Ein, oder zwei Probleme mit meinem BMW

BMW 3er E46

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir etwas helfen, da ich bisher mit BMW's keine Erfahrung habe.

Vor 5 Tagen habe ich mir einen gebrauchten 316ti Compact, Baujahr 2002 mit 85KW gekauft (KM Stand: 198000). Der Händler sagte mir, bevor ich das Auto mal Probe gefahren bin, das es sein könnte, das die Lichtmaschiene defekt ist.

Bei der Probefahrt, die etwa 20 Minuten lang ging, hatte ich keine Fehler feststellen können. Das Auto lief Einwandfrei, also habe ich mich entschieden den 3er zu kaufen. Einen Tag später als ich Abends mal mit dem Auto fuhr mit eingeschalteten Licht, ging der gute einfach aus. Ok, dachte mir, dann scheint wohl echt die Lima defekt zu sein. Auto an die Rechte Seite geschubst, ein paar mal versucht zu starten, aber nix ging. Nach 5-8 Minuten sprang er wieder an und lief dann ohne Probleme. Einen Tag später ohne Licht gefahren auf der Landstraße und bei 110 km/h zuckte kurz der Motor aber fing sich direkt wieder. Es wurde kein Signal angezeigt. Am Abend mit Licht gefahren, Motor zuckte 2 oder 3 mal, dann ging er aus, Drehzahl ging auch in den Keller. Nach direkten Neustart, blieb Bremsenlicht an und das Zeichen in der Mitte, wohl das Antischlupfsympbol heist bei BMW wohl ASC?

Heute war ich mal in einer Werkstatt und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und dabei kamen dann 5 Fehler heraus:

1. 2781 Nockenwellen-Positionssensor Einlass-Nockenwelle Signal unplausibel
2. 277F Kurbelwellen-Positionssensor Leistungsunterbrechung
3. 2782 Kurbelwellen-Positionssensor Auslass-Nockenwelle Signal unplausibel
4. 2731 Einlass-Nockenwellen-Steuerung Adaption außer Bereich
5 27BB Nockenwellenverstellung (Bank1) Auslass Adaption außer Bereich

Der gute Mechaniker schaute sich direkt den Motor mal genauer an und schaute auch mal nach dem Ölstand. Er meinte direkt, Öl sei nur noch bei Minimal und das könnte schon alleine der Grund sein, das es zu diesen Fehlern kommenn könnte. Da der Vorbesitzer schon 4550 KM über dem Wechselinterval gefahren ist, lasse ich morgen mal einen Ölwechsel machen. Die Fehler hat er gelöscht, aber als ich dann wieder unterwegs war, zuckte der 3er wieder sporadisch und sprang einmal erst nach 3 Startversuchen an.

Über diese Sensorenfehler habe ich mittlerweile im Netz schon viel gelesen und das scheint wohl eben hin und wieder gerne mal vor zu kommen bei den BMW's, das die defekt gehen.

Soll ich diese Sensoren mal neu kaufen und einbauen (einbauen lassen), oder könnte tatsächlich der Niedrige Ölstand auch solche Probleme (Fehlermeldungen) hervorrufen? Sollten es zwingend Original BMW Sensoren sein, da wohl Zubehörsensoren hier und da mal rumzicken? Wenn ja Originale, was würde mich der Spaß ca. kosten? Wenn es diese Sensoren nicht sind, was könnte hier noch in Frage kommen?

Bin ehrlich, fahre viel Auto, aber habe relativ wenig Ahnung von diesen Technichen Sachen.

Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen.

MfG

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber warum kauft man ein Auto wo der Händler schon hätte, könnte, würde und vielleicht sagt?
Und dann gestehst du dir auch noch selbst ein keine Ahnung zu haben.
Für mich nicht nachvollziehbar.😕

Wenn dann versenk dein Geld in Sensoren von BMW.
Kann bei der Laufleistung aber auch die Valvetronic sein die Probleme macht.
Dann hast du nach dem Tausch der Sensoren noch ne teure Baustelle vor dir und
dein Kauf wird ein schwarzes Loch für deinen Geldbeutel.

Die Geschichte mit dem Öl halt ich für nicht plausibel.
Hoffentlich frisst er das nicht weil deine KGE verstopft ist.
Das Auto scheint eine schöne Baustelle mit Wartungsstau zu sein.🙁

18 weitere Antworten
18 Antworten

Prima wenn er wieder vernünftig läuft. Freut mich ehrlich für dich.🙂
Glück gehabt, wenn es wirklich nur der Sensor war.
Riskant war es trotzdem und hätte bei dem Motor durchaus auch anders enden können.
Danke für die Rückmeldung.

Super, freut mich auch!

Ich kann dir BMW INPA für BMWs empfehlen. 🙂

Die Software kannst du im Internet downloaden (bei Interesse bitte PN) - du brauchst noch ein OBD2-Kabel mit K-Line Kommunikation!

Grüße!

BMW_Verrückter

Guten Morgen,

natürlich hätte das auch eine Endlosgeschichte werden können, dessen bin und war ich mir schon bewusst gewesen. Besonders wenn man viel im Netz über den Motor liest, bekommt man schon Graue Haare. Ich habe tief durchgeatmet als der BMW endlich ohne Mucken über die Straße fegte 😉. Dem Verkäufer habe ich die Rechnung gestern vorbei gebracht und er hat ohne Mucken mir die Kosten bar erstattet. Kommt auch selten vor, das es ohne Meckern und Verzögerungen abgewickelt wurde, ich spreche da aus leidlicher Erfahrung.

Gut, dann werde ich mich mal umschauen nach einem Diagnosekabel. Wenn ich eins habe, melde ich mich mal bei dir BMW_verrückter, denke das wird aber erst nach den Feiertagen dann passieren. Danke dir.

Alles klar, schick mir dann eine PN!

Dir auch schönes Fest.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen