ein neuer gebrauchter muss her

VW

Hallo ins Forum,

ich habe vor mir in diesem Jahr ein Passat zu kaufen.
Wollte erst einen neueren Octavia oder Mondeo (2007-2008) erstehen, aber letztendlich ist die Entscheidung auf folgendes Modell gefallen:

Passat 1,8 T 3BG Variant Schaltgetribe unter 100.000 Km (BJ 2004-2005)

Ich hoffe diese Entscheidung war die letzte u die Richtige, momentan fahre ich Renault Laguna Grand Tour.

Mich würde interessieren, ob ich beim Kauf auf bestimmte Schwachstellen oder Macken achten sollte, bzw. ob es welche gibt.
Ist Händler Pflicht oder ist Privatkauf auch ok?

Freue mich auf etwas Hilfe.

LG Peter

67 Antworten

Also ich hab mich trotz Tiptronic im Winter ohne Probleme durch den Schnee gewühlt (da hatten sicher auch die neuen Conti Winter Contact ihren Anteil dran...), im Gegensatz dazu hab ich mich mit dem 1er BMW, den ich ne Woche als Ersatzwagen hatte, innerhalb von 20 min dreimal festgefahren. Also daran sollte es nicht scheitern, zumal du ja bei der TT5, so gewünscht, selbst schalten kannst.

Was mich noch interessieren würde, warum guckst dur nur nach den kleineren Dieseln und nicht nach dem mit 131 PS?

Weil ich denke, das dies der besste Kompromiss aus Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit ist.

Vergleiche mal 101 PS und 131 PS

Wo ist da der Verbrauchsunterschied? Der halbe Liter im Gesamtschnitt ist durch bewusste Fahrweise sicher persönlich problemlos einzusparen. Steuer wird nach Hubraum berechnet, ist also gleich. Fahrspaß und Antritt, wenn er denn zum Überholen mal gebraucht wird, ist mit 131 PS sicher um Welten besser. Und denk dran, die Kiste wiegt leer schon 1,4 Tonnen, wenn du voll belädst biste bei fast zwei Tonnen. Da können 30 PS Unterschied schon ne Hausnummer sein 😉

Und wie ich einer kurzen Autoscout-Recherche entnehmen konnte liegen die Preislich auch nicht so weit auseinander, zumal das Angebot derzeit ohnehin nich berauschend ist...

Viel Glück

Achso, das meinst du.... darauf habe ich gar nicht geachtet....dann würde ich natürlich lieber 131 PSer nehmen.

Aber es gibt wirklich wenig Angebote, der 77 kw wird mehr angeboten. Aber wenn der doch auch gut abzieht, warum soll ich denn nich den nehmen?

Ähnliche Themen

Ich glaub auch da kann die Antwort nur lauten: Probefahren und selber merken. 30 Diesel-PS mehr sind schon eine Hausnummer!

Jupp.morgen fahre ich mir einen ansehen....muss zwar 150 km fahren, abr was macht man nicht alles für ein gute angebot: Volkswagen Passat Variant 1.9 TDI Comfortline Family 8.990 EUR EZ 10/2003 114.100 km Diesel 96 kW (131 PS) Schaltgetriebe ABS, Anhängerkupplung, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags Aus 2.Hand Scheckheftgepflegt Zahnriemen+Wasserpumpe neu bei 114.100km. •Klimaautomatik,Bordcomputer,Sitzheizung. •Doppelairbag,Seitenairbag. •Abnehmbare Anhängerkupplung zuglast 1600kg. •6-Gang Schaltgetriebe,Servo,ESP,ABS. •Zv-Funk,elektrische Fensterheber vorne,elektrische beheizte Aussenspiegel. •Alufelgen+Winterreifen,Dachreling. •Intergrierte Kindersitze,teilbare Rücksitzbank. •getönte Scheiben hinten,Colorglas. •1 JAHR GARANTIE INKLUSIVE

Das klingt dochmal gut!

ja, leider kein 2004 er und leider keine grüne Plakette. Aber die eierlegende Wollmilschsau ist ja auch extrem selten. Wenn der nun mein Laguna noch in Zahlung nimmt, wärs ja fast perfekt. Der hat hinten übrigens keine el Fensterheber und ich glaube die Zahnriehmeninterwalle liegen noch bei 90tkm......obwohl, wenn die erst bei 114tkm gewechselt wurden, kann es ja sein das hier schon 120tkm Intervall gilt, oder extrem überzogen wurde. Bin mir auch nicht sicher ob der Wagen 8fach bereift ist oder ob nur die Alus im KLofferraum liegen.

Du solltest es nicht an kleinigkeiten scheitern lassen 😉 Aber probier unbedingt alle elektrischen Spielereien aus. Druck dir am besten so ne Checkliste Gebrauchtwagenkauf aus und hak alles Punkt für Punkt ab! Sitzheizung unbedingt ausprobieren, geht gerne mal kaputt. Auch alle Spaltmaße überprüfen!

Viel Erfolg!

Hallo, haben Samstag die 300 km auf uns genommen und das Fahrzeug angesehen und probe gefahen. Fährt sich echt gut so ein 130 Pser. Ales in Allem hat das Auto einen guten Eindruck gemacht, jedoch für den Preis vom 8990 Euro einfach zu wenig Ausstattung gehabt. Kein Tempomat, keine Mittelarmlehnen, Kein Regensensor u abblendbarer Mittelspiegel. Für 1000 euro weniger hätten wir ihn warscheinlich mitgemommen. Aber wir haben schon einen neuen gefunden, der zwar auch den gleichen Preis hat, aber von der Ausstattung viel besser ist, leider hat er mehr km runter aber hat ein frischeres BJ. Ich glaube der wirds werden. Haben schon soweit alles in die Wege geleitet. Nur noch ansehen, fahren und kaufen. EZ 12/2004 143.125 km Diesel 96 kW (131 PS) Schaltgetriebe Euro3 Umweltplakette: 3 (Gelb) HU: 03/2012 Innenausstattung: Velours Ausstattung •Passat 1.9 TDI Variant •Komfortausstattung •aus 2. Hand ( Deutsches Fahrzeug + Brief ) •Standheizung-Webasto mit Zeitschaltuhr und Fernbedienung •Klimatronic •Tempomat •2x Sitzheizung •6 Gang Schaltgetriebe •Multifunktions-Leder-Lenkrad höhen + längst verstellbar •Alufelgen •LÜCKENLOS SCHECKHEFT GEPFLEGT NUR BEI VW - letzte Eintrag war bei 115.500km im 3/2010 ( Ölwechsel-Service+LongLife Service+Zusatzarbeiten+Kraftstofffilter+ Luftfilter + Zahnriemen + Bremsflüssigkeit erneuert ) •4x el. Fensterheber •el. beheizbare Aussenspiegel •autom. abblendbare Innenspiegel •Regensensor •Nebelscheinwerfer •R/CD/Navi MVD + 6 fach CD-Wechsler •8 Lautsprecher (passiv) •2x Komfort-Sitze vorn höhen verstellbar + beide mit Lordosenstütze •Bordcomputer •ESP •NICHTRAUCHER- FAHRZEUG ( Raucher-Paket ) •Licht-Paket •Handy Freisprech Einrichtung •Mittelarmlehne vorn mit Fach •Getränkehalter vorn •4x Airbag •Dachreling schwarz •Laderaumabdeckung mit Trenn-Netz •abnähmbare und abschließbare Anhängerkupplung •Chrom-Zierleisten •8 fach Bereift ( incl. 1 Satz Stahlfelgen mit Winterreifen ) •Servolenkung •Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung •ABS •ISO FIX- Kindersitzbefestigung •Dreipunkt-Automatikgurt für mittleren Fondsitz •Kopfstützen für Vordersitze höhen-und neigungseinstellbar •Tür und Seitenverkleidung •Frontscheibe- Wärmeschutzglas •Scheiben seitlich und hinten in Wärmeschutzverglasung •Gepäcktaschen an Rückenlehnen •Handbremshebelgriff+Schalthebelknopf in Leder •Wegfahrsperre elektronisch, mit Diebstahlalarmanlage •Scheibenwaschdüsen beheizbar, vorn •sehr guter Zustand

Hey, das klingt doch gut! Und das lückenlose Checkheftgepflegt bei VW würde mich die Mehrkilometer verschmerzen lassen. Der fehlende DPF lässt spielraum fürs Handeln, denn in manche Umweltzone (Berlin, Hannover) kommste mit der gleben nicht rein. Nachrüstung dürfte was um die 700 Euro kosten. Nun angucken und Probefahren!

Grüße

Lars

Berlin kenn ich in uns Auswendig und Hannover hab ich auch schon mal gesehen und ich bin auch kein Stuttgard Freund, also mit Gelb hab ich kein Problem. Der Händler wollte mich doch glatt locken mit "Ist Sondepreis, würde sonst 9600€ kosten". Naja ein bisschen ist er noch runtergegangen aber mehr werde ich nciht drücken können. Mal sehen. Händler ist 200km weg, das heisst ich fahre gleich mit Geld u Kurzzeitkennzeichen hin. Wenn alles passt, nehme ich Ihn gleich mit.

Als ich meinen 1.9 TDI kürzlich erstanden habe, waren mir folgende Punkte bei der Besichtigung wichtig:

1. Motorhaube auf: schau dir jetzt die Kotflügel von oben an. sind beide gleich dreckig oder auch sauber ist erst mal alles ok. Wenn nicht, frage nach einem Unfall.

2. Schau dir die Lücken zwischen Scheinwerfer und Motorhaube an, ebenso zwischen Motorhaube und Kotflügel, bei den Türen machst du das auch!

3. Mach mal den Deckel vom Öl ab und riech dran. Klingt komisch, aber mir ist es bei einer Besichtigung passiert, dass das Öl verbrannt gerochen hat. Wenig Öl drin und schon lange gefahren und / oder sehr wenig Ölwechsel.

4. Schließe und öffne alle Türen. Achte dabei darauf, ob sie hängen oder sie sich einwandfrei schließen lassen.

5. Schau dir Zahn- und Keilriemen an - achte auf Laufspuren. Frage, wann die zuletzt gemacht wurden.

6. Frage nach dem letzten Ölwechsel und auch welches Öl verwendet wurde. Man erlebt die dollsten Sachen!

7. Frag mal nach, ob du die Rechnungen für Reparaturen bekommen kannst. Evtl. hast du, wenn du gekauft hast, einen Garantiefall?!

8. Sommer- und Winterreifen sind Pflicht. Wenn eins nicht vorhanden ist, würde ich den Wagen nicht kaufen bzw. den Preis mindern! Sonst zahlst du später drauf.

9. Achte auf die Profiltiefe.

10. Frage nach, ob er Probleme hat mit dem Kühlwasser. Ist ein kleiner aber evtl. nicht zu unterschätzende Krankheit.

11. Bei der Probefahrt machst du einen Lastwechsel. Gas geben und wegnehmen. Wenn er stark anfängt zu ruckeln - Finger weg! Dann ist etwas nicht in Ordnung. Normalerweise sollte das kein Problem darstellen.

12. Achte auf die Schaltmanschette im Innenraum. Viele legen gern bei der Fahrt ihre Hand auf die Schaltung. das ist insofern nicht gut, da dein Getriebe mit der Schaltung ausleiert und du evtl. später die Gänge nicht mehr ordentlich reinbekommst.

13. Prüfe die Radläufe auf Rost (wird nicht der Fall sein, aber man weiß ja nie)

14. Stelle dich längs zu fahrzeug und suche nach Beulen oder Kratzern. Wenn du Kratzer siehst und sie mit dem Fingernagel spürst, ist die Chance gering, dass du sie rauspolieren kannst.

15. Achte mal auf das plastikteil (ich weiß jetzt nicht wie es heißt), wo die Scheibenwischer sind. Also unterhalb der Frontscheibe. Manchmal (habe ich oft gesehen) ist die gerissen. Grund: Batteriewechsel. die sitzt nämlich genau dadrunter und beim Rausheben ist es evtl. umständlich. Der Tausch dieses Plastikteils ist nicht ganz ohne, weil sie unterhalb der Scheibe sitzt. Die muss mehr als nur vorsichtig gewechselt werden. Die Frintscheibe steht nämlich unter Spannung und kann dir später dadurch reißen!

Ad hoc fällt mir jetzt nicht mehr ein! Hoffe aber, dir geholfen zu haben!

Whow, Super Tipps, danke dafür, werde ich mir gleich mal ausdrucken...

Kann sein ich habs überlesen, aber was sollte der letzte jetzt kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen