
Jup.........das sind schon mal optimale Voraussetzungen für den Anfang. Respekt.

Erinnert mich an die Leute, die in Sandalen und ohne Verpflegung im Hochgebirge rumrennen und dann irgendwann halbtot mitten in der Nacht von der Bergwacht gerettet werden müssen.

Aus Fehlern lernt man aber in der Regel. Und Hirn läßt sich leider nicht kaufen.

Das war jetzt aber sehr Dramatisch...Man gut das ich nicht wandern geh! Nein jetzt mal im ernst recht haste ja habe ja auch nicht gesagt das ich nur in Jeans fahren werde aber man bzw ich kann halt nicht alles aufeinmal bezahlen. Wenn du das alles aus der Portokasse zahlen konntest ist das schön für dich...Freut mich wenn sich einer keine Gedanken ums Finanzielle machen muss.

Aber du kannst mir beim besten willen nicht erzählen das du noch nicht in Jeans aufn bock gesessen hast!

Grüsse.

Respekt,
Mut hast Du ja!!!
Als Fahranfänger am besten gleich ein Mopped mit 100 PS damit die Kumpels nicht warten müssen.
Die werde auf jeden fall auf dich warten wenn Du dich mit der Karre langmachst!

Und dann kannst Du nur hoffen das der Helm wenigsten halbwegs passt,mal abgesehen von der Jeans.
Die Passform vom Helm hängt nicht nur vom Kopfumfang ab,den mußt Du auf jeden Fall vor dem Kauf anprobieren.

Ich bin über 25 Jahre Mopped gefahren,zuerst 27PS,34PS,50PS und zuletzt 95PS.
Habe in der Zeit einen schweren Unfall gehabt und bin froh gescheite Schutzkleidung getragen zu haben.
Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen