Ein "nicht-Sparer"-, ein realistischer Thread ;-)
Hallo!
Nachdem hier immer wieder gepostet wird, dass Fahzeuge mit - sagen wir mal - 130 PS Diesel 250 km/h Höchstgeschwindigkeit schaffen und dabei 4,5 Liter/100km verbrauchen 😉 möchte ich einmal alle Benzin-Junkies animieren hier ihre exakten und wahren Verbräuche und Höchstgeschwindigkeiten (okay, laut Tacho) etc. zu posten!
Los geht's :
Verbrauch im Schnitt: 10,5 Liter Super
Höchstgeschwindigkeit max.: 220 km/h mit 18" und leichtem Gefälle.
Allerdings hatte ich während der o.g. Vollgasphase einen Schnitt von ca. 26 Litern 😁 - Jep, hier wird die Wirtschaft angekurbelt.
113 Antworten
so nun nochmal ich mit so´nem kleinen TDI und 240
ich hab ausdrücklich gesagt "lt. Tacho", eingetragen im TÜV-Gutachten sind 215 km/h. Wenn ich meine Kamera wieder habe, beweis ich auch beides. Gern kann sich wer will auch bei ner Probefahrt davon überzeugen lassen.
Hab nichts davon, hier irgendwelche Unwahrheiten zu verbreiten ... wozu ???
Bin auch nicht stolz darauf, dass meiner so voreilt. Wenn 215 eingetragen sind, wird es schon so um diese Vmax sein.
@ diesel 77
207 km/h original eingetragen ... s.o. mit Chip. Dabei Steigerung auf 160 PS. Soweit ich weiß, geht sogar noch mehr. Ist also Unsinn, was Du behauptest.
@ madcruiser
die Motorcharakteristik hat sich bei mir nach dem Chipen geändert. Er dreht jetzt viel williger bis zum roten Bereich. Ohne Chip gab er sich ab ca. 4000 U/min träger.
@ fast all
kann also nicht sein, dass die Kleinen bei 200 "abkacken". Denn wenn die Tachos auch schummeln, müssten ja bei 207 oder 215 eingetragenen km/h mindestens diese Werte in echt erreicht werden.
Glaub auch nicht, dass ein Kleiner nem Großen paroli bieten kann, geschweige denn wegfährt.
Auch ich glaub, dass Tacho´s voreilen müssen.
1. laut Gesetz
2. durch das Voreilen werden auch mehr km zurückgelegt, sprich auch niedrigerer errechneter Verbrauch. Vielleicht ist das von den Herstellern auch absichtlich so gewollt, geht ja schließlich auch um den Flottenverbrauch.
Warum allerdings so unterschiedlich, weiß ich nicht.
und zu guter letzt
meine 6,9 l laut FIS mit 80% Stadt erreich ich natürlich nur, weil ich in der Stadt sehr "ruhig" fahre.
Auch das kann jeder gern nachprüfen.
Fühl mich ein bißchen nicht ernst genommen, dabei poste ich nur meine echten Werte ... mein EHRENWORT.
der willi
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass ein Tacho niemals eine zu geringe Geschwindigkeit anzeigen darf.
Für Fahrzeuge die vor dem 1.1.91 zugelassen wurden, gilt folgende Regelung: Die Abweichung darf in den oberen beiden Dritteln der Anzeigeskala - mindestens jedoch ab 50 Km/h - bis zu sieben Prozent des Skalen-Endwertes ausmachen. Wenn also der Tacho bis 230 Km/h reicht, darf also bei jeder Geschwindigkeit über 50 Km/h die Voreilung bis zu 16,1 Km/h betragen.
Für Fahrzeuge die nach dem 1.1.91 zugelassen wurden, ist die Vorschrift ähnlich lax: Hier darf die Abweichung bei jeder Geschwindigkeit zehn Prozent zuzüglich 4 Km/h betragen. Das heißt, dass der Tacho schon bei 50 Km/h bis zu 9 Km/h mehr anzeigen darf. Bei 60 Km/h darf die Abweichung 10 Km/h betragen und bei 130 Km/h satte 17 Km/h.
Bei 215 km/h also +21,5 +4 = 240,5 km/h.
Hinzu kommen Differenzen durch geänderte Bereifung mit niedrigerem Abrollumfang (da können schnell 3 % und mehr erreicht werden).
Wo man Tachos eichen lassen kann man u.a. beim ADAC erfragen.
Golf IV TDI PD 85kW, 210km/h, 7,1 Durchschnittsverbrauch, zwischen Bochum und München Nachts 9,2 Liter aber 163 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit im Computer ;-)
Passat 35i VR6 syncro Variant 2,9, 240km/h, 12,8 Liter Durchschnittsaverbrauch, bei Fahrten über 220 Verbrauch gegen 17 Liter....
@ madcruiser
danke wenigstens einer , der mich bestätigt. Da passt´s ja wie die Faust auf´s Auge.
Räder sind original 17" S-line Felgen mit, wie gesagt, 235'er zur Zeit WR.
Weißt Du zufällig, was das Eichen kostet ?
der willi
Ähnliche Themen
ca. 150 -300€! bei meinem S hat es mit leistungsmessung etwa 800DM gekostet. bei eiem 2wd müsste es billiger sein.
Noch ein Verbrauchswert: A4 Cabrio, 2.5 TDI 163PS.
600km AB mit Tempomat 130km/h: 6,1 Liter. Tempomat 100 ergibt 5,2 Liter.
500km Tempo 190 auf der AB, wann immer möglich: 7,4 Liter.
Maximalverbrauch bis jetzt 7,9/100km.
VMax: keine Ahnung, so schnell fahr ich nicht, eingetragen mit 225 km/h.
Hallo,
und hier noch ein "KLEINER" der sich zu Wort meldet.
1,9er 130ps mit Chip (~170ps)
Schnitt: 6,5 Liter
Reichweite: immer so um 850 bis 900 (Spitzenwert: 1200km ;-)
Topspeed: auch 240 (und der Tacho eilt gewaltig vor keine Frage)
also könnt ihr der Aussage von Willi ruhig vertrauen. Es gibt sie wirklich, die pseudo-schnellen 1,9er.
Werden halt irgendwie um die 215 echte laufen.
lg
Hansi
Hallo,
noch so ein kleiner 1,9 mit 136 (Chip-PS); A4 TDI Avant Quattro.
Spitze laut Tacho die auch gut gehalten werden 212km/h. Max. Bergab 225km/h.
Verbrauch liegt bei 6,8 l/100km laut FIS. Real wird es bei ca. 1Liter mehr herauslaufen. Was bei meiner Fahrweise durhaus OK ist. In der Stadt meistens zu schnell und auf der Autobahn sowieso.
Min-Verbrauch 5,4l/100km, macht ehrlich gesagt kein Spaß wollte es aber einmal wissen.
Max-Verbrauch 12,7l/100km. Bei einer Fahrt von 515km nur 3h15min benötigt und 65l Diesel.
hi, hier ist "kleiner"!
gemeint ist immer tachoanzeige. es wird keinen tacho geben, der nicht streut!
grüße an alle anderen "kleinen"!
P.S.: es wird immer einen mit 100 PS geben der 250 fährt!!!!!!!!! ;-)
@ hansilang
genau und DANKE
der willi
Hallo,
bin heute mit dem A4 2,5 TDi Multitronic von Nordhorn nach Hamburg gefahren,Durchschnitt inclusive aller Tempolimits spätabends 168km/h Verbrauch dabei 13,9 Liter.Auf dem Hinweg mit starken Gegenwind waren nur Tacho 205 (er ist mit 217km/h eingetragen) möglich Durchschnitt auf 100km 198/km/h dabei 17,6 Liter laut Fis ....;-)
Grüße Andy
Meiner läuft auf normaler gerader Strecke LAUT TACHO zwischen 200-210, wenn ich ihn ne halbe Stunde getreten hab zeigt der Tacho auch schon mal 220 an, da liegen dann ganz knapp 4000 Umdrehungen an!! Das passiert aber nur dann, wenn er durch nen Berg oder Windschatten die Geschwindigkeit erreicht hat, er schafft es dann aber komischerweise die Geschwindigkeit zu halten!
Hier hat jemand geschrieben, der er mit dem TDI 96kw seiner Schwiegermom nur auf knapp über 200 lt. Tacho gekommen ist!!
Dafür hab ich nur zwei Erklärungen, entweder wurde der Diesel vorher nur in der Stadt bewegt, dass er total zugestopft ist...
oder die wahrscheinlichere Möglichkeit, dass der LMM seine Hufe langsam hochreißt (sehr bekanntes Problem bei VW), dann schafft er vielleicht 20 km/h weniger in der Endgeschwindigkeit, verschlimmert sich aber weiter... so war es zumindestens bei mir!!
Nachdem der neue LMM drin war, lief auch alles wieder wunderbar und er kam auch über die 180-190 km/h hinüber!! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
bin heute mit dem A4 2,5 TDi von Nordhorn nach Hamburg gefahren,
Grüße Andy
Und wie hat Dir Nordhorn gefallen.... ?
Zitat:
Original geschrieben von Pizzaaddi
Und wie hat Dir Nordhorn gefallen.... ?
Ganz schnuckelig aber wenig Zeit gehabt da Arbeitsmeeting....dein Audi sieht nach Beschreibung ja fast aus wie meiner.....
Grüße Andy