Ein paar einfache Fragen zum W210
Hallo ich bin W210 Neuling und hab mich gerade in einem anderen Beitrag vorgestellt.
Da ich nicht mal die Betriebsanleitung von meinem Auto bekommen habe, wollte ich hier mal ein paar Fragen loswerden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1. Frage: Welche Felgen sind die originalen die zu meinem Auto gehören? Ich habe einen Avantgarde 4matic e320 Baujahr Juli 1997. Welche Größe? Und wie schauen diese aus?
2. Frage: Ein mir unbekannter Vorbesitzer hat einen schrecklichen Neu-Billig-Radio eingebaut. Der hat auch keinen Empfang - Antenne kaputt?. Wo ist bei diesem Auto die Antenne? Ist es das Teil am Dach, oder war das für ein Telefon? Am Dach ist nämlich auch irgendetwas neumodisches verbaut - wenn dann hätte ich dort wenigstens gerne eine originale Antenne.
3. Frage: Der wahnsinnige Vorbesitzer hat, damit er den billig China-Radio einbauen kann, die Vogelaugenahorn Blende zersägt!! Hat jemand eine Idee wo ich die günstig wieder bekommen kann?
Bild des Grauens anbei.
4. Laut Vorbesitzer hat das Auto einen hohen Ölverbrauch, ca. 1 Liter auf 1700 Kilometer.
Ich habe gehört, dass die sechs und acht Zylinder gern mal Öl verbrauchen ... bei 400.000 km schreckt mich das nicht so sehr, aber mich würde gerne Eure Meinung dazu hören. Steh ich kurz vor dem Motorschaden, oder gibt es einen easy Fix, oder alles halb so wild?
5. Benzin 95 Oktan, reicht das?
6. Welches Öl braucht der Motor? Gibt es ein Öl was ihr empfehlen würdet bei Motoren, die schon viele Kilometer drauf haben und Öl verbrauchen? Blaue Wolken hinten sind mir keine aufgefallen und auch keine Tropfen unter dem Auto. Fahren tut er super!
7. Wie bekomme ich die Beleuchtung hinten im Fond runter, ich will das Birnchen wechseln.
8. In der Reserveradmulde ist ein Notfall-Benzin-Kanister: ist der immer dabei? Kann das Benzin da drinnen überhaupt noch gut sein?
9. Habt ihr auch schon mal davon gehört, dass man bei irgendeinem Steuergerät, das Öl ausleeren soll, weil durch die Kapillarwirkung Öl dort hinein gesaugt wird? Gibts dazu eine Anleitung?
10. Gibt es sonst etwas, dass ihr bei einem Auto kontrollieren oder machen würdet, welches ihr grad gekauft habt, aber von der Vorgeschichte nichts wisst, keine Rechnungen, keine Anleitung, keine Serviceintervalle, nur die Papiere, das Auto, 2 Schlüssel, und 8 Reifen - das wars.
Ich freu mich über alle Antworten, bin schon gespannt wie diese Geschichte weiter geht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ja du hast recht, die FAQ Abteilung ist sehr umfangreich und hat den Autoren auch einige Arbeit gemacht 🙂
Dafür gibt es eh ein Riesen Danke Schön,
genauso für das entspannte moderieren.
58 Antworten
Hello,
Hier ein Bild von meinem E320 mit Sador Felgen, ich glaube die waren Serie beim Avantgarde?
Lg
Moin artiversal,
in der Serviceanzeige steht ha drin, wann die nächste Wartung gemacht werden sollte. Klar kann die auch jemand gelöscht haben. Aber, wenn alle Flüssigkeiten ausreichend vorhanden sind und das Auto rosttechnisch wie technisch gut dasteht, würde ich erst einmal fahren und "nichts" erneuern, was nicht unbedingt sein muss. Der Gute soll doch erst mal sein wahres Gesicht zeigen. Wenn du dann nach 2000km feststellst, dass er der richtige für dich ist, kann man alles hübsch machen. Was nützt dir ein Vogelaugenahorn im Auto, wenn z.B. die Hinterachse abgefault ist?
Gruß Jürgen
Zitat:
@rockstar1970 schrieb am 16. Nov. 2020 um 10:33:37 Uhr:
mit Sador Felgen, ich glaube die waren Serie beim Avantgarde?
Ich glaube nur beim 430. Sador sind ja 17zöller.
Zitat:
@rockstar1970 schrieb am 16. November 2020 um 10:33:37 Uhr:
Hello,Hier ein Bild von meinem E320 mit Sador Felgen, ich glaube die waren Serie beim Avantgarde?
Lg
Schaut sehr schön aus!!
Derzeit habe ich Felgen drauf die glaub ich 18 Zoll sind - und nicht zugelassen - die will ich schleunigst tauschen. Erstens gefallen sie mir gar nicht, zweitens fährt das Auto jeder Spurrinne nach und drittens illegal.
Es sind Winterreifen dabei die haben 11 Löcher - Anbei ein Foto - könnten das die originalen Felgen gewesen sein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kombijuergen schrieb am 16. November 2020 um 12:48:01 Uhr:
Moin artiversal,in der Serviceanzeige steht ha drin, wann die nächste Wartung gemacht werden sollte. Klar kann die auch jemand gelöscht haben. Aber, wenn alle Flüssigkeiten ausreichend vorhanden sind und das Auto rosttechnisch wie technisch gut dasteht, würde ich erst einmal fahren und "nichts" erneuern, was nicht unbedingt sein muss. Der Gute soll doch erst mal sein wahres Gesicht zeigen. Wenn du dann nach 2000km feststellst, dass er der richtige für dich ist, kann man alles hübsch machen. Was nützt dir ein Vogelaugenahorn im Auto, wenn z.B. die Hinterachse abgefault ist?
Gruß Jürgen
Hallo Jürgen
Du hast sicher Recht. Das Auto hat ein "Pickerl" bekommen beim ÖAMTC - sowas wie TÜV nur in Österreich. Normalerweise sind die beim ÖAMTC recht streng - kann aber natürlich leicht sein, dass der Prüfer nicht gewusst hat wo man nachschauen muss.
Serviceanzeige - wie komme ich dort hin? Hat das meiner auch BJ 97 - kleiner Mopf?
Zitat:
@artiversal schrieb am 16. November 2020 um 15:35:42 Uhr:
....
Serviceanzeige - wie komme ich dort hin? Hat das meiner auch BJ 97 - kleiner Mopf?
für dich wiederhole ich mich, schau doch in die W210-FAQ. Für diesen Fall Punkt 10.7
PS: ich nehme an, dass du alle Beiträge liest ....?
Danke Austriabenz - ich muss zugeben, dass ich die FAQ noch nicht durch habe - gestern hab ich ja mal brav die Kaufberatung gelesen. Die Linksammlung ist gewaltig - ich werde mich - versprochen - baldigst drüber hermachen.
Punkt 10.7 "Die noch verbleibenden Km bzw. Tage bis zum Aktivieren der Service-Intervall-Anzeige lassen sich durch zweimaliges Drücken der Taste „0“ im Schalttafeleinsatz anzeigen." ich glaube das ist es was ich wissen wollte - werde ich mir nachher gleich mal ansehen.
freut mich dass ich dir ein Wenig helfen konnte.
Ja du hast recht, die FAQ Abteilung ist sehr umfangreich und hat den Autoren auch einige Arbeit gemacht 🙂
Zitat:
@artiversal schrieb am 16. Nov. 2020 um 15:33:30 Uhr:
könnten das die originalen Felgen gewesen sein?
Das waren die Serienräder der Eleganceaustattungen. Sind aber natürlich auch für Avantgarde zugelassen.
Zitat:
Ja du hast recht, die FAQ Abteilung ist sehr umfangreich und hat den Autoren auch einige Arbeit gemacht 🙂
Dafür gibt es eh ein Riesen Danke Schön,
genauso für das entspannte moderieren.
Zitat:
@austriabenz schrieb am 16. November 2020 um 08:34:04 Uhr:
Zitat:
@artiversal schrieb am 15. November 2020 um 22:49:05 Uhr:
Ich lese gerade die Kaufberatung W210 (Danke an den Autor und an Michael).
Ich bin schon fast durch und möchte zwischendurch festhalten, dass ich bei meinem Kauf so ziemlich alles falsch gemacht habe, was da drinnen steht.......
Lies dich mal durch die FAQ. Dort werden einige deiner Fragen behandelt bzw. beantwortet.
(W210-FAQ Link in meiner Signatur)
Danke nochmal, ich hab schon viel herausgefunden mit den FAQs.
Ein Ding finde ich aber nicht, und im Netzt gibts unterschiedliche Angaben:
Welche Glühbirnen soll ich jetzt kaufen für das Kombiinstrument? Eventuell hat jemand einen Link für mich.
Die Ausziehhaken habe ich schon bestellt. Ganz links die Motortemperatur ist nicht beleuchtet. Danke!
Es gibt verschiedene Grössen und Sockelfarben, die im KI verbaut sind.
1. Glassockellampen werden im Tacho und Drehzahlmesser verwendet, Sockeltyp: W2,1x9,5d (2 W gemäss Angaben auf dem KI).
2. Daneben gibt es mehrere Lämpchen mit Sockel BAX BX8.4d. Dort bedeuten unterschiedliche Sockelfarben unterschiedliche Wattzahl, z.B. sind zwei 1.5 W (= roter Sockel) in roter Glasfarbe verbaut (die jedoch sehr selten kaputt gehen, weil sie selten leuchten).
Die meisten werden aber transparent sein und 1.3 W haben. Deshalb haben sie einen olivgrünen Sockel.
Also am besten gleich ein 10er Pack kaufen von den grünen (für die Suchmaschine im Internet -> BX8.4d 1.3W 12V).
Die Glassockellampen sind einfacher zu finden (im Fachhandel usw.) als die Kleinen.
Ein Tip zum ausziehen des Kombiinstruments.
Nicht bei Temperaturen um die 5 Grad machen, sonst kann dir eventuell die Scheibe reißen. bzw Plaste mag es grundsätzlich nicht wenn es kalt ist.
Zitat:
@Anderas schrieb am 16. November 2020 um 14:24:53 Uhr:
Zitat:
@rockstar1970 schrieb am 16. Nov. 2020 um 10:33:37 Uhr:
mit Sador Felgen, ich glaube die waren Serie beim Avantgarde?
Ich glaube nur beim 430. Sador sind ja 17zöller.
Bei meinem 430er Avantgarde sind diese drauf - danke für die Frage, jetzt weiss ich endlich wie die heissen 🙂