Ein Neuer musste her
Guten Abend Elchfreunde,
ich musste mich dank eines Motorschadens von meinem V70 trennen.
Ich hatte mich aber so sehr an das Auto gewöhnt das ich mir einen neuen kaufen MUSSTE.
Nach einer kurzen Suche mit kleinem Budget wurde es dieses mal ein V70I 2.5 Metropolitan.
Der Wagen Stand bei einem Gebrauchtwagen Händler mit Folgenden Mängeln:
ABS und TRACS Leuchte dauerhaft an.
Felxrohr vom KAT defekt.
Das ABS/Tracs Problem habe ich Teilweise mit dem Nachlöten der Kontakte behoben jedoch Funktioniert beides immernoch nicht obwohl der Selbstcheck ohne Fehler durchläuft.
Das Flexrohr werde ich vom Alten Volvo übernehmen bzw. ich werde die ganze Abgasanlage übernehmen, denn die Klingt so Toll 😁
Desweiteren Fällt die Geschwindigkeitsanzeige aus wenn ich eine Vollbremsung mache, es werden mir auch keine Daten über Verbrauch oder ähnliches Angezeigt.
Wie ich dieses Problem angehen werde weiß ich noch nicht.
Ich habe wohl mal gelesen dass das ABS Problem und der Tacho Ausfall wohl zusammenhängen sollen und es die ABS Sensoren sein sollen, bin mir da aber nicht Sicher.
Beste Antwort im Thema
So Leute, tut mir Leid das ich erst jetzt Antworte aber ich war die Letzte Woche im Urlaub.
Der Fehler mit den Unterschiedlichen Spannungen wurde durch eine nicht richtig angezogene Mutter an der LiMa verursacht.
Nachdem ich die Mutter dann wieder richtig befestigt habe bin ich auch schon am nächsten Tag mit dem Elch in den Urlaub gefahren.
2300km Später bin ich wieder sicher Zuhause angekommen und es gab keine Probleme mehr mit Batt., LiMa, oder ABS/Tracs.
Als nächstes wird die Abgasanlage erneuert.
Flexrohr ist durch und beim Motorstart sollten die Türen geöffnet sein denn sonst zieht die Lüftung feinste Motorabgase in den Innenraum... muss nicht sein.
Auch wenn ich vom gas gehe und die Motorbremse einsetzt gibt es vorher so ein "Flattern" wie man es von einem Turbo kennt nur nicht so hoch... keine Ahnung ob das richtig ist oder nicht wird sich dann aber herausstellen.
Für alle die ihren Regler selber wechseln wollen:
Baut die LiMa aus... oder habt am besten Kinderhände 😉
Es ist eine Verdammte Fummelarbeit und eure Hände sehen danach aus als wenn ihr mit einem Sibirischen Tiger gekämpft habt 😁
45 Antworten
So Leute, tut mir Leid das ich erst jetzt Antworte aber ich war die Letzte Woche im Urlaub.
Der Fehler mit den Unterschiedlichen Spannungen wurde durch eine nicht richtig angezogene Mutter an der LiMa verursacht.
Nachdem ich die Mutter dann wieder richtig befestigt habe bin ich auch schon am nächsten Tag mit dem Elch in den Urlaub gefahren.
2300km Später bin ich wieder sicher Zuhause angekommen und es gab keine Probleme mehr mit Batt., LiMa, oder ABS/Tracs.
Als nächstes wird die Abgasanlage erneuert.
Flexrohr ist durch und beim Motorstart sollten die Türen geöffnet sein denn sonst zieht die Lüftung feinste Motorabgase in den Innenraum... muss nicht sein.
Auch wenn ich vom gas gehe und die Motorbremse einsetzt gibt es vorher so ein "Flattern" wie man es von einem Turbo kennt nur nicht so hoch... keine Ahnung ob das richtig ist oder nicht wird sich dann aber herausstellen.
Für alle die ihren Regler selber wechseln wollen:
Baut die LiMa aus... oder habt am besten Kinderhände 😉
Es ist eine Verdammte Fummelarbeit und eure Hände sehen danach aus als wenn ihr mit einem Sibirischen Tiger gekämpft habt 😁