Ein paar Eindrücke von Autosalon....

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich war am Montag am Genfer Autosalon. Abgesehen von der Parkplatzsuche und der Arroganz der französischsprechenden Schweizer wars ein tolles Erlebnis das ich euch nicht vorenthalten will 😉

bitteschön, ein paar bilder....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von titan23



Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Tolle Bilder, recht herzlichen Dank:-)

Viele Fahrzeuge werden immer spaciger, ich hoffe, Audi bleibt der sportlich gediegenen Linie treu.

Gerngeschehen 😉

Der Audi Stand war meines erachtens auch der bestbesuchte auf der ganzen Messe, und zurecht denn Audi baut zurzeit die schönsten Autos.

Ansonsten ist mir aufgefallen das die meisten Standardmarken a la Dacia, Citroen, Kia, Renault usw... total billig in der Verarbeitung sind. Als ich bei einem Dacia die Türe aufmachen wollte hatte ich angst ich reiß sie raus. Die Türe fühlte sich plastikartig an, war total leicht und die verarbeitung innen sehr schlicht. Ich dachte das sei nur bei Dacia so, aber Fiat, Peugeot usw... fühlen sich ähnlich an.

Da lobe ich mir die massiv verarbeiteten schweren Türen bei meinem A6. Da merkt man den Unterschied. Aber auch sonst hat man gleich mal gesehen wo qualität drin steckt und wo nicht.

Nun ja; einen Dacia für 7000 Euro mit einem Wagen, der auch locker 70'000 Euro kosten kann zu vergleichen ist schon etwas merkwürdig. Preis/ Leistung würde wahrscheinlich der Dacia den A6 locker in die Tasche stecken😁 Wundert mich aber, dass bspw. Peugeot auch so "billig" sein soll... dachte die seien in der VW Klasse was die Verarbeitung angeht...

12 weitere Antworten
12 Antworten

und hier noch ein paar weitere...

und hier noch das wichtigste, ein Dacia Motor 😁

Tolle Bilder, recht herzlichen Dank:-)

Viele Fahrzeuge werden immer spaciger, ich hoffe, Audi bleibt der sportlich gediegenen Linie treu.

Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Tolle Bilder, recht herzlichen Dank:-)

Viele Fahrzeuge werden immer spaciger, ich hoffe, Audi bleibt der sportlich gediegenen Linie treu.

Gerngeschehen 😉

Der Audi Stand war meines erachtens auch der bestbesuchte auf der ganzen Messe, und zurecht denn Audi baut zurzeit die schönsten Autos.

Ansonsten ist mir aufgefallen das die meisten Standardmarken a la Dacia, Citroen, Kia, Renault usw... total billig in der Verarbeitung sind. Als ich bei einem Dacia die Türe aufmachen wollte hatte ich angst ich reiß sie raus. Die Türe fühlte sich plastikartig an, war total leicht und die verarbeitung innen sehr schlicht. Ich dachte das sei nur bei Dacia so, aber Fiat, Peugeot usw... fühlen sich ähnlich an.

Da lobe ich mir die massiv verarbeiteten schweren Türen bei meinem A6. Da merkt man den Unterschied. Aber auch sonst hat man gleich mal gesehen wo qualität drin steckt und wo nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von titan23



Zitat:

Original geschrieben von drive_consul


Tolle Bilder, recht herzlichen Dank:-)

Viele Fahrzeuge werden immer spaciger, ich hoffe, Audi bleibt der sportlich gediegenen Linie treu.

Gerngeschehen 😉

Der Audi Stand war meines erachtens auch der bestbesuchte auf der ganzen Messe, und zurecht denn Audi baut zurzeit die schönsten Autos.

Ansonsten ist mir aufgefallen das die meisten Standardmarken a la Dacia, Citroen, Kia, Renault usw... total billig in der Verarbeitung sind. Als ich bei einem Dacia die Türe aufmachen wollte hatte ich angst ich reiß sie raus. Die Türe fühlte sich plastikartig an, war total leicht und die verarbeitung innen sehr schlicht. Ich dachte das sei nur bei Dacia so, aber Fiat, Peugeot usw... fühlen sich ähnlich an.

Da lobe ich mir die massiv verarbeiteten schweren Türen bei meinem A6. Da merkt man den Unterschied. Aber auch sonst hat man gleich mal gesehen wo qualität drin steckt und wo nicht.

Nun ja; einen Dacia für 7000 Euro mit einem Wagen, der auch locker 70'000 Euro kosten kann zu vergleichen ist schon etwas merkwürdig. Preis/ Leistung würde wahrscheinlich der Dacia den A6 locker in die Tasche stecken😁 Wundert mich aber, dass bspw. Peugeot auch so "billig" sein soll... dachte die seien in der VW Klasse was die Verarbeitung angeht...

ok, der vergleich hinkt, da hast du vollkommen recht. trotzdem, ich war verwundert wie groß der unterschied wirklich ist.

auch bei skoda kamen mir die türen "leicht" vor. also im gegensatz zu meinem audi zumindest. aber wie du sagst, es hat schon seinen grund warum man für einen a6 zigtausende euro hinlegt und für einen dacia usw. nur einen bruchteil davon.

aber trotzdem amüsant irgendwie 😁

Zitat:

Original geschrieben von titan23


ok, der vergleich hinkt, da hast du vollkommen recht. trotzdem, ich war verwundert wie groß der unterschied wirklich ist.

auch bei skoda kamen mir die türen "leicht" vor. also im gegensatz zu meinem audi zumindest. aber wie du sagst, es hat schon seinen grund warum man für einen a6 zigtausende euro hinlegt und für einen dacia usw. nur einen bruchteil davon.

aber trotzdem amüsant irgendwie 😁

Nee, ist schon klar was du meinst🙂. Ich bin auch auf meine schweren Türen stolz😁😁 (Kein Scherz; gerade letztens hatte ich einen Kollegen im Audi, der extrem begeistert vom "Zuknall-Sound" meiner Türen war😁😁)

Hallo,

Hast Du noch ein Foto vom RS6 plus ?
Die Kombination von Aussenfarbe mit dem weissen Leder hat mir sehr gut gefallen.

Mfg JürgS

Zitat:

Original geschrieben von titan23


Abgesehen von der Parkplatzsuche

Kommt drauf an wo man parkt 😁 1 min Fußweg zum Haupteingang ... so hoch ist der A6 zum Glück ja nicht 😛

Zitat:

Original geschrieben von jürgs


Hallo,

Hast Du noch ein Foto vom RS6 plus ?
Die Kombination von Aussenfarbe mit dem weissen Leder hat mir sehr gut gefallen.

Mfg JürgS

nö leider nicht....

...und bei Audi wird über die 4 Rohr Anlagen diskutiert!

Bugatti-Concept 16C Galibieri

20100302-048-up-img

Ich glaub da werden Äpfel mit Birnen verglichen…
Ich komme aus der Fahrzeugbranche und bin selbst erst von einem 4B auf 4F umgestiegen, dabei ist mir auch aufgefallen das die Türen des 4F spürbar schwerer sind als jene vom alten.

Natürlich trägt das zur qualitativen Anmutung des Fahrzeuges bei aber grundsätzlich sind die Hersteller versucht das Fahrzeuggewicht möglichst niedrig zu halten.

Meiner Meinung liegen die meisten Fahrzeuge einer Klasse (z.B. Golf-Größe) auf ähnlichem Niveau, die einen etwas besser die anderen eben etwas schlechter.
Dies dann aber mit Fahrzeugen aus einem anderem Segment zu vergleichen ist dann nur schwer möglich.

Aus welchem Grund die 4F Tür nun also schwerer ist als andere und damit der höhere Spritverbrauch, Novabewertung, … in Kaufgenommen wird ist mir unklar. Vermutlich sind es Geräusch und Sicherheitsfaktoren die dem Image mehr nützen als dem Preis schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen