ein neuer - direkt mit fragen

Mercedes GLK X204

hallo, liebe gemeinde,

ich heiße arnd, gehe stramm auf die 60 zu und besitze seit ein paar wochen einen x 204 350 cdi bj. 2012 - schon mopf, mit 265 ps. ziemlich viel ausstattung und als besonderheit, was evtl. noch eine rolle spielen wird, ein im jahr 2013 ausgetauschtes comand, so dass ich jetzt, anders als bei der auslieferung, ein ntg 4.5 - vers. 2 habe.

...und ich bin an dieser stelle einfach mal so frei und schildere in meinem ersten thread direkt ein kleines problem, welches ich mit besagtem comand habe.
zunächst die konfiguration:

autoseitig: s.o. ntg 4.5 - 2
smartphone-seitig: china-handy (thl 2015), android 4.4.4.
software: aktuelle version blue-dun trial

soweit bin ich bisher gekommen:

sowohl alle telefone, als auch alle zugangsprofile (in den einstellungen fürs internet) am comand gelöscht.
am smartie normale bliuetooth-komponente deaktiviert, blue-dun aktiviert
dann mit comand gekoppelt (alles o.k., telefonie klappt problemlos.)

dann in die internet-einstellungen und mir das aus meiner sicht korrekte vorgegebene profil (deutschland, vodafone) aktiviert.

ergebnis: datenverbindung kann nicht aktiviert werden (oder auch: keine datenverbindung möglich)

in meinem smartie und auch bei meinem tarif ist tethering ausdrücklich freigeschaltet, klappt auch mit dem tablet.

nun ihr !!

aus meiner sicht kann ich mehr nicht machen; bleibt am ende nur übrig, mir ein von db ausdrücklich freigegebenes smartie zu kaufen - - - oder ein neues auto ???

bin mal gespannt......

ansonsten freue ich mich auf ein reges miteinander hier und

solong

derarnd

17 Antworten

hallo hp,

ja richtig, war alles aktiviert, apn`s eingerichtet, auch korrekt und........und das gab letztlich den ausschlag....die verbindung zum nexus 7 klappte über bluedun auch nicht, während es über android stock problemlos funktionierte.

zur brodit/nexus variante kann ich - aber terminlich leider erst kommende woche - mal ein foto posten; ich pappe mir die sache - probehalber schon passiert - direkt über die mittleren lüftungsdüsen und habe bei den brodit halterungen ein wenig geschummelt: ich hab mir zusätzlich zur "normalen" ausführung noch die "rechtslenker"-variante bestellt, so dass ich jetzt mitten über den lüftungsdüsen 2 halter habe; darauf dann per - in meinem fall - klettverschluss die gerätespezifische halterung fürs nexus (war bereits fürs motorrad vorhanden)....und ich denke, dass sieht ganz passabel aus.

einen - sicherlich nicht weg zu diskutierenden - vorteil hat die tablet variante schon: touch-screen mit entsprechend schneller bedienung sowie das komplette android-gedöns on top.

....ich bin halt ein spielkind.......

...um eine frage vorweg zu nehmen: die audio signale werden per bluetooth an den bei mir nachträglich verbauten dsp-prozessor mosconi 6to8 gesandt, so spare ich mir das audio-kabel.
micro-usb (nur zum laden) werde ich mir noch aus der mittelkonsole bis zu den lüftungsdüsen legen......

...aber erst - wie bereits erwähnt - in der kommenden woche.....

vg

arnd

Hallo Arnd,
interessante Variante; Android-Stock.Warum nicht.🙂
Wo hast Du denn den Gladen untergebracht? Ist zwar klein aber auch nicht so klein.

Bin einmal gespannt auf die Bilder. Überhaupt wie das dann mit den Brodit Halterungen „aussieht“.

Viel Glück.

Grüße
hpad

Prozessor nebst Ampire mx4, Ampire mx1, ganz unten in der Reserveradmulde. Darüber ne Platte, darüber der Gehäuse Sub. Das ganze hk-geraffel im Karton in der Garage. ??
....und, die Frage käme ja eh: vorne exact audio a 166 w nebst exact audio hx 22t4 im aluminiumgehäuse, voll aktiv über die mx4 bespielt.
Noch was? Ja, Stringer SP 680 Pufferbatterie vor der mx1 und ein paar qm Alubutyl.....

Hatte ich schon im meinem Vorgänger Auto verbaut und beim Wechsel mitgenommen.
( weils so schön war)

LG Arnd

Deine Antwort
Ähnliche Themen