Ein neuer sagt Hallo und hat Fragen

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo Gemeinde,

ich habe mir heute mal einen Traum von einem Cabrio erfüllt. Es ist ein 200k Avantgarde mit EZ 2009 geworden, den ich am Freitag abholen werde.

Ich bin kein Mercedes-Neuling, von S202, S203, S205 und aktuell S213 habe ich schon einige Modelle durch (der S213 bleibt hoffentlich ewig 🙂) in der Familie waren noch 124 und S211 (der läuft auch noch).

Ich hätte ein paar kurze Fragen:
Radio:
Comand mit HK und Wechsler ist verbaut, Freisprecheinrichtung vorgerüstet. Natürlich noch kein Bluetooth, daher die Frage, was hier am Sinnvollsten ist, nach einem Adapter ausschau halten (welcher der Originale ist da zu empfehlen?) MP3 wäre auch noch was, geht aber auch mit CD... Amazon hat da von Erisin ausgespuckt, sähe halt noch weitestgehend original aus - ob das was taugt?! Wenn da jemand Erfahrung hat, gerne her damit.

Reifen:
Montiert sind aktuell uralte 225/45 R17. Es scheint als wäre er im Original mal mit Mischbereifung ausgeliefert worden, im Schein steht 225/40 R18 92Y XL und 255/35 R 18 94Y XL
Nach der Freigabeliste sollte aber auch die montierte Größe kein Problem sein, oder? Wenn hier im Schein 92er bzw. 94er Tragindexe geschrieben stehen, zählt das dann auch für die 225/40er Version? Laut Datenkarte aus dem Internet hätte er auch 952 Sportpaket, was in der Liste ja einen Ausschluss bei manchen Felgen hätte...
Tips für Ganzjahresreifen? In der Wahl stehen Vredestein Quatrac Pro+ (habe ich auf unserem Elektroflitzer), Goodyear Vector 4Seasons GEN3 oder Michelin CreossClimate2.

Ich hoffe auf ein frohes Miteinander!

Grüße
Stefan

8 Antworten

Schau mal bei vocomo.
Das BT Modul hab ich bei mir drin - ist perfekt!

Tip für Ganzjahresreifen?
ja! Keine kaufen!

Radios von Drittanbietern machen meiner Meinung nach vor allem Sinn, wenn man mehr als nur Bluetoothfunktionalität haben möchte, also z.B., Navigation (per Google Maps, Sygic, etc.), das Hinzufügen einer Rückfahrkamera, Nutzung von CarPlay/Android Auto, usw.

Man kann auch Audiodateien (auf dem Gerät oder dem Handy) abspielen, Videos anschauen, YouTube benutzen, usw., was für mich persönlich aber nicht wichtig ist. Das Entfernen des CD Wechslers, der dann überflüssig wird, bringt allerdings einiges an Raumgewinn im Handschuhfach.

Ich bin mit meinem Gerät von Kapud (auch unter anderen Markennamen wie Sadocom erhältlich) sehr zufrieden, da es sich optisch sehr gut einfügt (ist kein Fremdkörper, wie manche "touch only screens" ) und sehr gut integriert ist (Lenkradtasten funktionieren, Rückfahrkamera wird automatisch bei Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert, die Tastenbeleuchtung geht an, wenn das Licht eingeschaltet wird, usw.).

Wir fahren den Michelin CC2 und sind im Grunde sehr zufrieden damit, ist jetzt schon im 2. PKW draufgezogen.
Es kommt aber darauf an, wo du im Winter fährst. Hier im Norden = Flachland mit wenig Schnee aufgrund der
Zentralheizung Atlantik brauche ich keinen reinen WR im Winter.

Einzig bei Nässe ist der Michelin etwas vorsichtiger zu fahren und schieb etwas mehr über die Vorderachse bei hohen Geschwindigkeiten in engen Kurven.

Für mich ist der GJR die perfekte Mischung aus allem. Er ist kein Spezialist, kann aber extrem viel.
Und die GJR von vor 10 Jahren sind weitaus schlechter als die heutigen Premium-Reifen, da ist echt viel passiert.

Bezüglich Radio habe ich mit Dynavin gute Erfahrungen gemacht. Kommt aus Deutschland und ist nicht so ein Chinadreck. Passt perfekt und ggf. mit Adapter für die Lichtleitung (hängt von Deinem Soundsystem ab) plug&play,. Und wenn was nicht klappt hast Du einen deutschen Support. Und wenn alle Stricke reißen, kann man auch direkt in Karlsruhe vorbei schauen. Habe ich beim ersten Gerät auch gemacht. Hatte ich gebraucht über Ebay gekauft. Leider mit defekten Display. War Vorort in einer Stunde repariert und wieder verbaut.
VG Karsten

Ähnliche Themen

Zitat:

@Electican3 schrieb am 25. März 2025 um 21:15:04 Uhr:


Reifen:
Montiert sind aktuell uralte 225/45 R17. Es scheint als wäre er im Original mal mit Mischbereifung ausgeliefert worden, im Schein steht 225/40 R18 92Y XL und 255/35 R 18 94Y XL. Nach der Freigabeliste sollte aber auch die montierte Größe kein Problem sein, oder?

Siehe Anhang. Standard ist Mischbereifung.

Ich fahre auch 225/45 R17 rundum, mit 2x 20 mm Distanzscheiben hinten.

Wie ist die Spurtreue bei dir? Ich bin der Meinung es ist schlechter ohne Mischbereifung.

Rad-reifen-kombinationen-clk-c209

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Antworten soweit. Ich kann ja wiegesagt erst Freitag den CLK abholen, daher kann ich noch nix zur Spurtreue sagen, werde aber berichten.

Grad bin ich fast am überlegen auch andere Felgen zu besorgen, mal sehen was das Budget noch hergibt.

Aber nochmal zur Verifizierung: 225/45 rundum geht nur mit ET36 hinten, ET37 ist ausgenommen bei Sportpaket (nach dem lesen der damaligen Preisliste sind definitiv nicht mehr die originalen Felgen drauf) mit Code 952. Also abhängig der Felge ist 225/45 rundum lega?!,

Zum Radio nochmal: ich habe die Datenkarte mal aus dem Internet gezogen und mit der Preisliste von damals verglichen, der Wechsler soll ja sogar MP3 unterstützen, das wäre für mich ausreichend, streamen ist nicht unbedingt nötig. Bleibt noch das Telefon via Bluetooth, da schau ich mal was Ebay so hergibt.

VG

Stefan

Zitat:@Ein_Bremer schrieb am 26. März 2025 um 08:40:26 Uhr:

Wir fahren den Michelin CC2 und sind im Grunde sehr zufrieden damit, ist jetzt schon im 2. PKW draufgezogen.

Es kommt aber darauf an, wo du im Winter fährst. Hier im Norden = Flachland mit wenig Schnee aufgrund der

Zentralheizung Atlantik brauche ich keinen reinen WR im Winter.Einzig bei Nässe ist der Michelin etwas vorsichtiger zu fahren und schieb etwas mehr über die Vorderachse bei hohen Geschwindigkeiten in engen Kurven.Für mich ist der GJR die perfekte Mischung aus allem. Er ist kein Spezialist, kann aber extrem viel.

Zitat:

Und die GJR von vor 10 Jahren sind weitaus schlechter als die heutigen Premium-Reifen, da ist echt viel passiert.

Im groben komme ich nur auf GJR falls ich mal im Winter fahren möchte, ich habe ja andere Fahrzeuge die eher Wintergeeignet sind. Wenn halt doch mal die Sonne rauskommt, warum dann im Winter nicht auch mal Cabrio fahren…

Mit unserem Elektroflitzer komme ich mit den GJR ganz gut zurecht, daher keine prinzipielle Ablehnung 🙂

Alles in allem, bei den geplanten Jahreskilometer machen zwei Sätze an sich wenig Sinn denke ich.

VG Stefan

Zitat:

@Electican3 schrieb am 26. März 2025 um 11:36:21 Uhr:


Also abhängig der Felge ist 225/45 rundum legal?

Ich fahre die Originalfelgen A2094014102 / Ronal 1408 (7,5x17 ET36) rundum.

Das ist definitiv legal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen