ForumArkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Ein neuer Van gesucht- Renault Grand Scenic XXL??

Ein neuer Van gesucht- Renault Grand Scenic XXL??

Renault Grand Scenic 2 (JM)
Themenstarteram 18. Mai 2008 um 17:14

Hallo zusammen,

 

seit 9 Jahren fahre ich glücklich einen Toyota-Picnic. Nun deuten sich mehrere Reparaturen an, so dass ein neuer Van Im Laufe dieses Jahres eine sinvolle Option ist.

 

Bisher sind in die engere Wahl gekommen:

 

Corolla Verso

Opel Zafira

Citroen Picasso C4 (5 Sitzer)

Renault Grand Scenic XXL

VW Touran

 

Ich suche die erhöhte Sitzposition, großen Kofferaum, leichtes Beladen, komfortables Fahren. 5 Sitze reichen aus, bin kein Rennfahrer. Spritzigkeit des Picnic ist für mich ok. Wichtig ist die Zuverlässigkeit. Dies stört mich ein wenig am Corolla: die Qualität soll nachgelassen haben bzw. der Vorsprung vor anderen Modellen ist geschrumpft.

 

Stand jemand vor einer ähnlicher Wahl? Was sind wesentliche Pro/Kontra-Aspekte?

 

Danke für Eure Hilfe

 

PC-2005

 

Beste Antwort im Thema

Auch wenn ihr mich steinigen werdet, aber bei uns sehe ich in der letzten Zeit nur noch die Post mit VW Caddy 'rumfahren.

Was noch wichtig ist:

Für mich war immer der Kontakt zur Werkstatt wichtig. Ein Auto ist nun mal ein Ding, wo immer was kaputt gehen kann. Die Werkstätten von Renault waren in meinen Augen immer Spitze. Ich habe schon viele Werkstätten mit den verschiedensten Marken besucht.

Ein guter kompetenter Meister ist immer noch die beste Werbung.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten
am 19. Mai 2008 um 15:11

Ich kann dir folgende Autos empfehlen:

-Opel Zafira(großer Kofferraum,geringer Wertverlust,bequem und hohe Sitzposition)

-Mercedes-Benz A-Klasse(ist sehr bequem,zuverlässig,hohe Sitzposition,großer Kofferraum und verbraucht 6,6 Liter

je 100 km,geringer Wertverlust und starke Bremsen)

-VW Touran(großer Kofferraum,bequem,gut ausgestattet und nicht gerade sparsam(9,7 Liter je 100 Km)

-Renault Scenic(großer Kofferraum,sehr bequem,hohe Sitzposition und verbraucht 8,5 Liter je 100 Km.

Themenstarteram 19. Mai 2008 um 17:18

Danke,

soweit so gut, soweit so bekannt!

also du denkst. dass Unterschiede nur marginal zu finden sind??

hurz

Pc-2005

Original geschrieben von valibaba007

Ich kann dir folgende Autos empfehlen:

-Opel Zafira(großer Kofferraum,geringer Wertverlust,bequem und hohe Sitzposition)

-Mercedes-Benz A-Klasse(ist sehr bequem,zuverlässig,hohe Sitzposition,großer Kofferraum und verbraucht 6,6 Liter

je 100 km,geringer Wertverlust und starke Bremsen)

-VW Touran(großer Kofferraum,bequem,gut ausgestattet und nicht gerade sparsam(9,7 Liter je 100 Km)

-Renault Scenic(großer Kofferraum,sehr bequem,hohe Sitzposition und verbraucht 8,5 Liter je 100 Km.

 

am 19. Mai 2008 um 21:56

Zitat:

Original geschrieben von pc-2005

also du denkst. dass Unterschiede nur marginal zu finden sind??

darauf dürfte es bei den heutigen autos wohl generell hinauslaufen......gibt es denn punkte, die euch beim auto besonders wichtig sind?

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 6:13

[also du denkst. dass Unterschiede nur marginal zu finden sind??

darauf dürfte es bei den heutigen autos wohl generell hinauslaufen......gibt es denn punkte, die euch beim auto besonders wichtig sind?

 

Ich suche einen Wagen mit VAN- Charakter und in dem ich mich beim Probesitzen wohl fühle. Aus der VIelzahl des Angebots (kompakte Vans bis ca. 4,50 m) habe ich eine Vorauswahl getroffen. Meine Frage ist: Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus. wie mit der Langlebigkeit?? Ich möchte zur Inspektion in die Werkstatt, nicht häufiger ( leidige Opelerfahrungen in den 90er Jahren)! Außerdem möchte ich ihn lange problemlos Fahren (8-10 Jahre, 150000km). Da habe ich negatives zu Renault gehört.

Also, was sind bekannte Pro/Kontra Punkte bei "erfahrenen" Fahrern, Fahrerinnen?? Nach meinen sehr guten Erfahrungen mit 2 Toyotas ( auch mit dem Service), würde ich wieder T. kaufen, doch der Corolla Verso spricht mich nicht sooo sehr an. Grand Scenic und Mazda 5 gefallen mir auf dem ersten Blick besser.

Danke für Eure Erfahrungen

 

PC-2005

am 20. Mai 2008 um 7:46

also wir hatten sowohl den vorgänger-scenic mit 2l benziner als auch den aktuellen mit 2l diesel

der benziner hatte hier und da seine wehwehchen, auf die 130.000 gefahrenen km gerechnet, war das allerdings nicht viel. das mal ne servopumpe nach 90.000km verreckt passiert jedem hersteller mal....

der aktuelle ist jetzt fast 2 jahre alt und hat über 50.000km drauf und bisher war noch absolut nix dran und die kiste läuft wie ne 1. beim ersten service wurde ein kleines klappern am amaturenbrett beseitigt, das war bisher alles.

die gefühlte qualität, also verarbeitung/materialen etc. ist beim aktuellen auf jeden fall ne klasse besser als beim alten und lässt wohl nicht viele wünsche übrig. die tourans die ich bisher gesehen hab sind auch nicht besser verarbeitet z.b.

hast du denn schonmal die fahrzeuge probe gefahren?

Wir standen auch vor der Entscheidung.

Es sollte etwas familientaugliches sein. Zum größtem Teil fährt meine Frau damit.

Zum Schluss sind Renault und VW übrig geblieben. Bei mir als Renault- Fan hatten die natürlich schon mal Bonuspunkte.

Ein Freund von uns fährt verschiedene Modelle im Kurierdienst. Er sagte uns, daß Renault, Citroen, Peugot usw. nach 3 Jahren schrottreif sind, die VW's aber noch ganz gut da stehen. Die Fahrer quälen natürlich auch die Fahrzeuge.

Deshalb fiel die Entscheidung, zusammen mit einem guten VW- Angebot, zu Gunsten der Wolfsburger.

Ich behalte natürlich meinen Laguna.

am 20. Mai 2008 um 18:14

..ich hatte den Touran, Zafira C4 und den Scénic zur Auswahl. Das Beste Vangefühl vermitteln Scénic und C4. Zafira war von der Verarbeitung am schlechtesten, die der Kollegen fangen alle schon sehr früh das Rappeln an -was übrigens auch für den Truthan gilt. Beide sind auch vom Charackter her weniger elegant ausgelegt sondern mehr auf Transporter gemacht (meine persönliche Einschätzung). Ausserdem musste ich in beiden Fällen die 7 Sitze nehemn - dich ich nicht benötige und nur unnötig durch die Gegend kutschieren würde. Ausserdem hat der Zafira die schlechteste Variabilität danur eine Rückbank statt Einzelsitze.

Ich bin sicher nicht ganz objektiv - aber der Scénic ist insbesondere mit dem 2l dCi in meinen Augen fast unschlagbar - insbesondere für den Preis. Ich habe meinen nun ein halbes Jahr und die ersten 30tkm runter - null Probleme. Zudem herrlich leise, sparsam und dennoch kraftvoll.

Meinen Laguna zuvor hatte ich nach 3 Jahren mit 160tkm abgegeben und der war Optisch und technisch top - hätte ihn auch noch weiter gefahren wenn die Leasing ihn nicht hätte zurück haben wollen.

btw.. Verbrauch liegt jetzt unter 7l (aktuell 6.2l/100 bei Einhaltung der TL und max 180 auf der AB - meisst aber im Bereich 130)

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 18:50

Klingt alles sehr vielversprechend, auch wenn die Kuriere was anderes meinen. Danke!!

am 20. Mai 2008 um 19:06

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelgnom

Er sagte uns, daß Renault, Citroen, Peugot usw. nach 3 Jahren schrottreif sind, die VW's aber noch ganz gut da stehen. Die Fahrer quälen natürlich auch die Fahrzeuge.

warum fährt dann die post noch ihre kangoos?

Auch wenn ihr mich steinigen werdet, aber bei uns sehe ich in der letzten Zeit nur noch die Post mit VW Caddy 'rumfahren.

Was noch wichtig ist:

Für mich war immer der Kontakt zur Werkstatt wichtig. Ein Auto ist nun mal ein Ding, wo immer was kaputt gehen kann. Die Werkstätten von Renault waren in meinen Augen immer Spitze. Ich habe schon viele Werkstätten mit den verschiedensten Marken besucht.

Ein guter kompetenter Meister ist immer noch die beste Werbung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Arkana, Megane, Scénic, R19 & Fluence
  6. Ein neuer Van gesucht- Renault Grand Scenic XXL??