Ein paar einfache Fragen zum W210

Mercedes E-Klasse W210

Hallo ich bin W210 Neuling und hab mich gerade in einem anderen Beitrag vorgestellt.
Da ich nicht mal die Betriebsanleitung von meinem Auto bekommen habe, wollte ich hier mal ein paar Fragen loswerden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:

1. Frage: Welche Felgen sind die originalen die zu meinem Auto gehören? Ich habe einen Avantgarde 4matic e320 Baujahr Juli 1997. Welche Größe? Und wie schauen diese aus?

2. Frage: Ein mir unbekannter Vorbesitzer hat einen schrecklichen Neu-Billig-Radio eingebaut. Der hat auch keinen Empfang - Antenne kaputt?. Wo ist bei diesem Auto die Antenne? Ist es das Teil am Dach, oder war das für ein Telefon? Am Dach ist nämlich auch irgendetwas neumodisches verbaut - wenn dann hätte ich dort wenigstens gerne eine originale Antenne.

3. Frage: Der wahnsinnige Vorbesitzer hat, damit er den billig China-Radio einbauen kann, die Vogelaugenahorn Blende zersägt!! Hat jemand eine Idee wo ich die günstig wieder bekommen kann?
Bild des Grauens anbei.

4. Laut Vorbesitzer hat das Auto einen hohen Ölverbrauch, ca. 1 Liter auf 1700 Kilometer.
Ich habe gehört, dass die sechs und acht Zylinder gern mal Öl verbrauchen ... bei 400.000 km schreckt mich das nicht so sehr, aber mich würde gerne Eure Meinung dazu hören. Steh ich kurz vor dem Motorschaden, oder gibt es einen easy Fix, oder alles halb so wild?

5. Benzin 95 Oktan, reicht das?

6. Welches Öl braucht der Motor? Gibt es ein Öl was ihr empfehlen würdet bei Motoren, die schon viele Kilometer drauf haben und Öl verbrauchen? Blaue Wolken hinten sind mir keine aufgefallen und auch keine Tropfen unter dem Auto. Fahren tut er super!

7. Wie bekomme ich die Beleuchtung hinten im Fond runter, ich will das Birnchen wechseln.

8. In der Reserveradmulde ist ein Notfall-Benzin-Kanister: ist der immer dabei? Kann das Benzin da drinnen überhaupt noch gut sein?

9. Habt ihr auch schon mal davon gehört, dass man bei irgendeinem Steuergerät, das Öl ausleeren soll, weil durch die Kapillarwirkung Öl dort hinein gesaugt wird? Gibts dazu eine Anleitung?

10. Gibt es sonst etwas, dass ihr bei einem Auto kontrollieren oder machen würdet, welches ihr grad gekauft habt, aber von der Vorgeschichte nichts wisst, keine Rechnungen, keine Anleitung, keine Serviceintervalle, nur die Papiere, das Auto, 2 Schlüssel, und 8 Reifen - das wars.

Ich freu mich über alle Antworten, bin schon gespannt wie diese Geschichte weiter geht!

Innen - falscher Radio
Auto aussen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ja du hast recht, die FAQ Abteilung ist sehr umfangreich und hat den Autoren auch einige Arbeit gemacht 🙂

Dafür gibt es eh ein Riesen Danke Schön,
genauso für das entspannte moderieren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@artiversal schrieb am 16. November 2020 um 21:50:41 Uhr:



Ausziehhaken habe ich schon bestellt.

Man kann es auch von innen rausdrücken,
wenn die untere Lenkradsäulen Abdeckung entfernt ist.

Zitat:

@john66 schrieb am 17. November 2020 um 21:50:36 Uhr:



Zitat:

@artiversal schrieb am 16. November 2020 um 21:50:41 Uhr:



Ausziehhaken habe ich schon bestellt.

Man kann es auch von innen rausdrücken,
wenn die untere Lenkradsäulen Abdeckung entfernt ist.

Danke! Das habe ich auch schon gelesen, ich glaube, dass es mit den Haken aber leichter geht. Von hinten drücken ist definitiv mehr Arbeit und es kann sein, dass man dort irgendetwas abbricht.

Auf jeden Fall nicht zu dicke Haken nehmen, die gehen schlecht rein und hinterlassen unschöne Stellen. Notfalls tut es auch eine oder zwei Fahrrad Speichen.

Und wenn Du dann den "Centronix-like" Stecker abgemacht hast - leg Deinen Schlüssel weit, weit weg und drück nicht drauf herum, solange der Tacho abgestöpselt ist!

Ähnliche Themen

Ok, ich hoffe, dass die originalen Haken nicht zu dick sind, und danke für den Hinweis, ich werde dann berichten!

Die sind deutlich schlanker als Fahrradspeichen, meine jedenfalls

Die Original Haken passen natürlich. Bei ersten mal kann das Teil etwas störrisch rausgehen. Geduld, nicht mit Gewalt raus ziehen, lieber etwas hin und her wackeln.
Zum Ausbau gibt es Youtube Videos

Zitat:

@artiversal schrieb am 18. November 2020 um 08:08:55 Uhr:


Von hinten drücken ist definitiv mehr Arbeit und es kann sein, dass man dort irgendetwas abbricht.

Eigentlich bricht man nichts ab, sind ja nur die Birnchen welche wiederrum in Mulden stecken. Aber Haken oder Drücken, beim 1. Mal ist es eh schwerer als wenn es schonmal raus war.Viel Glück 😉

Zitat:

Die kann man sich als *.pdf hier runterschlürfen

Hallo Michael - ich kann das PDF nicht herunterladen, geht es bei Euch?
Danke!

Bei mir auch nicht. 🙁

Eigentlich sollte heute meine Betriebsanleitung per Posts kommen - dann kann ich zumindest mal ein paar Fragen die ich habe dort rauslesen 😉

So, den Tacho muss ich doch nicht ausbauen - das Licht im Kombiinstrument ging auf einmal während der Fahrt wieder von selber an. Find ich immer gut, wenn sich ein Auto selbst repariert. Das Nebellicht vorne links geht auch auf einmal wieder - da war wohl ein Wackler drinnen. Der Radioempfang geht auch auf einmal wieder. Wahrscheinlich ist das Auto doch in den letzten 2 Jahren viel herumgestanden und muss sich erst wieder daran gewöhnen täglich genutzt zu werden.

Zitat:

@artiversal schrieb am 18. November 2020 um 21:45:18 Uhr:

Zitat:

@artiversal schrieb am 18. November 2020 um 21:45:18 Uhr:



Zitat:

Die kann man sich als *.pdf hier runterschlürfen

Hallo Michael - ich kann das PDF nicht herunterladen, geht es bei Euch?
Danke!

Scheint nicht mehr zu funktionieren,
Habe es mal in meine Box hochgeladen.
https://app.box.com/s/gyyyot5923ll54r78qmze9rou5wd6agm

Super Danke!!

Ein Update zu meinen Auto:
Das Fond Licht hinten ging ja nicht an - ich habe Ersatzbirnen bestellt und als ich diese einbauen wollte, ist mir aufgefallen, dass so grünliches Pulver überall unter der Abdeckung war und die alten Birnen nicht kaputt waren.
Beim nächsten Regen wusste ich was los war. Die Dichtung der Dachantenne (ich glaube ein altes Telefonsystem) war undicht und Wasser ist dort ins Fahrzeuginnere gekommen und hat sich in dem Licht gesammelt. Wenn das voll war waren dann die Tropfen auf der Rückbank. Zuerst mal Panik! Dann hab ich aber einfach ein Haushaltssilikon, dass temperaturbeständig ist genommen und die Antenne provisorisch damit abgedichtet. Das hält bis jetzt ganz gut und fällt auch nicht weiter auf. Irgendwann sollte ich wohl aber den Himmel ausbauen und das Loch mit einem Propfen für immer stopfen (Antenne weg). Das Licht habe ich dann zerlegt und auch gesehen, dass dort die Anzeige für den Abstandstempomat verbaut ist - die auch zerstört war. Aber toll, dass ich sowas habe. Habe nun günstig um 20 Euro inkl. Versand so ein Teil bestellt und eingebaut! Super funktioniert wieder alles einwandfrei, inkl. Abstandsanzeige und Piepsen!

Dann habe ich noch die alten Lautsprecher in der Hutablage ausgebaut - die waren total kaputt. Ausbau geht super einfach über den Kofferraum und Hutablage direkt. Ich bin froh, dass ich noch rechtzeitig herrausgefunden habe, dass ich nicht die ganze Rückbank auseinandernehmen musste. Neue Boxen habe ich gestern wieder installiert - funktionieren auch einwandfrei.

Eine Vogelaugenahornholzblende habe ich mir auf ebay bestellt - leider ist die schon seit 10 Tagen unterwegs, ich hoffe die Post hat sie nicht verloren. Einen Becker Audio 10 CC hab ich auch bestellt - der ist auch noch unterwegs.

Nächste Woche hab ich einen Termin bei meinem Mechaniker: Wechsel von Motoröl, Automatikgetriebeöl, Differentialöl, alle Filter (ist dieser Aktivkohlefilter eigentlich auch zum Wechseln?). Gibt es beim 4matic noch irgendwas, wo Öl drinnen ist, welches man tauschen sollte?

Thema Ölverbrauch ist mir bis jetzt nach einer Tankfüllung noch nicht viel aufgefallen. Bin fast nur Kurzstrecke gefahren, ohne dass das Auto richtig warm werden konnte. Da ist ein Verbrauch von 14 Liter wahrscheinlich auch normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen