Ein neuer Dicker mit seinem Dicken gesellt sich in die Runde. :D
Hallo Leute. Nach langem mitlesen darf Ich mich am Freitag offiziell in die Gruppe der "Dicken" Fahrer mit einbeziehen.
Ich habe zwar schon am Montag unterschrieben, jedoch halte Ich es einfach nicht mehr aus und nachdem der Tüv Bericht gerade per Fax gekommen ist und der positiv ausfiel, muss Ich meiner Freude nun auch hier mal freien Lauf lassen.
Kurz zur Sache. Ich fahre im Moment noch einen A4 B5 8D2 EZ 04.01.1996 dunkelblau metallic mit 1Z 66kw TDI Maschine. Gechippt auf 116 umgebaut auf FL Modell mit Original Valeo Xenon. Feines Wägelchen, im Moment überlege Ich nur ob verkaufen oder behalten?
Zum A6:
Audi A6 s-line 3.0TDI V6 quattro (DPF) Tiptronic 165kW
Sonderausstattung:
EZ: 07.11.2005
siehe unten
Die 17" Alus mit den frisch vom Werk gelieferten Winterreifen liegt bereits in der Garage und am Freitag Nachmittag kann Ich das Geschoss dann endlich entgegen nehmen. Es wird ein Import nach Österreich da der A6 700km von mir entfernt in Deutschland steht. Es war mir unmöglich einen A6 mit ähnlicher Konfiguration hier in Österreich zu dem Preis zu finden.
Achja, der Wagen kostet: €22.500. Hier im Ösi-land muss Ich noch mit ca. €2500 Nova und knapp über €1000 CO2 Strafsteuer sowie €180 für den Typenschein rechnen. Kommt mir also grob geschätzt auf €26.000. Vl ein paar Hunderter mehr. Reifen usw nicht mit einbezogen.
Tja was soll Ich sagen? Ich freu mich riesig auf den Wagen. Anbei habe Ich noch ein Bild vom Verkäufer, Ich habe ja den Wagen noch nicht einmal in natura gesehen, gerade kam der Tüv-Bericht per Fax durch. Es wurde eine komplette AU/HU gemacht. Die nützt mir zwar in Österreich nichts, aber so habe Ich wenigstens einen kleinen Überblick über das Fahrzeug. Der Bericht fiel aber durchweg positiv aus und nun besteht für mich kein Grund zur Sorge mehr. Die Satzstellung "es bestehen keine Bedenken gegen die Vorschriftsmäßigkeit ihres Fahrzeuges" finde Ich ja absolut geil. Im Ösi Land sind sie sich zu fein dafür. 😁
Na auf jeden Fall wird jetzt seitens des Autohauses (offizieller Audihändler) nochmal alles gecheckt, Service gemacht und poliert sowie geputzt. Angeblich fuhr den ein Pensionist.
Egal. Ich schweife vom Thema leicht ab. Ist mir aber auch egal. Ich freu mich ohne Ende auf den Wagen und kann es kaum abwarten endlich damit heim zu fahren.
EDIT:
Hier die Sonderausstattungsliste laut Kaufvertrag:
Sonderausstattungen/Zubehör:
CD-Wechsler für MMI
S line Sportfahrwerk (quattro GmbH)
Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach
acoustic parking system vorn und hinten
Geschwindigkeitsregelanlage
Komfortklimaautomatik plus
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
S line Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
BOSE Surround Sound
Mittelarmlehne vorn
Multifunktionsanzeige/Bordcomputer mit Check Control
Navigationssystem für DVD
Leichtmetallraeder 8J x 18
MMI
Sitze vorn elektrisch einstellbar
Sitzheizung für Vordersitze, getrennt regelbar
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Sportsitze vorn
Freisprech-Autotelefon Dualband/GSM
Xenon plus
S line Schriftzug
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Dekoreinlagen Aluminium Gebürstet, Silber
Tagfahrlicht
CD-Softbag
Lichtpaket
adaptive light
Reifen 245/40 R 18
Sitzbezüge in Stoff "Speed" Seitenteile in Leder
Sprachbediensystem
Schlussleuchten in LED-Technik
Gepäckraumklappe, automatisch öffnend
Ablagepaket
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Sideguard
Antiblockiersystem
Außentemperatur Anzeige
Colorglas
Fahrer Informations System
Fensterheber elektrisch
Antischlupfregelung
Glasdach
Sportlederlenkrad
Nebelscheinwerfer
ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm)
Metallic
Radio mit CD
Differentialsperre
Ablagepaket
Fahrer- und Beifahrerairbag
Beifahrerairbag
55 Antworten
Ja danke Leute. War eh schön in Deutschland. Den Tüv in Passau hätte Ich mir sparen können, die Umweltplakette hat einfach keinen interessiert. Aber bitte.
@swallerius: tja wie fährt es sich? Ungewohnt. absolut grenzgenial. Von nem A4 BJ95 auf nen A6 BJ2005 ist ja mehr als nur ein kleiner Unterschied. Ich geniesse einfach jede Sekunde mit dem Wagen. Einfach Hammer.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
PS: Das "AA" steht für: "Achtung Austria!" 😁
Grenzgenial. Das merk Ich mir gleich 😁
wieso? da vorne is ja eh eines 😁 😛
na es scheint eh die Sonne. Supersache. Na gut ich mach mal 2-3 Fotos. Komme gleich
Ähnliche Themen
Sehr feines Auto - gefällt mir ausgesprochen gut 🙂
Kannst du einen kurzen Erfahrungsbericht wegen dem Import nach Österreich schreiben? Möchte mir in nächster Zeit auch einen 4F aus Deutschland holen.
Naja ich bin noch mitten drin im Importieren. Auto kaufen und bezahlen ist nicht schwer. 😁
Mit dem Fahrzeugbrief, Serviceheft, Kaufvertrag gehst du dann zu deinem lokalen Audi Händler. Der besorgt dir dann den österreichischen Typenschein. Kostet 180Euro dauert 2-3 Tage. Da meiner EZ 07.11.05 ist der 3 Jahre rythmus vorbei und Ich muss hier ein Pickerl machen. Termin habe Ich schon. Mit den österreichischen Parpieren von deinem Audi Händler gehst du aufs Finanzamt und zahlst die Nova sowie die CO2 Steuer nach. Dann zum Pickerl und dann meldest du an. Fertig.
Nova beim 3.0 TDI Quattro: ca. €2500. CO2 Strafsteuer: €1300 Typenschein: €180
Die Kennzeichen haben mich €136 gekostet und gelten immerhin 4 Tage. Je schwächer der Motor desto billiger die Nova sowie die CO2 Steuer. Ab 180g musst du halt zahlen und im Fahrzeugbrief steht 232g/km. Bedeutet 52g zu bezahlen. Pro gramm €25. Sind 1300. Nova richtet sich nach Verbrauch. 8,6 Liter sind angegeben. Minus 2 Liter bei Diesel und minus 3 Liter bei Benzien. Den Wert mal 2. Ist bei mir 8,6 -2 =6,6 *2 = 13,2 also 13% Nova.
Ja is halt teuer is ma aber auch egal.
Das funktioniert dann aber anders bei euch in NÖ als bei und in OÖ.
Ich habe letzten Nov. einen Golf - sie wollte einfach keinen A3 - für meine Frau aus D geholt.
Wenn du die Papiere (dt. Typenschein, COC Papier, Kaufvertrag, Zahlungsbeleg) hast kannst du bei uns auf die Landesregierung gehen oder online hochladen https://e-gov.ooe.gv.at/.../start.do?... und hast nach ein bis zwie Tagen mittels Email den öster. Typenschein als pdf. Damit gehst aufs Finanzamt und füllst mit einem netten Bamten das NOVA Papier aus. Kostet bei und 100.-Euro. Ich habe es bei meinem A6 im November 2007 problemlos geschafft, aber seit der CO2 Deppensteuer ist es etwas komplizierter geworden und ich bin im Novebmer 2008 gescheitert.
toll. Bei uns funzt das leider nicht. Ich muss das Teil bei Audi abgeben. Würde es auch lieber online machen. Würde es sogar faxen oder so. Jetzt muss Ich am Montag wen hin schicken weil Ich selber keine Zeit dazu habe.
Zumindest ist das nicht ersichtlich wegen dem online zeug. Auf der help.gv.at Seite ist nichts zu finden.