Ein Neuer..:-)
Ich grüße Euch alle recht herzlich!
Hier im Forum bin ich neu, bei Motortalk jedoch schon länger. Komme aus dem 211er Bereich und habe mich verkleinert, zumindest was die Karosse angeht.:-)
Meinen treuen E280T 4matic habe ich verkauft. War ein schöner Wagen, sehr komfortabel und geräumig. Allerdings war er natürlich keine besonders sportlicher Wagen. Wagengewicht und 4 matic trugen dafür Sorge.
Der MOPF des S204 hat mir schon immer sehr, sehr gut gefallen, daher sollte es so einer werden. Kurzzeitig habe ich nach dem 250er Benziner geschaut, diesen allerdings (zum Glück) schnell wieder aus den Augen verloren - zugunsten des fast schon legendären M276, C350😁
Nach der Probefahrt wäre ich am liebsten gar nicht mehr ausgestiegen.😛
Es wurde ein 2012er C350T, schwarz, knapp 50 TKM, 1. Hand, Unfallfrei und ein "Junger Stern".
Die für mich wichtigsten Extras sind: AMG Paket, Comand, ILS..... 8 fach bereift ist er auch.
Gestern dürfte ich ihn endlich abholen. Leider war die Heimfahrt nur ca. 60 km.😠
Einfach ein geiler Motor!!!😁
Bilder werde ich nachreichen.:-)
Viele Grüße
Kai
Beste Antwort im Thema
Finde ich ok... Mir ist ein gut ausgestatteter C350 für 30 k lieber, als ein C180 w205 mit Radkappen und 16 Zoll Stahlfelgen für 28 k :-)
22 Antworten
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 12. Januar 2016 um 22:04:26 Uhr:
beige?
Jep. In sowas würde ich nicht mal tot gesehen werden wollen.
/elwu
Ja, mag ich auch nicht, aber ist ein eigener Farbgeschmack echt ein Argument?
Zitat:
@Jupp78 schrieb am 12. Januar 2016 um 22:19:08 Uhr:
Ja, mag ich auch nicht, aber ist ein eigener Farbgeschmack echt ein Argument?
Ich fürchte, ich kann dir nicht folgen. Mein eigener Farbgeschmack ist selbstverständlich für mich ein echtes Argument, ein Auto zu kaufen oder nicht. Wenn ich mir bei der Annährung an mein Auto den Arm vor Augen halten muss, weil ich die Farbe einfach furchtbar finde - warum sollte ich mir das antun? Es gibt ja gottlob unzählige Farben, für jeden was dabei. Mancher mag auch Beige, ist doch völlig in Ordnung.
/elwu
War das zufällig ne beige limo, elegance und vor kurzer Zeit bei mobile? Der hatte nämlich auch kein xenon.
Die nicht xenon Scheinwerfer sehen beim mopf auch extrem doof aus. Die Leute sollten ja ils nehmen. Wer den Wink mit dem zaunpfahl nicht verstanden hat, nahm dann halt kein xenon. ;-)
Auch wenn ich die abgelöste Baureihe gekauft habe, mag ich den Wagen dennoch sehr. Er bleibt ja auch weiterhin ein gutes Auto.
Zum Glück können wir ja alle frei wählen welches Automobil - aus den ganz unterschiedlichen, persönlichen Gründen zu uns - passt.
Bis morgen, gute Nacht. :-)
Ähnliche Themen
Farben sind Geschmackssache... Ich finde aber, dass beige Autos gar nicht gehen... Fand ich damals zu W124 und W202 Zeiten schon furchtbar...
ILS und Nicht-ILS hatten wir schon oft diskutiert. Führt zu keinem Ergebnis... Ich musste letztens auf der Autobahn als hinter mir ein W204 Mopf mit ILS gefahren ist ständig in den Rückspiegel schauen und denken: Mann ist das eine rattenscharfe Optik... Das ILS im Mopf ist wirklich ein schönes Detail am W204, das durch die H7 Leuchten ja vollkommen verloren geht :-)
Herzlichen Glückwunsch 😁
Auch ich bin von meinen W211 auf W204 gekommen.
W211 ist die Problem E Klasse schlechthin....
Zitat:
@4-Ringe-TDI schrieb am 13. Januar 2016 um 10:26:39 Uhr:
W211 ist die Problem E Klasse schlechthin....
Meine war als MOPF und dem letzten Baujahr 2009 schon recht ausgereift und lief ohne Probleme. Allerdings habe ich den Wagen beim 105 TKM verkauft. D. h. echte Langzeitqualität muss er erst noch beweisen.:-)
Aber bis dahin wars ein schönes Auto. Allerdings fand ich den Federungskomfort mehr als schlecht für eine E Klasse. Zumindest auf schlechten Straßen. Trotz Elegance hat der Wagen auf schlechten Straßen von der Hinterachse gepoltert. Und zwar bauartbedingt und nicht wegen eines Defekts. Was mich, auch auf schlechten Straßen, gestört hat waren Geräusche aus dem Laderaum. Hab ich nicht in den Griff bekommen obwohl ich große Mengen an Filz verklebt hatte.
Der 204 mit AMG Fahrwerk ist zwar deutlich härter allerdings auf schlechten Wegen sehr viel ruhiger vom Fahrwerk her. Auch aus dem Gepäckabteil vermeldet er nur himmlische Ruhe.
Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Kauf dieses 204. Es ist einfach eine gute Baureihe.
Und ich möchte mir in diesem Stadium bitte noch keine Gedanken über den S205 machen. Das kommt vielleicht irgendwann in Form eines C400T, bzw. C450T. Aber das dauert noch. Jetzt ist diesem schönen 350er meine ungeteilte Aufmerksamkeit sicher!😁
Herzlich Glückwunsch und gute Fahrt 😉
Grüße
Selim - Facebook Gruppe: Mercedes-Benz & AMG Freunde (jeder Stern fahrer ist Herzlich Willkommen).