Ein Monat E55 - Eindrücke
Nun habe ich meinen Benz seit fast genau einem Monat und zu diesem Anlass dachte ich mir: Poste doch mal was, was sowieso keinen interessiert und alle schon wissen 😉.
4800km hab ich jetzt runter und bin bisher rundum glücklich. Angefangen hat alles mit dem Wunsch meiner Lebensgefährtin doch mal die Prollkarre zu verkaufen und nen schicken Benz zu holen - der Kompromiss wurde dann der AMG *g*. Der Innenraum gefällt mir sehr gut im W211 (solange er Avantgarde ist), von den weissen Zifferblättern bis zum genähten Leder auf der Mittelkonsole ist alles da was sich Mann wünscht - beim fehlenden Cupholder vermisst man allerdings doch eine Ablagemöglichkeit für Getränke die nicht schmal genug für die vordere Ablage sind. Die Thermatic ist die wohl beste Klima, die ich je benutzen durfte - und die Surround Anlage macht glücklich 🙂.
Vor allem begeistert haben mich Fahrwerk, Motor und Bremsen. Drehmoment ist immer tütenweise vorhanden, was sich teilweise leider in jammernde Heckreifen umsetzt, Lenkung und Fahrwerk super knackig - sodass man die ~2Tonnen kaum merkt und eher an einen 996 vom Fahrgefühl erinnert wird. Mit ~16 Sekunden von 0-200 wird alles verheizt was nicht mindestens genausoviel unter der Haube hat - auch wenn dabei der Verbrauch in horrende Dimensionen steigt. Ohne die Bremsen wäre ich wohl heute nichtmehr hier, so schnell wurde ich von 210 auf 0 gebracht (19.11 hinter Frankfurt, Gruß an den 5er BMW der dann quer hinter mir stand).
Zum Aufreißen scheint der E55 wohl hervorragend - so viele zwischen 10 und 60 Jahren haben mir noch nie hinterhergeschaut. Positiv auch, dass die "getunten" Calibras und 3er BMWs endlich ma rechts bleiben und nicht dauernd versuchen sich mit einem anzulegen (keine Ahnung was die von einem 450PS Audi wollten). Allgemein außen extrem chic, von den 4 Endrohren bis zur dezenten Front ist alles nach meinem Geschmack. Pluspunkte bekommen noch das Bi-Xenon, Comand (hätte ja garnicht gedacht dass TMC so cool ist) und die PDC, die mich vor eventuellen Kratzerchen bewahrt.
Als Fazit fällt mir nur der Spruch ein den ich letztens an der Tanke von 3 ausländischen Mitbürgern gehört habe:
Krass alter, V8 !
62 Antworten
nicht A3? Dann weiß ich auch nicht, wenn doch A3, dann die Einhausung bei AB?
Vielleicht UFOs?
Doch klar die A3 - aber das is doch nicht der ICE Bahnhof da? Den sieht man doch von der A5 von Mannheim kommend aus auf der linken Seite und sieht aus wie sone große Kuppel.
Zitat:
Denn 210km mit dem ICE kann doch keine 2.10 dauern oder?! Dieses Tempo würde ich von der Regionalbahn erwarten.
die strecke von stuttgart anch münchen (über ulm, augsburg) ist auch ne katastrophe.....weit über regionalbahntempo darf der ice nicht hinaus....zum einen, weil die strecke nicht ausbeuabt wird zum anderen, weil das ding zwischen ulm und stuttgart praktisch ausschließilch durch stadt/wohngebiet fährt...
da isses wirklich egal ob RB, ic, ice....der einzige vortiel ist, dass der ice seltener hält...
krass 210 tempomat, hehe
mein auto schafft weder 210 noch habe ich einen tempomat :-(
Ähnliche Themen
Sodele - heute das erste mal in die Berge gefahren. Die neue Skiausrüstung musste natürlich sofort ausprobiert werden und nach kurzem Überlegen fuhren wir dann mit dem Benz statt dem Audi nach Kitzbühel. Dank umgeklappter Rückbank passt alles wunderbar rein. "Leider" lag nicht wirklich Schnee auf den Strassen, weshalb ich die Traktion auf Schnee mit Winterreifen nicht beurteilen kann (aufm Parkplatz gings aber klasse *g*). Ich bin richtig glücklich mit meinem Wagen und hoffe, das auch noch lange Zeit zu bleiben 🙂. Achja - Neuer Rekordverbrauch aufm Hinweg: 11,2L mit 89km/h Durchschnitt
PS: Wer hat den Holländern eigentlich den Führerschein gegeben? Zäher Verkehr, 100er Limit, 120 Tacho und der bescheuerte Käsefreund hängt mir mit seinem Pajero 2,5 Meter hintendran. Irgendwann hat er dann rechts überholt und mich angelacht.... Ganz verstehen wollte ich das zwar nicht, aber ich hoffe ihn hat es befriedigt. Zum Glück war die Rückfahrt nach einem leckeren Stanglwirt-Schnitzel dank freier Bahnen schön flott, was mich auch auf den alten Verbrauch von 17 Litern gebracht hat 😉
Winterliche Grüße
was war überhaupt an deinem 211er alles kaputt?? nach der bordstein- berührung??
@ Gumballer
Ich fahre selber seit Juni eine E55 und habe mal ein paar Fragen an Dich:
1. Wer hat Dir das 250km limit aufgehoben?
2. Waren die Michelin vom Werk aus drauf, oder hast Du die selber aufgezogen?
Viele Gruesse
Andreas
Das Limit hebt dir jeder auf, der etwas von Motorelektronik versteht - leider darf ich da keine Namen nennen. Aber du findest sicher jemanden.
Die Reifen hab ich selbst aufgezogen. Welche hast du denn drauf?
@Gumballer: erstmal Kompliment für deine schön zu lesenden Ausführungen, ich schau immer wieder gerne in diesen Thread.
Nun eine, zugegeben etwas OT-lastige Frage: Schneits in Kitz noch nicht bis ins Tal? Meine Cousine ist gerade dort, und ich überlege, ob sich ein Überraschungsbesuch lohnt :-)
MFG Sven
Vor ein Paar Tagen/Wochen wirds da schon bis ins Tal geschneit haben. Allerdings liegt auf den Feldern, die normalerweise bis auf Fahrbahnhöhe mit Schnee bedeckt waren etwa 1 Meter zu wenig Schnee. Auf den Parkplätzen liegt der übliche festgefrorene Schneematsch. Schnee ja, Winter nein.
Auf den Hängen mit direkter Sonnensteinstrahlung liegt garnichts.
@Gumballer
Meiner hat das Limit bei 300 und eigendlich spielt das fuer mich keine Rolle, denn ich hab den Wagen eigendlich wegen dem einmalig gutem Durchzug und ich bin hier sowieso mit 'nem 120er Tempolimit gestraft und ab ueber 50% Uebertretung kann man mit 'ner Uebernachtung im Knast rechnen wenn's blitzt und man angehalten wird.
Ich hatte bis vor kurzem die orig. Conti teile drauf, die sind zwar kaum kaputt zu kriegen (nach 18,000 km mit bleifuss waren noch immer mehr als 50% Profil drauf; wollte die Conti's eigendlich abfahren, aber die haben mich dann doch klein gekriegt) habe ich z.Zt. Zero rosso's, die fahren sich wesendlich besser, wenn auch noch nicht optimal, aber man kann schon nach 5,000km sehen, dass die Pirellis keine 18,000 halten werden.
Viele Gruesse
Andy
Danke für die schnelle Antwort-
wenn ich bei mir in Mittelfranken so aus dem Fenster das Schneegestöber betrachte, wird sich das sicher bald bessern- freu mich schon mal auf eine schöne Winterlandschaft bei meiner morgigen Fahrt nach Weilheim
MFG Sven
@ Andy: Finne? *g* Da kenn ich die Rennleitung und ihr strenges Reglement noch vom Gumball.
@Daimler: Jo hier kommt gerade dieser leckere Schneematsch runter - laut Radio soll aber morgen Früh schön Schnee liegen - freu ich mich auf schöne Skitouren mit meiner Frau.
Hallo Gumballer-
dein Nick ist also in keinster Weise aus der Luft gegriffen :-). Wußte gar nicht, daß in Finnland ein Gumball veranstaltet wurde, interessante Geschichte.
MFG Sven,
und einen schönen Abend noch.